Brandy-Rosa-Tomaten: Sortenbeschreibung, Fotos, Gärtnerbewertungen

Die rosa Brandy-Tomate wird von Liebhabern großer, saftiger Tomaten geschätzt. Die Früchte dieser Sorte haben zudem einen angenehmen Geschmack und viele weitere Vorteile. Um eine gute Tomatenernte zu ernten, müssen Sie die Grundregeln für den Anbau und die Pflege der Ernte kennen.

Geschichte der Selektion

Die rosa Tomatensorte Brandy wurde 2013 von Moskauer Züchtern entwickelt - Vertretern der Firma Agrofirm Poisk. Die Kultur wurde zwei Jahre lang getestet. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 2015 wurde die Brandy-Rosa-Tomate in das staatliche Register aufgenommen.

Nach den Empfehlungen russischer Züchter, die die Ernte gezüchtet und getestet haben, eignet sich die Brandy-Rosa-Tomate für den Anbau in allen Regionen Russlands unter Folienabdeckung.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Brandy Pink

Brandy Pink – unbestimmte Sorte mit hohem Ertrag

Die Sträucher zeichnen sich durch eine mittlere Verzweigung aus und werden bis zu 1,8 Meter hoch.Die grünen Blätter ähneln in ihrer Form stark den Kartoffelblättern. Die Stängel der Pflanze sind glatt. Nach 8-10 Blättern beginnen sich Blütenstände zu bilden und haben große Blüten.

Der Stiel einer Pflanze mit einer Artikulation. Um eine effektive Fruchtbildung zu erreichen, müssen die Büsche unabhängig voneinander geformt und gebunden werden. Unter günstigen klimatischen Bedingungen können an jeder Hand 3-4 Eierstöcke erscheinen.

Die Brandy-Rosa-Tomate trägt in südlichen Klimaregionen gut Früchte im Freiland, Züchter empfehlen jedoch den Anbau dieser Sorte unter Gewächshausbedingungen.

Reife Früchte haben eine satte rosa Farbe und ihr Gewicht kann 250-450 g betragen

Im unteren Teil des Strauches bilden sich in der Regel größere und schwerere Tomaten, und je höher die Früchte, desto kleiner sind sie. Ganz oben beträgt ihr Gewicht nicht mehr als 150 g.

Brandy-Rosa-Tomaten haben eine flachrunde, mittelrippige Form. Das saftige, aber nicht wässrige Fruchtfleisch zeichnet sich durch eine mittlere Dichte aus. Die Frucht hat eine glatte, dünne Schale, viele Kammern, aber wenige Samen. Geschmacklich ähnelt die aromatische süße Tomate ein wenig einer Wassermelone.

Die betreffende Sorte zeichnet sich durch Rissbeständigkeit aus, dafür muss jedoch die Bodenfeuchtigkeit kontrolliert werden. Die Früchte entwickeln sich auch in Trockenperioden gut und sind kälteresistent.

Aufmerksamkeit! Der Konservierungsgrad der Brandy-Rosa-Tomate ist durchschnittlich.

Bei längerer Lagerung nimmt die Dichte des Fruchtfleisches ab und die Früchte verlieren ihre Form. Große saftige Tomaten mit dünner Schale sind nicht für den Langzeittransport gedacht, sie werden faltig.

Reifezeit

Die Brandy-Rosa-Tomate ist eine Tomatensorte für die Zwischensaison. Die Reifezeit beträgt 115–120 Tage, nachdem die Sämlinge an einem festen Ort in den Boden gepflanzt wurden – 88–93 Tage.Ernte – Juli-August. Die Früchte reifen nach und nach, man kann sie etwas unreif pflücken, sie wachsen gut im Zimmer und sind länger haltbar.

Tomatenertrag Brandy rosa

Ernteertrag – bis zu 6,6 kg/m2. Wenn Sie jedoch sofort die ersten reifen Tomaten ernten, kann der Ertrag gesteigert werden.

Bei Feuchtigkeitsmangel reifen Tomaten schneller

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Brandy-Rosa-Tomaten haben eine gute Immunität. Die Gemüsepflanze ist resistent gegen Pflanzenkrankheiten wie Cladosporiose, Alternaria-Fleckenkrankheit und Tabakmosaik. Um Krankheiten vorzubeugen, wird jedoch empfohlen, Tomaten mit Insektiziden und Fungiziden zu behandeln.

Wachstumsregionen

Die Brandy-Rosa-Tomate kann in allen Regionen Russlands angebaut werden, jedoch nur unter Gewächshausbedingungen. Das Pflanzen von Setzlingen im Freiland ist nur in den südlichen Regionen des Landes mit warmem Klima erlaubt.

Zweck und Anwendung

Große und süße Tomaten dieser Sorte können nicht nur frisch verzehrt werden. Sie eignen sich perfekt für die Zubereitung verschiedener Salate, kalter Vorspeisen und warmer Gerichte. Für den Winter stellen sie sehr leckeren Saft, Tomatenmark und hausgemachten Ketchup her.

Vorteile und Nachteile

Die Brandy-Rosa-Tomate ist bei heimischen Gärtnern vor allem wegen ihres Geschmacks sehr beliebt. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil des Gemüseanbaus.

Rosa Brandy wird wegen seiner schmackhaften und großen Früchte geschätzt

Vorteile:

  • Hohe Produktivität;
  • dünne, aber haltbare Haut;
  • Möglichkeit des Verzehrs in frischer und konservierter Form;
  • Die Samen können zur weiteren Vermehrung der Kulturpflanze verwendet werden.

Nachteile:

  • Vollreife Tomaten sind nicht lange haltbar, daher empfiehlt es sich für eine längere Lagerung, leicht unreife Früchte zu pflücken;
  • Büsche erfordern eine obligatorische Formation und ein zusätzliches Strumpfband.

Aussaat und Aussaat im Freiland

Die Vorbereitung der Brandy Pink-Samen beginnt in den ersten zehn Tagen im März

Um die Bildung von Schwarzbeinigkeit zu verhindern, wird das Saatgut mit einer schwachen Manganlösung behandelt. Die Aussaat erfolgt Mitte März im 10x10 cm großen Muster. Wenn möglich, empfiehlt es sich, die Ernte in getrennten Behältern anzupflanzen. Nachdem zwei bleibende Blätter an der Pflanze erschienen sind, wird gepflückt.

60-65 Tage nach der Aussaat der Samen können die Sämlinge in die Erde an einen dauerhaften Wachstumsort verpflanzt werden. Dieser Zeitraum beginnt ungefähr Mitte Mai. Unabhängig von der Anbaufläche (Gewächshaus oder offenes Beet) beträgt das Sämlingsmuster 40 x 60 cm pro 1 m2 Es sollten nicht mehr als drei Büsche vorhanden sein.

Merkmale der Pflege

Die Pflege von Tomatensträuchern der Sorte Brandy Pink ist Standard. Die Kultur erfordert keine besonderen Wachstumsbedingungen. Es ist notwendig, Setzlinge umgehend in gedüngten Boden zu pflanzen, zu gießen und die Pflanze gegen verschiedene Krankheiten und Insektenschädlinge zu behandeln.

Bei Tomatensträuchern müssen Sie ständig absterbende Blätter abpflücken. Die Stiefsöhne werden bis zur ersten Bürste entfernt. Dies ist eine zwingende vorbeugende Maßnahme zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Lassen Sie anstelle des Stiefsohns unbedingt einen 3-4 cm langen Stumpf stehen, um das Risiko einer Schädigung der Ernte durch eine Infektion zu minimieren.

Nachdem sich auf einem Tomatenstrauch 6-8 Fruchtbüschel gebildet haben, hört sein Wachstum auf. Schneiden Sie dazu den Spross ab, der sich 3 Blätter vom obersten Fruchtknoten entfernt befindet.

Tomatenbrand rosa wird sparsam gegossen. Um den Luftaustausch zu verbessern, muss die oberste Bodenschicht nach der Bewässerung gelockert werden. Und um die Ernährung des Wurzelsystems einer Gemüsepflanze zu stimulieren, wird der Stängel gehügelt.

Aufmerksamkeit! Die ideale Temperatur für den Anbau dieser Tomatensorte liegt bei +24-26 °C. Daher muss das Gewächshaus ständig belüftet werden, inkl. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70 %. Alle drei Wochen müssen Sie den Boden düngen.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Obwohl sich die Brandy-Rosa-Tomate durch Resistenz gegen verschiedene Krankheiten, Schädlinge und ungünstige klimatische Bedingungen auszeichnet, sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich.

Es wird empfohlen, Tomatensträucher gegen folgende häufige Krankheiten zu behandeln:

  1. Krautfäule. Um diese Krankheit zu bekämpfen, werden Büsche mit Kontakt- und systemischen Fungiziden besprüht. Die Prävention beginnt ab dem Zeitpunkt der Blüte und setzt sich während der gesamten Vegetationsperiode fort. Die Entwicklung dieser Krankheit wird durch das chemische Medikament „Fitosporin-M“ perfekt verhindert. Sie können ein Volksheilmittel verwenden – Knoblauchpfeillösung (Knoblauch – 50 g, Pfeile – 100 g, Wasser – 10 l).
  2. Spitzenfäule. Um Pathologien vorzubeugen, wird die Blattfütterung der Pflanze während der Vegetationsperiode mit kalziumhaltigen Präparaten durchgeführt. Es wird außerdem empfohlen, den Boden mit gemähtem Gras zu mulchen.

Es ist notwendig, vorbeugende Maßnahmen gegen häufige Schädlinge wie Weiße Fliegen und Blattläuse durchzuführen. Hierzu werden häufig Volksheilmittel eingesetzt – Tinkturen aus Wermut, Schöllkraut oder Tabak. Die Häufigkeit der Behandlung beträgt 2 Mal alle 1-2 Wochen. Normalerweise reichen drei Behandlungen für eine Saison.

Abschluss

Die Brandy-Rosa-Tomate ist eine großfrüchtige Sorte, die sich durch guten Ertrag und ausgezeichneten Geschmack auszeichnet. Obwohl die Früchte nicht für den Ferntransport und die Langzeitlagerung gedacht sind, erfreut sich diese Sorte bei privaten Gärtnern großer Beliebtheit. Die Ernte erfordert keine besondere Pflege und reife Tomaten schmecken frisch sehr gut und eignen sich für die Winterkonservierung.

Bewertungen von Gemüseanbauern über Brandy-Rosa-Tomaten

Angela Vishnevskaya, Jekaterinburg
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Brandy-Rosa-Tomaten gepflanzt, wie mir mein Nachbar auf dem Land geraten hatte. Ich habe zum Testen nur ein paar Sträucher ins Gewächshaus gepflanzt. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden; ich habe aus allen Büschen eine gute Ernte großer, schmackhafter Tomaten geerntet. Ich habe vor, in der nächsten Saison weitere Setzlinge dieser Sorte zu pflanzen, damit genug zum Pflanzen vorhanden sind.
Miroslava Grigorieva, Arsenjewo
Bereits zum zweiten Mal züchten sie Brandy-Rosa-Tomaten in einem Polycarbonat-Gewächshaus. Ich nähre den Boden, behandle die Büsche, um sie vor Krankheiten und Schädlingen aller Art zu schützen, und gieße sie, damit der Boden immer leicht feucht ist. Im Laufe einer Saison sammle ich eine ziemlich gute Ernte, die sowohl für das Essen als auch für den Sundowner ausreicht. Sehr leckere und saftige Tomaten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen