Inhalt
Die Red Bunch-Tomate ist eine beliebte Kirschsorte. Es hat eine gute Produktivität und trägt den ganzen Sommer über Früchte (bis zum ersten Frost). Die Kultur wird auf Freilandplantagen, unter Gewächshausbedingungen und sogar in Blumentöpfen angebaut.
Wo und wann erschienen
Die Red Bunch-Tomate wurde von einheimischen Züchtern auf der Grundlage des Agrarunternehmens „Agroni“ gezüchtet.
Tomaten dieser Sorte sind seit 2008 offiziell für den Anbau in russischen Regionen zugelassen. Und die Kultur wurde im Jahr 2000 im Staatsregister eingetragen.
Beschreibung der Tomatensorte Red Bunch
Die Tomatensorte Red Bunch gehört zu den Pflanzenarten mit determiniertem Wachstum; die Büsche werden maximal 60 cm hoch. Die Pflanze ist stammlos und hat kompakte Triebe, die sehr weit wachsen.
Allgemeine Beschreibung und Hauptmerkmale der Tomatensorte Red Bunch:
- bestimmte Pflanze;
- gehört zur Kirschgruppe;
- die Büsche sind niedrigwüchsig und kompakt;
- entwickeltes Wurzelsystem;
- Traubenfruchtbildung – bis zu 35 kleine Tomaten werden an jede Traube gebunden;
- frühreifende Tomatensorte;
- reife Früchte haben eine leuchtend rote Farbe, ihr Gewicht überschreitet 45 g nicht;
- wächst in einem offenen Beet, Gewächshaus.
Die Red Cluster-Tomate aus der Kirschgruppe produziert kleine Früchte, deren Größe 3 cm nicht überschreitet. Tomaten reifen ziemlich früh, 95-105 Tage nach dem Pflanzen, und tragen lange Zeit (bis zu 4 Monate) bis zum Spätherbst Früchte .
Die Früchte haben einen klassischen Tomatengeschmack, eine zarte dünne Schale und saftiges Fruchtfleisch.
Eigenschaften der roten Straußtomate
Unreife Tomaten Ein roter Strauß grünlicher Farbe mit einem charakteristischen dunklen Fleck, der sich in der Nähe des Stiels bildet. Die Frucht verfärbt sich dann nach und nach rot und hat bei voller Reife eine satte, leuchtend rote Farbe. Auch unreife grünliche Tomaten, die vom Zweig gepflückt werden, reifen während der Lagerung nach.
Reifung und Ertrag der roten Tomate
Die Red Bunch-Tomate ist eine früh reifende, ertragreiche Sorte. Die Reifezeit beträgt je nach Wachstumsbedingungen 3-3,5 Monate.
Die Fruchtperiode der betreffenden Ernte ist ziemlich lang – Juli-Oktober, bis zum Einsetzen des Frosts. Von einem Red Bunch-Strauch können Sie während der Saison bei richtiger Kultivierung bis zu 2 kg Kirschtomaten ernten, und zwar auf einem Grundstück mit einer Fläche von 1 m2 – bis 10 kg.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Auswahltomate Red Bunch zeichnet sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen widrige Wetterbedingungen aus. Inländische Züchter haben diese Sorte speziell für das raue russische Klima entwickelt. Die Pflanze verträgt starke Temperaturschwankungen gut.
Die Gemüsepflanze ist resistent gegen die meisten Infektionskrankheiten wie Spätfäule, Blütenendfäule und Verticillium, erfordert jedoch vorbeugende Maßnahmen gegen folgende Schädlinge: Weiße Fliege, Blattläuse.
In welchen Regionen wird es angebaut?
Die selektive Tomatenernte Red Bunch wächst in fast jeder Region Russlands. In den südlichen Regionen können Tomatensämlinge sowohl in offenen Beeten als auch in Gewächshäusern gepflanzt werden. In den nördlichen Regionen wird empfohlen, Tomaten unter Gewächshausbedingungen anzubauen.
Anwendungsmethoden
Kleine Red Cluster-Kirschtomaten haben süßes, fleischiges Fruchtfleisch mittlerer Dichte und einen charakteristischen Tomatengeschmack. Die Schale der Frucht ist glänzend und dünn, aber gleichzeitig recht haltbar. Diese Tomaten sind lange haltbar, sie werden frisch verzehrt, in Gemüsesalaten, zu verschiedenen warmen Gerichten hinzugefügt und mit Desserts dekoriert. Kleine Kirschtomaten eignen sich ideal zum Einmachen ganzer Früchte für den Winter. Sie stellen auch köstlichen natürlichen Tomatensaft, Tomatenmark und Ketchup her.
Vorteile und Nachteile
Der Hauptvorteil der Zuchtsorte der Kirschtomaten Red Bunch ist die Fähigkeit, unter den rauen klimatischen Bedingungen Russlands zu wachsen. Diese Tomaten sind bei einheimischen Landwirten und privaten Gärtnern sehr gefragt.
Die Früchte der Sorte Red Bunch werden lange gelagert
Vorteile:
- Hohe Produktivität;
- lange Fruchtzeit;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Transportfähigkeit, marktfähiges Aussehen;
- Resistenz gegen viele Pflanzenkrankheiten;
- die Möglichkeit, ganze Früchte zu konservieren.
Nachteile:
- die Pflanze verträgt keine Zugluft;
- Für ein normales Wachstum benötigen Gemüsepflanzen ausreichend Licht, inkl. warm.
Wie man rote Straußtomaten anbaut
Alle Tomatensorten bevorzugen natürliches Licht, Wärme und gedüngten Boden. Daher muss der Boden für die Aussaat von Material und das Pflanzen fertiger Setzlinge im Voraus vorbereitet werden. Für Saatgut können Sie spezielle Erdmischungen verwenden, die bereits alle notwendigen Düngemittel enthalten. Und in den Boden im Gartenbeet oder im Gewächshaus zum Pflanzen von Setzlingen müssen Sie im Herbst selbst Dünger auftragen.
In Regionen mit gemäßigtem Klima wird die Aussaat roter Bündelsamen ab dem 20. Februar empfohlen, in kälteren Regionen Anfang März. Das Samenmaterial wird zunächst 10-12 Stunden in einer einprozentigen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht, um Krankheiten vorzubeugen, und dann gründlich getrocknet.
Desinfizierte Samen werden in eine spezielle Bodenmischung oder mit Humus und Torf gefütterte Erde gepflanzt, die direkt aus dem Gartenbeet entnommen wird
Grundvoraussetzungen für den Anbau von Red Bunch-Tomatensämlingen:
- Der Boden mit den Samen wird mit einer Polypropylenfolie bedeckt, die zur Belüftung mehrmals täglich für 2-3 Minuten angehoben wird.
- Der Boden wird regelmäßig mit einer Sprühflasche mit warmem Wasser angefeuchtet.
- Wenn die Pflanze aus dem Boden kommt und 2-3 Blätter darauf erscheinen, wird Dünger in den Boden eingebracht - Kemira, Gumat, und es wird gepflückt.
- Um zu verhindern, dass sich die Sprossen ausdehnen, schalten Sie Phytolampen ein.
- Behälter mit Setzlingen werden jeden Tag nach draußen gebracht, um sich an die klimatischen Bedingungen anzupassen, wobei dieser Zeitraum schrittweise verlängert wird – von 15 Minuten auf 2-3 Stunden.
Nach 56–58 Tagen (letzte Maitage – erste Junitage) werden rote Tomatensämlinge in ein Daueranbaugebiet gepflanzt. Pflanzmuster – 40x70 cm, 4 bis 6 Setzlinge pro 1 m2.
Pflegehinweise
Damit sich die Tomatenbüsche richtig entwickeln und eine gute Ernte köstlicher Red Bunch-Kirschtomaten einbringen, müssen Sie die grundlegenden agrotechnischen Anforderungen für den Tomatenanbau erfüllen:
- Tomatensträucher sollten ausreichend natürliches Licht erhalten, aber nicht zu hell, daher sollten Setzlinge in halbdunklen Bereichen gepflanzt werden.
- Der Boden muss mit Aminosäuren angereichert werden.
- Der Boden sollte locker und gut feuchtigkeits- und luftdurchlässig sein.
- Zwischen einzelnen Tomatensträuchern sollte ein Abstand von mindestens 0,4 m eingehalten werden.
- Damit sich die Tomatensträucher besser verzweigen können, empfiehlt es sich, die Stängelspitzen einzuklemmen; überschüssige Triebe sollten zweimal pro Woche entfernt werden.
- Nachdem sich die Früchte gebildet haben, sollten die Sträucher trotz ihrer geringen Höhe unbedingt hochgebunden werden.
- Wenn Tomaten allmählich zu reifen beginnen, müssen die reifen Tomaten regelmäßig gepflückt werden, damit neue Früchte schneller reifen und sich entwickeln können.
Um den Ertrag der Red Bunch-Kirschtomate zu verbessern, wird empfohlen, den Boden zusätzlich mit organischen Mineraldüngern zu versorgen
Die erste Düngung erfolgt bei der Bildung von Frucht-Eierstöcken. Dazu verdünnen Sie Mist oder Hühnermist in einem Eimer Wasser und gießen Flüssigdünger vorsichtig über alle Tomatensträucher bis zu den Wurzeln.
Das nächste Mal, wenn die Tomaten gefüttert werden, beginnt die Fruchtbildung. Diesmal wird der Boden unter den Büschen mit einer mit Stickstoff angereicherten Kräutertinktur bewässert.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Tomaten der Sorte Red Cluster haben eine gute Immunität gegen viele Pflanzenkrankheiten, insbesondere gegen Kraut- und Knollenfäule, erfordern jedoch vorbeugende Maßnahmen.
Beim Pflanzen von Setzlingen in einem Gewächshaus muss dieses regelmäßig belüftet, der Boden angefeuchtet und gelockert werden. Für die Verarbeitung wird empfohlen, Natrium- und Kaliumhumate sowie die Spezialpräparate „Oxychom“ und „Epin“ zu verwenden.
Abschluss
Die Red Cluster-Tomate ist eine ausgezeichnete Wahl für heimische Gärtner, die kleine und sehr schmackhafte Kirschtomaten mit zartem, saftigem Fruchtfleisch lieben. Diese Kulturpflanze kann sogar zu Hause in Blumentöpfen auf einer verglasten Loggia angebaut werden. Diese Tomatensorte eignet sich auch für den landwirtschaftlichen Anbau, da die Früchte marktfähig, leicht zu transportieren und lange lagerfähig sind.
Bewertungen von Gärtnern über die Red Bunch-Tomate