Inhalt
Tomato Los ist eine ertragreiche und früh reifende Tomatensorte mit ausgezeichneter Immunität gegen verschiedene bei der Kultur häufig vorkommende Krankheiten. Die Pflanze wird für den Anbau in Gewächshäusern und Gewächshäusern empfohlen, einige Gärtner pflanzen sie jedoch auch im Freiland. Die Sorte ist erst vor kurzem erschienen, hat aber bereits Vertrauen bei Sommerbewohnern und Gärtnern gewonnen.
Tomatenelch trägt über die gesamte Höhe der Pflanze Früchte
Geschichte der Selektion
Elk ist eine Hybride der BIF-Tomate, einer Sorte, die von einem einzigartigen Wissenschaftler aus der UdSSR, Pavel Saraev, ausgewählt wurde. Der Hersteller von Pflanzmaterial ist das Agrarunternehmen Seeds of Altai. Bemerkenswert ist, dass die Anlage in Sibirien getestet wurde und sich dort gut bewährt hat; das neue Produkt hat es geschafft, zum Verkaufsführer des Jahres 2020 zu werden.
Beschreibung der Tomatensorte Elk mit Foto
Tomaten Elk f1, deren Beschreibungen und Bilder unten aufgeführt sind, gehören zu den ersten, die auf dem Tisch erscheinen. Die Büsche der Sorte sind hoch, kräftig, gutblättrig, haben eine satte grüne Farbe und sehr kräftige Stängel. Jede Pflanze bildet 10-12 Zweige, die buchstäblich mit großen und schönen Früchten übersät sind.In einer Saison kann ein im geschlossenen Boden gewachsener Strauch eine Höhe von 200-270 cm erreichen, im Freilandanbau erreicht er nicht mehr als 140 cm. Im unreifen Zustand ist die Farbe der Tomate grün, im reifen Zustand ist sie grün himbeerrosa, ohne Flecken. Die Form der Frucht ist flach-rund oder länglich-rund, eben. Eine Tomate kann mittelgroß oder groß sein, das Gewicht jedes einzelnen Exemplars variiert normalerweise zwischen 150 und 250 g, einzelne Tomaten können jedoch bis zu 0,5 kg wiegen. Die Früchte sind fleischig, haben eine gute Dichte und gleichzeitig ist ihre Schale nicht dick. Bemerkenswert ist, dass sie perfekt reifen, wenn sie halbreif vom Strauch gepflückt werden. Das Tomatenmark ist dicht, nicht wässrig, die Samenkammer ist grün gefärbt, was auf einen intensiven Geschmack hinweist. Den Bewertungen zufolge ist die Tomate sehr süß, zuckerhaltig, ohne Anzeichen von Säure und mit einem ausgeprägten Tomatenaroma.
Eigenschaften von Tomatenelch
Tomatenelch hat eine gute Kältebeständigkeit und verträgt kurze Frühlingsfröste. Der Hybrid liefert in jeder Region hervorragende Ergebnisse und ist perfekt an die Bedingungen Sibiriens angepasst. Darüber hinaus gedeiht sie gut unter heißen Gewächshausbedingungen. Die hohe Dichte der Tomate gewährleistet die Transportfähigkeit. Die Früchte sind nach der Ernte zwei Wochen lang ohne Geschmacksverlust haltbar. Aufgrund ihrer kommerziellen Qualität und der Transportfähigkeit über große Entfernungen kann die Sorte zum Verkauf angebaut werden.
Tomato Elk zeigt seine Qualitäten in allen Arten von Gewächshäusern bemerkenswert gut
Tomatenertrag Elch
Laut den Urhebern der Sorte handelt es sich bei Elch um eine ertragreiche Sorte.Wenn Sie die Ernte richtig pflegen, können Sie bis zu 35 Tomaten von einer Pflanze und 7 bis 10 kg reife Früchte pro Quadratmeter Bepflanzung ernten. Es ist erwähnenswert, dass die Sorte sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen keine Probleme mit dem Abbinden hat. Die Tomate beginnt früh zu singen, die ersten reifen Früchte werden 95-110 Tage nach der Aussaat der Samen geerntet. In den Gewächshäusern des Herstellers zeigte die Sorte eine Produktivität von 40 kg pro Beet.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Elch ist eine ziemlich krankheitsresistente Tomate. Eine Vielzahl von Krankheiten ist für die Kultur völlig ungefährlich, weshalb sie ihren Namen „Eine Tomate ist so gesund wie ein Elch“ erhielt.
Anwendungsmethoden
Gärtner, die die Elchtomate anbauen, bemerken, dass die Pflanze einen ausgezeichneten Geschmack hat. Am häufigsten wird diese Art von Ernte frisch verzehrt und auch zur Zubereitung von Salaten und Gemüsescheiben verwendet. Einige Hausfrauen bereiten sich aus den Früchten auf den Winter vor, indem sie den Saft in Dosen einmachen. Beachten Sie jedoch, dass es schade ist, ein so leckeres und großes Gemüse in Gläser zu füllen.
Vorteile und Nachteile
Da es sich bei der Elchtomate um eine neu gezüchtete Hybride handelt, kann man ihre Vor- und Nachteile noch nicht objektiv beurteilen.
Büsche der Sorte Elch erfordern eine Lastregulierung
Vorteile:
- frühe Reife;
- Hohe Produktivität;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Qualität bewahren;
- Transportfähigkeit;
- Winterhärte;
- Krankheitsresistenz;
- Universelle Anwendung.
Mängel:
- hohe Kosten für Pflanzmaterial;
- die Notwendigkeit einer regelmäßigen Fortbildung;
- durchschnittliche Samenkeimungsraten.
Merkmale des Anbaus
Zunächst wird die Elchtomate für den Anbau im Gewächshaus empfohlen.Die Pflanzanforderungen sind die gleichen wie bei anderen Kulturpflanzensorten. Die Pflanzung von Tomatensämlingen beginnt im März-April. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Säen Sie die Samen in Behälter mit leicht verdichteter Erde.
- Mit einer Schicht Erde oder Torf (1 cm) bestreuen.
- Warmes Wasser durch ein Sieb gießen.
- Decken Sie die Behälter mit transparentem Material ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort mit einer Temperatur von etwa +25 °C.
- Wenn Triebe erscheinen, wird die Folie entfernt und die Töpfe an einen gut beleuchteten Ort gestellt.
- Eine Woche lang wird die Temperatur bei +15-16 °C gehalten, dann wird sie auf +22 °C erhöht.
- Wenn ein Paar echter Blätter erscheint, werden die Sämlinge in separate Becher gepflanzt.
Sämlinge werden im Mai-Juni in Gewächshäusern oder im Freiland gepflanzt, wenn ein Blütenbüschel erscheint. Der Standort sollte sonnig und windstill sein. Um Tomatenbeete zu befeuchten, wird warmes, festes Wasser verwendet. Unter Gewächshausbedingungen ist es ratsam, die Tropfbewässerungsmethode zu verwenden, damit der Boden im Laufe des Tages allmählich Wasser aufnimmt. Die Fläche sollte rechtzeitig gejätet und gelockert werden, damit die Erde besser mit Sauerstoff gesättigt wird. Es ist notwendig, die Elchtomate zum Zeitpunkt der Blüte mit Kalium-Phosphor-Verbindungen sowie beim Pflanzen der Sämlinge, zu Beginn der Vegetationsperiode und beim Fruchtansatz mit Mineraldüngern zu düngen. Wenn die Stängel der Elchtomate wachsen, müssen sie zusammengebunden werden. Da die Pflanze unbestimmt ist, wird sie nicht geköpft, sondern muss ständig gekniffen werden. Wenn es in zwei oder mehr Stielen wächst, kann es spalten.
Der Anbau dieser Sorte im Freiland ist immer schwieriger.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Obwohl die Elchtomate eine sehr gute Immunität gegen viele Krankheiten und Schädlinge besitzt, lohnt es sich dennoch, vorbeugende Maßnahmen gegen eine Reihe häufiger Pflanzenkrankheiten zu ergreifen. Manchmal kann eine Pflanze mit Kraut- und Knollenfäule infiziert sein. In diesem Fall sollten Sie sofort mit der Bekämpfung der Krankheit beginnen. Zu diesem Zweck werden spezielle Mittel verwendet: Hom, Fundazol. Geeignet sind auch traditionelle Methoden: Besprühen mit Knoblauch-Mangan-Lösung oder Jod.
Als vorbeugende Maßnahme sollten Gewächshäuser vor dem Pflanzen von Sämlingen desinfiziert und die Pflanzen mit einer Mischung aus Tabakstaub und Holzasche oder Fitosporin, Baikal EM-Präparaten, bestäubt werden.
Abschluss
Tomato Elk ist eine neue Hybride einer frühreifenden Kulturpflanze. Eine Sorte mit hohem Geschmack und guter Haltbarkeit. Bewertungen von Gärtnern über die Pflanze sind voreingenommen und widersprüchlich. Um eine Sorte zu bewerten und festzustellen, ob sie für eine üppige Bepflanzung geeignet ist, empfiehlt es sich, zunächst mehrere Tomatensträucher zum Testen zu pflanzen.
Bewertungen von Gärtnern über Los-Tomaten