Kartoffeln Ragneda

Weißrussland ist seit langem als Region bekannt, in der man Kartoffeln liebt und weiß, wie man sie anbaut; nicht umsonst wird es sogar als zweite Heimat dieses beliebten Gemüses bezeichnet. Die Arbeit der Züchter an der Entwicklung der besten Kartoffelsorte geht weiter, und in den letzten Jahren wurde die Sorte Ragneda entwickelt, die trotz ihrer relativen Jugend bereits bei Sommerbewohnern und Gärtnern an Beliebtheit gewonnen hat.

Ursprungsgeschichte

Vor etwa 10 Jahren entwickelten spezialisierte Züchter des Wissenschafts- und Produktionszentrums der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus für Kartoffel-, Obst- und Gemüseanbau eine neue Kartoffelsorte namens Ragneda, indem sie die Sorte Magician und die Form 1579-14 kreuzten.

Im Jahr 2011 wurde diese Kartoffel bereits im Staatsregister Russlands mit einer Empfehlung für den Anbau in den zentralen und nordwestlichen Bezirken registriert. Doch dank vieler interessanter Eigenschaften erfreut sich diese Kartoffelsorte immer größerer Beliebtheit und wird nicht nur in Weißrussland und den oben genannten Regionen, sondern auch in vielen anderen Regionen Russlands und sogar in der Ukraine angebaut. Der einfachste Weg, Saatgut dieser Sorte zu erwerben, ist über das Institut für Kartoffelanbau in der Nähe von Minsk im Dorf Samochvalovichi.

Beschreibung und Eigenschaften

Ragneda-Kartoffeln gehören hinsichtlich der Reifezeit zu den mittelspäten Sorten – damit die Knollen gut reifen können, müssen ab dem Erscheinen der ersten Triebe 95 bis 110 Tage vergehen. Natürlich erfordert der Anbau solcher Kartoffeln mehr Arbeit und Geduld als bei frühen Sorten, aber der Geschmack und der Ertrag werden sich für alle Ihre Bemühungen auszahlen.

Kartoffelsträucher wachsen hoch, haben eine Fülle von Blättern und neigen nicht besonders dazu, sich seitlich auszubreiten; das Hillen wirkt sich jedoch positiv auf die Steigerung der Produktivität aus. Die Blätter sind mittelgroß, glatt, fast ohne Wellenränder und haben eine Farbe von hellgrün bis grün.

Die Sorte Ragneda erfreut sich vor allem aufgrund ihrer hohen Ertragsraten großer Beliebtheit.

Aufmerksamkeit! Im Durchschnitt können auf einem Hektar etwa 300-350 Zentner marktfähiges Wurzelgemüse geerntet werden.

Und wenn Sie gute Wachstums- und Entwicklungsbedingungen schaffen, können Sie bis zu 430 c/ha erzielen. Für einen Gärtner, insbesondere einen Anfänger, ist es interessanter herauszufinden, wie viele Kartoffelknollen aus einem Ragneda-Strauch geerntet werden können. Diese Menge kann 15-20 betragen, was beim Anpflanzen von Kartoffeln berücksichtigt werden sollte – die Knollen sollten in einem etwas größeren Abstand gepflanzt werden als bei üblichen Frühsorten.

Eine Besonderheit der Kartoffelsorte Ragneda ist, dass sich die Pflanzen sehr gut an unterschiedliche Wachstumsbedingungen und Böden anpassen und daher für den Einsatz in verschiedenen Regionen und für Gartenanfänger interessant sind.

Wurzelgemüse weist folgende Eigenschaften auf:

  • Die Form der Knollen ist oval-rund und regelmäßig;
  • Die Augen können sowohl flach als auch mitteltief sein;
  • Die Schale hat einen gelben Farbton und das Fruchtfleisch ist cremeweiß;
  • Die Knollen werden mittelgroß, das Gewicht einer Hackfrucht liegt zwischen 78 und 120 Gramm;
  • Der Stärkegehalt ist recht hoch und kann zwischen 12,7 und 18,4 % variieren. Aus diesem Grund neigen Kartoffeln dazu, beim Kochen gut zu kochen.

Der Anteil vermarktungsfähiger Kartoffelfrüchte an der Gesamternte liegt je nach Witterungsbedingungen zwischen 83 und 96 %. Eine so große Streuung zeigt, dass Ragneda-Kartoffeln bei Feuchtigkeitsmangel und anderen ungünstigen Bedingungen eine beträchtliche Anzahl kleiner Knollen produzieren können, die sich nicht sehr gut für den Verkauf eignen.

Kartoffeln lassen sich gut lagern, die Haltbarkeit beträgt etwa 97 %. Aber aufgrund der hohen Keimungsenergie der Knollen beginnen freundliche Sprossen in der Regel bereits im Februar-März aktiv in Hackfrüchten zu erscheinen. Um dies zu verhindern, muss die Temperatur in den Lagerräumen strikt zwischen 0 und +2°C gehalten werden, was in gewöhnlichen Dorfkellern, insbesondere in den südlichen Regionen, natürlich nicht immer möglich ist.

Die Geschmackseigenschaften von Kartoffeln der Sorte Ragneda werden mit gut und ausgezeichnet bewertet. Aus Wurzelgemüse lassen sich wunderbare Kartoffelpürees herstellen. Die Sorte gehört ihrem Verwendungszweck entsprechend zur Tafelsorte.

Der Wert der Sorte liegt in ihrer relativ hohen Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten, vor allem gegen die Kraut- und Knollenfäule. Außerdem ist die Sorte Ragneda gut resistent gegen Kartoffelkrebs, Goldzystennematoden, faltiges und gestreiftes Mosaik und Blattkräuselvirus.

Wichtig! Ragneda-Kartoffeln sind außerdem resistent gegen mechanische Beschädigungen und daher für die maschinelle Ernte geeignet.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Mängel

Hohe Ausbeute

Benötigt niedrige Temperaturen bei der Lagerung, sonst keimt es schnell

Resistenz gegen Spätfäule, Kartoffelfäule und viele andere Krankheiten

Wenn die Pflegeregeln nicht befolgt werden und schlechte Wetterbedingungen auftreten, kann es zu einer Verkleinerung kommen

Guter Geschmack und Kochbarkeit von Kartoffeln

 

Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und gute Konservierung

 

Bei der Wahl des Bodens ist die Sorte nicht wählerisch

 

Hohe Keimenergie und einheitliches Aussehen aller Sprossen

 

Landung

Um Ragneda-Kartoffeln anzupflanzen, ist es wichtig, den optimalen Zeitpunkt zu wählen – in einer Tiefe von 10 cm sollte die Bodentemperatur mindestens +8°C betragen. Um jedoch nicht mit einem Thermometer durch den Garten zu laufen, empfehlen die meisten erfahrenen Gärtner, sich auf das Blühen der Birkenblätter zu konzentrieren. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Kartoffeln ist, wenn die Birke beginnt, mit einem kaum wahrnehmbaren grünen Laubschleier bedeckt zu sein. Eine Verzögerung der Pflanzung ist ebenfalls unerwünscht, da der Boden dadurch den größten Teil der darin enthaltenen Feuchtigkeit verlieren kann.

Normalerweise keimen Kartoffeln einen Monat vor dem Pflanzen im Licht, wodurch kranke und schwache Knollen mit schwachen, fadenförmigen Sprossen bereits vor dem Pflanzen verworfen werden.

Fast jeder Ort zum Anpflanzen der Sorte Ragneda ist geeignet, es ist nur wünschenswert, dass in den vergangenen Jahren keine Tomaten darauf angebaut wurden, da sie die gleichen Schädlinge und Krankheiten wie Kartoffeln haben.

Es ist besser, spärlicher zu pflanzen und mindestens 15 bis 20 cm zwischen den Knollen und 70 bis 90 cm zwischen den Reihen zu lassen. In diesem Fall haben die Büsche genügend Platz, um eine nennenswerte Ernte zu erzielen.

Pflege

Ragneda-Kartoffeln sind relativ unprätentiös gegenüber den Wachstumsbedingungen, dennoch müssen einige grundlegende Pflegemaßnahmen durchgeführt werden.

Hillen und Füttern

Traditionell wird angenommen, dass es unmöglich ist, Kartoffeln ohne Schälen anzubauen.Tatsächlich können Sie mit diesem Verfahren deutlich höhere Erträge erzielen, und auch bei unkonventionellen Methoden des Kartoffelanbaus (z. B. unter Stroh) spielt das Hillen eine wichtige Rolle. Im letzteren Fall bedecken sie die Büsche einfach nicht mit Erde, sondern mit Stroh.

Denn dieses Verfahren fördert nicht nur die Bildung zusätzlicher Wurzeln an Kartoffelsträuchern, sondern bewahrt auch die Bodenfeuchtigkeit und begrenzt das Wachstum UnkrautAußerdem fördert es den Luftaustausch in den oberen Bodenschichten, wo sich junge Knollen entwickeln.

Kartoffeln mindestens 2 Mal pro Saison anhäufen:

  • Das erste Mal – wenn die Sprossen eine Höhe von 15–20 cm erreichen und sie fast vollständig bedecken;
  • Das zweite Mal - einige Zeit vor der Blüte, ohne darauf zu warten, dass sich die Büsche schließen.

Wenn Sie zum Hillen gemähtes Gras mit Humus verwenden, dient dieser als zusätzliche Nahrung für die Kartoffelsträucher.

Am besten kombinieren Sie die andere Düngung mit dem Gießen der Kartoffeln; dies ist besonders wichtig während der Blüte, wenn in dieser Zeit keine natürlichen Niederschläge fallen.

Krankheiten und Schädlinge

Hauptprobleme von Kartoffeln

Zeichen

So helfen Sie Pflanzen

Krautfäule

Dunkle Flecken auf den Blättern, Büsche verdorren

Behandlung mit Fitosporin, Molke, Jod.

Schorf

Krebserkrankungen an den Knollen

Behandlung von Pflanzgut mit Fitosporin und Anbau von Gründüngung vor und nach Kartoffeln

Kartoffelkäfer

Viele Streifenkäfer mit Larven fressen die Blätter fast vollständig auf

Bei kleineren Schäden streuen Sie Holzasche auf nasse Blätter. Wenn es stark ist, behandeln Sie es mit Confidor oder Mospilan.

Drahtwurm

Kartoffelknollen sind mit langen Passagen übersät.

Pflanzen Sie Roggen oder Senf auf dem Grundstück und verwenden Sie ihn 1-2 Jahre lang nicht zum Anpflanzen von Kartoffeln

Viren

Die Blätter werden kleiner, heller und kräuseln sich

Eine Heilung ist nicht möglich; die Ernte aus solchen Büschen muss separat ausgegraben und an Tiere verfüttert werden.

Ernte

Die Ernte der Ragneda-Kartoffeln beginnt normalerweise 30–40 Tage nach der Blüte, wenn die Spitzen allmählich gelb werden und austrocknen. Ein bis zwei Wochen vor der Ernte empfiehlt es sich, den gesamten oberirdischen Teil zu mähen – so bleiben die Knollen besser gelagert und das Ausgraben ist auch bequemer.

Abschluss

Trotz ihres relativ jungen Alters hat die Kartoffelsorte Ragneda bereits viele Fans gewonnen, da sie nachhaltig und unprätentiös im Anbau und gleichzeitig schmackhaft und ertragreich ist.

Bewertungen zur Sorte

Michail, 54 Jahre alt, Kostroma
Mir gefiel die Sorte Ragneda. In den letzten Jahren habe ich viele neue Kartoffelsorten ausprobiert, da alle alten verloren gegangen waren, und ich halte diese für eine der besten modernen. Die Produktivität ist auf dem gleichen Niveau, die Kartoffeln sind weiß, werden nicht dunkel und kochen gut.
Nadezhda, 47 Jahre alt, Tula
Ragneda-Kartoffeln sind gut für alle – sie sind lecker, ertragreich und gut haltbar, aber nur bis zum neuen Jahr. In den letzten warmen Wintern beginnt schon im Februar alles im Keller zu wachsen, doch wo soll es zu dieser Zeit gepflanzt werden? Die Sprossen müssen abgebrochen werden, wodurch ein Teil der Ernte für das nächste Jahr verloren geht.
Swetlana, 43 Jahre alt, Gebiet Brjansk
In den letzten Jahren habe ich nur zwei Kartoffelsorten angebaut – Skarb und Ragneda. Die Habseligkeiten sind sehr gut gelagert, die Sorte Ragneda ist resistent gegen alle Arten von Krankheiten und sehr ertragreich. Die Kartoffeln sind so lecker, dass wir sie bis Februar fast alle verzehren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen