Inhalt
Ägyptischer Pfeffer ist eine früh reifende Universalsorte, die für den Anbau im Freiland und unter Folie geeignet ist. Die Kultur verdankt ihren Namen der Pyramidenform der Frucht.
Geschichte des Aussehens
Die Pfeffersorte Egyptian Strength wurde 2018 von Wissenschaftlern des Sibirischen Forschungsinstituts für Pflanzenbau und -züchtung gezüchtet. Bei der Kreation des Gemüses konzentrierten sich die Züchter auf die frühe Reifung und den Geschmack der Früchte.
Im Jahr 2019 wurde der ägyptische Stärkepfeffer in das staatliche Register aufgenommen
Beschreibung der ägyptischen Stärke von Paprika
Die Sorte hat keine Angst vor plötzlichen Temperaturschwankungen und übermäßiger Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus haben Wissenschaftler, die an seiner Züchtung gearbeitet haben, festgestellt, dass der Ascorbinsäuregehalt in Früchten rekordverdächtig hoch ist und nicht von natürlichen Bedingungen abhängt.
Pfeffer dieser Sorte wurde für den industriellen Anbau entwickelt, wurzelte jedoch schnell in den Beeten von Hobbypfefferanbauern.
Gewicht, Farbe und Form der Früchte
Die Früchte der Sorte Egyptian Strength haben eine glatte, glänzende Oberfläche und eine Pyramidenform. In der technischen Reifephase sind sie rot gefärbt. Die Länge der Beeren beträgt 11–12 cm, die Dicke der Wände beträgt 0,8–1 cm, das Gewicht der Frucht liegt zwischen 130 und 150 g, das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Pfeffer hat ein angenehmes Aroma.
Höhe des ägyptischen Power-Pfefferstrauchs
Ägyptische Pfeffersträucher sind niedrigwüchsig, ihre Höhe beträgt nicht mehr als 50 cm, die Blätter sind mittelgroß, hellgrün gefärbt und leicht faltig.
Eigenschaften der ägyptischen Stärke des Pfeffers
Ägyptischer Pfeffer ist für den Frischverzehr geeignet. Bei der Wärmebehandlung und dem Einfrieren bleiben große Mengen nützlicher Mikroelemente erhalten. Hausfrauen verwenden es zum Zubereiten von Lebensmitteln für den Winter und zum Füllen. Die Sorte wird zur diätetischen Ernährung empfohlen.
Pfeffer verleiht ägyptische Stärke
Die Früchte dieser Sorte reifen gleichzeitig. Der Ertrag der unter Folie kultivierten Sträucher beträgt 6-8 kg/m2.
Ägyptischer Stärkepfeffer, der im Freiland angebaut wird, ergibt 5-6 kg/m2
Fruchttermine
Die Sorte reift früh. Vom Auflaufen der Sämlinge bis zur Entnahme der ersten reifen Früchte vergehen 95-98 Tage.
Krankheitsresistenz
Die Sorte weist eine gute Immunität gegen Krankheiten auf, die Vertreter der Nachtschattengewächse befallen. Pfeffer ist anfällig für den Befall durch verschiedene Insekten:
- Spinnmilbe. Die rechtzeitige Behandlung der Betten mit Akarin hilft, die Invasion zu bewältigen.
- Blattlaus. Wenn eine kleine Anzahl von Insekten an den Büschen gefunden wird, werden die Sämlinge mit Knoblauchaufguss besprüht. Wenn die Schädlingskolonie weiter wächst, verwenden Sie Phosbecid.
- Schnecken. Da Schädlinge nachtaktiv sind, werden zu ihrer Bekämpfung Fallen aufgestellt. Wenn der Sommer zu kalt ist, kann es zu viele Schnecken geben. Dann wird das Medikament Fundazol zur Rettung kommen.
Um Schädlinge rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie die Beete regelmäßig inspizieren.
Wachstumsregionen
Ägyptische Stärke eignet sich für den Anbau in Regionen mit kurzen Sommern und niedrigen Temperaturen. Selbst unter ungünstigen Wetterbedingungen haben Paprika Zeit zum Reifen, bevor es kalt wird.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte ist noch nicht ausreichend erforscht, wird aber von Gärtnern bereits geliebt. Sie bemerken seine Unprätentiösität und gute Immunität. Im Gegensatz zu anderen frühreifenden Sorten hat diese Unterart einen süßen Geschmack und ein ausgeprägtes angenehmes Aroma.
Die Früchte der ägyptischen Kraft reifen 3 bis 3,5 Monate nach dem Auflaufen
Vorteile:
- kann sowohl im Freiland als auch unter Folie kultiviert werden;
- hohe Konzentration an Ascorbinsäure im Gemüse, unabhängig von den Wetterbedingungen;
- anhaltende Immunität gegen Krankheiten;
- Gesteigerte produktivität;
- universeller Zweck;
- Beständigkeit gegen übermäßige Luftfeuchtigkeit;
- verträgt den Transport gut;
- bis Anfang November in einem kühlen, schattigen Raum lagern;
- ausgezeichneter Geschmack und Aroma.
Nachteile:
- schlechte Samenkeimung.
Merkmale des Anbaus
Die Kultur kann frühestens nach 3-4 Jahren an den gleichen Ort zurückgebracht werden. Es wird nicht empfohlen, Paprika nach anderen Nachtschattengewächsen wie Auberginen, Tomaten und Kartoffeln zu pflanzen.
Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von Setzlingen
Die Aussaat erfolgt Ende Februar – Anfang März.In einem Geschäft gekauftes Pflanzenmaterial erfordert keine zusätzliche Verarbeitung. Für eine bessere Keimung weichen Sie die Samen einfach in Wasser unter Zusatz eines Wachstumsstimulans ein.
Wenn der Gärtner die Samen selbst gesammelt hat, müssen sie vor der Aussaat auf Keimfähigkeit überprüft werden. Pflanzenmaterial wird in eine Salzlösung getaucht. Hochwertige Samen, aus denen starke Sämlinge wachsen, sinken auf den Boden des Behälters, leere Samen steigen an die Oberfläche.
Regeln für das Pflanzen von Pfeffersämlingen:
- Behälter zur Aussaat werden mit Spezialerde gefüllt.
- Die Samen werden 1-1,5 cm tief in den Boden eingegraben, das Substrat wird nach dem Pflanzen angefeuchtet.
- Der Behälter ist mit Folie oder Glas abgedeckt. Vor dem Auflaufen (die Sprossen beginnen in zwei Wochen den Boden zu durchbrechen) werden die Pflanzungen täglich belüftet. Anschließend wird die Abdeckung entfernt.
- Nachdem das erste Blattpaar erscheint, werden die Sämlinge in separate Gläser gegeben. Die Wurzeln der Pflanze sind sehr empfindlich, der Umschlag erfolgt äußerst sorgfältig.
14 Tage nach dem Tauchen werden die Pfeffersämlinge mit Stickstoffdünger gefüttert. Dies wird dazu beitragen, grüne Masse aufzubauen und das Wachstum des Wurzelsystems zu aktivieren. Zwei Wochen später erfolgt eine zweite Fütterung. Düngemittel werden in flüssiger Form ausgebracht.
Umpflanzung ins Freiland
Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes für Setzlinge werden sonnige Standorte mit leichtem, fruchtbarem Boden bevorzugt, dessen Säuregehalt innerhalb von 6,0 liegt. Auf der ausgewählten Site sollten keine Entwürfe vorhanden sein. Wenn der Bereich nicht vor Wind geschützt ist, installieren Sie eine Trennwand.
Paprika der Sorte Egyptian Strength werden Mitte Mai ins Freiland gepflanzt, wenn sich der Boden auf eine Temperatur von +15-17ᵒC erwärmt. Sinkt das Thermometer auf +13ᵒC und darunter, hört die Pflanze auf zu wachsen. Graben Sie zwei Wochen vor dem Pflanzen den Boden um und fügen Sie Humus oder Torf hinzu. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 30 cm, der Reihenabstand 50 cm.
Der Strauch wird zusammen mit einem Erdklumpen in das Loch übertragen, damit sich die Pflanze besser an den neuen Ort anpasst. Nach dem Umladen werden die Sämlinge reichlich gewässert. Bei möglichem Nachtfrost wird die Paprika mit Agrofaser abgedeckt.
Nachbehandlung
Erfahrene Gärtner empfehlen, Paprika mit klarem Wasser zu gießen, dessen Temperatur nicht unter +24–26 °C liegt. Schema zum Gießen von Sämlingen:
- vor der Blüte - einmal pro Woche (bei heißem Wetter alle 3-4 Tage);
- während der Fruchtzeit - 2-3 mal pro Woche.
Nach der Befeuchtung oder Ausfällung wird der Boden um die Sämlinge gelockert und die Hacke nicht tiefer als 5 cm in den Boden eingegraben. Die Wurzel des Pfeffers befindet sich oberflächlich, daher wird jedes Mal empfohlen, beim Hügeln der Büsche gleichzeitig Unkraut zu entfernen.
Um ein Austrocknen zu vermeiden, wird der Boden um die Sämlinge herum gemulcht. Dies hilft nicht nur, Feuchtigkeit zu sparen, sondern reduziert auch die Anzahl der Unkräuter.
Nachdem sich der Boden gut erwärmt hat, wird eine Mulchschicht um die Sämlinge gelegt.
Nach dem Umpflanzen ins Freiland wird der ägyptische Stärkepfeffer mindestens fünfmal gefüttert:
- Im Frühjahr, unmittelbar nach der Transplantation, werden Stickstoffdünger ausgebracht.
- Während der Blütezeit werden Paprika mit Mineraldünger oder Königskerzenlösung gefüttert.
- Während der Eierstockbildung benötigen Pflanzen Kaliumdünger. Eine ausreichende Anzahl davon ist der Schlüssel zu einer guten Fruchtbildung.
- Während des Reifeprozesses wird zweimal Superphosphat oder Kaliumsalz zugesetzt.Zu den organischen Düngemitteln gehören Hühnermist oder Mist.
Eine schlechte Fruchtbildung weist auf einen Stickstoffüberschuss und einen Mangel an Phosphatdüngern hin.
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Um das Auftreten von Schädlingen auf der Baustelle zu verhindern, sollten eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden:
- Befolgen Sie die Regeln der Fruchtfolge.
- mäßig gießen;
- Verwenden Sie während der Vegetationsperiode zweimal Holzasche als Dünger.
- Lockern Sie den Boden nach jedem Gießen und Niederschlag.
Im Frühjahr und Herbst wird der Garten tief umgepflügt. Um das Auftreten von Blattläusen in Pfefferbeeten zu vermeiden, empfiehlt es sich, in der Nähe Koriander, Zwiebeln und Basilikum anzupflanzen. Um das Auftreten von Schädlingen auf dem Gelände zu verhindern, sollten die Pflanzungen nicht zu dicht sein. Es ist wichtig, einen Abstand zwischen den Pfefferbüschen einzuhalten.
Abschluss
Die ägyptische Macht des Pfeffers wurde noch nicht viel untersucht. Seine Früchte zeichnen sich durch einen hervorragenden Geschmack und einen konstant hohen Gehalt an Vitamin C aus, während dieser Indikator bei anderen Sorten von den Wetterbedingungen und den jährlichen Schwankungen abhängt.
Bewertungen von Gärtnern über die ägyptische Kraft von Paprika