Kartoffelsorte Lileya: Eigenschaften und Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Potato Lileya ist ein junger Vertreter der Tafelsorten. Es hat die Tests erfolgreich bestanden und wurde in das staatliche Register der Russischen Föderation mit gleichzeitiger Zulassung für mehrere Regionen aufgenommen. Die Sorte ist recht unprätentiös, bringt eine ordentliche Ernte und besticht durch gute Geschmackseigenschaften und Haltbarkeit.

Geschichte des Aussehens

Kartoffeln dieser Sorte wurden im Republikanischen Einheitsunternehmen „Wissenschaftliches und praktisches Zentrum der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus für Kartoffel- und Gartenbau“ gezüchtet. Die Organisation wird in offiziellen Quellen als Urheber und Patentinhaber aufgeführt. In Russland werden belarussische Kartoffeln genannt, was den Ursprung der Kultur unterstreicht.

Im Jahr 2007 wurde die Sorte in das staatliche Register der Republik Belarus aufgenommen. Die Autoren dieser Sorte sind:

  • Ananyeva I. N.;
  • Vologdina L.N.;
  • Ivanyuk V. G.;
  • Koljadko I. I.;
  • Makhanko V. L.;
  • Nezakonova L.V.

Seit 2008 ist die weißrussische Kartoffel Lileya im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.

Beschreibung der Liley-Kartoffel mit Foto

Kartoffeln dieser Sorte gelten als Speisekartoffeln. Der Anbau erfolgt sowohl auf kleinen Flächen als auch im industriellen Maßstab.

Busch

Die weißrussische Kartoffel Lileya gehört zu den mittelgroßen Sorten.Der Busch sieht so aus:

  • mäßige Ausbreitung;
  • Zwischentyp;
  • Laub ist reichlich vorhanden;
  • Stängel aufrecht oder halb aufrecht;
  • Die Blattgröße ist mittelgroß, der Typ ist mittelgroß.
  • die Ränder der Teller sind leicht gewellt;
  • Farbe grün;
  • Blüten sind groß;
  • die Farbe der Blütenkrone ist weiß;
  • Der Blütenstand ist kompakt und mittelgroß.

Knollen

Die Sorte Lileya Belorusskaya zeichnet sich durch die frühe Knollenbildung aus. Sie sehen so aus:

  • Größe ist groß;
  • Durchschnittsgewicht 100-200 g;
  • oval-runde Form;
  • die Schale ist glatt und dicht, gelb gefärbt;
  • die Augen sind klein und flach;
  • das Fruchtfleisch ist hellgelb und verdunkelt sich beim Schneiden nicht;
  • Die Bröckeligkeit ist durchschnittlich;
  • Die Kochbarkeit ist schwach.

In einem Liley-Kartoffelnest befinden sich 8-15 Knollen. Kleine Exemplare sind sehr selten.

Die Kartoffelknollen von Lileya sind nach Gewicht und Größe sortiert

Kommentar! Lilienkartoffeln enthalten 11,5–17,5 % Stärke. Dieser Indikator macht den Verwendungszweck von Knollen nahezu universell.

Eigenschaften von Lileya-Kartoffeln

Die belarussischen Kartoffeln von Liley werden für verschiedene Zwecke verwendet. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt:

  • Kochen;
  • Schmoren;
  • Braten;
  • Backen;
  • Füllung;
  • Frittieren;
  • als Zugabe zu Salaten.

Im industriellen Maßstab werden Liley-Kartoffeln für Gemüsemischungen und Halbfabrikate verwendet. Für Pürees ist diese Sorte aufgrund der schlechten Kochbarkeit nur schlecht geeignet.

Geschmacksqualitäten von Lileya-Kartoffeln

Kartoffeln dieser Sorte haben einen sehr guten Geschmack. Das Fruchtfleisch der Knollen ist recht dicht, die Konsistenz ist aber angenehm. Durch die Wärmebehandlung werden Form und Farbe nicht verändert, wodurch die Genauigkeit und Attraktivität des Gerichts gewährleistet wird.

Reifezeit

Lileya-Kartoffeln sind frühe Sorten. Die vollständige Reifung nach dem Auflaufen dauert 65–70 Tage. Im Staatsregister der Russischen Föderation ist die Sorte als mittelfrüh aufgeführt.

Produktivität

Der Urheber und Patentinhaber der Sorte Lileya gibt einen Ertrag von bis zu 67 Tonnen pro Hektar an. Staatliche Tests haben gezeigt, dass in solchen Gebieten 25-39 Tonnen Kartoffeln geerntet werden können. Der maximale Ertrag wurde in der Region Wologda erzielt. Auf 1 Hektar Pflanzfläche wurden fast 41 Tonnen Knollen geerntet.

Kommentar! Die Marktfähigkeit von Liley-Kartoffeln erreicht 97 %. Die Haltbarkeit der Sorte beträgt 90 %.

Wachstumsregionen

Die belarussische Kartoffelsorte Liley wird in verschiedenen Regionen des Landes angebaut. Gemäß dem Staatsregister der Russischen Föderation wurde die Genehmigung für folgende Regionen eingeholt:

  • Zentral;
  • Nördlich;
  • Nordwesten;
  • Wolgo-Wjatski.

Krankheitsresistenz

Kartoffel-Lileya hat eine gute Immunität. Die Sorte ist gegen folgende Krankheiten resistent:

  • Krebs (Pathotyp I);
  • Spätfäule von Spitzen, Knollen.

Kartoffelliley wird selten von Viren befallen. Bei den Schädlingen wird eine Resistenz gegen den Goldzystennematoden beobachtet.

Vorteile und Nachteile

Lileya-Kartoffeln werden beim Schneiden nicht dunkler. Die Farbe verändert sich beim Kochen der Knollen nicht.

Die glatte Schale der Knollen erleichtert den Reinigungsvorgang erheblich

Vorteile:

  • frühe Reifung;
  • Hohe Produktivität;
  • Immunität gegen eine Reihe von Krankheiten;
  • Resistenz gegen Kartoffelnematoden;
  • Einheitlichkeit von Gewicht und Größe;
  • guter Geschmack;
  • Erhaltung von Form und Farbe während der Wärmebehandlung;
  • universell einsetzbar (außer Pürees);
  • Möglichkeit der maschinellen Reinigung;
  • gute Marktgängigkeit und Haltbarkeit.

Nachteile:

  • schlechte Kochbarkeit der Knollen;
  • ungeeignet für die Zubereitung von Pürees.

Landeregeln

Es ist optimal, Liley-Kartoffeln in der ersten Maihälfte zu pflanzen. In den südlichen Regionen auf sandigen Böden kann der Termin auf die letzten zehn Tage im April verschoben werden. Der Boden sollte sich auf mindestens 10 °C erwärmen.

Die optimalen Bedingungen für die Anpflanzung der Sorte Liley sind:

  • sandiger Lehm oder leichter Lehm;
  • Fruchtbarer Boden:
  • Vorgänger - Hülsenfrüchte, Gründüngung, Kohl, Zwiebeln, Rüben, Knoblauch, Zucchini, Gurken.

Am besten bereiten Sie im Herbst ein Grundstück für Kartoffeln vor. Die Arbeit umfasst folgende Tätigkeiten:

  1. Entfernen Sie Unkraut und andere Vegetation.
  2. Graben Sie die Gegend aus. Gehen Sie tief mit dem Bajonett der Schaufel.
  3. Humus und Holzasche hinzufügen.

Bei saurem Boden 0,4-0,5 kg Kalk pro 1 m² hinzufügen. Alternativ können Sie auch Dolomitmehl verwenden.

Pflanzmaterial wird vorab aussortiert. Optimal ist die Verwendung von Knollen bis 5 cm Durchmesser. Wenn sie größer sind, werden sie so geschnitten, dass an jedem Teil mindestens drei Augenpaare verbleiben.

Das ausgewählte Pflanzmaterial wird getrocknet, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Es ist besser, Knollen im Keller zu lagern. Sie werden einen Monat vor dem Pflanzen zum Keimen herausgenommen. Die Knollen werden regelmäßig mit Wasser besprüht, da sie sonst austrocknen können. Geschnittene Exemplare werden mit Holzasche behandelt und in der Sonne getrocknet.

Kommentar! Zum Pflanzen werden nur gesunde Knollen ausgewählt. Mechanische Beschädigungen, Krankheitserscheinungen und Schädlinge sind nicht akzeptabel.

Dank der guten Immunität müssen Liley-Kartoffeln nicht mit Chemikalien behandelt werden. Zur Vorbeugung reichen Volksheilmittel aus. Wachstumsstimulanzien können verwendet werden.

Der Landealgorithmus ist wie folgt:

  1. Graben Sie die Gegend aus.
  2. Pro 1 m² 10 Liter Mist ausbringen. Sie können Kalium-Phosphor-Dünger (50 g pro 1 m²) verwenden.
  3. Machen Sie Löcher. Die optimale Tiefe beträgt 10 cm, bei schwerem Lehmboden halb so viel.
  4. Ordnen Sie die Knollen an.
  5. Mit Erde bedecken.

Für Liley-Kartoffeln empfiehlt sich ein Pflanzmuster von 35x60 cm. Wenn es die Grundstücksgröße zulässt, kann der Abstand zwischen den Büschen in einer Reihe auf einen halben Meter erhöht werden.Um marktfähige Produkte zu erhalten, empfiehlt der Erfinder, 50.000 bis 55.000 Knollen pro Hektar anzupflanzen.

Kartoffeln dürfen nicht zu dicht gepflanzt werden – das erschwert die Belüftung und erschwert die Pflege.

Wie man sich kümmert

Die Pflege von Liley-Kartoffeln ist Standard. Zum Maßnahmenpaket gehören zwangsläufig Lockerung und Hilling. Dies ist wichtig für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung der Kultur. Unmittelbar nach dem Pflanzen ist eine Lockerung erforderlich. Dies sollte vorsichtig und diagonal erfolgen, um die Knollen nicht zu beschädigen oder aus dem Boden zu ziehen. In diesem Stadium ist es sicherer, einen Rechen zu verwenden.

Beim nächsten Mal werden die Pflanzungen gelockert, wenn die Triebe erscheinen. Dies geschieht am besten mit einer Egge.

Lilienkartoffeln werden erst nach der Keimung gegossen. Optimal ist die Verwendung von Wasser mit einer Temperatur von 17–23 °C. Eine bessere Option ist die Tropfbewässerung. Bei natürlichem Wassernachschub oder in der Regenzeit ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich. Wählen Sie für die restliche Bewässerungszeit den frühen Morgen oder den Abend nach Sonnenuntergang. Besonders wichtig ist die Befeuchtung während der Knospenbildung und während der Blüte.

Für Liley-Kartoffeln werden Düngemittel benötigt, wenn diese nicht bei der Herbstvorbereitung des Standorts und der Pflanzung ausgebracht wurden. Die Fütterung erfolgt dreimal pro Saison in den folgenden Zeiträumen:

  • das Erscheinen der ersten Blätter;
  • Bildung von Knospen;
  • zwei Wochen nach der letzten Bewerbung.

Es wird empfohlen, alle zwei Wochen eine Blattdüngung durchzuführen. Verwenden Sie dazu Superphosphat – bereiten Sie eine Lösung vor und sprühen Sie die Blätter ein.

Kommentar! Bei plötzlichem Frosteinbruch wird zum Schutz der Kultur eine hohe Aushillung durchgeführt. In heißen und trockenen Klimazonen ist eine solche Maßnahme überhaupt nicht notwendig, eine Lockerung reicht aus.

Lilienkartoffeln haben eine gute Immunität, es besteht jedoch die Gefahr von Schädlingsbefall. Verwenden Sie in diesem Fall geeignete Insektizide.

Ernte und Lagerung

Die Liley-Kartoffelernte wird bei trockenem Wetter geerntet. War der Boden noch feucht, müssen die Knollen getrocknet werden. Dies geschieht am besten an einem schattigen, aber gut belüfteten Ort.

Drei Wochen nach dem Trocknen wird das Erntegut sortiert. Für die Lagerung ist ein trockener Raum mit einer Temperatur von 2-5 °C erforderlich. Kartoffeln können in großen Mengen belassen oder in Kisten oder Netze gelegt werden.

Kartoffeln sollten ausgegraben werden, wenn die Spitzen gelb werden und austrocknen. Sie können sie 2-3 Tage vor der Ernte abschneiden

Abschluss

Lileya-Kartoffeln sind eine frühe Tafelsorte, die in Weißrussland gezüchtet und im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen ist. Es hat eine gute Immunität und große Früchte mit gelbem Fruchtfleisch. Sie eignen sich für verschiedene Verarbeitungsarten, außer für die Herstellung von Pürees.

Bewertungen von Gärtnern über Lileya-Kartoffeln

Veronica Samokhina, Kirow
Ich habe in einem Forum eine Beschreibung von Lileya-Kartoffeln mit Fotos und Rezensionen gesehen, war beeindruckt und habe sie letztes Jahr gepflanzt. Die Knollen sind wirklich groß. Es gab fast keine Kleinigkeiten. Die Kartoffeln sind glatt und lassen sich sehr schnell schälen. Sowohl zum Kochen als auch zum Braten geeignet. Ich habe auch Pommes gemacht.
Olga Vakhrusheva, Swerdlowsk
Ausgezeichnete Vielfalt. Wir haben meiner Mutter dieses Jahr beim Graben geholfen – die Kartoffeln waren groß, wir konnten nicht weniger als zehn Knollen finden. Ich habe nur das gekochte probiert – es zerfällt nicht, es hat eine angenehme gelbe Farbe.
Valery Yakovlev, Kostroma
Ich pflanze seit mehreren Jahren Liley-Kartoffeln. Der Ertrag ist ausgezeichnet, es gibt keine Krankheiten, die Knollen sind groß und gleichmäßig. Im vorletzten Jahr litt eine andere Sorte unter einem Fadenwurm, Liley war jedoch nicht betroffen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen