Inhalt
Die Jackpot-Tomate ist eine kürzlich gezüchtete Hybride, die sich durch sehr hohe Erträge auszeichnet. Passt sich gut an unterschiedliche Wetterbedingungen an. Es verfügt über eine hohe Immunität gegen eine Reihe von Krankheiten. Landwirtschaftliche Anbautechnik ist Standard.
Geschichte der Selektion
Tomato Jackpot ist ein neues Produkt der letzten Saisons. Es wurde 2019 von Züchtern des russischen Agrarunternehmens „Partner“ gezüchtet (es ist auch der Urheber). Da es sich um eine Hybride der ersten Generation (F1) handelt, bringen einzeln gesammelte Samen keine Ernte. Saatgut sollte jährlich eingekauft werden.
Die Ernte ist nicht im russischen Register der Selektionsleistungen enthalten. Der Hybrid hat es jedoch bereits geschafft, sich bei vielen Sommerbewohnern zu verbreiten. Es wird für seinen sehr hohen Ertrag geschätzt, der 22 kg pro Quadratmeter erreicht. Damit ist der Name „Jackpot“ verbunden.
Beschreibung der Tomatensorte Jack Pot F1
Jackpot-Tomaten sind eine eigenständige Pflanze. Während der Saison erreicht der Busch eine Höhe von 110–120 cm, danach kommt es zu einem Wachstum der Seitentriebe. Blütenstände einfacher Art. Der erste von ihnen wird über dem sechsten oder siebten Blatt gebildet, weitere Cluster werden abwechselnd über ein oder zwei Blätter gelegt. Die Blätter sind grün, groß.
Die Jackpot-Tomate ist eine superfrühe (ultrafrühe) Hybride. Vom Auflaufen der Sämlinge bis zur technischen Reife vergehen 85 bis 90 Tage. Auf jeder Bürste bilden sich 7-8 Früchte. Tomaten haben eine zylindrische Form mit einer eleganten Tülle am Ende. Die Farbe ist sattes Rot, das Durchschnittsgewicht liegt zwischen 45 und 50 g. Die Wände sind nicht zu dick und nicht zu dünn.
Die Früchte sind klein und wachsen in Büscheln
Jede Jackpot-Tomate hat zwei Kammern, die alle mit Samen gefüllt sind. Die Früchte reifen am Zweig, hängen lange und können sofort mit Bürsten eingesammelt werden. Eine Reifung an einem dunklen Ort ist nicht erforderlich. Das Fruchtfleisch ist mäßig saftig, mit ausgeprägter Süße und leichter Säure, der Geschmack ist recht angenehm und harmonisch.
Eigenschaften der Tomate Jack Pot F1
Jackpot F1-Hybriden zeichnen sich durch sehr hohe Erträge aus, die auch bei normaler Pflege durchaus erreichbar sind. Der Anbau erfolgt am besten im Gewächshaus, aber auch im Freiland lassen sich gute Ergebnisse erzielen.
Tomatenertrag-Jackpot
Eines der Hauptmerkmale von Jackpot-Tomaten ist die Produktivität. Der Indikator erreicht Rekordwerte von 20-22 kg pro 1 m2 oder mehr, was 5-5,5 kg pro Pflanze entspricht (Pflanzdichte - vier Büsche pro Quadratmeter). Dies ist deutlich höher als bei vielen anderen Sorten.
Der hohe Ertrag erklärt sich aus der Tatsache, dass die Hybride einen guten Fruchtansatz hat und resistent gegen widrige Wetterbedingungen, Krankheiten und Schädlinge ist.Selbst wenn Sie eine Jackpot-Tomate im Freiland anbauen, wird die Ernte recht groß sein.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Jackpot-Tomate weist wie viele andere Hybriden eine gute Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten auf, darunter:
- Verticillium;
- Fusarium;
- brauner Fleck;
- Tomatenmosaikvirus.
Bei Überwässerung kann es zu Fäulnis kommen. Auch ein Befall mit Blattläusen, Madenwürmern, Weißen Fliegen und anderen Schädlingen ist möglich. Daher sollten Jackpot-Tomatenpflanzungen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls mit Fungiziden, Insektiziden oder Volksheilmitteln behandelt werden.
Verwendungsmethoden
Jackpot-Tomaten können für den Frischverzehr angebaut werden. Sie sind sehr lecker und saftig und werden zur Zubereitung von Salaten, Vorspeisen, ersten und zweiten Gängen verwendet. Dank ihrer Miniaturgröße und der haltbaren Schale eignen sich Tomaten gut zum Einmachen ganzer Früchte – Einlegen, Einlegen. Sie behalten ihre Form und ihren Geschmack.
Vor- und Nachteile der Jackpot-Tomate
Der Hauptvorteil des Hybrids ist sein sehr hoher Ertrag. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil. Die Kultur ist unprätentiös und verfügt über eine gute Immunität, was den Anbau in verschiedenen Regionen ermöglicht. Tomaten werden kleinwüchsig und haben fast die gleiche Größe, sodass sie sich ideal zum Einmachen ganzer Früchte eignen.
Die Ernte weist Rekorderträge auf
Vorteile:
- frühe Reifung;
- braucht keine Reifung;
- geringer Wartungsaufwand;
- Resistenz gegen widriges Wetter und eine Reihe von Krankheiten;
- frühe Reifung;
- gute Transportfähigkeit und Haltbarkeit.
Nachteile:
- der Geschmack ist etwas schlechter als bei den Sorten;
- Samen müssen jährlich gekauft werden;
- Samen sind relativ teuer;
- Die Büsche müssen eingeklemmt und an einer Stütze festgebunden werden.
Merkmale des Anbaus von Jackpot-Tomaten
Der Anbau einer Jackpot-Tomate ist nicht schwierig. Der Zeitpunkt und die Regeln für die Aussaat von Setzlingen sowie die Pflege im Freiland sind Standard.
Wann und wie man Jackpot-Tomatensämlinge pflanzt
Da es sich um eine frühe Hybride handelt, sollte die Aussaat von Setzlingen für den Zeitraum von Mitte März bis Anfang April (Ural, Sibirien) geplant werden. Gleichzeitig ist es im Süden Anfang Mai erlaubt, Samen im Freiland zu pflanzen. Wenn Sie Setzlinge züchten, können Sie Anfang März mit dem Pflanzen beginnen.
Die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau von Jackpot-Tomatensämlingen ist Standard. Zuerst müssen Sie die Kisten, Behälter und den Boden vorbereiten. Es wird im Laden gekauft oder im Voraus aus Gartenerde gemischt mit Humus, Schwarztorf und Sand im Verhältnis 2:1:1:1 zubereitet.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Jackpot-Tomatensamen mehrere Stunden in Epin oder einem anderen Stimulans einweichen.
- Im Abstand von 4 cm jeweils 1 cm vertiefen.
- Mit einer Sprühflasche besprühen und mit Folie mit Löchern abdecken. An einen warmen Ort stellen (Temperatur 24-26 Grad).
- Entfernen Sie nach dem Erscheinen der Triebe die Folie und pflanzen Sie sie nach der Bildung von 2-3 Blättern in Torftöpfe.
- Beginnen Sie zwei Wochen vor der Transplantation mit der Aushärtung. Dazu werden Behälter auf den Balkon oder ins Freie gebracht.
Umpflanzung ins Freiland
Das Umpflanzen von Jackpot-Tomatensämlingen ist für Mitte Mai (in Sibirien in der zweiten Monatshälfte) geplant, wenn es keinen erneuten Frost mehr gibt. Sie werden nach einem Muster von 60 x 40 cm verteilt, sodass auf jedem Quadratmeter vier Pflanzen gepflanzt werden. Die Tiefe der Löcher beträgt 10-15 cm – die Wurzeln sollten frei hineinpassen.
Die Büsche werden in einem Abstand von 40 cm voneinander platziert
So pflegen Sie Jackpot-Tomaten
Um wie auf dem Foto starke, produktive Jack Pot F1-Tomaten anzubauen, empfehlen die Sommerbewohner in den Bewertungen, die Grundregeln der Agrartechnologie einzuhalten:
- 2-3 mal pro Woche gießen.
- Einige Tage nach der Transplantation, dann alle 10 Tage, mit Mehrnährstoffdünger düngen. Während der Fruchtzeit wird empfohlen, die Blätter mit einer Borsäurelösung (1 g pro 1 Liter heißes Wasser) zu behandeln.
- Wenn Sie in einem Gewächshaus wachsen, lüften Sie es regelmäßig, insbesondere bei heißem Wetter.
- Es ist notwendig, die Büsche zu befestigen, da die Zweige unter der Last der Ernte durchhängen.
- Auch ein Rückschnitt ist notwendig – Sie müssen einige Hauptstämme stehen lassen und den Rest entfernen. Sonst gibt es viele Tomaten, die aber zu klein sind.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Jackpot-Tomatenhybride hat eine gute Immunität gegen häufige Krankheiten. Da Krankheitsschäden nicht vollständig ausgeschlossen werden können, wird nach dem Umpflanzen von Sämlingen eine vorbeugende Behandlung mit einem beliebigen Fungizid empfohlen:
- Bordeaux-Mischung;
- „HOM“;
- "Profitieren";
- „Maksim“;
- „Ordan“.
Wenn Blattläuse, Spinnmilben und andere Schädlinge entdeckt werden, werden Jackpot-Tomatenbüsche mit Hausmitteln behandelt, zum Beispiel einem Aufguss aus Tabakstaub, Wermut, einem Sud aus Schöllkraut, einem Aufguss aus Zwiebelschalen, Knoblauchzehen und Kräutern. Im Extremfall kann eine einmalige Besprühung mit einem Insektizid durchgeführt werden:
- „Entscheiden“;
- „Biotlin“;
- „Grüne Seife“;
- „Vertimek“;
- „Fitoverm“.
Wenn Jackpot-Tomaten im Freiland angebaut werden, ist es besser, sie abends oder morgens bei ruhigem und trockenem Wetter zu besprühen.
Die Früchte haben Zeit, an den Zweigen zu reifen
Abschluss
Tomato Jackpot kann als eines der besten neuen Produkte der letzten Jahre bezeichnet werden. Auch wenn das Saatgut teurer ist als bei einigen anderen Sorten, zahlt sich die Investition um ein Vielfaches aus. Selbst bei normaler Pflege können Sie aus einem kleinen Beet von 3 m² 50-70 kg köstliche Tomaten ernten. Im Video erfahren Sie, wie Jackpot-Tomatenbüsche wachsen und welche Regeln für ihre Pflege gelten.
Bewertungen von Gärtnern zu Jackpot-Tomaten