Kartoffelsorte Unika: Eigenschaften und Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Unica-Kartoffeln sind eine Sorte, die man als „original und einzigartig“ bezeichnen kann. Bei russischen Gärtnern ist es nicht sehr beliebt, obwohl es sich, wie die Praxis zeigt, gut an das Klima der Mittelzone und noch schwierigere Bedingungen anpasst. Sie pflanzen Unica hauptsächlich aus Experimentiergründen und wollen auf ihrem Grundstück etwas Ungewöhnliches anbauen: Sowohl das Aussehen der Pflanzen als auch der Geschmack der Knollen sind spezifisch.

Geschichte des Aussehens

Die Heimat der Kartoffelsorte Unica ist Südamerika (Peru), Autor – Jorge Alberto Espinosa. Es ist nicht im inländischen staatlichen Register der Auswahlleistungen aufgeführt.

Diese Kartoffel kam Mitte der 2000er Jahre fast zufällig nach Russland. Knollen zur Vergleichsprüfung von in Russland, den Niederlanden und Südamerika gezüchteten Sorten wurden von einem Mitarbeiter der Akademie nach Omsk gebracht. K. A. Timiryazeva und gleichzeitig Vorsitzende des örtlichen Kartoffelbauernclubs.Es gibt eine andere Version, nach der einer der städtischen Kommunalverwaltungsmitarbeiter dafür „verantwortlich“ war, russische Gärtner mit Unika-Kartoffeln bekannt zu machen.

Der sibirische Gärtner V. S. Obushev spielte eine wichtige Rolle bei der „Popularisierung“ der Sorte. Er war nicht nur einer der ersten, der versuchsweise Unica-Kartoffeln anpflanzte, sondern konnte auch aus Samen neue Knollen gewinnen, die die Sortenmerkmale beibehielten.

Beschreibung der Kartoffelsorte Unica

Um zu verstehen, dass Unica eine sehr ungewöhnliche Kartoffel ist, genügt ein Blick auf die Pflanzen und Knollen selbst. Sein „Aussehen“ spricht für sich.

Busch

Die Mindesthöhe von Unika-Kartoffelsträuchern beträgt etwa 1 m. In einem für den Gartenbau günstigen Klima (zum Beispiel im Süden Russlands) verlängern sich die Stängel viel mehr – bis zu 1,8–2 m. Die Triebe sind kräftig und dicht belaubt. Auch das Wurzelsystem ist gut entwickelt.

Der Strauch besteht aus 6-7 Stängeln, deren Basis sich nach und nach braun verfärbt, als würde sie verholzen

Die Blattspreiten der Unica-Kartoffel sind klein. Ihr Farbton ist nahezu hellgrün und viel heller als bei den meisten Sorten und Hybriden. Die Blüte ist reichlich, aber nur von kurzer Dauer (4-5 Tage). Die Blüten sind schneeweiß.

Knollen

Die Knollen der Unika-Kartoffeln sind groß oder sehr groß und wiegen 0,75–1,5 kg. Die Schale ist ziemlich dünn, elastisch, praktisch ohne „Augen“ (falls vorhanden, dann sind sie selten und oberflächlich) und von leuchtend purpurroter Farbe.

Das Fruchtfleisch ist von gleichmäßiger Konsistenz, elastisch und saftig, butterfarben oder fast gelb. Es behält nach der Wärmebehandlung seine Form und kocht nicht über.

Die Form der Knollen ist nahezu oval, häufiger jedoch unregelmäßig

Eigenschaften von Unica-Pflanzkartoffeln

Das ursprüngliche Aussehen der Büsche und die Größe der Knollen sind nicht die einzigen Dinge, die Gärtner für Unica-Kartoffeln begeistern.Es gibt keine offizielle Beschreibung seiner Sortenmerkmale, aber Gärtner identifizieren viele Vorteile.

Geschmacksqualitäten von Unica-Kartoffeln

Unica-Kartoffeln haben einen besonderen Geschmack. Nach dem Kochen ist darin deutlich eine leichte Salzigkeit und Säure zu spüren. Auch frittierte Knollen werden nicht langweilig. Deshalb wird beim Kochen manchmal sogar auf Gewürze verzichtet.

Wichtig! Der Anteil marktfähiger Knollen bei der Ernte von Unica-Kartoffeln liegt bei 98-99 %. Auch die Sicherheit ist extrem hoch – 95-96 %.

Reifezeit

Je nach Reifezeit gehören Unika-Kartoffeln zur Kategorie der Zwischensaison. In Sibirien, wo es ursprünglich eingeführt wurde, wird die Pflanze 80–95 Tage nach dem Keimen der Knollen im Garten ausgegraben. Im Süden verläuft der Reifeprozess jedoch um eineinhalb Wochen schneller, was es uns ermöglicht, die Sorte als mittelfrüh einzustufen.

Produktivität

Der gleichbleibend hohe Ertrag ist eine der Eigenschaften, für die Unica-Kartoffeln von mit ihnen vertrauten Gärtnern sehr geschätzt werden. Jeder Busch bringt durchschnittlich 15 Knollen hervor, deren Größe von groß bis sehr groß variiert.

Ein Eimer Kartoffeln aus einem Unika-Strauch und 300-320 kg pro hundert Quadratmeter sind durchaus realistisch

Wichtig! Gärtner, die Erfahrung im Anbau von Unica-Kartoffeln haben, bemerken das völlige Fehlen kleiner Dinge in den „Nestern“, die für die Reinigung unpraktisch und für die Lagerung ungeeignet sind. Das Mindestgewicht der Knollen beträgt 300-400 g.

Wo wird es angebaut?

Unica-Kartoffeln wurden ursprünglich nach Sibirien gebracht. Dort passte er sich schnell und erfolgreich an die Besonderheiten des lokalen Klimas an, das alles andere als ideal für die Gartenarbeit ist. Daraus lässt sich schließen, dass sich die Sorte durch eine hervorragende Ausdauer und die Fähigkeit auszeichnet, negativen äußeren Einflüssen erfolgreich standzuhalten.

Unika-Kartoffeln eignen sich für jede russische Region, in der Gartenarbeit grundsätzlich möglich ist. Die „Experimente“ der Sommerbewohner und die Ernten, die sie sammeln, bestätigen dies.

Krankheitsresistenz

Es liegen keine offiziellen Daten über das Vorhandensein einer „angeborenen“ Immunität der Sorte gegen für die Kulturpflanze typische Krankheiten vor. Dasselbe gilt für die Informationen der Züchter zum Schutz vor Schädlingen. Die Erfahrung von Gärtnern zeigt jedoch, dass Pflanzen auch ohne vorbeugende Behandlungen eine hervorragende Resistenz gegen Krankheitserreger und Insekten aufweisen.

Gärtner haben experimentell festgestellt, dass Unika-Kartoffeln fast nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule sind.

Vorteile und Nachteile

Der Stärkegehalt im Unica-Kartoffelmark ist recht hoch (13 %). Aber es gibt keine „Mehligkeit“ im Geschmack.

Nach der Klassifizierung professioneller Kochexperten gehören Unica-Kartoffeln zur Sorte B, das heißt, sie eignen sich für die Zubereitung aller Gerichte

Vorteile:

  • die Fähigkeit, negativen äußeren Einflüssen, einschließlich Hitze, Dürre, starken Regenfällen und Temperaturschwankungen, schadlos zu widerstehen;
  • gleichbleibend hohe Erträge durch große Früchte und viele Knollen im „Nest“;
  • anspruchslos an die Qualität des Untergrundes;
  • äußerst seltene Fälle von Infektionen mit typischen Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall;
  • ausgezeichnete Haltbarkeit und Erhaltung der Knollen nach der Ernte;
  • große Größe, äußere Präsentationsfähigkeit der Kartoffeln;
  • Vielseitigkeit beim Kochen;
  • origineller, unvergesslicher Geschmack.

Nachteile:

  • die „große Größe“ der Büsche erfordert große Pflanzflächen;
  • Beim Ernten und Ernten verursachen hohe Gipfel gewisse Unannehmlichkeiten;
  • Aufgrund der „unentwickelten“ Sorte treten häufig Schwierigkeiten beim Kauf von Pflanzmaterial auf; der Preis ist recht hoch;
  • Kleine und mittelgroße Knollen, die zum Anpflanzen geeignet sind, fehlen praktisch.

Unica-Kartoffeln pflanzen

Wählen Sie für Unica-Kartoffeln unbedingt einen gut beleuchteten Ort. Wichtig ist auch das Fehlen von oberflächennahem Grundwasser. Die Qualität des Substrats ist für diese Sorte nicht wichtig, aber die Erfahrung von Gärtnern zeigt, dass die höchsten Erträge und Knollen von höchster Qualität geerntet werden, wenn man sie in sandigen oder lehmigen Boden mit neutralem oder leicht saurem pH-Wert pflanzt.

Die Pflanztermine für Unica-Kartoffeln sind für die Ernte üblich:

  • die ersten zehn Maitage in Zentralrussland;
  • Ende Mai oder Anfang Juni in Sibirien, im Ural und anderen Regionen, die als „Risikolandwirtschaftsgebiete“ eingestuft sind;
  • Mitte April im Süden.

Das Gartenbeet wird im Herbst vorbereitet, indem es sorgfältig umgegraben, von Pflanzen- und anderen Rückständen befreit und mit den notwendigen mineralischen und organischen Düngemitteln versetzt wird. Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Boden noch einmal gut aufzulockern.

Die Vorbereitung vor dem Pflanzen von Unica-Kartoffeln beschränkt sich häufig auf das Keimen der Knollen für drei bis vier Wochen. Angesichts der guten Immunität und des konstant hohen Ertrags lehnen viele Gärtner die Behandlung mit einer Fungizid- und Biostimulatorlösung ab. Unica-Kartoffeln werden mit einem Abstand von mindestens 80–90 cm zwischen den Knollen gepflanzt, wobei zwischen den Reihen mindestens 1,5 m (vorzugsweise 2 m) verbleiben.

Die Tiefe der Löcher variiert zwischen 5-12 cm und hängt von der Qualität des Untergrundes ab: Je lockerer und „leichter“ er ist, desto größer ist er

Wichtig! Wenn Teile von Unica-Kartoffelknollen zum Pflanzen verwendet werden, schneiden Sie diese unmittelbar vor dem Eingriff mit einem scharf geschärften, desinfizierten Messer ab.Um die Entstehung von Fäulnis zu vermeiden, werden die Abschnitte mit Holzasche und zerkleinerter Kreide bestreut.

Pflegehinweise

Die Besonderheiten des Anbaus von Unica-Kartoffeln liegen hauptsächlich in der Größe der Büsche. Sie benötigen ein „Fächer“-Strumpfband. Daher muss beim Pflanzen ein Platz für die Platzierung eines Spaliers vorgesehen werden. Ohne Unterstützung hängen die Triebe allmählich herab; die unteren Blätter, denen das Licht entzogen ist, werden zum „Ballast“ für den Busch, anstatt ihn mit Nährstoffen zu versorgen.

Ohne Spaliere sind das Jäten, das Auflockern des Bodens in den Beeten, das Gießen und andere agrotechnische Maßnahmen, die zur Erzielung guter Erträge an Unica-Kartoffeln erforderlich sind, erheblich schwierig. Mulchen löst dieses Problem teilweise. Gärtner, die diese Sorte schon lange anbauen, empfehlen übrigens, sie auch dann nicht zu vernachlässigen, wenn ein Spalier vorhanden ist, indem getrocknetes Gras als Mulch verwendet wird.

Das Design des Unika-Kartoffelgitters ist Standard – vertikale Stützen und mehrere horizontale Ebenen aus Draht oder Schnur

Die Pflege von Unica-Kartoffeln umfasst außerdem die folgenden grundlegenden Maßnahmen:

  1. Bewässerung. Hier variieren die Empfehlungen – von der Notwendigkeit, das Substrat zweimal pro Woche zu befeuchten, bis hin zu 4-5 Bewässerungen pro Saison. Die Sorte verträgt sowohl Trockenheit als auch Staunässe gut, daher ist es besser, sich auf die Bodenbeschaffenheit zu konzentrieren.
  2. Füttern. Düngemittel werden dreimal pro Saison ausgebracht: im Stadium des dritten echten Blattes, während der Zeit der „Massen“-Knospenbildung und -Blüte. Die erste Düngung muss stickstoffhaltig sein, die nächsten müssen komplex sein.
  3. Hilling. Die Unika-Kartoffelsträucher werden zum ersten Mal angehäuft, wenn sie eine Höhe von 15–17 cm erreicht haben, und erneut nach zwei Wochen.

Hilling hilft, die Produktivität zu steigern

Ernte und Lagerung

Die Ernte der Unica-Kartoffeln beginnt frühestens in den letzten zehn Tagen im August. Ein realistischerer Termin für viele russische Regionen ist die erste Septemberhälfte. Die Spitzen liegen nicht auf dem Bett, aber zu diesem Zeitpunkt vergilben sie fast vollständig. Aufgrund ihrer Größe empfiehlt es sich, Unica-Kartoffeln mit einer Gabel auszugraben – so besteht weniger Gefahr, dass die Knollen dabei beschädigt werden.

Verwenden Sie zur Lagerung einen Behälter, der Luft durchlässt. Sie müssen einen Raum finden, in dem ständig ein Mikroklima mit den folgenden Parametern aufrechterhalten wird:

  • Temperatur 2-4 °C;
  • Luftfeuchtigkeit 80-85 %;
  • gute Belüftung;
  • Fehlen kalter Zugluft.

Es ist unmöglich, die Ernte sofort zur Lagerung zu ernten; man lässt sie mindestens 2-3 Tage lang „trocknen“ und sortiert sie dann aus, um die „Minderqualität“ zu entfernen.

Wichtig! Unica-Kartoffelknollen, die für die nächste Saison gepflanzt werden sollen, werden vor der Lagerung in der Sonne „begrünt“, um das Risiko von Schimmel und Fäulnis zu verringern.

Abschluss

Unika-Kartoffeln unterscheiden sich von anderen Sorten und Hybriden durch das ungewöhnliche „Aussehen“ von Büschen und Knollen sowie durch den Geschmack. Aufgrund dieser Originalität benötigen Pflanzen besondere Pflege. Und obwohl es in der Agrartechnologie nichts allzu Kompliziertes gibt, ist es die Notwendigkeit, ihre Nuancen zu „beherrschen“, die die weite Verbreitung der Sorte auf Haushaltsgrundstücken verhindert.

Bewertungen von Sommerbewohnern über Unika-Kartoffeln

Irina Sosnovskaya, Omsk
Unika-Kartoffeln machen ihrem Namen alle Ehre, die Sorte ist wirklich einzigartig. Es ist äußerst schwierig, sie im Angebot zu finden; wir haben nur wenige Knollen ergattern können. Ich neckte ihn mit meinen „Augen“. Die Sorte weist konstant hohe Erträge auf, die Büsche müssen jedoch abgesteckt werden. Und bei Knollen zum Anpflanzen treten Probleme auf – es gibt fast keine kleinen oder gar mittelgroßen.
Alla Nesterenko, Woronesch
Unica-Kartoffeln unterscheiden sich stark von allen Sorten und Hybriden, die ich angebaut habe: Dies betrifft das Aussehen der Büsche, die Größe der Knollen und ihren Geschmack. Sie sperrten ihn ein, weil sie befürchteten, dass all diese Ungewöhnlichkeiten das Ergebnis genetischer Veränderungen seien. Aber nach ein paar Saisons haben wir uns daran gewöhnt und seine Vorzüge voll und ganz erkannt.
Alexander Semenov, Jewpatoria
Die Unica-Kartoffelsträucher sind gigantisch – die Stängel strecken sich gleichmäßig fast auf Menschenhöhe. Ich pflanze es jetzt seit drei Jahren: Die Pflanzen werden nicht krank, sie leiden nicht unter Hitze oder Trockenheit. Die Betten liegen mir kaum am Herzen, sogar das Hillen habe ich ausgeschlossen. Und trotzdem ernte ich gute Ernten. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass es aufgrund der Größe der Büsche schwierig ist, Kartoffeln auszugraben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen