Ist es notwendig, Zwiebeln im Juni zu gießen, wenn es heiß ist?

Das Gießen von Zwiebeln im Juni ist ein obligatorischer Vorgang, der Ihnen eine gute Ernte großer und saftiger Zwiebeln ermöglicht. In der Regel wird alle 5-6 Tage Wasser gegeben, d.h. etwa 6 mal im Monat. Andererseits handelt es sich hierbei um eine bedingte Empfehlung, da es wichtig ist, das tatsächliche Wetter und die Wettervorhersage zu überwachen. Was sonst noch zu beachten ist und welche Bewässerungsmethoden es gibt, wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Muss ich Zwiebeln im Juni gießen, wenn es heiß ist?

Das Gießen von Zwiebeln im Freiland im Juni ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  1. Zusammen mit dem Mai ist dies einer der wichtigsten Monate, in dem Wurzelgemüse und Grünpflanzen aktiv wachsen und ihr Volumen buchstäblich täglich zunimmt.
  2. In vielen Regionen Russlands ist der Juni ein ziemlich trockener Monat, in dem die erste Dürre beginnt.
  3. Dank rechtzeitiger Bewässerung wachsen die Spitzen schnell genug und können für Grünpflanzen verwendet werden.
  4. Wenn Sie die Pflanzen schließlich nicht oft genug gießen, werden die Zwiebeln selbst klein und welk. Dies wirkt sich negativ auf den Geschmack und den Ertrag im Allgemeinen aus.

Wie oft gießt man Zwiebeln im Juni bei Hitze?

Zwiebeln sollten am häufigsten im Mai gegossen werden – etwa zweimal pro Woche, unter Berücksichtigung natürlicher Niederschläge. Im Juni wird die Bewässerungshäufigkeit auf einmal alle 5-6 Tage reduziert.In diesem Fall beträgt der Verbrauch 5-7 Liter (bis zu 10 Liter, aber nicht mehr) pro 1 Quadratmeter.

Bei heißem Wetter sollten Zwiebeln zweimal pro Woche gegossen werden.

Die Häufigkeit hängt direkt von der Bodenart und dem tatsächlichen Wetter ab. Daher ist es wichtig, sich auf die Prognose zu konzentrieren und mehrere Regeln zu berücksichtigen:

  1. Bei starkem Regen sollten Sie die Pflanzungen auf keinen Fall zusätzlich bewässern, da es in diesem Fall zu schweren Schäden an den Zwiebeln durch Fäulnis kommen kann.
  2. Bei Trockenheit ist es besser, zweimal pro Woche zu gießen, d. h. alle 3-4 Tage.
  3. Wenn der Boden aus Lehm besteht, speichert er die Feuchtigkeit gut und es dauert lange, bis er austrocknet, sodass das Volumen leicht reduziert wird (5 Liter pro 1 m).2).
  4. Wenn der Boden sandig oder sandig-lehmig ist, ist er recht locker, sodass die Feuchtigkeit schnell verdunstet. In diesem Fall werden die Volumina auf 8-10 Liter pro 1 m erhöht2.
Wichtig! Zwiebeln gehören zu den Wurzelgemüsen und müssen daher nur so lange gegossen werden, bis die Spitzen gelb werden.

Sobald die Spitze verdorrt ist, wird kein Wasser mehr gegeben, da sonst die Zwiebeln selbst an Fusarium und anderen Infektionskrankheiten erkranken können.

Regeln für das Gießen von Zwiebeln im Juni

Um Zwiebeln im Juni richtig zu gießen, sollten Sie mehrere Besonderheiten berücksichtigen. Es gibt allgemeine Regeln, die für die meisten Kulturen gelten, und Besonderheiten, die speziell mit Zwiebeln verbunden sind. Die wichtigsten Praxistipps werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Zu welcher Tageszeit

Nach Erfahrung der Sommerbewohner ist es besser, Pflanzen entweder früh morgens oder spät abends zu gießen. Wenn dies nicht ganz bequem ist, können Sie nach 17-18 Stunden gießen. Es ist wichtig, das direkte Gießen während des Tages zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt können die Sonnenstrahlen die Spitzen verbrennen, was sich nicht nur negativ auf das Grün, sondern auch auf die Wurzelfrüchte selbst auswirkt.

Aufmerksamkeit! Auch wenn Sie die Bewässerung am Abend oder am frühen Morgen organisieren, sollte das Wasser ausschließlich den Zwiebeln zugeführt werden.Der Strahl wird so gerichtet, dass die Tropfen möglichst wenig auf die Grüns fallen.

Was für ein Wasser

Optimal ist die Gabe von Regen- oder Schmelzwasser (sofern noch Reserven aus der Quelle vorhanden sind). Es wird in großen Fässern und anderen Behältern gesammelt, die im Freien aufgestellt werden. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, ist es notwendig, die Flüssigkeit im Voraus vorzubereiten und sie mindestens 12 Stunden ruhen zu lassen.

Dadurch wird die Flüssigkeit auf eine akzeptable Temperatur (15–20 Grad) erhitzt und Chlor vollständig daraus entfernt. Wenn Sie sich nicht absetzen, kann kaltes Wasser aus dem Brunnen die Pflanzungen beschädigen, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt.

Bewässerungsmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Zwiebeln im Juni und in anderen Monaten effektiv zu gießen:

  1. Manuell – es ist besser, Wasser aus einer Gießkanne zu gießen, damit die Ströme nicht sehr stark und relativ gleichmäßig sind. Besonders effektiv ist es, Zwiebeln im Juni zu gießen, nachdem zuvor flache Furchen gebildet wurden.
  2. Aus einem Schlauch – in diesem Fall ist es wichtig, nur abgesetztes Wasser zu entnehmen, denn auf keinen Fall sollten Sie die Pflanzen einfach aus der Wasserversorgung mit kalter Flüssigkeit gießen.
  3. Tropfbewässerung – zunächst werden Röhren mit Löchern auf dem Boden oder in einer kleinen Vertiefung verlegt, durch die das Wasser gleichmäßig zu den Pflanzen fließt. Der Vorteil besteht darin, dass das System vollständig automatisiert ist und Aufwand spart. Zudem wird die Flüssigkeit gleichmäßig zugeführt.
  4. Die Sprinklerbewässerung ist ein weiteres automatisiertes System, mit dem Zwiebeln im Juni wie Regentropfen gegossen werden können. Auch hier verlaufen Röhren entlang der Oberfläche. Auf ihnen sind in bestimmten Abständen Geräte installiert – Sprinkler, die den natürlichen Niederschlag imitieren.

Die Hauptmethode zur Bewässerung der Datscha ist die Gießkanne

Abschluss

Das Gießen von Zwiebeln im Juni sollte 1-2 Mal pro Woche erfolgen.Gleichzeitig wird ausreichend Wasser gegeben, sodass der Boden bis zu einer Tiefe von 15–20 cm durchnässt wird. Es ist auch darauf zu achten, dass der Boden nicht zu nass bleibt. Und schon in der ersten Julihälfte hört man auf, die Pflanzen zu gießen – dadurch bleiben die Zwiebeln trocken und verfaulen nicht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen