Rezension zu Gurkensamen

Für Landwirte ist es wichtig, sich einen kompetenten Überblick über Gurkensamen zu verschaffen. Dadurch können Sie das richtige Saatgut auswählen und so eine hochwertige und reiche Ernte erzielen.

Hauptsorten

Bewährte Sorten und neue Sorten von Gurkensamen werden nach dem vorgesehenen Anbauort und Erntetermin ausgewählt. Die Aussaat kann im Gewächshaus, im Freiland oder auch zu Hause im Topf erfolgen.

Es gibt spätreifende, mittelreifende und frühreifende Sorten. Frühreife Büsche gelten als am anfälligsten. Späte Exemplare sind winterhart.

Die Wahl hängt auch davon ab, für welchen Zweck die Gurken verwendet werden. Gemüse wird in Eingelegtes, Salat und Universalgemüse unterteilt. Erfahrene Gärtner pflanzen in der Regel 50 % Samen, aus denen daraus Einlegegurken hergestellt werden können. Der Rest stammt aus Salat und Universalgemüse.

Beliebte Sorten

Aus der Vielfalt der Optionen können wir einige Namen von Gurkensamen hervorheben, die für den Anbau im Gewächshaus geeignet sind und in 1,5 Monaten reifen.

Unter ihnen:

  1. „Gänsehaut F1“. Dies ist eine universelle Sorte. Angeborene Resistenz gegen Krankheiten. Eine Bestäubung ist nicht erforderlich, es sind hohe Geschmacksqualitäten vorhanden.
  2. „Vorteil F1“. Die Früchte haben einen angenehmen Geschmack ohne Bitterkeit. Die Vielfalt ist universell. Nicht anfällig für das Auftreten von Krankheiten.
  3. „Emelya F1“. Dies ist eine selbstbestäubende Sorte. Geeignet für die Anpflanzung in einem gut beheizten Gewächshaus.

Unter denen, die Gemüse im Freiland anbauen, hört man oft den Namen „April F1“-Gurkensamen. Dies ist eine hybride, früh reifende Sorte mit angenehmem Geschmack, die es ermöglicht, große Früchte (bis zu 25 cm) zu erhalten. Unter den universell verwendbaren Gurken werden „Masha F1“ und „Rodnichok F1“ unterschieden. Sie sind jeweils klein und mittelgroß.

Für schattige Bereiche empfiehlt sich die Wahl „Muromsky 36“ oder „Moscow Evenings F1“. Der erste Typ ist frühreif, bis zu 8 cm groß und beständig gegen niedrige Temperaturen. Die zweite Sorte ist eine Zwischensaisonsorte mit ausgezeichnetem Geschmack und Krankheitsresistenz.

Unter den frühen Gurken können wir die zum Einlegen bestimmte Competitor und die für Salate geeignete Graceful unterscheiden. Beliebt sind auch „Vyaznikovsky 37“, „Kustovoy“, „Zozulya“ und „Connie F1“. Dabei handelt es sich um bewährte Sorten, die resistent gegen Krankheiten sind und einen hervorragenden Geschmack haben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen