Kartoffelsorte Aurora: Eigenschaften

Für diejenigen, die sich gerade entschieden haben, auf ihrem Grundstück Kartoffeln anzubauen, ist es immer nicht einfach. Die Erfahrung früherer Generationen zeigt einerseits, dass dies keine leichte Aufgabe ist und eine gute körperliche Verfassung erfordert, andererseits gibt es so viele Varianten, dass es schwindelerregend sein kann. Aber Sie möchten, dass beim ersten Mal alles klappt, sonst geben Sie später auf. Daher sollten Anfänger die Wahl des Pflanzmaterials sehr ernst nehmen, damit ihre Bemühungen nicht umsonst sind. Und die Sorte muss bewährt und zuverlässig sein. Es ist, als ob die Aurora-Kartoffel speziell für Anfänger geschaffen wurde. In Bezug auf Zuverlässigkeit, Unprätentiösität gegenüber unterschiedlichen Wetterbedingungen und Ertrag können sich nur wenige Kartoffelsorten mit ihnen messen, und sie sind auch lecker. Also, das Wichtigste zuerst.

Beschreibung der Sorte

Beginnen Sie am besten mit der Beschreibung der Kartoffelsorte Aurora mit ihrer Geschichte. Diese Kartoffelsorte wurde vor mehr als 10 Jahren von einer Gruppe von Züchtern der JSC Vsevolzhskaya Breeding Station erworben. Dieselbe Organisation ist auch der Urheber der Sorte. Im Jahr 2006 wurde es im Staatsregister Russlands mit Empfehlungen zur Verwendung in neun Regionen Russlands registriert. Interessant ist, dass diese Regionen fast den gesamten europäischen Teil vom Norden bis zum Nordkaukasus einnehmen und die fernöstliche Region separat einbezogen wird.

Aufmerksamkeit! Die Aurora-Kartoffel ist im europäischen Teil Russlands fast überall zoniert – vom hohen Norden bis zum Schwarzen Meer.

Büsche dieser Sorte sind hoch und kräftig, bekommen also mehr Sonnenlicht, neigen aber auch dazu, auseinanderzufallen. Daher muss das Hillen dieser Kartoffelpflanzen wiederholt durchgeführt werden, da sonst die meisten Stängel einfach auf dem Boden liegen. Auch die Blätter sind groß, die Belaubung überdurchschnittlich groß. Die Blätter selbst sind hellgrün mit leichten Wellungen an den Rändern.

Kartoffelsträucher der Sorte Aurora blühen nur für kurze Zeit, aber sehr schön. Die Blütenkrone ist groß und violettrot gefärbt.

Merkmale der Sorte

Die Kartoffelsorte Aurora befindet sich hinsichtlich der Reifung in der Zwischensaison. Das heißt, die Ernte kann 75–90 Tage nach der Pflanzung erfolgen.

Kartoffeln haben ziemlich hohe Erträge. Im Durchschnitt können Sie auf einem Hektar 250-300 Zentner Kartoffeln ernten. Der maximale Ertrag beträgt etwa 400 Centner pro Hektar.

Kommentar! Ein Kartoffelstrauch kann 9 bis 20 ziemlich große Knollen hervorbringen.

Auch die Sicherheit von Kartoffelknollen ist sehr gut und beträgt 94 %.

Die Eigenschaften der Sorte Aurora wären unvollständig, wenn wir nicht ihre Krankheitsresistenz erwähnen würden. Die Sorte Aurora ist sehr resistent gegen goldene Kartoffelnematoden und Kartoffelkrebs. Die Resistenz gegen die Spätfäule der Knollen und des oberirdischen Teils des Busches ist recht durchschnittlich.

Eigenschaften von Knollen

Kartoffelknollen der Sorte Aurora zeichnen sich durch ihre längliche Form und ihre relativ große Größe aus. Im Durchschnitt liegt das Gewicht einer Knolle zwischen 90 und 150 Gramm. Aber auch Knollen mit einem Gewicht von 300 und sogar 500 Gramm sind durchaus üblich. Das Fruchtfleisch hat eine cremige Farbe.Der Stärkegehalt variiert zwischen 14 und 17 %. Dieser Prozentsatz an Stärke ermöglicht es Ihnen, krümelige, köstliche Salzkartoffeln zu genießen.

Die Farbe der Aurora-Kartoffelschale ist hellbraun, die Schale selbst ist glatt und dünn. Die Knollen dieser Sorte haben ein recht attraktives Aussehen.

Normalerweise gibt es nur wenige Augen, sie sind klein und nicht sehr auffällig, was beim Kartoffelschälen angenehme Bedingungen schafft.

Die Marktfähigkeit der Knollen ist recht gut und liegt zwischen 85 und 95 %.

Die Geschmackseigenschaften sind einfach hervorragend. Wegen seines Geschmacks werden Aurora-Kartoffeln oft für die Neuanpflanzung ausgewählt. Sie können damit fast jedes Kartoffelgericht zubereiten.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Aurora hat viele Vorteile, dank derer sie Jahr für Jahr gepflanzt wird, auch wenn neue interessante Sorten auftauchen.

  • Hohe Ausbeute;
  • Hervorragender Geschmack – gekocht werden die Kartoffeln aromatisch und krümelig;
  • Resistenz gegen viele Krankheiten;
  • Attraktive Präsentation;
  • Gute Haltbarkeit.

Bei der Sorte Aurora wurden bis auf die mittlere Reifezeit keine Mängel festgestellt. Um möglichst schnell frische Kartoffeln genießen zu können, müssen Sie auf andere, frühere Sorten zurückgreifen. Aber seine Produktivität und die gute Konservierung der Knollen ermöglichen es Ihnen, Ihre Familie den ganzen Winter über mit leckeren und gesunden Kartoffeln zu versorgen.

Merkmale des Anbaus

Aurora-Kartoffeln sind, wie Sie wahrscheinlich bereits verstanden haben, in Bezug auf die Wachstumsbedingungen überhaupt nicht wählerisch, aber um Rekorderträge zu erzielen, müssen Sie dennoch alles tun, damit sich die Pflanzen wohl fühlen.

Für eine schnellere und zuverlässigere Keimung der Knollen müssen diese etwa einen Monat vor dem Pflanzen zur Gartenarbeit und Keimung an einen hellen und möglichst kühlen Ort gestellt werden. Um Kartoffeln anzupflanzen, müssen Sie sicherstellen, dass der Boden bereits ausreichend erwärmt ist.

Beratung! Schauen Sie sich die Birke an. Wenn dort bereits die ersten Blätter geblüht haben, können Sie mit dem Pflanzen von Kartoffeln beginnen.

Die Bepflanzung sollte auf die in Ihrer Region übliche Weise erfolgen – im Norden ist es besser, dies in Graten zu tun, im Süden dagegen tiefer in den Boden, um die Knollen vor dem Austrocknen zu schützen. Allerdings hängt die Pflanzmethode auch von der Beschaffenheit des Bodens ab; auf schweren Böden, auch im Süden, ist es besser, Kartoffeln in Dämmen zu pflanzen.

Diese Kartoffelsorte verträgt Trockenheit sehr gut, so dass beim Anbau in der Mittelzone möglicherweise keine Bewässerung erforderlich ist.

Das Aufhäufen von Aurora-Kartoffeln trägt nicht nur dazu bei, die Knollen vor Frost zu schützen, sondern sorgt auch dafür, dass ausreichend Feuchtigkeit in den Kartoffelpflanzungen bleibt. Da sich die Sorte durch eine ausreichende Höhe der Büsche auszeichnet, wird die Ernte bis zum Beginn der Blüte fortgesetzt.

Eine gute Technik, damit die Knollen optimal reifen können, besteht darin, etwa zwei Wochen vor der Ernte den gesamten oberirdischen Teil der Kartoffel abzuschneiden. Nach der Ernte müssen die Knollen gründlich getrocknet und gelagert werden.

Bewertungen von Gärtnern

Obwohl die Kartoffelsorte Aurora seit etwas mehr als 10 Jahren angebaut wird, hat sie viele hervorragende Bewertungen von Leuten erhalten, die sie bereits zu ihren Favoriten hinzugefügt haben und nicht beabsichtigen, ihre Vorlieben in den kommenden Jahren zu ändern.

Larisa, 45 Jahre alt, Nischnewartowsk
Ich mag Aurora-Kartoffeln wirklich. Ich pflanze sie jetzt seit drei Jahren und habe noch nicht vor, sie auf niederländische Sorten umzustellen.Erstens bekomme ich 400-500 kg Kartoffeln auf hundert Quadratmetern. Mir scheint, dass dies eine sehr gute Ernte ist und die Kartoffeln lecker sind und gut kochen. Alle von mir essen mit großem Appetit. Und dann ist es gut gelagert. Ich habe gerade eine Kiste Kartoffeln in der Küche gelassen und wir haben sie lange gegessen, ohne dass sie überhaupt verdorben sind.
Michail, 52 Jahre alt, Woronesch
Wir pflanzen diese Sorte seit mehreren Jahren an. Ich habe einmal Hocheinführungsknollen gekauft und der Ertrag gefiel mir sofort sehr gut. Ich habe in diesem Jahr fast alles für Samen übrig gelassen. Und dann hat er sie selbst betrogen. Letztes Jahr habe ich etwa zwei Tonnen von vier Hektar Pflanzfläche gesammelt. Ich baue es auch zum Verkauf an. Käufer mögen seine Form und im Allgemeinen ist sein Aussehen sehr attraktiv. Und wenn man es kocht und dazu noch eine knusprige Gurke, braucht man nichts anderes mehr. Abwechslung lohnt sich!
Elena, 38 Jahre alt, Stadt Krasnodar
Wir haben viele Kartoffelsorten probiert, aber unter den Sorten für die Zwischensaison war und ist Aurora eine unserer Favoriten. Kartoffeln sind sehr lecker und gut haltbar. Und es ist auch eine Sünde, sich über die Ernte zu beschweren. Letztes Jahr war das Wetter heiß, der Sommer trocken und ohne Bewässerung wuchsen fast alle Kartoffeln nicht, sie verdorrten einfach am Rebstock. Nur Aurora hat uns geholfen; wenn sie nicht gewesen wäre, hätten wir den Winter über keine Kartoffeln mehr gehabt.

Abschluss

Aurora-Kartoffeln erfreuen sich in ganz Russland, sogar im Fernen Osten, der wohlverdienten Liebe.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen