Inhalt
Die Cherry Paint-Tomate ist eine relativ neue Cocktail-Hybride mit kleinen runden Früchten mit gleichmäßig dichtem Fruchtfleisch. Es wird wegen seiner ursprünglichen Farbe und seines hohen Ertrags geschätzt.
Geschichte der Selektion
Die Cherry Paint-Tomate ist eine Hybridsorte russischer Selektion, deren Autor der Direktor des Partner-Agrarunternehmens V. Blokin-Mechtalin ist. Es kam 2017 auf den Markt und erfreute sich sofort großer Beliebtheit bei den örtlichen Gärtnern.
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Cherry Paint
Die Kultur gehört zu den hohen Pflanzen des unbestimmten Typs. Beim Anbau in Gewächshäusern erreicht die Höhe eines Kirschtomatenstrauchs 2 bis 2,5 m, im Freiland maximal 1 m.Seine flexiblen hellgrünen Stängel neigen nicht zur Bildung zahlreicher Stiefsöhne und Seitentriebe und sind mit schmalen, leicht verlängerten Blättern mittlerer Größe bedeckt. Die Teller sind dunkelgrün und haben gezackte Kanten.
Der erste Pinsel wird über dem neunten Blatt gebildet, die folgenden alle 2-3 Teller
Während der Blüte ist die Kirschtomate mit kleinen Blüten bedeckt, die wie Miniaturglocken aussehen. Glatte, runde Früchte werden in Büscheln gesammelt, die an Weintrauben erinnern. Jede davon enthält 20-30 Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 20 g. Sie sind mit einer zarten, glatten, leuchtend gelben Schale bedeckt, die beim Reifen eine orange Farbe annehmen kann.
Reifezeit
Die Cherry Paint-Tomate ist eine früh reifende Sorte, die 95 Tage nach dem Massenaufgang der Triebe reift. Die Fruchtbildung beginnt Anfang Juli und endet Ende September, wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur auf +10 sinkt 0C. An den Büschen bilden sich ständig neue Fruchtbüschel, und unreife Tomaten erreichen im Licht schnell ihre Kondition.
Ausbeute an Tomatenkirschfarbe
Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Produktivität aus. Bei richtiger Pflege können von jedem im Gewächshaus wachsenden Strauch bis zu 3 kg Tomaten geerntet werden. Bei der Aussaat im Freiland nimmt der Ertrag leicht ab.
Um die Entstehung neuer Fruchtbüschel zu fördern, ist es wichtig, reife Trauben rechtzeitig zu entfernen
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Kirschtomatenfarbe ist eine kältebeständige Sorte. Es hat keine Angst vor feuchtem, kühlem Wetter, verträgt aber keinen Frost. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Immunität aus.Es ist resistent gegen Fusariumwelke, Tabakmosaikvirus, Verticillium und Cladosporiose.
Wachstumsregionen
Unter Gewächshausbedingungen werden Kirschtomaten in der gesamten Russischen Föderation erfolgreich angebaut. Tomaten dieser Sorte werden im Süden und in den Regionen der Mittelzone im Freiland gepflanzt.
Zweck und Anwendung
Farbige Kirschtomaten werden als Cocktailsorten vom Typ Kirsche klassifiziert. Seine runden Miniaturfrüchte haben ein fleischiges, saftiges Fruchtfleisch, das im Mund einen fruchtigen Nachgeschmack hinterlässt. Ungewöhnliche gelbe Tomaten werden roh gegessen, eingelegt und zum Dekorieren verschiedener Gerichte verwendet. Sie werden zur Herstellung aller Arten von Salaten, Snacks und Winterzubereitungen verwendet.
Vorteile und Nachteile
Die Cherry Paint-Tomate ist eine früh reifende Hybride, die sich durch hohen Ertrag und Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Faktoren auszeichnet. Gepflegte Miniaturtomaten werden recht lange an einem kühlen, dunklen Ort gelagert und platzen bei der Wärmebehandlung nicht.
Gelbfruchtige Tomatensorten sind reich an Zucker, Vitaminen und Carotin und werden erfolgreich in der diätetischen Ernährung eingesetzt
Vorteile:
- angenehmer Geschmack;
- frühe Reifung;
- Transportfähigkeit;
- guter Ertrag;
- lange Fruchtbildung;
- Immunität gegen Krankheiten.
Nachteile:
- Bedarf an Unterstützung.
Wie man Kirschtomatenfarbe F1 anbaut
Kirschtomaten werden nach der Sämlingsmethode hauptsächlich in geschützten Böden angebaut. Die Aussaat der Tomatensamen beginnt gegen Ende März. Vor dem Pflanzen werden sie eine halbe Stunde in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt, gewaschen und mindestens 30-40 Minuten in einem Wachstumsstimulator eingeweicht.Auf diese Weise vorbereitete Samen werden in Plastikbehälter gesät, die mit feuchtem, gekauftem Erdsubstrat oder einer Mischung aus gleichen Mengen Torf, Sand und Gartenerde gefüllt sind, mit einer maximal 20 mm dicken Erdschicht bestreut und mit einer transparenten Folie abgedeckt werden, um ein Gewächshaus zu schaffen Wirkung. Damit die Pflanzen schneller keimen, werden ihnen 12 Stunden Tageslicht und eine Temperatur von +22-25 °C zur Verfügung gestellt 0C.
Wenn die ersten Triebe aus der Erde erscheinen, wird der Behälter von der Folienabdeckung befreit und in einen kühleren Raum gebracht. Nachdem sich an den Pflanzen vier echte Blätter gebildet haben, werden sie in einzelne Plastikbecher verpflanzt. Bei der weiteren Pflege der Sämlinge kommt es auf die rechtzeitige Bewässerung und Düngung an.
Kirschtomaten werden so gepflanzt, dass auf jedem Quadratmeter 3-4 Büsche stehen
Die Umpflanzung der Sämlinge an einen festen Platz in Gewächshäusern erfolgt in den ersten zehn Tagen des Monats Mai. Lassen Sie die Sämlinge nicht länger auf der Fensterbank stehen, damit sie nicht herauswachsen. Die Sämlinge werden vorsichtig aus den Bechern genommen, wobei darauf zu achten ist, dass die Erdkugel nicht gestört wird, und in vorbereitete Löcher gepflanzt. Anschließend werden die Pflanzungen mit kühlem, abgesetztem Wasser bewässert und zuverlässig gestützt.
Pflegehinweise
Obwohl die Cherry Paint-Tomate anspruchslos in der Pflege ist, müssen Gärtner die Grundregeln der Agrartechnologie befolgen, um eine reiche Ernte zu erzielen und die Geschmackseigenschaften der Früchte zu verbessern, darunter:
- Bewässerung. Der Boden unter den Tomatenbüschen wird angefeuchtet, während die oberste Schicht trocknet. Im Durchschnitt erfolgt dies einmal pro Woche. Verwenden Sie zur Bewässerung nicht kaltes, festes Wasser. Es wird streng an der Wurzel gegossen, damit es nicht auf die Blätter gelangt.
- Ausbringen von Düngemitteln. Tomaten werden mehrmals pro Saison gedüngt.Während der aktiven Wachstumsphase werden phosphat- oder stickstoffhaltige Düngemittel auf den Boden ausgebracht. Später werden die Büsche mit organischer Substanz und komplexen Mineralverbindungen gedüngt.
- Bodenbehandlung. Der Boden unter Tomaten wird regelmäßig gelockert, um den Sauerstofffluss zu den Wurzeln sicherzustellen und Feuchtigkeitsstau zu verhindern, der zur Entstehung von Pilzinfektionen beiträgt. Gleichzeitig werden der Baumstammkreis und die Reihenabstände gejätet, um Unkräuter zu entfernen, die Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen.
- Hilling. Tomaten neigen dazu, zusätzliche Wurzeln zu bilden, die mit Erde bedeckt werden müssen. Das Hügeln der Büsche erfolgt zweimal pro Saison: wenn an den Trieben nahe der Bodenoberfläche Wurzelknospen erscheinen und sobald der untere Teil des Stängels leicht blau wird.
Mit Kirschfarbe einen Tomatenstrauch formen
Die Büsche formen sich zu 2-3 Stängeln und reißen verwelkte Blätter, vertrocknete und überschüssige Triebe sofort ab. Die am Boden der Pflanze befindlichen Platten werden nach und nach entfernt, maximal zwei Stück auf einmal, um keine Risse in den Tomaten hervorzurufen.
Um die Triebe zu stützen, werden Tomaten mit weicher Schnur an eine Unterlage gebunden und der Stiel unter jedem Internodium geflochten. Gleichzeitig werden sie Stiefsöhne los – Triebe, die aus den Blattachseln wachsen.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Obwohl die Kirschtomate gegen schwere Krankheiten resistent ist, wird sie unter ungünstigen Bedingungen leicht von der Kraut- und Knollenfäule befallen. Diese Infektion pilzlicher Ätiologie kommt sowohl in ungeschützten Böden als auch in Gewächshäusern vor. Die Sporen des Erregers verbleiben lange im Boden und infizieren als erste das Wurzelsystem von Pflanzen. Allmählich breitet sich die Infektion auf die Blätter und Früchte aus.Sie werden mit braunen Flecken bedeckt und faulen. Um die Ernte zu retten, werden die Pflanzungen mit Fitosporin behandelt.
Hohe Luftfeuchtigkeit und ein großer Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperatur gelten als günstige Bedingungen für die Entwicklung der Kraut- und Knollenfäule.
Abschluss
Die Cherry Paint-Tomate ist eine beliebte Hybride aus russischer Selektion und wird als Cocktailsorte klassifiziert. Es ist wartungsarm und ideal zum Beizen und zur Wintervorbereitung.
Bewertungen von Sommerbewohnern über Kirschtomatenfarben