Frühkartoffeln unter Folie pflanzen

Der Anbau von Kartoffeln unter Folie ermöglicht eine frühe Ernte. Damit die Idee jedoch erfolgreich ist, müssen einige Besonderheiten des Prozesses berücksichtigt werden. Wichtig ist auch die Wahl der richtigen Sorten mit kurzer Vegetationsperiode. Daher müssen Sie sich mit den grundlegenden Feinheiten dieser Anbaumethode vertraut machen, um später unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Der Anbau von Kartoffeln unter Folie ist für die zentralen und nördlichen Regionen wichtig

Merkmale des Anpflanzens von Kartoffeln unter Folie

Der Kern dieser Methode besteht darin, den Sämlingen im Anfangsstadium des Wachstums optimale Entwicklungsbedingungen zu bieten und sie vor ungünstigen äußeren Faktoren zu schützen. Dadurch ist es möglich, die Vegetationsperiode deutlich zu beschleunigen und zu verkürzen. Dadurch kann die Ernte 3-4 Wochen früher als üblich erfolgen.

Für die erfolgreiche Entwicklung von Kartoffeln unter Folie müssen Sie die Knollen richtig vorbereiten, pflanzen und weiter pflegen.

Wichtig! Diese Anbaumethode erfordert keine Erfahrung, sodass auch unerfahrene Gärtner sie beherrschen können.

Vor- und Nachteile des Anbaus von Frühkartoffeln unter Folie

Das Anpflanzen von Kartoffeln unter Folie hat Vor- und Nachteile. Daher ist es notwendig, diese Anbaumethode zu studieren, bevor man sie anwendet.

Durch die Bepflanzung unter Folie ist es möglich, in kürzester Zeit ein umweltfreundliches Produkt zu erhalten

Hauptvorteile:

  • Stoffwechselprozesse im Pflanzengewebe werden beschleunigt;
  • die Vegetationsperiode wird verkürzt;
  • Unkraut wächst nicht;
  • verhindert Frostschäden an jungen Trieben;
  • ermöglicht eine ultrafrühe Ernte;
  • Minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Büsche durch Schädlinge.

Mängel:

  • nicht für alle Sorten geeignet;
  • Bei hoher Luftfeuchtigkeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich in den Knollen Fäulnis entwickelt.
  • Es ist unpraktisch, Kartoffeln unter der Folie zu gießen.

Kartoffelsorten für den Folienanbau

Für den Anbau von Kulturpflanzen unter Folie können nur frühreifende Sorten verwendet werden. Dies ermöglicht eine Ernte 55-60 Tage nach der Pflanzung. Mittlere und späte Arten werden für diese Anbaumethode nicht empfohlen, da sie eine längere Vegetationsperiode benötigen, um Nährstoffe in den Knollen anzureichern.

Kartoffelsorten, die sich für die frühe Aussaat im Frühjahr unter Folie eignen:

  1. Ariel. Ultrafrühe Kartoffeln niederländischer Selektion. Gekennzeichnet durch hohe Produktivität. Die Knollen sind oval, leicht länglich und weiß. Die Schale ist rau mit oberflächlichen Augen. Ariel-Kartoffeln behalten ihre Verbraucherqualitäten 3,5 Monate lang.

    Ariel-Kartoffeln eignen sich für die Zubereitung von ersten und zweiten Gängen

  2. Timo.Eine unprätentiöse finnische Sorte, die keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit stellt und Temperaturschwankungen problemlos verträgt. Allerdings ist sie nicht sehr anfällig für den Kartoffelkäfer, da ihre Blätter mit der Zeit hart werden. Timos Knollen sind groß und hellgelb gefärbt. Ihre Haut ist dünn und empfindlich gegenüber mechanischer Beschädigung.

    Die Sorte Timo beginnt bei einer Temperatur von +10 °C zu wachsen

  3. Riviera. Eine ultrafrühe niederländische Tafelsorte, die sich durch eine hohe Trockenresistenz auszeichnet. Riviera-Knollen sind oval und hellgelb gefärbt. Der Geschmack ist ausgezeichnet. Die Sorte ist anfällig für Schorf.

    Riviera ist absolut resistent gegen Viren

  4. Izora. Russische Tafelsorte, die sich durch kurzovale weiße Knollen auszeichnet. Es ist resistent gegen mechanische Beschädigungen. Das durchschnittliche Gewicht der Knollen beträgt 86–88 g. Der Ertrag ist stabil und liegt bei etwa 2,4–3,7 kg pro Quadratmeter. m. Es ist resistent gegen Krebs, wird aber von Kraut- und Knollenfäule befallen.

    Der Stärkegehalt in Izora-Knollen beträgt 11,7-14,1 %

Kartoffeln unter schwarzer Folie pflanzen

Wie erfolgreich der Anbau von Frühkartoffeln unter Folie sein wird, hängt direkt von der Vorbereitung des Pflanzmaterials und des Standorts, der Standortwahl, der Einhaltung von Fristen und dem Pflanzschema ab. Daher empfiehlt es sich, sich vor Beginn des Verfahrens zunächst mit den Besonderheiten seiner Durchführung vertraut zu machen.

Knollenvorbereitung

Bevor Sie Kartoffeln unter Folie pflanzen, müssen Sie zunächst die Knollen auswählen und vorbereiten. Für den Anbau nach dieser Methode eignen sich große Kartoffeln mit hohem Vitalpotenzial. In diesem Fall können sie schnell wachsen und starke und hohe Büsche mit einer großen Anzahl von Stielen und Knollen bilden.

Vor dem Pflanzen müssen sie vorbereitet werden, um Wachstumsprozesse zu aktivieren und die Vegetationsperiode zu verkürzen. Hierzu können Sie die Lichtkeimung in einer feuchten Umgebung nutzen. Im ersten Fall empfiehlt es sich, die Knollen 35-40 Tage vor dem Pflanzen in einen hellen Raum mit einer Temperatur von +12-15 °C zu bringen und in einer Schicht auszubreiten. Sie müssen regelmäßig gewendet werden, bis Sprossen erscheinen.

Im zweiten Fall müssen die Knollen in Kisten gelegt und mit feuchtem Torf, Humus oder Sägemehl bestreut werden. Das empfohlene Pflegeregime liegt bei +15–20 °C für 15–20 Tage. Zum Zeitpunkt des Pflanzens beträgt die Länge der Sprossen 2-3 cm. Sie sind sehr zerbrechlich, daher wird empfohlen, die Knollen vorsichtig zu pflanzen.

Wichtig! Ein gutes Ergebnis wird erzielt, wenn man die Knollen vor dem Keimen mit Holzasche bestäubt.

Die Behandlung der Knollen mit Mineraldünger zwei Tage vor dem Pflanzen unter der Folie beschleunigt das Auflaufen der Sämlinge erheblich. Dazu müssen Sie eine Nährlösung mit 40 g Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsulfid pro Eimer Wasser vorbereiten. Die resultierende Mischung sollte gleichmäßig über die Knollen gesprüht und trocknen gelassen werden. Der empfohlene Verzehr beträgt 200 g pro 1 kg Kartoffeln.

Einen Standort auswählen

Die Methode des Kartoffelanbaus unter Folie wird häufig von Landwirten und Hobbygärtnern genutzt, um frühe Produkte nicht nur für ihre Familie, sondern auch für den Weiterverkauf zu erhalten. Um den Keimungsprozess zu beschleunigen, empfiehlt es sich, ein den ganzen Tag über gut beleuchtetes Beet auf der Südseite des Standortes zu wählen, da so eine schnelle Erwärmung des Bodens im Frühjahr gewährleistet ist.

Der Ort sollte vor kalten Windböen geschützt sein

Wichtig! Kartoffeln sollten nicht in einem Gebiet gepflanzt werden, in dem in der vergangenen Saison Nachtschattengewächse wuchsen.

Bodenvorbereitung

Für den Anbau von Feldfrüchten unter Folie ist lehmiger Boden oder entwässertes Torfmoor mit neutralem Säuregehalt die beste Option. Im Herbst muss das Beet spatentief umgegraben und pro 1 m² 8 kg organische Substanz hinzugefügt werden. m. Dadurch werden die Kartoffeln nicht nur mit Nährstoffen versorgt, sondern auch der Luftaustausch im Boden verbessert.

Im zeitigen Frühjahr ist es notwendig, den Boden zu lockern und 30 g Ammoniumnitrat und Superphosphat sowie 25 g Kaliumsulfid pro 1 m² hinzuzufügen. m. Danach muss die Fläche sorgfältig eingeebnet werden.

Landetermine

Sie können Ende März, Anfang April mit dem Pflanzen von Kartoffeln unter Folie beginnen. In diesem Fall ist es notwendig, dass sich der Boden bis zu einer Tiefe von 6 cm auf +5 °C erwärmt. Wenn die Wetterbedingungen nicht übereinstimmen, sollte der Eingriff um 7-10 Tage verschoben werden.

Pflanzschema

Es wird empfohlen, Kartoffeln in Reihen bis zu einer Tiefe von 8 cm zu pflanzen. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Knollen 25 bis 30 cm betragen, damit sie sich vollständig entwickeln können und nicht um Feuchtigkeit und Nährstoffe konkurrieren. Und zwischen den Reihen muss ein Abstand von 60-70 cm eingehalten werden. Wie man Kartoffeln richtig unter Folie pflanzt, zeigt das Video:

Nach dem Pflanzen mit Folie abdecken

Bei dieser Methode des Frühkartoffelanbaus können Sie einen Rahmen verwenden oder darauf verzichten. Im ersten Fall müssen Sie Metall- oder Kunststoffbögen mit einer Höhe von 60 bis 80 cm installieren, diese dann mit Folie abdecken und an den Rändern befestigen. Beim Anbau ohne Rahmen muss die Leinwand nach dem Pflanzen der Kultur ohne Fixierung auf den Boden gelegt werden, um die jungen Triebe nicht zu beschädigen.

Pflege von Kartoffeln unter Folie

Nach dem Pflanzen und vor dem Auflaufen der Sämlinge wird nicht empfohlen, die Folie von der Fläche zu entfernen.Und wenn Sprossen aus dem Boden auftauchen und die Temperatur über +17-20 °C steigt, müssen Sie damit beginnen, die Kanten der Leinwand nach hinten zu drehen, um sie zu belüften.

Wenn die Triebe eine Höhe von 10-15 cm erreichen, ist es für die volle Entwicklung der Büsche notwendig, Löcher in die Folie zu bohren. Es empfiehlt sich auch zu gießen, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Es ist nicht nötig, die Büsche anzuhäufen oder Unkraut zu jäten.

Beim Anpflanzen von Kartoffeln unter Folie ist eine rechtzeitige Düngung erforderlich. Es wird empfohlen, zum ersten Mal während des aktiven Triebwachstums Dünger aufzutragen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Harnstoff in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser verwenden. Die zweite und dritte Fütterung wird im Stadium der Blütenstandsbildung und nach dem Absterben empfohlen. Während dieser Zeiträume müssen Sie 30 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfat pro Eimer Wasser verwenden.

Unter jeden Busch müssen Sie 0,5 Liter Nährlösung gießen

Abschluss

Der Anbau von Kartoffeln unter Folie ermöglicht eine frühe Ernte im Mai. Es ist jedoch notwendig, die benötigte Produktmenge im Voraus zu berechnen, da die angebaute Ernte nicht für eine langfristige Einsparung geeignet ist. Darüber hinaus sind Frühkartoffeln im Nährwert den Mittel- und Spätkartoffeln deutlich unterlegen.

Rezensionen zum Kartoffelanbau unter schwarzer Folie

Igor Stepnov, Brjansk
Ich wende seit fünf Jahren jedes Jahr die Methode an, Kartoffeln unter einer schwarzen Folie zu pflanzen. Dies gibt mir die Möglichkeit, eine frühe Ernte zu erzielen, wenn der Preis des Gemüses recht hoch ist. Ich verkaufe die angebauten Produkte, was es ermöglicht, das Familienbudget deutlich aufzufüllen.
Svetlana Kolesnikova, Saratow
Ich baue jedes Jahr im Frühjahr Kartoffeln unter Folie an, was eine frühe Ernte Ende Mai ermöglicht.Ich verwende die Keimmethode in einer feuchten Umgebung. Beim Pflanzen von Knollen ist es jedoch notwendig, diese zusammen mit der Bodenmischung einzunehmen, um die Sprossen nicht zu beschädigen. Dadurch ist es möglich, die Vegetationsperiode um eine weitere Woche zu verkürzen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen