Inhalt
Die Krepysh-Kartoffel ist erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht, aber viele Gärtner konnten sie bereits schätzen. Schließlich kann sich diese Sorte problemlos an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassen und gleichzeitig stabile Erträge vorweisen. Sie äußern sich auch positiv über den Geschmack dieser Kartoffel. Für einen erfolgreichen Anbau müssen Sie sich jedoch im Voraus mit seinen Stärken und Schwächen vertraut machen und seine Eigenschaften studieren.
Kartoffeln eignen sich für die maschinelle Ernte
Geschichte des Aussehens
Die Arbeiten zur Züchtung dieser Art von Kulturpflanzen wurden von Spezialisten der nach ihr benannten staatlichen wissenschaftlichen Einrichtung Allrussisches Forschungsinstitut für Kartoffelanbau durchgeführt. A. G. Lorkha. Grundlage dafür war die Sorte Shurminsky-2, Hybrid 2953−34. Und den angegebenen Eigenschaften nach zu urteilen, gelang es ihm, die besten Eigenschaften seiner Vorfahren zu übernehmen.
Und im Jahr 2005 wurde die Krepysh-Kartoffel nach erfolgreich durchgeführten Tests in das staatliche Register aufgenommen.
Beschreibung von Pflanzkartoffeln der Sorte Krepysh
Die Sorte weist einige Merkmale im Aussehen von Büschen und Knollen auf. Dadurch hebt es sich von anderen Kulturformen ab.
Busch
Kartoffel-Krepysh bildet mittelgroße oder hohe Sträucher mittlerer Art mit einer Höhe von 60 bis 65 cm. Die Stängel sind im Anfangsstadium des Wachstums aufrecht und biegen sich anschließend leicht zur Seite. Die Blätter sind mittelgroß, etwa 9–10 cm lang und haben eine grüne Farbe, die jedoch manchmal dunkler wird. Am Rand der Platten ist eine mäßige bis starke Wellung zu erkennen. Adern sind an der Oberfläche nicht sichtbar. Die Triebe sind oben dicht beblättert und unten kahl.
Die Blüte hält lange an. Die Blütenkrone ist groß, hat einen Durchmesser von bis zu 1 cm und eine rote Farbe mit einem violetten Schimmer. Die Anthocyanfarbe im Inneren fehlt oder ist kaum wahrnehmbar. Blütenstände bestehen aus 8-9 Knospen.
Die Krepysh-Kartoffel blüht in der dritten Junidekade, wenn sie Mitte Mai gepflanzt wird
Knollen
Das Wurzelsystem dieser Kulturart ist recht gut entwickelt. Unter einem Busch bilden sich 7–13 Knollen mit einem Durchschnittsgewicht von 78–105 g, einzelne Exemplare können jedoch deutlich größer werden. Krepyshs Knollen sind oval und gleichmäßig gelb gefärbt. Die Schale ist glatt und transparent. Beim Anschneiden erkennt man das cremefarbene Fruchtfleisch mit dichter Konsistenz. Die Ocelli liegen durchschnittlich tief oder können oberflächlich sein.
Das Fruchtfleisch der Krepysha-Knollen verdunkelt sich bei Kontakt mit Luft nicht
Eigenschaften von Krepysh-Kartoffeln
Nur wenn Sie die Eigenschaften von Kartoffeln dieser Sorte untersuchen, können Sie sich ein Bild von ihrer Produktivität machen. Anhand dieser Informationen können Sie auch die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ermitteln.
Geschmacksqualitäten von Krepysh-Kartoffeln
Den Bewertungen zufolge haben Krepysh-Kartoffeln einen hohen Geschmack, was zu ihrer wachsenden Beliebtheit beigetragen hat. Während des Garvorgangs behält das Fruchtfleisch seine Konsistenz und wird nicht wässrig; es wird leicht weicher. Der Stärkegehalt in Knollen beträgt 10-12,1 %.
Die Festung kann genutzt werden für:
- erste Kurse;
- Salate;
- Gemüsemischungen;
- in seiner gereinigten Form und „einheitlich“ kochend;
- Braten
Diese Sorte empfiehlt sich auch für die Herstellung von Pommes Frites, Chips und Halbfertigprodukten, die eingefroren werden müssen.
Reifezeit für Krepysh-Kartoffeln
Diese Sorte gehört zur Kategorie der Frühreife. Die Dauer der Vegetationsperiode ab dem Erscheinen der Sprossen beträgt etwas mehr als zwei Monate. Wenn Sie jedoch starke Büsche anbauen möchten, um eine frühe Ernte zu erzielen, können Sie die Büsche am 45. Tag ausgraben.
Produktivität
Tests haben gezeigt, dass der Ertrag von Krepysha die frühe Sorte Zhukovsky um 84 c/ha übertrifft und je nach Zeitpunkt der Obsternte 127-242 c/ha beträgt. Gleichzeitig liegt der Ertrag an marktfähigen Knollen bei etwa 86-99 %. Dieser Indikator hängt direkt von den Wetterbedingungen während der Saison und der Richtigkeit der Düngung ab.
Wachstumsregionen
Die Sorte Krepysh wird für den Anbau in fünf Regionen des Landes empfohlen: Zentral-, Nord-, Zentralschwarzerde-, Nordwest- und Fernostregion. Da sich Krepysh jedoch durch eine schnelle Anpassung an unterschiedliche klimatische Bedingungen auszeichnet, eignet es sich für den Anbau in ganz Russland, was durch Bewertungen erfahrener Gärtner bestätigt wird.
Krankheitsresistenz
Gemäß den Merkmalen und der Beschreibung der Sorte ist die Krepysh-Kartoffel unverwundbar gegen Krebs, Goldzystennematoden, Schorf und Virusinfektionen. Allerdings ist diese Art anfällig für Kraut- und Knollenfäule. Daher ist es notwendig, bei längerem Regenwetter vorbeugende Behandlungen der Büsche durchzuführen.
Vorteile und Nachteile
Die Krepysh-Kartoffel hat viele Vorteile, was ihre Beliebtheit bei Gärtnern erklärt. Es gibt aber auch gewisse Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Haltbarkeit der Krepysh-Ernte beträgt 97 %
Hauptvorteile:
- stabiler Ertrag;
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
- anspruchslos gegenüber der Bodenbeschaffenheit;
- schnelle Anpassung an alle klimatischen Bedingungen;
- Frühreife;
- Möglichkeit einer vorzeitigen Abholung;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- verträgt langfristige Lagerung und Transport;
- hoher Ertrag an marktfähigen Knollen;
- leidet nicht unter Dürre;
- Geeignet für maschinelle Sammlung.
Mängel:
- hat keine Immunität gegen Kraut- und Knollenfäule;
- muss häufig gedüngt werden;
- anfällig für den Kartoffelkäfer;
- Anspruch an die Düngung.
Landeregeln
Starke Kartoffeln müssen Anfang Mai gepflanzt werden. Wenn die Wetterbedingungen dies jedoch nicht begünstigen, muss der Eingriff um 1-2 Wochen verschoben werden, da sich die Knollen in kaltem Boden nicht vollständig entwickeln können.
Experten empfehlen, Pflanzmaterial vorzukeimen. Dazu müssen die Knollen 20 Tage vor dem Pflanzen in einen Raum mit einer Temperatur von +15 °C gebracht und in einer Schicht ausgebreitet werden. Damit die Kartoffeln gleichmäßig keimen, müssen sie regelmäßig gewendet werden.
Aufgrund der kurzen Vegetationsperiode ist für die volle Entwicklung der Krepysh-Büsche ein Boden erforderlich, der reich an organischer Substanz ist. Im Herbst soll mit der Standortvorbereitung begonnen werden.Während dieser Zeit wird empfohlen, das Beet umzugraben und Humus oder frischen Mist in einer Menge von 10 kg pro 1 m² hinzuzufügen. m. Mit Beginn des Frühlings wird empfohlen, den Boden erneut zu lockern, um die Belüftung zu verbessern.
Sie können Krepysh-Kartoffeln pflanzen, wenn sich der Boden auf +8 °C erwärmt
Die beste Option für diese Sorte ist Lehm- und sandiger Lehmboden mit guter Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit. Es ist auch möglich, Krepysh-Kartoffeln in schwerem Boden zu pflanzen, wenn Sie zunächst nicht nur organisches Material, sondern auch Sand in einer Menge von 10 kg pro 1 m² hinzufügen. M.
Die optimale Pflanztiefe für Knollen beträgt 10 cm. Es wird empfohlen, Löcher in einem Abstand von 35 cm zu bohren und zwischen den Reihen einen Abstand von 65 cm einzuhalten.
Beim Anbau von Krepysh-Kartoffeln muss die Fruchtfolge beachtet werden. Die besten Vorläufer für die Ernte können Karotten, Hülsenfrüchte, Kohl und Wiesengräser sein.
Wie man sich kümmert
Diese Sorte zeichnet sich durch eine erhöhte Trockenresistenz aus. Daher müssen Krepysh-Kartoffeln nur bei längerer Dürre gegossen werden. Die Befeuchtung sollte abends erfolgen und der Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm eingeweicht werden.
Zehn Tage nach dem Pflanzen wird empfohlen, den Boden zum ersten Mal bis zu einer Tiefe von 2 cm zu lockern, um den Luftzugang zu den Knollen aufrechtzuerhalten. In Zukunft ist es notwendig, das Unkraut mehrmals zu jäten, wenn das Unkraut wächst.
Wenn die Triebe eine Höhe von 10 cm erreichen, müssen Sie die ersten Büsche häufen. Zukünftig sollte der Eingriff im Stadium einer Stammhöhe von 25 cm durchgeführt werden. Es wird Krepysh auch empfohlen, die dritte Häufung während der Schließungsphase der Büsche durchzuführen. Dadurch wird der Ertrag der Sorte deutlich gesteigert.
Die robuste Kartoffel reagiert gut auf die Düngung, sie muss unter Berücksichtigung der Entwicklung der Kartoffel erfolgen. Während des aktiven Wachstums von Trieben und Blättern wird empfohlen, Ammoniumnitrat in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser zu verwenden. Im Stadium der Bildung der Blütenstiele müssen Sie Nitroammophoska im gleichen Verhältnis verwenden und nach der Blüte 30 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid pro Eimer Wasser.
Ernte und Lagerung
Ende Juli, Anfang Juni beginnen die Krepysha-Büsche zu verblassen. Wenn die Triebe vollständig trocken sind, kann mit der Ernte begonnen werden. Es wird empfohlen, die Kartoffeln bei trockenem Wetter auszugraben, die Ernte dann zwei Stunden im Garten zu belassen und sie erst dann ins Haus zu bringen. Es wird empfohlen, die Knollen drei Wochen lang zu trocknen, um eine langfristige Konservierung zu gewährleisten. Und dann kann die Ernte in den Keller verbracht werden. Optimale Lagerbedingungen: Temperatur +4 °C und Luftfeuchtigkeit 85 %.
Die Sorte Krepysh hält sich gut bis zur neuen Ernte.
Abschluss
Krepysh-Kartoffeln sind eine vielversprechende Frühkultursorte mit ausgezeichnetem Geschmack. Und obwohl die Produktivität anderen Kulturpflanzen möglicherweise unterlegen ist, wird dies durch die Qualität der Früchte und die hohe Haltbarkeit vollständig ausgeglichen. Dies erklärt die wachsende Beliebtheit dieser Sorte.
Bewertungen von Gärtnern über Krepysh-Kartoffeln