Warum sind Tomaten wurmig? Wer ist der Schädling, was ist zu tun?

Würmer in Tomaten verursachen schwere Schäden an der Ernte. Um Parasiten loszuwerden, müssen Sie deren Art bestimmen und die beste Behandlungsoption auswählen.

Anzeichen einer Schädigung von Tomaten durch Würmer

Würmer auf Tomaten sind nicht immer deutlich sichtbar, insbesondere wenn nur wenige Schädlinge vorhanden sind. Bei sorgfältiger Untersuchung der Frucht können Sie jedoch charakteristische Anzeichen für das Vorhandensein von Parasiten erkennen:

  • kleine, unebene Läsionen auf der Oberfläche von Tomaten;
  • kleine Löcher in der Frucht, die tief gehen;
  • Flecken und faule Stellen auf Tomaten.

Ein indirektes Zeichen für das Vorhandensein von Würmern ist die Schädigung der Blüten und das Abfallen des Eierstocks. Wenn Schädlinge das Wurzelsystem befallen, beginnt die Tomate auszutrocknen und zu verdorren.

Aufmerksamkeit! Von Würmern hinterlassene Löcher und Gänge treten am häufigsten im Bereich des Griffs auf.

Welche Würmer fressen Tomaten?

Fotos von Tomatenwürmern zeigen, dass sich mehrere Schädlingsarten von reifenden Tomaten ernähren. Im Sommer sieht man an den Büschen:

  • Cutworm-Raupen – braune, schwarze oder grünliche Würmer, die Früchte und grüne Teile von Tomaten fressen;

    Der Eulenfalter befällt Tomaten 3-4 Mal pro Saison

  • Schnellkäferlarven – das Insekt hat einen länglichen gelben Körper, erreicht eine Länge von etwa 3 cm und schädigt hauptsächlich die Wurzeln von Tomatenbüschen;

    Die Larven des Schnellkäfers oder Drahtwurms befallen Tomaten bis zu viermal im Sommer

  • Maikäferlarven – Schädlinge sind normalerweise weiß mit einem hellorangefarbenen Kopf, fressen unterirdische Tomatensprossen;

    Chruschtschowlarven oder Maikäfer erscheinen im Frühsommer

  • Wurzelknotennematode – Rundwürmer mit einer Länge von bis zu 1 mm leben in den Wurzeln und führen zur Bildung knollenförmiger Verdickungen.

    Unter dem Einfluss des Wurzelnematoden beginnt die Tomate in der Entwicklung zurückzubleiben und stirbt ab

Am häufigsten verursachen die Larven der Madenwurmkrankheit Schäden an Tomatensträuchern und reifenden Früchten. Drahtwürmer, Käfer und Nematoden befallen Tomaten seltener, was sie aber nicht weniger gefährlich macht.

Merkmale des Kampfes gegen Würmer

Bevor Sie sich mit Tomatenwürmern befassen, müssen Sie deren Standort und den von ihnen verursachten Schaden beurteilen. Das Vorgehen hängt maßgeblich davon ab, welche Teile der Tomate betroffen sind.

In Früchten

Wenn sich in reifenden Tomaten Würmer eingenistet haben, müssen zunächst alle betroffenen Früchte vernichtet werden. Diese Tomaten können nicht mehr gegessen werden. Die therapeutische Behandlung von Büschen sollte darauf abzielen, neue gesunde Tomaten zu erhalten.

In den Stielen

Es ist ganz einfach, Schädlinge zu bekämpfen, die sich in den Stängeln eingenistet haben. Wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird, haben die Würmer keine Zeit, der Ernte großen Schaden zuzufügen. Es ist wichtig, die Insekten zu bemerken und sie loszuwerden, bevor die Früchte zu reifen beginnen, da einige Raupen sich zunächst an den Spitzen ernähren und dann zu den Tomaten selbst übergehen.

In den Wurzeln

Am gefährlichsten sind Würmer, die das Wurzelsystem der Tomate angreifen. Sie sind schwer zu beseitigen und die Anwesenheit des Schädlings wird oft erst zu spät deutlich.

Wenn Sie im Frühstadium Würmer in den Wurzeln bemerken, müssen Sie sowohl den Tomatenstrauch als auch den Boden mit Insektiziden behandeln. Um die Gesundheit benachbarter Pflanzen zu erhalten, ist es besser, stark beschädigte Pflanzen vollständig vom Standort zu entfernen.

Wie man Würmer in Tomaten loswird

Sie können Tomaten mit mehreren Präparaten gegen Würmer behandeln. Einige sind organisch, andere sind starke Chemikalien.

Biologische Produkte

Biologische Präparate wirken gut gegen Würmer in Tomaten und schädigen die Gemüseernte nicht. Sie können in fast allen Phasen der Vegetationsperiode eingesetzt werden.

Boverin

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist ein Pilz der Gattung Beauveria, der in die Körperstruktur von Würmern einwächst und eine toxische Wirkung auf Parasiten hat. Das Produkt ist in flüssiger und pulverförmiger Form erhältlich. Um die Arbeitslösung herzustellen, müssen Sie etwa 30 ml des Arzneimittels in einem Eimer Wasser verrühren.

Das resultierende Produkt wird an einem trockenen, aber sonnigen Tag auf Tomatenbüsche gesprüht. Wenn Würmer das Wurzelsystem von Tomaten befallen haben, kann Boverin zum Gießen verwendet werden. In diesem Fall wird das Produkt konzentrierter zubereitet – bis zu 500 ml Flüssigkeit pro 10 Liter.

Bei der Anwendung des Arzneimittels Boverin ist es notwendig, 5-20 Liter Lösung pro 100 m2 zu konsumieren

Das Besprühen der Tomaten erfolgt mehrmals im Abstand von 7 bis 14 Tagen. Es ist wünschenswert, dass die Lufttemperatur 24–26 °C beträgt.

Bitoxibacillin

Ein weiteres Bakterienpräparat enthält Pilzstämme, die für Schädlinge giftig sind.Es handelt sich um ein trockenes Pulver, das zur Verdünnung in Wasser bestimmt ist. Das Wirkprinzip des Arzneimittels ist intestinaler Natur – es gelangt bei der Nahrungsaufnahme in den Körper der Würmer, beeinflusst das Fortpflanzungssystem und stört den Fortpflanzungsprozess.

Zum Sprühen müssen 50-100 g Bitoxibacillin in 10 Liter warmem Wasser verdünnt werden. Bei sonnigem Wetter wird eine homogene Lösung bei einer Temperatur von etwa 25 ° C auf die Blätter von Büschen gesprüht.

Das Medikament Bitoxibacillin hilft nicht nur gegen Würmer, sondern auch gegen mehrere Dutzend andere Schädlingsarten

Chemikalien

Wenn es den Würmern auf Tomaten gelungen ist, sich stark zu vermehren, ist es besser, sie mit Chemikalien zu entfernen. Solche Produkte stellen eine gewisse Gefahr für die Tomaten selbst dar – in den Früchten können sich giftige Stoffe ansammeln. Daher können sie nicht vor der Ernte verwendet werden. Die Wirksamkeit chemischer Zusammensetzungen ist jedoch sehr gut.

Aktara

Wurmbefallene Tomaten können mit einem Insektizid mit magensaftresistentem Kontakt behandelt werden, das gegen die meisten Insekten eine hohe Wirksamkeit zeigt. Etwa 2 g des Arzneimittels werden in einem Eimer Flüssigkeit gelöst und bis zur vollständigen Homogenität gerührt. Anschließend wird das Produkt zum Besprühen der Pflanzungen verwendet. Wenn Sie den Boden behandeln müssen, wird die Konzentration bei der Herstellung der Lösung verdoppelt.

Aktara ist bei allen Wetterbedingungen hochwirksam und hilft, Würmer auf Tomaten in heißen und kühlen Perioden loszuwerden. Die Behandlungen werden nach Bedarf durchgeführt; pro Saison sind 3-4 Sprühungen zulässig.

Die Schutzwirkung von Aktara hält bis zu 28 Tage an

Fitoverm

Ein magensaftresistentes Insektizid hilft, Würmer, Kartoffelkäfer, Weiße Fliegen, Blattläuse und andere Insekten loszuwerden.Enthält Aversectin C, das eine lähmende Wirkung auf das Nervensystem von Parasiten hat. Der Tod der Würmer erfolgt 2-3 Tage nach der Verarbeitung der Tomaten.

Um das Produkt zum Sprühen vorzubereiten, müssen Sie 4-10 ml des Arzneimittels in einem Eimer Wasser verdünnen. Die Behandlung erfolgt bei einer Temperatur von 15-25 °C, das Wetter sollte klar und windstill sein. Tomaten müssen abends oder morgens bewässert werden. Die Schutzwirkung des Produkts hält bei ausbleibendem Regen bis zu drei Wochen an.

Aufmerksamkeit! Fitoverm für Tomaten kann 3-4 Tage vor der Ernte angewendet werden.

Fitoverm ist bodenverträglich und zerfällt innerhalb von zwei Tagen in ungiftige Substanzen

Volksrezepte

Wurmbefall bei Tomaten können Sie auch mit selbstgemachten Produkten bekämpfen. Ihre Wirksamkeit ist relativ gering, aber bei einer geringen Anzahl von Schädlingen völlig ausreichend.

Knoblauchaufguss

Frischer Knoblauch wehrt Schädlinge mit seinem stechenden Geruch ab und ermöglicht es Ihnen, Würmer loszuwerden, wenn sie sich noch nicht weit in den Tomaten ausgebreitet haben. Der Aufguss wird wie folgt zubereitet:

  1. Hacken Sie eine frische Knoblauchzehe und geben Sie das Mark in ein Glas.
  2. Gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser über das Rohmaterial und lassen Sie es drei Tage lang stehen.
  3. Filtern Sie den Aufguss nach einiger Zeit.
  4. Geben Sie 10 Liter lauwarmes, sauberes Wasser zum Konzentrat.

Das Besprühen von Tomaten gegen Würmer erfolgt in wöchentlichen Abständen, bis die Parasiten vollständig verschwunden sind.

Wermut-Abkochung

Ein gutes Mittel gegen Würmer und andere Parasiten ist der Wermutaufguss. Sie können das Medikament zu Hause mit dem folgenden Algorithmus zubereiten:

  1. Frische Triebe und Blätter des Wermuts werden zerkleinert und in einen etwa 1/3 gefüllten Eimer gegossen.
  2. Das Gemüse mit Wasser übergießen und bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen.
  3. Die Brühe zwei Tage lang unter dem Deckel ziehen lassen und dann filtrieren.
  4. Mit klarem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnen.

Das resultierende Produkt wird zum Besprühen einer Tomatenparzelle verwendet. Die Behandlungen werden 2-3 mal im Monat durchgeführt. Das Abkochen von Wermut beseitigt nicht nur Würmer, sondern verhindert auch deren erneutes Auftreten.

Tabakaufguss

Ein Aufguss aus Tabakstaub kann zur Behandlung von Tomaten gegen Würmer verwendet werden. Es hat eine giftige und abstoßende Wirkung, bleibt aber für die Tomaten selbst unbedenklich. Das Zubereitungsschema für das Mittel sieht folgendermaßen aus:

  1. 300 g Tabakstaub oder zerkleinerte Blätter werden in einen Emailleeimer gegossen.
  2. Gießen Sie 10 Liter heißes Wasser in das Rohmaterial.
  3. Abgedeckt einen Tag ziehen lassen.
  4. Nach Ablauf des Verfallsdatums wird das resultierende Präparat filtriert.

Es ist notwendig, Tomaten bei warmem und trockenem Wetter ohne strahlende Sonne mit Tabakaufguss zu besprühen. Der Vorgang kann alle zehn Tage wiederholt werden. Sie können dieses Hausmittel bereits einige Tage vor der Ernte anwenden.

Bei einer Vielzahl von Schädlingen ist der Einsatz von Hausmitteln meist sinnlos – die Wirkung ist dann zu schwach

Agrartechnische Methoden

Bei der Bekämpfung von Würmern auf Tomaten ist es nicht nur notwendig, zu sprühen, sondern auch die richtigen landwirtschaftlichen Techniken zu befolgen. Auf diese Weise können Sie Insekten schnell bekämpfen und die Büsche vor ihrem erneuten Auftreten schützen.

Pflanzen Sie Kräuter, die Schädlinge abwehren

Wenn Tomaten häufig unter Würmern und anderen Parasiten leiden, ist es ratsam, aromatische Kräuter rund um die Beete oder in den Zwischenräumen zwischen den Reihen zu pflanzen. Pflanzen wehren Schädlinge mit einem starken Geruch ab und geben außerdem antiseptische Substanzen an den Boden ab. Die besten Möglichkeiten, Würmer zu bekämpfen, sind:

  • Lupine;
  • ältere;
  • weißer Senf;
  • Ringelblume;
  • Zwiebel und Knoblauch.

Die aufgeführten Pflanzen helfen sowohl gegen Würmer, die sich von den Wipfeln ernähren, als auch gegen Bodenparasiten.

Den Boden umgraben

Viele Tomatenschädlinge leben im Boden oder legen darin Eier, aus denen später Würmer schlüpfen. Regelmäßiges tiefes Graben kann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Parasiten auf der Baustelle verringern.

Der Eingriff sollte im Herbst und Frühjahr vor dem Pflanzen von Tomaten durchgeführt werden. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von ca. 15 cm gelockert. Beim Anbau von Sträuchern empfiehlt es sich außerdem, den Boden nach jedem Gießen vorsichtig aufzulockern.

Aufmerksamkeit! Wenn Tomaten durch Drahtwürmer oder Wurzelknotennematoden geschädigt werden, empfiehlt es sich, mit Beginn des Herbstes die oberste Erdschicht auf der Parzelle oder im Gewächshaus komplett zu erneuern.

Präventionsmaßnahmen

Das Entfernen von Würmern aus Tomaten kann ziemlich schwierig sein. Daher sollte beim Gemüseanbau grundsätzlich auf die Prävention geachtet werden:

  • Kaufen Sie Tomatensamen nur von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Herstellern.
  • bevorzugen Sie Sorten mit hoher Immunität gegen Pilze und Schädlinge;
  • Führen Sie eine Behandlung des Materials vor dem Pflanzen durch, einschließlich der Desinfektion der Samen und deren Einweichen in einen Wachstumsstimulator.
  • Achten Sie auf die optimale Bewässerungshäufigkeit, befeuchten Sie den Boden nicht und lassen Sie ihn nicht austrocknen.
  • Füttern Sie Tomaten regelmäßig mit Mineralien und organischem Material.
  • lockern Sie von Zeit zu Zeit den Boden im Garten oder Gewächshaus;
  • Unkraut von Tomaten entfernen.

Tomaten müssen mit kleinen Abständen zwischen den Büschen gepflanzt werden. Eine zu dichte Anordnung erhöht die Wahrscheinlichkeit von Würmern in den Stängeln, Wurzeln und Früchten.

Um Tomatenbüsche vor Parasiten zu schützen, wird empfohlen, den Boden regelmäßig mit Desinfektionsmitteln zu behandeln.Im zeitigen Frühjahr, vor dem Pflanzen der Ernte, können Sie die Fläche mit kochendem Wasser oder einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung übergießen.

Mit Beginn des Herbstes ist es notwendig, alle Pflanzenreste aus der Tomatenfläche zu entfernen – darunter können Schädlinge überwintern

Abschluss

Würmer in Tomaten machen die Früchte für den Verzehr ungeeignet und wirken sich zudem generell deprimierend auf die Ernte aus. Der Kampf gegen Parasiten muss beginnen, wenn die ersten Warnzeichen auftreten. Es dürfen sowohl Chemikalien als auch hausgemachte Produkte verwendet werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen