Inhalt
Eines der beliebtesten Gemüsesorten in den riesigen slawischen Ländern ist die Zwiebel. Besonders in verschiedenen Gerichten werden häufig folgende Sorten verwendet: mehrschichtig, Lauch, Batun, Zwiebel. Einige Sorten werden wegen ihrer grünen Blütenblätter angebaut, während andere wegen ihrer Verwendung als Rüben angebaut werden. Aber es gibt viele Sommerbewohner, die hier nicht aufhören, ihr Wissen erweitern und sich mit dem Anbau spezieller Nutzpflanzensorten beschäftigen, die in Russland weniger verbreitet sind.
Eine dieser Sorten sind Ausstellungszwiebeln. Dies ist eine Gemüsepflanze der Zwischensaison. Es wurde in Holland gezüchtet und ist relativ groß. Wenn Sie die Grundregeln für die Pflege von Ausstellungszwiebeln befolgen, erzielen viele Sommerbewohner beispielsweise ab 1 m eine hervorragende Ernte2 Es werden 3 kg Kultur gesammelt. Eine Zwiebel wiegt durchschnittlich 120–500 g. Neben der Tatsache, dass Exhibition groß ist, ist sie auch aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks bei Verbrauchern gefragt. Es hat einen angenehm süßlichen Geschmack, ohne Bitterkeit. Ausstellung gehört zu den Salatsorten und ist daher ein verderbliches Produkt. In diesem Artikel geht es darum, wie man Ausstellungszwiebeln anbaut und wie man sie pflegt.
Wächst in Kisten, Kassetten, Bechern
Die Setzlingsmethode für den Anbau von Ausstellungszwiebeln ist eine ziemlich komplizierte und mühsame Aufgabe. Mit dieser Anbautechnik können Sie jedoch auch die größten Zwiebeln züchten. Die Aussaat erfolgt in den ersten zehn Tagen im Februar, aber vorher werden sie vorbereitet.
Die Vorbereitung der Samen für die Aussaat besteht aus drei Schritten:
- Der Samen wird mehrere Stunden in warmem Wasser aufbewahrt.
- Anschließend werden die Samen in feuchtes Material eingewickelt. Sie sollten mehrere Tage darin liegen.
- Pflanzmaterial wird desinfiziert. Dazu wird eine Manganlösung in einer Menge von 1 g pro 1 Liter Wasser hergestellt. Die Samen sollten 8 Stunden in der Lösung bleiben. Die Lösungstemperatur sollte etwa 40 °C betragen0MIT.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Vorbereitung von Behältern und Erde für die Aussaat. Zur Vorbereitung des Bodens benötigen Sie verfaulte Königskerze, Rasenerde und Humus im Verhältnis 1:9:9. Diese Mischung wird zum Befüllen von Pflanzgefäßen für Ausstellungszwiebeln verwendet. Als Behältnisse können Kunststoffbecher, -boxen und -kassetten verwendet werden. Die Samen werden dick gesiebt. Die Tiefe des Saatlochs sollte ca. 1,5 cm betragen. Das gesäte Pflanzgut wird mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt. Der Ort, an dem die Sämlinge keimen, sollte warm und schattig sein. 10 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen müssen Sie die Folie oder das Glas entfernen und die Ausstellungszwiebel an einen sonnigen Ort bringen. Um das Wachstum und die Entwicklung von Zwiebeln zu beschleunigen, können Sie diese wöchentlich mit Mineraldünger düngen. Sie werden mit 0,5 g pro 1 Liter Wasser verdünnt.
Bei Schnecken
Erfahrene Gärtner züchten Ausstellungszwiebeln in sogenannten Schnecken, die sie selbstständig aus der Unterlage für Laminatböden herstellen. Diese Methode ist sehr praktisch, wenn Sie wenig Platz zum Züchten von Setzlingen haben.
Beim Anbau von Zwiebeln in Schnecken wird eine kleine Menge Erde benötigt. Zudem nehmen fertige Schnecken nur wenig Platz auf dem Balkon ein. Bei den Schnecken entsteht ein Treibhauseffekt, wodurch die Samen gut keimen.
Wir laden Sie ein, sich ein Video zum Anpflanzen von Zwiebeln in Schnecken anzusehen. Das als Beispiel für die Aussaat verwendete Video ist nicht unsere Zwiebelsorte, aber das Anbauprinzip ist das gleiche:
Aussaat auf Toilettenpapier
Einige Gärtner verwenden normales Toilettenpapier, um die Samen der Sorte Exhibition zu säen. Es wird in etwa 3 cm breite Streifen geschnitten und die Paste ebenfalls vorbereitet. Bei der Aussaat sollte es kalt sein. Pastenrezept: 1 TL auf 0,5 Tassen Wasser. Stärke hinzufügen, alles vermischen und über dem Feuer erhitzen, bis es eindickt. Die Paste sollte nicht kochen. Die abgekühlte Paste wird mit einem Zahnstocher in kleinen Tropfen auf das Papier aufgetragen. Der Abstand zwischen den Tröpfchen sollte mindestens 5 cm betragen. Die Samen werden in die Tröpfchen der Paste eingetaucht.
Um sicherzustellen, dass die Samen genügend Nährstoffe haben, kann der abgekühlten Paste Dünger hinzugefügt werden. Die getrockneten Streifen werden zu Rollen gerollt und in Plastiktüten verpackt, bevor sie in den Boden gepflanzt werden. Die Technik wurde wegen der Tatsache geschätzt, dass während der Vegetationsperiode kein Unkrautjäten von Zwiebeln erforderlich ist. Darüber hinaus wird dadurch der Saatgutverbrauch reduziert. Die Samen keimen innerhalb von 10 Tagen.
Die optimale Temperatur für die Samenkeimung kann zwischen 20 und 25 °C liegen. Um zu verhindern, dass sich die Sämlinge ausdehnen, wird die Raumtemperatur nach dem Massenkeimen der Samen auf 15 °C gesenkt0C. Pflanzgefäße können auf die Loggia mitgenommen werden. Die Folie wird entfernt und die Sämlinge werden mit ausreichend Licht versorgt. Einmal täglich werden die Sämlinge zur Belüftung geöffnet. Weiter Zwiebeln füttern finden alle 10 Tage statt. Es werden entweder organische oder mineralische Düngemittel ausgebracht.
Pflege
Zukünftig müssen Setzlinge der Zwiebelsorte Exhibition mit hochwertiger Pflege versorgt werden. Die Lufttemperatur sollte zwischen 10 und 22 °C gehalten werden0C. Wie oben erwähnt, müssen Sie die Zwiebeln rechtzeitig gießen. Das Wasser zur Bewässerung sollte fest und warm sein. Ebenso wichtig ist es, den Raum, in dem die Sämlinge wachsen, zu lüften.
Nach 2 Monaten, etwa 2 Wochen vor der Aussaat im Freiland, werden die jungen Zwiebeln gehärtet, indem man sie auf den Balkon oder ins Freie bringt. Während dieser Zeit wird dem Boden Kaliumnitrat in einer Menge von 1 g pro 1 Liter Wasser zugesetzt. Wenn das Zwiebelgrün zu liegen beginnt, schneiden Sie es ab und lassen Sie es 10 cm über dem Boden. Der abgeschnittene Teil kann für die Zubereitung von Frühlingssalaten verwendet werden.
Umpflanzung ins Freiland
In den ersten zehn Tagen im Mai, wenn die Ausstellungszwiebel stark genug ist, kann sie ins Freiland gepflanzt werden, wobei die Wurzeln um etwa 3 cm vertieft werden. Der Ort, an dem die Pflanze dauerhaft verschoben ist, sollte beleuchtet werden. Der Boden sollte neutral-sauer, feuchtigkeitsaufnehmend, locker und atmungsaktiv sein.
Es werden Löcher in den Boden gebohrt und mit Wasser verschüttet, die Sämlinge werden in einem Abstand von etwa 20–30 cm voneinander gepflanzt. Jede Zwiebel wird abgetrennt und in ein Loch gepflanzt, wobei die Erde um sie herum gedrückt wird. Nach dem Umpflanzen werden die Sämlinge täglich gewässert.
Unkrautbekämpfung
Um die Ausstellungszwiebel vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, sollten in der Nähe Karotten gepflanzt werden. Diese beiden Kulturpflanzen kommen mit allen Parasiten, die sie bedrohen, gut zurecht. Als Mineraldünger können Kalium-, Stickstoff-, Magnesium- und Phosphordünger eingesetzt werden.Aber in allem ist Mäßigung geboten, und die Befruchtung ist keine Ausnahme. Wenn Sie es übertreiben, werden die Pflanzen irreparabel geschädigt. Befolgen Sie die Anweisungen für die Vorbereitungen und dann können Sie die Zwiebeln richtig düngen.
Im Juli wird die Bewässerung deutlich reduziert. Auf diese Weise können die Zwiebeln reifen, was ihre längere Lagerung erleichtert.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Egal wie sehr sich der Gärtner um die Ausstellungszwiebeln kümmert, er wird von Zeit zu Zeit krank. Um mit solchen Umständen zurechtzukommen, müssen Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen.
Die häufigste Zwiebelkrankheit ist Fäulnis, die den Boden der Pflanze befällt. Am häufigsten fällt es auf, wenn das Gemüse reif ist. Dadurch wird die Zwiebel weicher und verrottet, was eine langfristige Lagerung des erkrankten Gemüses unmöglich macht. Wenn bereits Fäulnis festgestellt wurde, ist eine Rettung der Glühbirne nicht mehr möglich. Daher muss der Krankheit durch die richtige Pflege der Ausstellungszwiebel vorgebeugt werden. Es ist nicht akzeptabel, dass Wasser in den Beeten stagniert. Bevor Sie Setzlinge pflanzen, müssen Sie den Boden entwässern. Entfernen Sie dazu die oberste Schicht und legen Sie eine 3 cm dicke Drainage aus Sand, Kies und Rasen an, bestreuen Sie die Drainage mit einer kleinen Schicht Erde und pflanzen Sie das Gemüse dann ein.
Eine weitere häufige Zwiebelkrankheit ist der Brand. Manifestiert sich durch durchscheinende dunkelgraue Streifen auf den Blättern. Die betroffenen Pflanzenbereiche werden entfernt. Um die Entstehung der Krankheit zu vermeiden, pflanzen Sie Zwiebeln frühestens nach 4 Jahren im selben Beet. So lange behalten Pilzsporen ihre Fähigkeit, Zwiebeln zu verderben.
Graufäule äußert sich in der Fäulnis des Zwiebelhalses und dann aller seiner Teile.Befallene Zwiebeln müssen vernichtet werden, um gesunde Zwiebeln zu schützen. Durch die Einhaltung agrotechnischer Regeln kann die Krankheit verhindert werden.
Der Stammnematode wird durch einen kleinen Wurm mit einer Größe von bis zu 0,5 mm verursacht. Gekräuselte und helle Zwiebelfedern sind das erste Anzeichen einer Krankheit. Wenn Zwiebeln mit einem Stammnematoden infiziert sind, verfaulen und platzen sie, während sich der Wurm im Inneren vermehrt. Die erkrankte Pflanze muss dringend entfernt werden, da der Wurm sonst auf die gesunde Zwiebel kriecht. Um diese Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, die Fruchtfolge einzuhalten, das Land rechtzeitig zu kalken und nur gesundes Pflanzmaterial zu verwenden.
Bei richtiger Pflege und der Verwendung gesunder Samen wird der Anbau von Ausstellungszwiebeln nicht so schwierig sein. Und nach 70 Tagen können Sie den süßlichen Geschmack der Pflanze genießen, ohne eine einzige Träne zu vergießen.
Wir laden Sie auch ein, sich ein Video über die Eigenschaften des Zwiebelanbaus anzusehen: