Inhalt
Die Pink Agate-Tomate ist eine mittelfrühe Sorte, die von russischen Züchtern gezüchtet wurde. Sie widersteht den rauen klimatischen Bedingungen Russlands, hat einen guten Ertrag und die Größe der Früchte ermöglicht eine vollständige Konservierung der Tomaten für den Winter. Daher ist die Sorte bei russischen Hausfrauen sehr beliebt.
Geschichte der Selektion
Die Pink Agate-Tomate ist eine rein rosa Sorte, die von russischen Züchtern in der Region Moskau auf der Grundlage des Agrarunternehmens Poisk gezüchtet wurde.
Im Jahr 2015 in das Staatsregister eingetragen. In der Anmerkung zum Zertifikat wurde es als Zwischensaison bezeichnet, nach den ersten Informationen des Erstellers handelt es sich bei Pink Agate jedoch eher um eine Zwischensaison. Diese Tomate reift unter Gewächshausbedingungen schnell.
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Pink Agate
Tomaten der Sorte Pink Agate sind kleine, helle Früchte, die einer Streuung von Edelsteinen ähneln.Die Blätter der Pflanze sind sattgrün und mittelgroß. Kompakter, entschlossener Tomatenstrauch. Rosa Achat neigt nicht zum Wachstum, seine Höhe kann 45-50 cm erreichen. Die Pflanze hat lange, dünne Stängel.
Die Früchte sind oval, mittelgroß und wiegen 120-150 g. Rosa Tomaten sehen aus wie kleine, glatte Fässer.
Unreife Früchte sind vollständig grün, ohne dunkle Flecken im Bereich des Stiels, und vollreife Früchte sind kräftig rosa.
Die Schale von Pink Agate-Tomaten ist elastisch und dünn, aber gleichzeitig recht haltbar. Das Fruchtfleisch ist saftig.
Reifezeit
Die ersten Früchte der Zwischensaison-Tomatensorte Pink Agate reifen 90-105 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen. Die volle Ernte dauert jedoch ziemlich lange – sie beginnt im Juli und endet im August.
Tomatenertrag Rosa Achat
Die Früchte dieser Sorte werden in einzelnen Büscheln zu je 6-7 Stück gebildet. Das Gewicht kann zwischen 120 und 150 Gramm liegen. Auf einem Quadratmeter offenem Beet können Sie bis zu 5,5 kg Tomaten ernten, im Gewächshaus bis zu 8 kg. Dies ist ein ziemlich guter Ertrag für Tomatensorten.
Krankheitsresistenz
Die von einheimischen Züchtern gezüchtete Tomatensorte Pink Agate zeichnet sich durch eine gute Krankheitsresistenz aus. Aber es muss vorgebeugt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und ständigen Temperaturschwankungen besteht die Gefahr, dass die Pflanze von Kraut- und Knollenfäule befallen wird.
Beim Anbau von Tomaten dieser Sorte unter Gewächshausbedingungen können Weiße Fliegen und Maulwurfsgrillen auf den Büschen erscheinen. Daher sollten Büsche auch mit speziellen Mitteln gegen verschiedene Schädlinge behandelt werden.
Wachstumsregionen
Die Tomatensorte Pink Agate ist eine wärmeliebende Kulturpflanze
Die optimale Temperatur für den Anbau dieser Tomaten beträgt: tagsüber – 20–25 °C, nachts – 16–18 °C. Erfahrene russische Sommerbewohner behaupten jedoch, dass sich die Früchte der Sorte Pink Agate auch in heißeren Klimaregionen gut entwickeln und reifen. Sie werden erfolgreich in den südlichen Regionen angebaut, wo die Temperaturen +30 °C erreichen.
Rosa Achat-Tomaten halten kalten Temperaturen bis zu +10-12 °C stand, in diesem Fall ist es jedoch besser, die Ernte mit Folie abzudecken. In den nördlichen Regionen Russlands kann diese Tomatensorte ebenfalls angebaut werden, jedoch unter Gewächshausbedingungen.
Zweck und Anwendung
Die Früchte der Pink Agate-Tomate gelten als diätetisch. Sie haben einen zart süßlichen Geschmack ohne Schärfe oder Säure.
Anwendungsgebiet:
- Frischverzehr und Salate;
- vollständige Winterkonservierung;
- Herstellung von Tomatenmark, Säften, Ketchup und Lecho;
- Zubereitung von Desserts, Smoothies und Cocktails;
- Ideal zum Trocknen.
Vorteile und Nachteile
Tomaten der Sorte Pink Agate sind bei russischen Gärtnern aufgrund der unprätentiösen Pflege, des hohen Ertrags und des Geschmacks der Pflanze gefragt. Diese Tomatensorte eignet sich in den meisten Regionen Russlands hervorragend für den Anbau sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus.
Früchte können im Ganzen konserviert werden
Vorteile:
- erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen negative natürliche Bedingungen;
- Hohe Produktivität;
- Tomaten fallen auch bei starkem Wind nicht aus den Büschen;
- gereifte Tomaten sind lange haltbar und gut konserviert;
- ausgezeichneter Geschmack;
- breites Anwendungsspektrum.
Mängel:
- die Notwendigkeit, Tomatenbüsche aufgrund der Schwere der Früchte, die sich in Büscheln an dünnen Stielen bilden, zusammenzubinden;
- Risiko einer Kraut- und Knollenfäule aufgrund der späten Reifung.
Aussaat und Aussaat im Freiland
Rosa Achat-Tomaten werden mit der Sämlingstechnologie angebaut. Tomatensamen werden 60-65 Tage vor dem Pflanzen auf einem offenen Grundstück oder in einem Gewächshaus gepflanzt. Abhängig von der Region, in der die Kultur angebaut wird, wird das Pflanzmaterial im März ausgesät, nachdem es zuvor mit speziellen Mitteln gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt wurde. Die Ablagetiefe der Körner im fruchtbaren Boden beträgt 1,5 cm.
Empfohlene Pflanzdichte der Sämlinge – 4-5 Büsche pro 1 m2
Diese Tomatensorte ist recht robust und ausdauernd. Es wird empfohlen, die Pflanze an einem sonnigen Ort anzubauen, sie kann aber auch im Halbschatten angebaut werden. Sämlinge werden in Reihen mit einem Abstand von 70 cm gepflanzt. Der Abstand zwischen den Löchern einer Reihe beträgt 60 cm. Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Pflanzen mehrere Tage lang abgedeckt, um sie vor möglicher Nachtkälte und strahlender Tagessonne zu schützen.
In der ersten Woche nach dem Umpflanzen von Tomatensprossen an einen festen Platz wird davon abgeraten, sie zu gießen.
In diesem Fall wird die Pflanze sofort in einen großen Blumentopf oder ein anderes Gefäß gepflanzt und an den sonnigsten Ort gestellt.
Pflegehinweise
Nach dem Pflanzen von Pink Agate-Tomatensämlingen müssen die Büsche regelmäßig bewässert und der Boden gefüttert werden.
Es reicht aus, die Tomaten zweimal pro Woche zu bewässern, besser ist es, hierfür eine Tropfbewässerung zu verwenden. Die empfohlene Wassertemperatur beträgt 23-25 °C.
Alle zwei Wochen können dem Boden Düngemittel zugesetzt werden.
Bevor die Blütezeit der Kultur beginnt, müssen Sie Stickstoff verwenden; Sie können den Büschen Nitroammophoska und Königskerze hinzufügen. Nach der Blüte der Pflanzen wird empfohlen, Superphosphat als Top-Dressing zu verwenden.
Während der Bildung von Frucht-Eierstöcken empfehlen erfahrene Gärtner, Pflanzen mit Borsäure zu besprühen. In diesem Fall fallen gereifte Tomaten deutlich süßer aus.
Um eine gute Tomatenernte zu erzielen, müssen die Büsche rechtzeitig beschnitten werden. Dieser Vorgang wird früh am Morgen durchgeführt. Heutzutage ist es nicht mehr nötig, den Boden anzufeuchten.
Tomatenformation Rosa Achat
Rosa Achat-Tomatensträucher haben 2-3 Stängel und müssen zusammengebunden werden, da sie sonst dem Gewicht der Früchte nicht standhalten
Beim Wachstum in zwei Stielen bilden sich größere Früchte und in drei kleinen, aber mehr davon sind gesetzt. Daher müssen Sie die Option zum Formen von Tomaten je nach Verwendungszweck wählen.
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Trotz ihrer guten Krankheitsresistenz erfordern Pink Agate-Tomaten die rechtzeitige Umsetzung vorbeugender Maßnahmen.
Die Kraut- und Knollenfäule ist die größte Geißel der Nutzpflanzen. Pflanzen sind anfällig für diese Krankheit, wenn die Umgebungstemperatur häufig schwankt und die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Vorbeugende Maßnahmen – Gewährleistung einer rechtzeitigen Bewässerung der Ernte, Beizung der Körner vor dem Pflanzen. Es wird empfohlen, Tomatenbüsche einmal pro Woche mit einer Serumlösung zu besprühen. Betroffene Pflanzen werden mit Fitosporin behandelt.
Tomaten in einem Gewächshaus werden häufig von Weißen Fliegen befallen. Um diese Schädlinge zu fangen, können Sie Klebeband verwenden. Um die Larven zu zerstören, werden die Blätter mit Knoblauchlösung besprüht und mit Seifenwasser gewaschen.
Beim Anbau in offenen Beeten werden Tomatenkulturen häufig vom Kartoffelkäfer und Blattläusen befallen, die durch die folgenden Medikamente wirksam bekämpft werden: Alatar und Fitoverm. Sie können auch eine Lösung aus Wasser und Seife oder Ammoniak verwenden.
Abschluss
Die Pink Agate-Tomate ist eine der besten Sorten mit rosa Früchten, die bei russischen Gärtnern sehr beliebt ist. Sie eignet sich sowohl für den industriellen Anbau als auch für den Anbau in einem kleinen Gartenbeet oder im Gewächshaus. Die Tomate zeichnet sich durch einen hohen Ertrag, hervorragenden Geschmack und ein breites Anwendungsspektrum aus.
Bewertungen von Gärtnern über die Pink Agate-Tomate