Inhalt
- 1 Geschichte der Sortenauswahl
- 2 Beschreibung der Knoblauchsorte Lyubasha
- 3 Eigenschaften der Knoblauchsorte Lyubasha
- 4 So pflanzen Sie Knoblauch Lyubasha
- 5 Ernte und Lagerung
- 6 Methoden zur Vermehrung von Knoblauch
- 7 Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
- 8 Abschluss
- 9 Rezensionen
Lyubasha-Knoblauch ist eine unprätentiöse Wintersorte, die sich durch ihre großen Köpfe auszeichnet. Die Vermehrung erfolgt durch Nelken, Zwiebeln und Einzelklauen. Die ertragreiche Sorte ist dürreresistent und wird kaum von arteigenen Pilzkrankheiten befallen.
Geschichte der Sortenauswahl
Winterknoblauch Lyubasha wurde vom ukrainischen Gärtner und Gemüseanbauer aus der Region Saporoschje I.I. gezüchtet. Sacharenko, er wurde 2005-2007 getestet. Aufgrund seines hohen Ertrags und seiner Unprätentiösität gegenüber den Wetterbedingungen hat es sich in Russland verbreitet. Die neue Sorte hat die besten Eigenschaften der Winterunterart übernommen.
Beschreibung der Knoblauchsorte Lyubasha
Die Sorte Lyubasha überrascht mit großen Früchten aufgrund ihres kräftigen Wurzelsystems. Jedes Exemplar hat mindestens 150 Wurzeln, was andere bekannte Sorten übertrifft. Der grüne oberirdische Teil der Pflanze erreicht eine Höhe von 1–1,2 m. Unter guten agrotechnischen Bedingungen erreicht er eine Höhe von 1,5 m. Die Breite der dichten, aufrechten Blätter mit einer leicht wachsartigen Beschichtung beträgt 2–3 cm, die Länge 45–50 cm.
Aus Nelken wachsende Exemplare schießen Ende Mai im Süden, in der mittleren Zone - im Juni - Pfeile ab. Die Pfeile sind bis zu 1-1,1 m hoch. Der Blütenstand bildet 40-60 bis 120 Luftzwiebeln mit einem durchschnittlichen Gewicht von jeweils 15 g. Es gibt große Zwiebeln - 20-30 g. Manchmal, wenn sie gesät werden, Es werden auch Pfeile gebildet. Die Keimrate von Luftzwiebeln mit einem Durchmesser von 4–7 mm beträgt 60–70 %.
Die rund-flachen Köpfe des Winterknoblauchs der Sorte Lyubasha fallen durch ihre Größe auf: Im Durchschnitt beträgt der Durchmesser 5,5 bis 6,5 cm und das Gewicht 65 bis 80 g. Es gibt zwei Mal größere Exemplare mit einem Gewicht von 100 bis 150 g Ein Kopf dieser Sorte hat ein Gewicht von 375 d. Die Zwiebeln sind dicht mit weiß-rosafarbenen Schalen bedeckt, die normalerweise einen blassen Farbton haben. Die Farbe hängt von den Mineralien ab, an denen die Gebiete reich sind: Es gibt Lyubasha-Knoblauchköpfe mit intensiv rosa-violetten Streifen. Gut entwickelte Zwiebeln sind in 6-7 große Zehen unterteilt. Idealerweise sollten es mindestens 4 Scheiben sein. Eine niedrigere Zahl weist auf die Degeneration dieser Knoblauchcharge hin.
Das durchschnittliche Gewicht der Scheiben der Sorte Lyubasha beträgt 6-17 g. Dichtes, knuspriges Fruchtfleisch von weiß-cremefarbener Farbe. Der Geschmack ist scharf, pikant, das Aroma erwartungsvoll, reich an spezifischen ätherischen Ölen, die in 100 g bis zu 0,4 % enthalten sind. Hoher Ascorbinsäuregehalt – 34 mg, 43 % Trockenmasse, 0,3 % Allicin, 17,0 µg Selen. Die von Lyubasha geernteten Knoblauchknollen sind lagerstabil und können 10 Monate lang gelagert werden, ohne ihren Geschmack zu verlieren. Frische Scheiben werden als Gewürz für warme Gerichte, für Marinaden und Konserven verwendet.
Eigenschaften der Knoblauchsorte Lyubasha
Auf Privatgrundstücken und auf Plantagen im industriellen Maßstab wird eine Sorte mit hervorragenden Qualitäten angebaut.
Produktivität von Winterknoblauch Lyubasha
Die Zwischensaisonsorte reift 3 Monate nach der Frühjahrskeimung. Ab Ende Juni oder im Juli werden in verschiedenen Regionen Blumenzwiebeln ausgegraben. Ab 1 qm Ich bekomme 1,5-3 kg. Auf den Feldern landwirtschaftlicher Betriebe mit regelmäßiger Bewässerung und Düngung weist Lyubasha-Knoblauch eine Produktivität von 1 Hektar bis 35 Hektar auf. Die Gebühr richtet sich nach:
- über den Nährwert des Bodens;
- seine Befeuchtung in Dürreperioden;
- Ausbringen von Düngemitteln.
Aufgrund seines entwickelten Wurzelsystems passt sich Knoblauch gut an verschiedene Bodenarten und klimatische Bedingungen an. Zeigt in trockenen Jahren eine hervorragende Produktivität. In einem gut gemulchten Gelände verträgt es frostige Winter auch ohne Schneedecke problemlos. Eine wichtige Rolle spielen die genetischen Eigenschaften der Sorte Lyubasha, Krankheiten zu widerstehen. Das rechtzeitige Entfernen von Pfeilen wird anhand der Ausbeute und des Gewichts der Köpfe angezeigt. Bei einer Länge von 10 cm werden sie abgerissen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Volksknoblauch ist resistent gegen Fusarium. Auch Schädlinge befallen die Pflanze nur selten. Wenn in der Nähe eine andere Sorte krank ist, werden vorbeugende Maßnahmen durchgeführt.
Vor- und Nachteile der Sorte
Laut Bewertungen hat die Knoblauchsorte Lyubasha viele Vorteile:
- Hohe Produktivität;
- frühe Reifung;
- Frostbeständigkeit;
- Trockenheitsresistenz;
- Anpassungsfähigkeit an Böden;
- geringe Anfälligkeit für Krankheiten.
Gärtner finden bei der Sorte Lyubasha keine Nachteile.
So pflanzen Sie Knoblauch Lyubasha
Die Qualität der resultierenden Köpfe oder die anfängliche erfolgreiche Phase ihrer Reproduktion hängt auch von der Umsetzung der Pflanzregeln ab.
Landetermine
Bei der Anpflanzung winterlicher Knoblauchsorten ist es wichtig, sich bei Frosteinbruch zumindest grob an die langfristige Wettervorhersage zu halten. Bevor die Kälte einsetzt, müssen sich die Gewürznelken im Boden akklimatisieren. Dies dauert bis zu 16–20 Tage. Dies ist die beste Zeit, um Winterknoblauch zu pflanzen. Wenn die Scheiben lange vor dem Frost gepflanzt werden, keimen sie und bilden oberirdische Sämlinge, die im Winter sicherlich leiden werden. Bei einer zu späten Pflanzung besteht außerdem die Gefahr, dass die Gewürznelken keine Wurzeln schlagen und absterben. In den südlichen Regionen werden Wintersorten von Oktober bis November in der mittleren Zone gepflanzt - von Ende September bis 10. Oktober. Die Bodentemperatur sollte zwischen 10-15 °C liegen.
Das Bett vorbereiten
Auf dem Grundstück für Lyubasha-Knoblauch ist ein geräumiger, von der Sonne beleuchteter Platz abseits des Schattens der Bäume vorgesehen. Auch eine Tiefebene oder ein kleiner einsamer Hügel ist nicht geeignet. Im ersten Fall sammelt sich in einem solchen Gebiet nach Schneeschmelze und Regenfällen Wasser an, was zum Absterben der Pflanzungen führt. Auf einem Hügel wird der Schnee vom Wind weggeblasen, wodurch die Temperatur weiter sinkt und der Boden tiefer gefriert.
2-3 Wochen vor dem Pflanzen von Winterknoblauch Lyubasha wird die Fläche bis zu einer Tiefe von 30 cm gepflügt, mit Mineralien auf Kalium- und Phosphorbasis oder Kompost, verrottetem Humus, aber nicht mit frischem Mist gedüngt.
Knoblauch pflanzen
In den verbleibenden Tagen bis zum Pflanzen der Nelken oder Zwiebeln werden die Furchen 2-3 Mal bewässert. Durch die Bewässerung wird der Boden verdichtet. Wenn Knoblauch in zu lockere Erde gepflanzt wird, sinken die Zehen ab und erschweren die Keimung. Am Tag vor dem Pflanzen werden die Nelken und Luftzwiebeln zur Desinfektion eine halbe Stunde in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Die verbleibende Zeit wird mit dem Trocknen verbracht.
Pflanzschema für Winterknoblauch:
- die Rillen sind auf 7-8 cm vertieft;
- der Abstand zwischen den Reihen der großfruchtigen Sorte Lyubasha beträgt 40 cm;
- Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 10 cm.
In die Rillen wird Holzasche gegossen. Nachdem die Nelken vertieft wurden, werden sie mit Erde bestreut und mit Sägemehl, Torf und Heu gemulcht.
Eine Verringerung der Menge ist ein Zeichen dafür, dass diese Knoblauchcharge degeneriert. Pflanzen Sie auch keine keimenden Segmente ein.
Wachsender Knoblauch Lyubasha
Bei einsetzendem Frost wird die Fläche mit Blättern oder Fichtenzweigen bedeckt. Nachdem der Schnee geschmolzen ist, wird der Mulch entfernt. Der Boden wird regelmäßig gelockert und gejätet Unkraut, auf denen sich Schädlinge und Krankheitserreger vermehren können. Wenn es heiße Tage ohne Niederschlag gibt, gießen Sie den Knoblauch 2-3 Mal pro Woche. 14-16 Tage vor dem Sammeln der Köpfe wird die Bewässerung gestoppt. Die Dreharbeiten beginnen Ende Mai. Ein paar Blütenstände bleiben zur Vermehrung übrig, andere werden abgepflückt.
Im Frühjahr wird die Pflanze mit 20 g Harnstoff pro Eimer Wasser gedüngt. Außerdem kommen Hühnermist und Mineralien zum Einsatz. Wenn die Blätter gelb werden, werden die Pflanzen mit Ammoniak, Wasserstoffperoxid und Hefe unterstützt.
Ernte und Lagerung
Knoblauch wird im 1. oder 2. Julijahrzehnt geerntet. Die Köpfe werden sorgfältig ausgegraben, 1-2 Stunden trocknen gelassen und von Erde befreit. Die Zwiebeln werden 1-2 Wochen lang unter einem Baldachin getrocknet, dann werden die Stiele abgeschnitten und zur Lagerung im Keller in Kisten gelegt.
Methoden zur Vermehrung von Knoblauch
Die Sorte Lyubasha wird vermehrt:
- die Zähne, in die der Kopf unterteilt ist;
- einzahnige, die aus Luftzwiebeln wuchsen;
- Luftzwiebeln aus einem reifen Blütenstand.
Jegliches Pflanzmaterial für Winterknoblauch wird nur im Herbst gepflanzt. Der einzige Unterschied besteht in der Pflanztiefe der Scheiben und Zwiebeln. Letztere werden bis zu einer Tiefe von 5 cm ausgesät. Vor dem Pflanzen werden alle Samen desinfiziert.
Die ständige, Jahr für Jahr erfolgende Vermehrung von Knoblauch in Zehen aus großen Köpfen führt zur Degeneration der Art. Daher werden diejenigen Gärtner, die es mit der Arbeit auf dem Land ernst meinen, mit Sicherheit ein paar Pfeile mit Samen zur weiteren Vermehrung zurücklassen.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Wie in den Bewertungen erwähnt, ist Lyubasha-Knoblauch nicht von Fusarium befallen, kann sich jedoch während der Vegetationsperiode mit anderen Pilzkrankheiten infizieren. Zur Vorbeugung werden gewachsene Reihen mit dem mikrobiologischen Mittel „Fitosporin“ oder anderen Fungiziden besprüht. Von Viren befallene Pflanzen werden entfernt.
Schädlinge werden bei der Blattfütterung mit Ammoniak abgewehrt und Insektizide eingesetzt. Die beste Vorbeugung gegen Nematoden und Milben ist das Einweichen der Segmente vor der Aussaat.
Abschluss
Lyubasha-Knoblauch ist heute die produktivste Wintersorte. Rechtzeitig gepflanzt, für den Winter gemulcht, im Sommer bewässert und durch vorbeugende Maßnahmen vor Schädlingen und Krankheiten geschützt, wird Sie Knoblauch im Juli mit einer reichen Ernte großer Köpfe begeistern.