Kartoffelsorte Svitanok Kiew: Eigenschaften und Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Svitanok-Kiew-Kartoffel wurde in der UdSSR entwickelt, ist aber sowohl in Russland als auch in vielen ehemaligen sozialistischen Republiken nach wie vor beliebt. Hobbygärtner schätzen es wegen seiner „Unkapriziösität“ in Bezug auf Anbaubedingungen und Landtechnik, hervorragender Haltbarkeit, Vielseitigkeit und sehr gutem Geschmack der Knollen. Natürlich ist die Sorte nicht ideal, aber einige Mängel überwiegen die Vorteile nicht.

Geschichte des Aussehens

Die Svitanok-Kiew-Kartoffel wurde in der Ukraine von Spezialisten des Instituts für Kartoffelanbau der örtlichen Akademie der Agrarwissenschaften gezüchtet. Diese Organisation wird als Urheber aufgeführt (zusammen mit der russischen LLC Litvinovskoye). An der Schaffung einer neuen Sorte hat ein ganzes Team von Züchtern gearbeitet, alle sind als Autoren aufgeführt.

Die Svitanok-Kiew-Kartoffel wurde 1987 in das staatliche Register der Zuchterfolge der UdSSR aufgenommen. Die notwendigen offiziellen Sortenversuche dauerten fünf Jahre.Nun ist die Sorte weiterhin im russischen Staatsregister eingetragen.

Beschreibung der Kartoffelsorte Svitanok Kiew

Die Knollen der Svitanok-Kyiv-Kartoffel sehen recht ansehnlich aus. Und die relativ geringe Größe der Büsche ist ein weiterer Pluspunkt, insbesondere für Besitzer der Standardgröße „sechshundert Quadratmeter“.

Busch

Die Kartoffelsträucher von Svitanok Kyiv sind niedrig (ca. 50 cm), „gedrungen“ und relativ kompakt. Die Stängel sind mitteldick, aber aufrecht und liegen selten auf dem Boden. Das Laub ist mittelgroß, die Blattspreiten sind mittelgroß und leicht faltig. Die Blüte ist reichlich, aber nur von kurzer Dauer. Die Blütenkrone ist groß und leuchtend lila.

Das Wurzelsystem der Büsche ist kräftig und gut entwickelt

Knollen

Die Kartoffelknollen von Svitanok Kyiv sind mittelgroß und wiegen 90-120 g. Die Form kann entweder rund-oval oder unregelmäßig sein. Die Schale ist rosa, dünn, aber kräftig und elastisch – dadurch ist die Sorte gut haltbar und transportierbar. Dunklere, rot-purpurne „Augen“ heben sich vom allgemeinen Hintergrund ab. Sie sind klein und oberflächlich, sodass sich die Knollen leicht schälen lassen.

Das Fruchtfleisch der Svitanok-Kiew-Kartoffel ist hellgelb oder cremig. Nach der Wärmebehandlung verdunkelt es sich nicht. Es gibt keine Spur von „Stärke“ oder Wässrigheit im Fruchtfleisch; die Textur scheint ölig zu sein.

Es gibt nur sehr wenige „Kleinigkeiten“ in den Nestern, der Anteil verkaufsfähiger Knollen liegt bei 96 %

Eigenschaften von Kartoffeln Svitanok Kiew

Ein wesentlicher Vorteil der Svitanok-Kyiv-Kartoffel gegenüber ihren „Konkurrenten“ ist ihr hervorragender Geschmack. Dies ist jedoch nicht das einzige Sortenmerkmal, das bei der Auswahl einer Sorte oder Hybride berücksichtigt werden muss.

Geschmacksqualitäten

Die Geschmacksqualitäten von Svitanok-Kiew-Kartoffeln werden als „gut“ oder „ausgezeichnet“ bezeichnet.Nach der kulinarischen Klassifizierung gehören Kartoffeln zur Sorte C. In diese Kategorie fallen Sorten mit hohem Stärkegehalt. Sie eignen sich zur Herstellung von Pürees und verschiedenen Füllungen zum Backen, Schmoren, Braten und Füllen.

Beim Braten oder Kochen von Suppe „zerfallen“ die Knollen oder verwandeln sich in einen unappetitlichen Brei.

Wichtig! Kurze Trockenheit, Temperaturschwankungen, Staunässe im Boden und andere negative Faktoren haben praktisch keinen Einfluss auf den Geschmack und den Reichtum der Svitanok-Kyiv-Kartoffeln.

Reifezeit

Svitanok Kyiv ist eine mittelfrühe Kartoffelsorte. Die Knollen werden 85–105 Tage nach der Massenkeimung ausgegraben. Die Reifezeit der Ernte hängt vom lokalen Klima und der Witterung im Sommer ab. In den warmen südlichen Regionen ist sie sogar etwas kürzer als die „offizielle“ (75-80 Tage), sodass die Svitanok-Kiew-Kartoffel dort als frühreifende Sorte eingestuft werden kann.

Produktivität

Die Svitanok-Kiew-Kartoffel ist bei professionellen Landwirten nicht sehr beliebt. Die vorhandenen Erfahrungen im Anbau lassen jedoch die Aussage zu, dass der durchschnittliche Ertrag der Sorte beim Anbau im industriellen Maßstab 250 bis 300 Zentner pro Hektar beträgt und der Rekordertrag bei mehr als 450 Zentnern pro Hektar liegt.

Hobbygärtner, die Svitanok-Kievskiy-Kartoffeln kompetent gepflegt haben, erhalten bis zu 300 kg pro 100 m². Der durchschnittliche Ertrag beträgt 180-200 kg pro hundert Quadratmeter.

Wichtig! Kartoffeln von Svitanok Kiew zeichnen sich unter optimalen oder nahezu optimalen Bedingungen durch eine sehr hohe Knollenkonservierung aus – etwa 95 %.

9-12 Knollen werden in einem „Nest“ gebildet

Wachstumsregionen

Ursprünglich waren Svitanok-Kyiv-Kartoffeln für den Anbau in Regionen mit gemäßigtem Klima (Zentralregion, Wolgaregion) vorgesehen.Das staatliche Register erkennt es jedoch offiziell als geeignet für schwierigere Bedingungen an – die nordwestliche Region, Westsibirien, den Fernen Osten und den Ural. Die Svitanok-Kiew-Kartoffel wird auch in ihrer Heimat aktiv angebaut – dort hat sie ebenfalls sehr erfolgreich „Wurzeln geschlagen“ und gilt praktisch als Standardkartoffel. Es wird auch von Gärtnern in Moldawien und Weißrussland sehr geschätzt.

Krankheitsresistenz

Die Schöpfer haben den Svitanok-Kiew-Kartoffeln Immunität gegen bakteriellen Krebs und Rhizoktonie verliehen. Es weist eine gute Resistenz gegen verschiedene Arten von Mosaikviren, Schwarzbeinigkeit und Schorf auf. Am gefährlichsten für die Sorte ist die Kraut- und Knollenfäule in beiden Formen sowie das Blattkräuselvirus.

Was Schädlinge betrifft, bemerken Gärtner keine besondere Vorliebe für die Svitanok-Kiew-Kartoffel vom Kartoffelkäfer. Bei „massiven“ Angriffen auf den Garten werden Büsche dieser Sorte jedoch nicht ignoriert. Es gibt auch Informationen des Erstellers, wonach die Svitanok-Kiew-Kartoffel relativ resistent gegen den Goldzystennematoden ist.

Von Spätfäule befallene Büsche trocknen schnell aus, der oberirdische Teil stirbt ab

Vorteile und Nachteile

Der hervorragende Geschmack der Svitanok-Kiew-Kartoffeln wird selbst von professionellen Verkostern anerkannt. Von ihnen erhielt er die höchstmögliche Punktzahl – 5 Punkte.

Kartoffeln Svitanok Kiew haben eine reiche chemische Zusammensetzung

Vorteile:

  • Eignung der Sorte für den Anbau in den meisten russischen Regionen;
  • minimale „Anfälligkeit“ für den negativen Einfluss von Wetterfaktoren;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • relativ frühe und „freundliche“ Erntereife;
  • Vorhandensein von Immunität und guter Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten;
  • Widerstandsfähigkeit des Pflanzenmaterials gegen Degeneration;
  • Kompaktheit der Büsche, Möglichkeit verdichteter Pflanzungen;
  • äußere Präsentationsfähigkeit der Knollen;
  • fast völliges Fehlen von „Kleinigkeiten“;
  • sehr gute Haltbarkeit, Transportfähigkeit und Konservierung der Kartoffeln;
  • hervorragender Knollengeschmack;
  • Geeignet für die Zubereitung vieler Gerichte.

Nachteile:

  • relativ geringer Ertrag;
  • Neigung zu Befall durch Kraut- und Knollenfäule, Blattkräuselvirus;
  • Ungeeignetheit der Knollen zum Braten und Schneiden in gekochter Form.

Landeregeln

Kartoffeln Svitanok Kiew bevorzugen relativ leichte Böden mit einem relativ hohen Sandanteil in der Zusammensetzung. Weitere Kriterien für die Wahl eines Platzes für ein Gartenbeet sind eine gute Beleuchtung, das Fehlen von Grundwasser nahe der Erdoberfläche und ein neutraler oder leicht saurer pH-Wert.

In Zentralrussland werden Svitanok-Kiew-Kartoffeln in den ersten zehn Tagen des Monats Mai gepflanzt. Im Süden - 2-3 Wochen früher. In Regionen mit rauerem Klima muss man manchmal bis Anfang Juni warten. Der Untergrund sollte sich in einer Tiefe von 10 cm zu diesem Zeitpunkt auf 7-8 °C erwärmen.

Die zum Anpflanzen bestimmten Kartoffelknollen von Svitanok Kyiv weisen eine gute „Keimung“ auf und benötigen daher keine zusätzliche Behandlung mit Biostimulanzien. Sie müssen lediglich mit einer Fungizidlösung behandelt werden, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Knollen keimen ziemlich schnell - in 3-3,5 Wochen

Das optimale Pflanzmuster für diese Sorte beträgt 30-35x55-60 cm. Die Tiefe der Löcher beträgt 10-12 cm. Am Boden empfiehlt es sich, zusätzlich zu einer Handvoll Humus und einer kleinen Menge Dünger etwas Besonderes zu geben Chemikalien oder Volksheilmittel zur Abwehr des Kartoffelkäfers und des Drahtwurms.

Ein warmer, trockener und bewölkter Tag eignet sich am besten zum Pflanzen.

Wichtig! Kartoffeln Svitanok Kiew behalten ihre Sorteneigenschaften über mehrere „Generationen“ hinweg.Daher wird das Pflanzmaterial selten aktualisiert – alle 5–7 Saisons.

Pflegehinweise

Die Pflege von Svitanok-Kiew-Kartoffeln umfasst die folgenden agrotechnischen Maßnahmen:

  1. Bewässerung. Svitanok-Kiew-Kartoffelbeete benötigen nur dann zusätzliche Feuchtigkeit, wenn das heiße und trockene Wetter längere Zeit anhält. Es gibt Jahreszeiten, in denen Pflanzen vollständig auf natürliche Niederschläge angewiesen sind. Bei heißem Wetter werden die Beete alle 10-12 Tage angefeuchtet.
  2. Ausbringen von Düngemitteln. Wenn der Boden im Garten fruchtbar genug ist, kann man grundsätzlich darauf verzichten. Ohne Düngemittel wird es jedoch nicht möglich sein, Rekordernten zu erzielen. Die Düngung erfolgt dreimal – 8–12 Tage nach der Massenkeimung, während der Blüte und unmittelbar nach deren Ende.
  3. Hilling. Die Vegetationsperiode der Svitanok-Kyiv-Kartoffel ist kurz, daher reichen zwei Hügel dafür aus – wenn die Stängel eine Höhe von 12–15 cm erreichen und nach weiteren 2,5–3 Wochen.
  4. Prävention von Krankheiten. Zusätzlich zur Behandlung der Knollen vor dem Pflanzen mit einer Fungizidlösung wird empfohlen, die Büsche mit dem gleichen Präparat zu besprühen, wenn das Wetter für die Entwicklung des Pilzes, der Kraut- und Knollenfäule und andere Krankheitserreger verursacht, über einen längeren Zeitraum günstig ist. Und wenn der Kartoffelkäfer in benachbarte Gebiete eindringt, ist es besser, die eigenen Anpflanzungen vorab mit Insektiziden zu besprühen.

Das Hilling fördert die Entwicklung des Wurzelsystems und die Bildung weiterer Knollen

Wichtig! Das Mulchen von Beeten mit Svitanok-Kyiv-Kartoffeln hilft dem Gärtner, Zeit beim Jäten und Lockern zu sparen und die Pflanzungen bei Hitze seltener zu gießen.

Sammlung und Lagerung

Frühe und mittelfrühe Kartoffeln werden geerntet, ohne auf das vollständige Austrocknen des Busches zu warten. Genug, damit die meisten Spitzen anfangen, gelb zu werden.In Zentralrussland ist dies ungefähr die ersten zehn Tage im August. Die Sorte Svitanok Kyiv eignet sich sowohl für die manuelle als auch für die maschinelle Ernte.

Es macht keinen Sinn, die Ernte hinauszuzögern – bei Knollen, die länger als drei Wochen im Boden „überbelichtet“ sind, nimmt die Haltbarkeit stark ab.

Die ausgegrabenen Kartoffeln werden sofort aussortiert, „minderwertige“ Kartoffeln werden aussortiert und das Pflanzmaterial separat für die nächste Saison beiseite gelegt. Für die Langzeitlagerung geeignete Knollen werden 10-12 Tage lang an der frischen Luft oder in einem gut belüfteten Raum, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, getrocknet.

Die Lagerungsmethode für Svitanok-Kiew-Kartoffeln ist nicht wichtig, die Bedingungen sind Standard:

  • Temperatur 3-4 °C;
  • Luftfeuchtigkeit 80-85 %;
  • Lichtmangel und kalte Zugluft;
  • gute Belüftung.
Wichtig! Die ungefähre Haltbarkeit von Svitanok Kyiv-Kartoffeln beträgt sechs Monate.

Abschluss

Die Svitanok-Kiew-Kartoffel ist eine Tafelsorte, deren Vor- und Nachteile Gärtnern seit langem bekannt sind. Es zeichnet sich durch Ausdauer, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Nuancen des lokalen Klimas, gute Haltbarkeit und äußere Präsentationsfähigkeit der Knollen aus. Aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit ist die Sorte auch für unerfahrene Sommerbewohner geeignet.

Bewertungen von Sommerbewohnern über Svitanok-Kiew-Kartoffeln

Elizaveta Okhotnikova, Ischewsk
Meine Eltern haben immer Kiewer Svitanok-Kartoffeln angebaut; mein Mann und ich führten diese „Tradition“ fort. Vom Ertrag her ist sie natürlich den meisten modernen Sorten und Hybriden unterlegen, aber die Knollen sind bemerkenswert lecker. Da wir nicht dauerhaft auf dem Gelände wohnen können, ist die Wartungsfreundlichkeit für uns ein weiterer, sehr wichtiger Pluspunkt.
Andrey Maltsev, Samara
Ich pflanze seit 15 Jahren in Folge Svitanok-Kiewer-Kartoffeln und bin noch nicht bereit, mich von ihnen zu trennen.In all diesen Jahreszeiten hat er uns nie „im Stich gelassen“: Wir haben immer eine Ernte. Die Knollen werden mindestens bis Neujahr (oft bis zum Frühjahr) gelagert, wodurch der Geschmack, die Textur des Fruchtfleisches und die äußere Präsentationsfähigkeit erhalten bleiben.
Vera Ershova, Elektrostal
Eine Freundin, die in die Ukraine gezogen ist, teilte ihre Svitanok-Kiew-Kartoffelknollen mit uns. Ihrer Meinung nach gilt die Sorte dort praktisch als Standard. Die ersten Anbauerfahrungen erwiesen sich als sehr erfolgreich: Die Beete erfordern nur minimale Pflege, der Ertrag ist nicht schlecht, die Knollen sind eindimensional, sehen gut aus und sind lange lagerfähig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen