Ist es notwendig und wie oft, Zwiebeln im Juli bei Hitze zu gießen?

Das Gießen von Zwiebeln im Juli kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Dies hängt vom Anbauzweck, den Eigenschaften der Sorte und der Art und Weise ab, wie das Material gepflanzt wurde – auf einer Feder oder auf einer Rübe. Auch die Tageszeit spielt eine große Rolle.

Muss ich Zwiebeln im Juli gießen?

Zwiebeln benötigen wie andere landwirtschaftliche Nutzpflanzen regelmäßig Feuchtigkeit. Im Juli, wenn die Sonne am heißesten ist, ist das Gießen beim Zwiebelpflanzen unerlässlich.

Beim Pflanzen auf einer Rübe wirkt sich der Feuchtigkeitsverlust negativ auf das Wachstum aus – die Ernte nimmt nicht mehr zu, die Zwiebel entwickelt sich nicht

Aufmerksamkeit! Beim Verzehr wird das Fruchtfleisch bitter und hart.

Im Juli ist beim Gießen von Zwiebeln Vorsicht geboten, denn auch überschüssige Feuchtigkeit hat Folgen. Kultur duldet keine Stagnation, sie verrottet und verfällt schnell. Gleichzeitig vergilben die Triebe, trocknen aus und die Zwiebeln verformen sich. Selbst wenn sie nicht vollständig verrotten, ist das Gemüse wahrscheinlich nicht schmackhaft.

Wie oft werden Zwiebeln im Juli gegossen?

In der heißen Jahreszeit ist es besser, die Flüssigkeitszufuhr in Teile aufzuteilen. Unmittelbar nach dem Pflanzen der Samen ist reichliches Gießen erforderlich. Die Bildung von Pfützen weist darauf hin, dass die Entwässerungskapazität des Bodens nicht ausreicht oder der Besitzer die Anlage überschwemmt hat.

Im Juli wird die Bewässerungshäufigkeit anhand des Niederschlags berechnet. Nach längerem Regen ist es nicht ratsam, die Ernte zu befeuchten.Bei trockenem Wetter wird die Gießkanne alle sieben Tage verwendet, jedoch nicht öfter. Wenn es draußen heiß ist und keine Wolken über dem Horizont sichtbar sind, ist häufiges Gießen erlaubt. Zwiebeln brauchen Flüssigkeit zum Wurzeln. Der Boden sollte bis zu 20 cm angefeuchtet werden.

Wenn sich die Wurzeln von der Zwiebel gelöst haben, das Wachstum der Triebe und der Zwiebel selbst zu beobachten ist, werden die Wasservorgänge auf ein Minimum reduziert. Die Beete werden nach Bedarf bewässert – wenn sich warmes, trockenes Wetter eingestellt hat. Im Juli empfehlen Gärtner, die Ernte dreimal zu befeuchten. Die Flüssigkeitsmenge wird nach Augenmaß berechnet.

Wenn der Boden schnell austrocknet, fügen Sie mehr hinzu

Das dritte Mal wird vor der Ernte gegossen. Wenn die Zwiebeln ihr maximales Wachstum erreichen, hören sie auf, Flüssigkeit hinzuzufügen. Andernfalls wird die Zwiebel wässrig und verdirbt schneller. Diese Eigenschaft wirkt sich auch negativ auf den Transport aus, wo starke Glühbirnen erwünscht sind.

Wenn im Juli das Grün aufhörte zu wachsen und sich auf dem Boden absetzte (und der Kopf schrumpfte), bedeutet das, dass die Zwiebeln nach zwei Wochen herausgezogen werden müssen. Von diesem Moment an wird die Bewässerung gestoppt und die Beete sind vor Regen geschützt. Besonders schädlich sind Regenfälle, die Pflanzungen in einen Sumpf verwandeln können. Gemüse wird auf jeden Fall abgedeckt. Das günstigste Material ist Folie.

Mit Rüben bepflanzte Zwiebeln müssen im Juli gegossen werden. Wenn der Besitzer die Beete im Frühjahr gemacht hat, wird die Flüssigkeitsmenge bis zum Hochsommer reduziert. Während dieser Zeit befindet sich die Pflanze im Endstadium der Reifung. Nach 15 Tagen ist die Ernte zur Ernte bereit. Achten Sie bei einer späten Pflanzung auf den Zustand des Gemüses.

Für Federn angebaute Rohstoffe müssen vor der Ernte nicht angefeuchtet werden. Sie können diesen Schritt überspringen, es sind jedoch vorherige Bewässerungen erforderlich.

Um saftiges Grün zu erhalten, gießen Sie es bis zum Ende der Vegetationsperiode.

Beratung! Die Norm ist dreimal im Monat. An heißen Tagen können Sie es öfter tun.

Regeln für das Gießen von Zwiebeln im Juli im Freiland

Um die Ernte zu pflegen, müssen Sie mehrere Nuancen kennen. Sie beziehen sich auf Timing, Flüssigkeitsqualität und Bewässerungsmethode.

Zu welcher Tageszeit

Im Juli sollten Zwiebeln abends oder morgens angefeuchtet werden. Tagsüber stört die Sonne, deren Strahlen, die durch die Tropfen dringen, sich verstärken und zu Verbrennungen führen können.

Was für ein Wasser

Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben. Brunnen- oder Quellflüssigkeit ist unerwünscht, da die Wurzeln gefrieren und sich verformen können. Dies führt häufig zu Krankheiten. Es ist gut, einen Regenwassertank im Garten zu haben. Wenn keine vorhanden ist, stellen Sie die kalte Flüssigkeit an einen sonnigen Ort.

Bewässerungsmethoden

Im Juli können Zwiebeln auf zwei Arten angefeuchtet werden – an der Wurzel oder durch Bewässerung. Im letzteren Fall ist das Gießen mitten am Tag strengstens verboten. Die Blätter können einfach ausbrennen.

Beim Bemühen, die Ernte mit der nötigen Feuchtigkeit zu sättigen, machen Anfänger einen häufigen Fehler: Gießen mit einem starken Strahl. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Erde in der Nähe der Zwiebel weggespült wird.

Setzen Sie daher vor dem Gießen eine Düse auf den Schlauch

Aufmerksamkeit! Es lohnt sich auch nicht, aus einem Eimer zu gießen – dieser Druck wäscht Nährstoffe weg und legt den unteren Teil der Zwiebel frei.

Abschluss

Das Gießen der Zwiebeln im Juli erfolgt genau dreimal. Bei einer späten Aussaat ist eine zusätzliche Kontrolle des Gemüses erforderlich. Dadurch wird bestimmt, wie lange es dauert, bis die Zwiebeln zur Ernte bereit sind. Die Flüssigkeit muss erhitzt und frei von Sedimenten sein. Morgens oder abends, wenn die Sonne untergegangen ist, mit Feuchtigkeit versorgen. Gärtner empfehlen, die Flüssigkeit zu versprühen, anstatt sie unter Druck auszugießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen