Inhalt
Pathogene Pilze sind die Ursache vieler Krankheiten in der Pflanzenwelt. Beim geringsten Windhauch breiten sich die Sporen leicht in den Pflanzungen aus. Agrartechniker kennen Maßnahmen zur Bekämpfung von Rost auf Knoblauch, die darauf abzielen, eine häufige Pilzinfektion zu beseitigen.
Rost befällt oft nicht nur alle Knoblauchsorten, sondern auch Lauch, Schalotten und Zwiebeln
Warum rostet Knoblauch?
Knoblauch ist eine der beliebtesten Gemüsepflanzen, die von Gärtnern angebaut werden. Eine gute Ernte kann durch die Einhaltung der agrotechnischen Wachstumsbedingungen und die rechtzeitige Behandlung von Pflanzungen gegen Schädlinge und Krankheitserreger erzielt werden. Rost, der Knoblauch befällt, ist eine heimtückische Krankheit, die zum Absterben der Pflanze führt.
Die Sporen des Schadpilzes sterben nicht während der Überwinterung, sondern lauern bis zum Frühjahr in den Überresten alter Pflanzen. Mit Beginn warmer Tage wird die Infektion aktiviert. Faktoren, die eine Rostinfektion von Knoblauchpflanzen begünstigen, sind:
- Hohe Luftfeuchtigkeit gepaart mit kaltem Wetter. Bei niedrigen Temperaturen fallen durch Wind und Regenwasser getragene Sporen auf junge Triebe.
- Ungeernteter Garten im Herbst.Pflanzenreste sind ein Zufluchtsort für verschiedene Arten von Pilzinfektionen.
- Nichteinhaltung der Fruchtfolge.
Erfahrene Gemüseanbauer wissen, dass es mit Sicherheit zu Rostbildung kommt, wenn man Knoblauch und andere Zwiebelgewächse Jahr für Jahr auf derselben Fläche anpflanzt. Daher die Empfehlung: Alle zwei Jahre den Pflanzstandort wechseln.
Die Rostquelle sind mehrjährige Zwiebeln, daher werden Beete mit Knoblauch in einiger Entfernung von ihnen aufgestellt
Symptome der Krankheit
Rost verursacht erhebliche Schäden an der Anlage. Die Krankheit führt zu einer beeinträchtigten Aufnahme von Nährstoffen und Mineralien, wodurch sich Knoblauch nicht mehr entwickelt und sich sein Geschmack verschlechtert.
Die asymptomatische Phase einer Rostinfektion dauert mehrere Wochen. Im Frühstadium bilden sich weißliche Punkte. Wenn die Krankheit fortschreitet, fallen als Erstes rostige Flecken auf den Knoblauchblättern auf. Gelbliche, konvexe ovale Formationen – Pusteln werden mit der Zeit braun. Die Flecken wachsen nach und nach, Fremdformationen verlangsamen den Prozess der Photosynthese. Pilzsporen entwickeln sich in Pusteln und breiten sich auf andere Pflanzenteile aus.
Folgen
Beim Anbau von Schoßknoblauchsorten sind Infektionssymptome am Stiel erkennbar. Beschädigte grüne Federn beginnen auszutrocknen und abzusterben, sodass sich der Kopf nicht mehr bilden kann. Das Wurzelsystem verrottet. Geschwächte Pflanzen führen zu einer schlechten Ernte und die Haltbarkeit der Zwiebeln ist deutlich verkürzt.
In den letzten Phasen der Vegetationsperiode werden die Flecken auf den Pfeilen schwarz. Die in den Pusteln gefundenen Sporen breiten sich in der Umgebung aus und infizieren andere Gemüse- und Beerenkulturen.
Was tun, wenn Knoblauchblätter mit Rost bedeckt sind?
Um Rost erfolgreich zu bekämpfen, ist es notwendig, die Krankheit im Frühstadium zu erkennen und die Pflanzungen regelmäßig zu überprüfen. Die ersten Anzeichen einer Infektion sind an den Pfeilen leicht zu erkennen, wenn Sie sie sorgfältig untersuchen. Das Auftreten gelblicher Punkte weist auf die Notwendigkeit medizinischer Eingriffe hin.
Chemikalien gegen Rost auf Knoblauch
Die Behandlung von Pflanzungen beginnt mit der Entfernung infizierter Triebe. Nach der Ernte müssen mit Flecken bedeckte Knoblauchfedern verbrannt werden. Nach der Beseitigung der erkrankten Teile müssen die Pflanzen mit Fungiziden behandelt werden, deren aktiver Bestandteil Schwefel ist. Zu den wirksamen Medikamenten gegen Rost auf Gemüse gehören:
- Topas;
- Blitz;
- Quadris.
Das letztgenannte Produkt wird insbesondere für den Einsatz durch Agrartechniker empfohlen. Quadris zeigt stabile Ergebnisse bei der Behandlung von Rost. Gärtner betrachten traditionelle Fungizide als wirksame Medikamente zur Verbesserung der Gesundheit von Knoblauchpflanzungen:
- Fitosporin-M;
- Oksikhom;
- HEIM.
Diese Mittel helfen, mehr als nur Rost zu beseitigen. Die Medikamente helfen, eine andere Krankheit zu heilen, die für Gartenkulturen nicht weniger gefährlich ist – den Falschen Mehltau.
Biologische Verbindungen sind wirksam bei der Bekämpfung von Pilzen. Agrartechniker empfehlen:
- Gamair;
- Alirin-B.
Biologische Wirkstoffe sind teurer als herkömmliche Fungizide. Sie sind aber umweltfreundlicher und belasten die Umwelt nicht.
Die Verdünnung von Arzneimitteln muss gemäß den beigefügten Anweisungen erfolgen. Die Behandlung der Pflanzungen gegen Rost erfolgt am Tag der Herstellung der Arbeitslösung. Wenn rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, wird die Sporenbildung gestoppt und das Infektionsrisiko von Knoblauchpflanzungen verringert. Die Zweitbehandlung ist in etwa einer Woche geplant.
Das Produkt „Onion and Garlic Rescuer“ enthält neben einem Fungizid ein Insektoakarizid und einen Wachstumsregulator.
Hausmittel
Jahrhundertelange Erfahrung im Gartenbau hat zur Entwicklung von Rezepturen für Heilmittel geführt, die wirksam gegen Pilzinfektionen von Pflanzen wirken. Beliebte Volksheilmittel bei der Behandlung von Knoblauchpflanzungen sind:
- In Wasser verdünntes Ammoniak, berechnet als Esslöffel pro 10 Liter Wasser. Die Lösung sollte unter die Wurzel gegossen werden, um das Grün nicht zu beschädigen. Eine andere Methode ist das feine Besprühen der Blätter. Der Einsatz von Ammoniak ermöglicht zusätzlich zur Behandlung eine Stickstoffdüngung.
- Teerseife. Um eine funktionierende Lösung zu erhalten, verdünnen Sie eine geriebene Packung Seife unter gründlichem Rühren in einem Eimer Wasser und bewässern Sie das Gartenbeet.
- Backpulver. Ein in Haushalten beliebter Stoff ist eines der Mittel, mit denen Gemüsepflanzen von Rost befreit werden. Zur Herstellung der Lösung wird ein Glas Soda in 10 Liter Wasser verdünnt. Knoblauch wird auch an der Wurzel gewässert.
Wenn die Infektion die Pflanzungen erheblich geschädigt hat, wird die Verwendung einer Bordeaux-Mischung empfohlen. Kupfersulfat verlangsamt pathologische Prozesse im Pflanzengewebe und verhindert dementsprechend die Ausbreitung von Sporen auf Knoblauchpflanzungen und andere Gemüsebeete. Die wichtigsten Anzeichen von Rost und Möglichkeiten zur Bekämpfung von Infektionen werden im Video vorgestellt:
Vorbeugende Behandlung von Knoblauch gegen Rost
Die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Rost auf Knoblauch ist die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen. Um Infektionen vorzubeugen, empfehlen Agrartechniker:
- Führen Sie im Herbst eine hochwertige Reinigung des Gartengrundstücks durch. Die Zerstörung verrottender Pflanzenreste und das tiefe Umgraben von Beeten tragen zur Beseitigung von Pilzsporen bei.
- Verarbeiten Sie das Pflanzmaterial. Das wirksamste Mittel im Kampf gegen Pilze sind die Sonnenstrahlen. Daher werden Knoblauchzehen auf einem sauberen Tuch oder Papier ausgelegt und an einem gut beleuchteten Ort im Freien aufbewahrt.
- Besprühen Sie das Pflanzmaterial mit Furatsilinlösung. Zur Herstellung des Arzneimittels werden zehn Tabletten des Arzneimittels in klarem Wasser gelöst.
Die Verwendung einer 40 %igen Formaldehydlösung führt zu hervorragenden Ergebnissen bei der Saatgutvorbereitung. Die von überschüssiger Schale befreiten Nelken werden mit dem Produkt befeuchtet und für zehn Minuten in einen Leinenbeutel gelegt. Dann wird alles in eine Plastiktüte gesteckt und zwei Stunden lang aufbewahrt. In einer aggressiven chemischen Umgebung ohne Zugang zu Luft sterben alle Infektionserreger ab.
Um Rost vorzubeugen, sollte die Bepflanzung nicht verdickt werden.Eine verminderte Luftzirkulation ist ein prädisponierender Faktor für die Entwicklung von Pilzen. Der optimale Abstand zwischen den Zehen beim Pflanzen beträgt 6 cm.
Bei kühlem Wetter sollte Knoblauch abends nicht gegossen werden, da dies ein ideales Umfeld für Pilze schafft
Abschluss
Maßnahmen zur Bekämpfung von Rost auf Knoblauch können die Ausbreitung von Infektionen verhindern und die Ernte bewahren. Methoden zur Bearbeitung von Pflanzungen stehen auch unerfahrenen Gärtnern zur Verfügung. Eine wichtige Voraussetzung für den Pflanzenschutz sind rechtzeitig organisierte vorbeugende Maßnahmen.