Inhalt
- 1 Geschichte der Sortenauswahl
- 2 Beschreibung des Stuttgarter Riesenbogens
- 3 Merkmale der Sorte
- 4 Zwiebeln pflanzen und pflegen
- 5 Anbau von Stuttgarter Riesenzwiebeln aus Samen
- 6 Ernte und Lagerung
- 7 Methoden zur Zwiebelvermehrung
- 8 Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
- 9 Abschluss
- 10 Rezensionen
In den Sammlungen in- und ausländischer Züchter gibt es viele Zwiebelsorten, von denen einige besondere Pflege erfordern. Bei der Steckzwiebel des Stuttgarter Riesen handelt es sich um eine anspruchslose, ertragreiche Sorte. Dank seiner Eigenschaften ist es nicht nur bei russischen Gärtnern beliebt. Viele Pflanzenzüchter im nahen Ausland bauen es auf ihren Parzellen an.
Geschichte der Sortenauswahl
Der Stuttgarter Riesen ist eine der beliebtesten Zwiebelsorten. Das hohe Entwicklungsergebnis wurde dank der sorgfältigen Arbeit der Züchter der berühmten deutschen Firma „Zamen Mauser Quedlinburg“ erreicht. Um ein neues Produkt zu erhalten, verwendeten sie Sorten mit ähnlichen Eigenschaften und betonten nur deren beste Eigenschaften. Zwiebeln wurden 1995 in das russische Sortenregister aufgenommen, das im Land für den Anbau zugelassen ist.
Die Stuttgarter Riesenzwiebel ist resistent gegen die Auswirkungen genetischer Mutationen und ihre Sortenqualitäten sind während ihres gesamten Bestehens erhalten geblieben. Dies trug zu seiner weiten Verbreitung bei. Auf dem Territorium Russlands beschäftigen sich Gärtner aus allen Regionen mit dem Anbau der Sorte; sie werden von ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimabedingungen angezogen.
Beschreibung des Stuttgarter Riesenbogens
Der Stuttgarter Riesen ist eine Sorte, die sich durch hohen Ertrag und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Daraus werden frische Salate, verschiedene Gerichte und Konserven für den Winter zubereitet. Aufgrund des Trockenmassegehalts ist eine Langzeitlagerung in getrockneter oder gefrorener Form möglich. Durch Forcieren erhalten Sie gesunde junge Grüns.
Dank Vitamin C, dem Hauptbestandteil von Zwiebeln, ist dies ein hervorragendes Mittel im Kampf gegen Erkältungen.
Zwiebelsätze Stuttgarter Riesen: Beschreibung
Mittlere oder große Zwiebeln haben eine runde Form mit leicht abgeflachten Enden. Im reifen Zustand nehmen die Schuppen einen strohgelben oder goldbraunen Farbton an. Der Geschmack ist angenehm, mittelscharf, der Geruch ist kräftig.
Merkmale der Sorte
Stuttgarter zeichnet sich durch hohe Sortenqualitäten aus.
Produktivität
Dies ist eine ertragreiche Ernte mit früher Reife. Die fertige Ernte wird nach 10 Wochen erreicht, wenn das Saatgut in den Boden gepflanzt wird. Bei der Anzucht durch Aussaat erhöht sich der Zeitraum auf 3,5 Monate.
Das durchschnittliche Gewicht einer Zwiebel beträgt 130-150 g. Unter optimalen Wachstumsbedingungen kann es 200 g überschreiten.
Aufgrund der hohen Produktivität der Sorte werden bei minimaler Sorgfalt 5 kg Zwiebeln auf 1 m² geerntet, bei Erfüllung aller Voraussetzungen bis zu 8 kg.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Stuttgarter Riesenzwiebeln weisen eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Beschreibung der Zwiebelsorte Stuttgarter Riesen weist auf positive Eigenschaften hin, die hervorzuheben sind:
- Hohe Produktivität;
- frühe Reifung;
- Unprätentiösität beim Pflanzen und Pflegen;
- Vielseitigkeit im Einsatz;
- anspruchslos gegenüber Lagerbedingungen;
- ausgezeichnete Erhaltung;
- Resistenz gegen viele Krankheiten und Schädlinge;
- die Möglichkeit, Setzlinge zu züchten, um Grünpflanzen zu produzieren.
Bei so vielen Vorteilen hat der Stuttgarter Riesen auch einige Nachteile. Zwiebeln sind anfällig für Fäulnis, wenn es im Sommer häufig regnet und das Wetter feucht ist. Das Schälen und Schneiden der Zwiebel ist aufgrund ihrer abgeflachten Form umständlich. Aber angesichts der vielen positiven Eigenschaften kann man solche Kleinigkeiten ignorieren.
Zwiebeln pflanzen und pflegen
Der Prozess des Pflanzens und Pflegens von Stuttgarter Zwiebeln ist fast der gleiche wie bei anderen Sorten.
Viele Gärtner glauben, dass der Anbau von Steckzwiebeln effizienter und einfacher ist, weshalb sie lieber nur diese Methode verwenden.
Pflanztermine für Zwiebeln
Der günstige Zeitpunkt für die Pflanzung von Sets der Sorte Stuttgarter Riesen ist der Herbst oder die Vorwinterzeit. Sie wird oft im Frühjahr im Garten gepflanzt.
Wann sollte man im Herbst Stuttgarter Zwiebeln pflanzen?
Im Herbst werden die Setzlinge 30 Tage vor Frosteinbruch gepflanzt. Wenn Sie diesen Vorgang in den ersten zehn Oktobertagen durchführen, kann das Gemüse Wurzeln schlagen, bevor die Temperatur deutlich sinkt.
Das Bett vorbereiten
Das Zwiebelbeet „Stuttgarter Riesen“ sollte am sonnigsten Ort stehen, damit sich der Boden mit Beginn des Frühlings schneller erwärmt und der Schnee früher schmilzt.
Zwiebeln können in jedem Boden wachsen, außer in saurem Boden. Um jedoch eine reiche Ernte und große Zwiebeln zu erzielen, werden Gebiete mit fruchtbarem Boden, Schwarzerde oder Lehm ausgewählt.
Der Boden wird zur Verbesserung seiner Fruchtbarkeit mit Kompost oder Humus, Holzasche und Superphosphat gedüngt und umgegraben.
Zwiebeln Stuttgarter Riesen vor dem Winter pflanzen
Bevor Sie vor dem Winter mit dem Pflanzen der Stuttgarter Zwiebeln beginnen, werden diese sortiert und verarbeitet. Nachdem sie faule, zerbrochene und schimmelige Zwiebeln entfernt haben, hinterlassen sie Proben in der richtigen Form, ohne nennenswerte Schäden.
Anschließend werden sie mithilfe eines Ofens oder zentraler Heizkörper 8 Stunden lang auf eine Temperatur von + 42 °C erhitzt. Dieser Vorgang muss sorgfältig angegangen werden, damit das Pflanzmaterial nicht austrocknet oder überhitzt, was zu einer mangelnden Keimung führt.
Viele Gemüseanbauer empfehlen, das Pflanzenmaterial 10 Minuten lang in einer Lösung mit Kaliumpermanganat oder Kupfersulfat zu desinfizieren und anschließend täglich zu trocknen. Es muss nur berücksichtigt werden, dass trockene Zwiebeln einem starken Kälteeinbruch leichter standhalten als geschwollene. Außerdem tragen solche Maßnahmen dazu bei, den Keimungsprozess zu beschleunigen.
Bereiten Sie zum Pflanzen lange Löcher vor, deren Abstand 0,25 m beträgt. Dort werden die Zwiebeln platziert, der Abstand zueinander sollte 10 cm betragen, und leicht bewässert.
Weitere Pflege
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Pflege von Sets dieser Sorte und ihrer aktualisierten Art, dem Stuttgarter Stanfield. Es wird empfohlen, das Unkraut 2 Wochen nach der Pflanzung vor Frostbeginn zu jäten.Um zu verhindern, dass schwache Pflanzen die Entwicklung anderer beeinträchtigen, werden sie entfernt.
Gleichzeitig wird die Pflanze mit einer Lösung gefüttert, die Königskerzen- oder Vogelkot und Harnstoff enthält. Diese Mischung kann durch im Fachgeschäft gekaufte Universaldünger ersetzt werden. Der Vorgang wird 5 Tage nach der ersten Behandlung wiederholt.
Das Mulchen mit Torf, Sägemehl und trockenen Blättern in einer Schicht von 3 cm oder mehr schützt das Zwiebelbeet vor dem ersten Frost.
Anbau von Stuttgarter Riesenzwiebeln aus Samen
Um im Laufe einer Saison eine volle Ernte zu erzielen, verwenden Gemüsebauern die folgenden bewährten Anbaumethoden:
- Direkte Feder. Die Kultur hat keine Angst vor einer Temperatur von 5 °C. Wenn Sie die Samen im zeitigen Frühjahr säen, können Sie bis zum Ende der Saison eine reife Ernte erzielen.
- Podzimny. Um zu verhindern, dass das Gemüse keimt, ist es optimal, die Samen bei den ersten Herbstfrösten in die Erde zu säen.
- Sämlinge in Behältern züchten. Der Aussaatzeitpunkt ist die zweite Februarhälfte, März. Pflanzen müssen mit zusätzlicher Beleuchtung versorgt werden und alle Regeln der landwirtschaftlichen Pflege müssen befolgt werden.
Um Stuttgarter Riesen-Zwiebeln aus Samen direkt im Boden anzubauen, graben Sie ein Beet aus und schneiden Sie Reihen. Der Abstand zwischen ihnen sollte 15 cm betragen. Die Aussaat der Zwiebeln erfolgt punktuell, um eine Überdosierung zu vermeiden. Dazu werden alle 10 cm 2-3 Samen in das Loch gegeben.
Ernte und Lagerung
Um ein Überwachsen der Zwiebeln zu verhindern, sollten Sie die Ernte nicht hinauszögern. Das erste Anzeichen dafür, dass es Zeit für die Ernte ist, ist das Welken und Gelbwerden der Blätter. Die volle Reife der Zwiebeln ist das Hauptkriterium für die Lagerung.
Das gesammelte Gemüse wird sortiert und unnötige Wurzeln und Blätter entfernt. An sonnigen Tagen müssen sie direkt in den Beeten getrocknet werden.Bei Regenwetter in belüfteten, trockenen Räumen aufbewahren. Ein ordnungsgemäß durchgeführter Ernteprozess ermöglicht es Ihnen, Gemüse den ganzen Winter über haltbar zu machen.
Methoden zur Zwiebelvermehrung
Der Stuttgarter Riesen ist keine Hybride, was es Ihnen ermöglicht, selbst Samen zu gewinnen, indem Sie mehrere Zwiebeln, die Sie aus der vorherigen Saison zur Bestäubung aufbewahrt haben, untereinander pflanzen.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Das Gemüse muss vor Zwiebelfliegen und Fäulnis geschützt werden. Aus den auf Zwiebelbeeten abgelegten Eiern des Schädlings entstehen Larven, unter denen das Innere der Rübe leidet. Es besteht die Gefahr der Fäulnis und des Absterbens der Pflanze.
Auch Fäule, die durch übermäßige Feuchtigkeit entsteht, ist für die Ernte sehr gefährlich.
Als vorbeugende Maßnahme werden an den Reihen folgende Maßnahmen durchgeführt:
- Samen und Setzlinge in einer Lösung aus Kaliumpermanganat und Salz einweichen, bevor sie in den Boden gepflanzt werden;
- neben Gemüse (Dill, Karotten) pflanzen, Zwiebeln vor Schädlingen schützen;
- jährlicher Austausch des Aussaatortes der Sorte (Fruchtfolge);
- rechtzeitige Lockerung des Bodens;
- Herbstgraben des Bodens, was bei niedrigen Temperaturen zum Einfrieren von Insekten führt;
- Mulchen.
Abschluss
Wenn ein Gärtner davon träumt, eine gute Ernte an schönem, schmackhaftem und saftigem Gemüse anzubauen, ist das Zwiebelset „Stuttgarter Riesen“ die am besten geeignete Sorte dafür.
Dies ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen möglich. Es eignet sich hervorragend zum Pflanzen von Samen und Setzlingen. Vergessen Sie aber nicht die grundlegenden Empfehlungen für den Anbau, dann ist ein gutes Ergebnis garantiert.
Rezensionen