Inhalt
Bis vor kurzem wurden Gewächshäuser aus Glas oder Polyethylen hauptsächlich auf Grundstücken installiert. Die Installation dauerte lange und die Qualität und Zuverlässigkeit waren gering. Eine moderne Alternative zu solch komplexen Strukturen sind Gewächshäuser aus Polycarbonat, die aufgrund ihrer einfachen Installation und hohen Verbraucherqualitäten im Laufe der Zeit immer mehr den Markt erobern. Sie können alle den Landwirten bekannten Nutzpflanzen anbauen, zum Beispiel Paprika, Tomaten und Auberginen. Wenn Sie möchten, können Sie in Gewächshäusern aus Polycarbonat frühe Tomatensorten anbauen, die im Frühjahr zu einer Vitaminquelle werden und Ihre Nachbarn zweifellos überraschen werden. Zu diesem Zweck kann man aus der Gesamtzahl der Tomaten frühe Tomatensorten für ein Polycarbonat-Gewächshaus auswählen, deren Beschreibung weiter unten gegeben wird.
Die besten Sorten
Durch die Verwendung von Polycarbonat für die Herstellung von Gewächshäusern können Sie optimale Bedingungen für den Tomatenanbau schaffen: mäßige Luftfeuchtigkeit, keine Überhitzung tagsüber, Verhinderung plötzlicher Änderungen der Tag- und Nachttemperaturen. Bei der Auswahl einer Sorte sollte jedoch berücksichtigt werden, dass das Mikroklima im Gewächshaus die Entwicklung schädlicher Bakterien hervorrufen kann.Die Möglichkeit, Krankheiten zu entwickeln, kann durch den Einsatz von Chemikalien ausgeschlossen werden; besser ist es jedoch, wenn die Tomaten über einen eigenen Schutz gegen Krankheiten wie Blütenendfäule, Tabakmosaikvirus, Fusarium und andere verfügen.
Zum Erhalten frühe TomatenernteBei der Auswahl der Samen sollten Sie auf die Reifezeit der Tomaten achten. Daher sollte man frühreifende oder ultrafrühreifende Sorten bevorzugen, deren Früchte in möglichst kurzer Zeit reifen.
Unten im Artikel sind die besten frühreifende Tomatensorten für den Anbau in Polycarbonat-Gewächshäusern, die eine hohe Krankheitsresistenz und eine extrem kurze Fruchtreifezeit vereinen.
Kumpel F1
Wunderbar Gewächshaustomate, dargestellt durch mittelgroße Büsche mit einer Höhe von bis zu 70 cm. Die Pflanzen sind ausgewachsen, mittelblättrig und zeichnen sich durch eine hohe Produktivität (10 kg/m²) aus2). Der Geschmack von Tomaten ist ausgezeichnet, der Zweck von Gemüse ist universell.
Tomaten der Sorte „Druzhok f1“ sind klein, wiegen bis zu 100 Gramm und reifen innerhalb von 95-100 Tagen ab dem Zeitpunkt der Keimung. Tomaten zeichnen sich durch einen umfassenden Schutz vor Krankheiten aus.
Blagovest F1
Wunderbare große Gewächshaustomate. Der Ertrag ist ausgezeichnet: Aus einem Strauch können mehr als 5 kg Tomaten gewonnen werden. Bezogen auf 1 m2 Boden, der Ertrag der Sorte beträgt 17 kg. Zu den Vorteilen von Tomaten gehört neben dem hohen Ertrag auch eine hervorragende Resistenz gegen verschiedene Krankheiten, die für Gewächshäuser aus Polycarbonat charakteristisch sind.
Tomaten der Sorte Blagovest f1 sind zielstrebig, aber schlecht belaubt, was die Pflege der Büsche erleichtert.Die Höhe der Büsche beträgt nicht mehr als 1,5 m. Tomaten werden in Gruppen von 5 bis 10 Stück gebunden. Die Reifezeit von Gemüse beträgt 95-100 Tage. Reife Tomaten wiegen etwa 100 Gramm, haben einen ausgezeichneten Geschmack, Handelsqualitäten und Transportfähigkeit.
Semko Sindbad f1
Wenn Sie diese Sorte anbauen, können Sie Ihre Nachbarn sicherlich mit der frühesten Ernte überraschen, da die ersten reifen Tomaten bereits Anfang Juni geerntet werden können. Die aktive Reifung von Tomaten der Sorte „Semko Sinbad f1“ beginnt 85 Tage nach dem Tag der Samenkeimung.
Die Höhe mittelgroßer Büsche dieser Sorte variiert zwischen 50 und 70 cm, das Laub der Pflanzen ist schwach. Im Allgemeinen ist die Ernte unprätentiös, aber dennoch ist sie bereit, den Besitzer mit hohen Erträgen (über 10 kg/m²) zu erfreuen2). Leckere Tomaten eignen sich nicht nur für frische Salate, sondern auch zum Einmachen: kleine Tomaten mit einem Gewicht von nicht mehr als 90 Gramm. passen perfekt in ein Glas und behalten nach dem Einmachen ihren individuellen Geschmack und ihr individuelles Aroma.
Rosige Wangen
Großfrüchtig nicht-hybride Tomatensorte. Seine Besonderheit ist die rosa-purpurrote Farbe der Frucht. Das Gewicht von Tomaten dieser Sorte kann 300 Gramm überschreiten. Zur Verarbeitung können köstlich aromatische Gemüsesorten verwendet werden.
Die Büsche sind determiniert. Ihre Höhe variiert zwischen 80 cm und 1,5 m. Über 6-8 Blättern bilden sich an den Pflanzen Bürsten, auf denen jeweils 3-5 Eierstöcke zu sehen sind. Die Reifezeit von Tomaten beträgt etwas mehr als 100 Tage. Die Erntezeit ist lang und reicht von Juni bis einschließlich August. Der Gesamtertrag ist gering – 7 kg/m2.
Die Tomatensorte „Rosy Cheeks“ ist resistent gegen Verticillium, Fusarium und Alternaria und eignet sich daher für Polycarbonat-Gewächshäuser.
Sojus-8 F1
Eine ausgezeichnete heimische Hybride aus Gewächshaustomaten. Seine Büsche sind mittelgroß, nicht höher als 1 m. Sie produzieren reichlich Tomaten mit einem Gewicht von 110–120 Gramm, was der Schlüssel zu einer hohen Produktivität in Höhe von 15–17 kg/m ist2.
Die hohe Resistenz der Sorte Sojus 8 f1 gegen häufige Krankheiten und die kurze Reifezeit des Gemüses (100 Tage) ermöglichen eine frühe Tomatenernte in einem Polycarbonat-Gewächshaus.
Shustrik F1
Eine ziemlich beliebte Tomatensorte, die von Gärtnern geliebt wird. Seine Früchte sind sehr schmackhaft: Das Fruchtfleisch enthält viel Zucker, seine Konsistenz ist dicht, aber zart, die dünne Schale, die die Frucht bedeckt, ist beim Verzehr des Gemüses fast unsichtbar. Solche köstlichen Tomaten können zum Highlight jedes Tisches werden.
Der Anbau von Shustrik f1-Tomaten ist recht einfach. Dazu müssen Sie im Frühjahr Setzlinge züchten und diese Mitte Mai in einem Polycarbonat-Gewächshaus pflanzen. Durch regelmäßiges Gießen und Füttern der Pflanzen können Sie bereits 80 Tage nach der Aussaat der Samen für Setzlinge die ersten Tomaten dieser Sorte probieren. Der Gesamtertrag für die Saison wird mehr als 7 kg/m betragen2, und die Massenreifung der Ernte wird etwa einen Monat von 100 bis 130 Tagen des Pflanzenanbaus dauern.
Die angegebenen Tomatensorten haben sich hervorragend für den Anbau in Polycarbonat-Gewächshäusern in Zentralrussland bewährt.Mit ihrer Hilfe ist es gar nicht so schwer, eine frühe Ernte leckerer Tomaten für den Eigenverbrauch und den Verkauf zu bekommen. Die Wahl des Landwirts sollte in diesem Fall auf einer Analyse der Merkmale und persönlichen Vorlieben basieren.
Tomaten im Norden
Der Tomatenanbau in den nördlichen Regionen ist ziemlich schwierig. Das raue Klima erlaubt es den Pflanzen nicht, vollständig zu wachsen und Früchte zu tragen. In diesem Fall ist ein Gewächshaus aus Polycarbonat ein Glücksfall für den Landwirt: In einem solchen Unterstand wird die optimale Temperatur für Tomaten aufrechterhalten, sodass eine qualitativ hochwertige Ernte durchaus möglich ist. Dazu müssen Sie lediglich eine geeignete Tomatensorte auswählen und sich mit den Grundregeln für den Anbau dieser Kulturpflanze vertraut machen.
Jamal
Der Name dieser Sorte weist bereits auf ihre Anpassungsfähigkeit an raues Klima hin. Darüber hinaus reift die Sorte früh: Die Reife der Früchte dauert nur 83 Tage. In den nördlichen Regionen werden Yamal-Tomaten in Gewächshäusern und Gewächshäusern angebaut; insbesondere ein Polycarbonat-Unterstand eignet sich hervorragend für den Anbau. Tomaten sind resistent gegen häufige Krankheiten.
Die Einzigartigkeit der Yamal-Tomaten liegt darin, dass man aus zielstrebigen, niedrig wachsenden Büschen mit einer Höhe von bis zu 50 cm eine Rekordmenge an Gemüse in Höhe von bis zu 20 kg/m ernten kann2. Darüber hinaus sind derart hohe Erträge stabil und hängen nicht wesentlich von der Einhaltung der Anbauregeln ab.
Tomaten dieser Sorte sind lecker, süß und saftig. Ihre Größe ist klein, das Gewicht überschreitet 100 Gramm nicht. Die Früchte werden frisch und in Dosen verwendet.
Olya f1
Diese Sorte zeichnet sich durch außergewöhnlich hohe Erträge aus, die 26 kg/m übersteigen können2. Die Olya f1-Tomate eignet sich für den Anbau in Polycarbonat-Gewächshäusern unter rauen klimatischen Bedingungen.Bestimmte Büsche sind mittelgroß und bis zu 120 cm hoch. Die Massenfruchtbildung der Sorte erfolgt in 95 bis 100 Tagen. Sie können die ersten Tomaten jedoch 15 bis 20 Tage früher probieren.
Tomaten „Olya f1“ sind mittelgroß und wiegen bis zu 110 g. Gemüse ist schmackhaft und zur Verarbeitung geeignet.
Wichtig! Die Sorte Olya f1 eignet sich hervorragend für nördliche Klimazonen, da sie resistent gegen Kälte, Hitze und Lichtmangel ist.
Ural F1
Eine sehr produktive Tomatensorte, die in Gewächshäusern aus Polycarbonat angebaut werden kann. Selbst unter nördlichen Bedingungen kann ein fürsorglicher Besitzer mehr als 8 kg Gemüse von einem unbestimmten Busch mit einer Höhe von über 1,5 m ernten. Die Früchte dieser Sorte sind ziemlich groß und wiegen mehr als 350 Gramm. Das Gemüse dient als Salat, aber auch Saucen, Ketchups und Säfte aus Ural-F1-Tomaten sind sehr lecker.
Die Reifezeit von Tomaten beträgt durchschnittlich 110-120 Tage. Die Sorte weist eine hohe Resistenz gegen häufige Krankheiten auf.
Ein Gewächshaus aus Polycarbonat ermöglicht es Landwirten in den nördlichen Regionen, ihre eigene umweltfreundliche Tomatenernte zu genießen. Diese Sorten zeichnen sich durch einen hohen Ertrag und einen hervorragenden Gemüsegeschmack aus. Sicherlich wird jeder Landwirt zufrieden sein, der versucht, eine der beschriebenen Tomaten anzubauen.
Abschluss
Mit den oben genannten Sorten können Sie in Gewächshäusern aus Polycarbonat eine frühe Tomatenernte erzielen. Sie haben einen hohen Schutz gegen verschiedene Krankheiten und eine kurze Fruchtreife. Aus der obigen Liste kann jeder Landwirt, unabhängig von Erfahrung und Wissen, die beste Tomatensorte auswählen, die Sie mit frischen Früchten von ausgezeichnetem Geschmack erfreut und beim Anbau keine Probleme verursacht.