Sorten und Arten von Erbsen: Was sie sind, Fotos und Namen

Es gibt Dutzende Erbsensorten – es gibt große, kleine, niedrig wachsende und hohe Sorten. Bevor Sie Samen zum Anpflanzen auswählen, müssen Sie die vorhandene Sorte sorgfältig studieren.

Arten von Erbsen

Erbsen werden nach mehreren Kriterien klassifiziert – nach der Form der Schoten und Bohnen, nach Reifezeitpunkt und Verwendungszweck. Einige Sorten eignen sich gut für den Frischverzehr, andere dienen der Konservierung.

Entsprechend der Struktur der Bohne

Basierend auf der Struktur der Bohne mit Samen werden Erbsen in zwei Arten unterteilt:

  1. Peeling. Die Innenseite der Ventile dieser Sorte ist mit einer harten Pergamentschicht bedeckt. Sie sind nicht zum Verzehr geeignet und müssen entsorgt werden.
  2. Zucker. Die Bohnenblätter sind weich, ohne Pergamentschicht, haben einen süßen Geschmack und sind für die Verwendung in Lebensmitteln geeignet.

Zuckersorten werden oft zusammen mit der Außenschale frisch in Salaten verwendet.

Schälerbsen werden hauptsächlich zum Kochen und Einmachen verwendet.

Nach Verwendungszweck

Saaterbsen werden je nach Verwendungszweck in drei Arten eingeteilt:

  • Einmachen – die Samen werden in unreifer Form zur Lagerung für den Winter verwendet;
  • Tisch - zu kalten und warmen Gerichten werden reife Körner hinzugefügt;
  • universell – die Früchte werden gleichermaßen oft sowohl frisch als auch trocken verzehrt.
Aufmerksamkeit! Tafelsorten haben den angenehmsten Geschmack und die größte Saftigkeit.

Entsprechend der Form der Körner

Aufgrund der Form der Samen werden Erbsen in zwei Arten eingeteilt:

  • regelmäßig – mit glatten, abgerundeten Körnern;
  • Mark – Samen sind nach dem Trocknen eckig und runzelig.

In frischer Form werden häufig gewöhnliche Sorten verwendet. Hirnpilze werden zum Kochen und Konservieren verwendet, da sie aufgrund ihres geringen Stärkegehalts nicht zerbröseln.

Nach Reifezeit

Bei der Auswahl einer Kulturart müssen Sie über den Zeitrahmen nachdenken, in dem Sie die Ernte erhalten möchten. Erbsensorten sind:

  • früh – die Samen reifen in 1,5–2 Monaten;
  • mittel – bis zur Ernte vergehen 2–2,6 Monate;
  • spät – die Samen können bis zu drei Monate reifen.
Aufmerksamkeit! Zu den frühesten Sorten gehören überwinternde Erbsensorten; sie keimen mit Beginn des Frühjahrstaus.

Die besten Erbsensorten mit Fotos und Beschreibungen

Gartenfrüchte erfreuen sich bei Züchtern großer Beliebtheit.Es gibt Dutzende universeller und regionalisierter Erbsensorten mit Fotos und Namen.

Erbsensorten schälen

Schälsorten zeichnen sich im Vergleich zu Zuckersorten durch eine längere Haltbarkeit aus. Es lohnt sich, sie zu pflanzen, wenn Erbsensamen zur Langzeitlagerung über den Winter gelagert werden sollen.

Dakota

Dakota-Schalenerbsen reifen in 55 Tagen und tragen lange Schoten mit jeweils acht grünen Samen. Die Höhe der Pflanze beträgt ca. 65 cm, die Art verträgt ungünstiges Wetter gut und liefert stabile Erträge.

Dakota leidet selten an Mehltau und Fusarium

Gabel

Die Stimmgabel ragt bis zu 120 cm über den Boden und produziert harte, lange Schoten mit hellgrünen Bohnen. Es legt sich nicht hin und fällt nicht ab, obwohl es ein Strumpfband erfordert, und reift in der mittleren Periode. Gut geeignet für den Anbau unter schwierigen klimatischen Bedingungen.

Stimmgabel enthält in reifen Erbsen viel Protein

Adagumsky

Die Zwischensaisonsorte bringt runde, dunkelgrüne Bohnen mit spitzen Spitzen hervor. Es ragt bis zu 75 cm über den Boden, eine Stütze für die Sorte muss nicht angebracht werden. Jede Schote enthält acht mittelgroße Körner.

Die Sorte Adagumsky reift in 68 Tagen

Gehirnerbsensorten

Besonders süß sind die leckeren Hirnerbsen. Es wird hauptsächlich zum Kochen und Konservieren angebaut.

Harfe

Eine schmackhafte Erbsensorte reift in durchschnittlich 57 Tagen. Ergibt gute Erträge bis zu 700 g pro Quadratmeter. Die Schoten enthalten zwei Bohnen und bis zu neun Samen in langen Achseln. Die Früchte haben einen angenehm süßen Geschmack und eine gute Saftigkeit.

Die Harfenart leidet selten an Fusarium- und Ascochyta-Seuche.

Monogramm

Eine niedrige Sorte bis 70 cm produziert gerade Bohnen mit spitzen Spitzen, in denen sich dichte und saftige grüne Erbsen befinden. Von der Keimung bis zur Reifung vergehen etwa 60 Tage. Die Sorte wird selten von Pilzkrankheiten befallen und zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus.

Wenzelerbsen werden in Beilagen und Suppen verwendet

Woronesch grün

Frühe Erbsen beginnen 45 Tage nach dem Auftauchen der Sprossen aus dem Boden Früchte zu tragen. Die Samen der Sorte sind groß, haben einen Durchmesser von bis zu 1 cm und eine hellgrüne Farbe. Sie haben ausgezeichnete Nährwerte und werden frisch und in Zubereitungen verwendet.

Grüne Erbsen aus Woronesch werden bis zu 1 m hoch

Die süßesten (Zucker-)Erbsensorten

Edelwicken erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie im Ganzen, also auch in den Blättern, zum Verzehr geeignet sind. Es hat einen köstlichen Geschmack und wird besonders häufig in Salaten und Konfitüren verwendet.

Babyzucker

Köstliche Zuckererbsen haben lange, leicht gebogene Schoten mit dichten, runden Früchten. In den Schoten gibt es keine Pergamentschicht, so dass die gesamte Sorte gegessen werden kann. Der Ertrag beträgt 2,5 kg pro Meter Pflanzfläche.

Kinderzucker reift innerhalb von 1,5 bis 2 Monaten

Honigschote

Kurze, mittelreife Erbsen tragen etwa 55 Tage nach der Keimung Früchte. Die Bohnen sind süß, klein, mit faltigen Samen, die unteren Schoten befinden sich 40 cm über dem Boden.

Die Sorte Honey Pod liefert bescheidene, aber stabile Erträge

Zuckerfreundin

Die mittelgroße Sorte bringt bis zu 1,3 kg Früchte pro Quadratmeter hervor; die Schoten sind lang und haben eine spitze Spitze. Es gibt keine harte Schicht im Inneren, die Samen sind zart im Geschmack und süß. Die unteren Bohnen befinden sich 70 cm über dem Boden.

Zuckererbsen reifen in 65 Tagen

Niedrig wachsende Erbsensorten, die keine Unterstützung benötigen

Der Anbau von Pflanzen in einem Sommerhaus wird dadurch erschwert, dass für die meisten Arten die Installation von Spalieren erforderlich ist. Es gibt jedoch Erbsensorten, die nicht gebunden werden müssen, sie ragen nicht hoch über den Boden und legen sich auch während der Fruchtzeit nicht hin.

Omas Überraschung

Eine schälende Sorte mit Keimung 1,5 Monate nach dem Keimen bringt bis zu 500 g Samen pro Meter Garten hervor. Die Früchte sind süß und groß, die Bohnen sind leicht gebogen und haben innen eine harte Schicht. Die Sorte wird bis zu 65 cm hoch.

Babuschkin-Überraschungserbsen vertragen Kälte gut und sind für nördliche Regionen geeignet

Vatan

Eine winterharte Sorte aufrecht stehender Erbsen mit einer Höhe von bis zu 75 cm bringt reichlich Ernten mittelgroßer Bohnen mit gelblichen, runden Samen hervor. Es zerbröckelt nicht und leidet selten an Krankheiten und Schädlingen. Es hat veränderte Blätter, die wie Ranken aussehen.

Die Sorte Vatan reift innerhalb von 70 Tagen

Schieberegler

Die blattlose Art Slider wird bis zu 70 cm groß und bringt schmale, grüne Früchte mit großen Körnern hervor. Es benötigt keine Unterstützung und legt sich nicht hin, es zeichnet sich durch Schlichtheit aus. Als Nachteil der Sorte gilt eine lange Vegetationsperiode von bis zu 7,5 Wochen.

Aufmerksamkeit! Zuckererbsen produzieren nur bis zu 400 g Samen pro Quadratmeter, tragen aber regelmäßig Früchte.

Die Sorte Slider hat einen süßen Geschmack und Saftigkeit.

Hohe Erbsensorten

Hohe Sorten der Kulturpflanze erfordern ein obligatorisches Strumpfband und sorgfältige Pflege. Zu ihren Vorteilen gehört jedoch eine höhere Produktivität.

Telefon

Die Sorte Telefon kann etwa 100 Tage nach der Aussaat geerntet werden, wobei zuerst die unteren Bohnen reifen und dann die oberen. Der Stiel kann bis zu 2-3 m lang werden und die Länge der Frucht übersteigt 10 cm. Die Erbsen der Sorte sind groß und kugelförmig.

Nach der Ernte der unteren Schoten kann die Sorte Telefon neue Bohnen bilden

Zhegalova 112

Die Zuckersorte mit technischer Reife 60 Tage nach dem Auflaufen liefert stabile und voluminöse Erträge. Erbsenbohnen sind hellgrün, gerade bis 15 cm, der Stiel erreicht eine Höhe von 1,8 m.

Zhegalov 112 Erbsen gehören zu den ältesten – sie werden in Russland seit 1943 angebaut

Russischer Riese

Eine hohe Erbsensorte bis zu 1,7 m über dem Boden bringt dichte, lange Bohnen mit fleischigen Wänden hervor. Es gilt als diätetisch, enthält viel Eiweiß und Zucker. Wenn es angebaut wird, benötigt es Unterstützung und bringt bis zu 1,4 kg Ertrag pro Meter Garten.

Der russische Riese reift in 1,5 Monaten

Große Erbsensorten

Besonders saftig sind Sorten mit großen Samen. Bei der Pflege solcher Sorten muss auf das Gießen geachtet werden – bei Feuchtigkeitsmangel werden die Bohnen kleiner.

Prelado

Eine Schälerbsensorte, die innerhalb von 90 Tagen reift und große Schoten von bis zu 10 cm produziert. Sie verträgt heißes Wetter gut, erfordert aber regelmäßiges Gießen. Resistent gegen Pilzkrankheiten, gekennzeichnet durch erhöhte Süße und Produktivität.

Der Stängel der Prelado-Erbse wird bis zu 65 cm groß

Gribowski 11

Frühschälende Erbsen sind seit 1964 im Anbau bekannt. Der Stiel der Sorte ist kurz, bis 40 cm, die Bohnen sind gerade oder leicht gebogen, dunkelgrün, bis 10 cm lang. Sie können Erbsenfrüchte in Dosen oder frisch essen.

Aufmerksamkeit! Gribovsky 11 ist empfindlich gegenüber Ascochytose und erfordert sorgfältige Pflege.

Gribovsky 11 reift in 54 Tagen

Russische Größe F1

Die Sorte produziert Erbsen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm und einem süßen und zarten Dessertgeschmack. Es verfügt über eine gute Frostbeständigkeit und eignet sich für die Aussaat im zeitigen Frühjahr. Es entwickelt sich schnell und benötigt Unterstützung und hochwertige Bewässerung.Reagiert positiv auf Düngung mit Phosphor und Kalium.

Erbsen in russischer Größe erreichen eine Länge von bis zu 90 cm

Frühe Erbsensorten für den Freilandanbau

Mit früh reifenden Arten können Sie innerhalb von 1,5 Monaten nach der Keimung eine Ernte erzielen. Diese Sorten stehen späten Sorten geschmacklich in nichts nach und zeichnen sich durch gute Saftigkeit und Süße aus.

Arie

Eine der ultrafrühen Sorten reift in 52 Tagen und produziert gerade Bohnen mit 6–9 Erbsen in einer Schote. Sie zeichnet sich durch erhöhte Anforderungen an die Bewässerung aus, verträgt jedoch kaltes Wetter gut und friert bei der Pflanzung im Frühjahr nicht ein.

Die Art Aria wird für den Anbau in den südlichen Regionen empfohlen

Virtusch

Die frühe Sorte erreicht ihre Reife im Durchschnitt nach 47 Tagen und bringt saftige und süße Früchte hervor. Zu den Nachteilen zählen instabile Erträge. Aus einem Meter Pflanzfläche können Sie je nach Wetter und Wachstumsbedingungen 300–600 g Samen sammeln.

Virtush-Arten sind resistent gegen Fusarium

Gutaussehend

Die frühe Sorte reift in etwa 50 Tagen, kann aber nicht mit Stabilität überzeugen; die Ernten können sowohl groß als auch sehr dürftig ausfallen. Erbsenbohnen sind lang, mit 5-7 Erbsen, der Geschmack ist je nach Bedingungen angenehm oder süßlich.

Gleichzeitig reifen schöne Erbsensamen

Ertragreiche Erbsensorten

Besonders ertragreiche Arten sind für diejenigen interessant, die in großem Umfang Feldfrüchte zum Verkauf anbauen. Bei der Auswahl einer Sorte müssen Sie nicht nur auf die Fruchtmenge, sondern auch auf die Regelmäßigkeit achten.

Oskar

Die Zwischensaisonsorte reift innerhalb von 65 Tagen und produziert gebogene Schoten von bis zu 12 cm. Sie leidet selten unter Pilzen, kann jedoch von Fusarium befallen werden. Der durchschnittliche Ertrag liegt bei etwa 900 g pro Quadratmeter, bei guter Saatgutpflege können aber auch mehr sein.

Oscar wird 80 cm groß und muss angebunden werden

Alpha

Eine ertragreiche Erbsensorte mit einer Höhe von bis zu 55 cm hat einen guten süßen Geschmack und eignet sich für Salate und zur Langzeitlagerung. Sie wird für den Anbau im Altai und Kamtschatka empfohlen und bringt bei hochwertiger Pflege bis zu 2,8 kg Früchte pro Meter Garten hervor. Die Reifung der Schoten erfolgt gleichzeitig.

Alpha-Erbsen erreichen ihre Reife im Durchschnitt nach 53 Tagen

Das Wunder von Kelvedon

Zuckererbsensorte mit großen dunkelgrünen Schoten verträgt Kälte gut und stirbt während des Anbaus nicht ab. Die Früchte sind groß und reich an Eiweiß. Die Pflanze verzweigt sich schwach und wird bis zu 55 cm lang.

Die Reifung der Sorte Miracle Kelvedon dauert bis zu 75 Tage

In Zonen aufgeteilte Erbsensorten

Bei der Auswahl einer Sorte müssen Sie auf deren Ausdauer und Klimaanforderungen achten. Erbsen, die in der Mittelzone wachsen können, wurzeln in den nördlichen Regionen nicht immer gut.

Die besten Erbsensorten für Sibirien

Unter sibirischen Bedingungen entwickeln und tragen mittelgroße Sorten mit hoher Kälteresistenz am besten Früchte. Auch Feuchtigkeitsmangel und Sommerhitze sollten Erbsen vertragen.

Waräger

Die für Westsibirien und Altai ausgewiesene Sorte erreicht eine Höhe von 1 m und erfordert ein Strumpfband. Unter Dürrebedingungen bröckelt oder legt es sich nicht nieder, kann aber an Ascochytose leiden. Erreicht die Reife in 80 Tagen und trägt eiförmige, glatte Samen, 4–7 in einer Schote.

Warjag-Erbsen enthalten bis zu 30 % Protein

Yakhont

Die Schnurrbarbsorte mit geraden Hülsen und runden Samen kann sich in West- und Ostsibirien entwickeln. Sie liefert durchschnittliche Erträge und reift in etwa 100 Tagen. Es verträgt Trockenheit gut und fällt nicht ab.

Aufmerksamkeit! Die Sorte Yakhont gedeiht auf feuchten Böden nicht gut, da sie oft unter Wurzelfäule und Ascochytose leidet.

Die Sorte Yakhont wird bis zu 1 m hoch

Kemtschug

Frostbeständige Erbsen für Ostsibirien und die Region Krasnojarsk sind lagerbeständig, fallen nicht ab und leiden selten unter Dürre. Produziert leicht gebogene Schoten mit kugelförmigen Samen. Die Reifezeit beträgt durchschnittlich etwa drei Monate.

Die Sorte Kemchug erreicht eine Höhe von 104 cm über dem Boden

Die besten Erbsensorten für die Region Leningrad

In der Region Leningrad entwickeln sich Sorten gut, die gegen Kälte, Sonnenlichtmangel und feuchte Böden resistent sind. Damit die Ernte reichliche Erträge bringt, müssen Sie auf die Düngung achten und die Pflanzungen regelmäßig auf Pilzinfektionen überprüfen.

Ambrosia

Die Sorte ist 50 Tage nach der Keimung für die Ernte geeignet. Die Schoten sind groß, die Bohnen saftig und süß, geeignet für Salate, Snacks und Zubereitungen. Ein Pflanzmeter bringt bei guten Bedingungen bis zu 600 g Früchte hervor.

Die Sorte Ambrosia wird bis zu 70 cm hoch und benötigt Unterstützung

Maisky 13

Gemüseerbsen mit geraden Hülsen und runden Samen entwickeln sich über 60 Tage. Sie leidet selten unter Pilzbefall und verträgt Nachtfröste gut; die Bohnen reifen gleichzeitig.

13. Mai Erbsen brauchen ein Strumpfband oder Stützen, da sie auf dem Boden liegen können

Henry

Mit der Erbsensorte zum Anpflanzen in der Region Leningrad können Sie die erste Ernte durchschnittlich 40 Tage nach der Keimung ernten. Da es ungleichmäßig reift, werden die Schoten in mehreren Schritten gepflückt. Die Bohnen der Sorte sind hell und bis zu 8 cm lang.

Die Erbsensorte Henry kann bereits im Stadium der technischen Reife geerntet werden

Erbsensorten für die Region Moskau

In der Region Moskau entwickeln sich fast alle Sorten gut, mit Ausnahme der wärmeliebendsten. Für die Pflanzung empfehlen sich besonders kälteresistente Arten, die nicht unter späten Frühlingsfrösten leiden.

Gloriosa

Bis zu 70 cm hohe Schalenerbsen mit säbelförmigen Spitzbohnen entwickeln sich in etwa 55 Tagen zur technischen Reife. Es hat einen süßen, saftigen Geschmack und leidet selten an Fusarium- und Ascochyta-Befall. Die Reifung der Schoten erfolgt gleichmäßig, die Ertragsrate beträgt bis zu 1,5 kg pro Meter Boden.

Die Gloriosa-Erbse bevorzugt sonnige Bereiche im Garten

Kinderfreude

Eine bis zu 60 cm hohe mittelverzweigte Buscherbsensorte mit dunkelgrünen großen Früchten trägt reichlich und gleichzeitig Früchte. Geeignet zum Einfrieren und Einmachen sowie zum Hinzufügen zu Salaten direkt nach der Sammlung. Es hat einen guten Nährwert und enthält viel Protein.

Sie können Children's Joy-Erbsen zwei Monate nach der Keimung ernten

Arrogant

Die Sorte ist für die Zentralregion und die Region Moskau vorgesehen. Die Reifezeit ist früh, der Stiel ist mittellang bis 70 cm, die Schoten sind gerade und dunkel gefärbt. Die Früchte haben einen angenehmen Geschmack, die Samen sind gehirnartig und grün gefärbt.

Untere Bohnen der Sorte Zaznayka reifen 40 cm über dem Boden

Abschluss

Erbsensorten werden in einer Vielzahl von Varianten angeboten. Aus der vorhandenen Vielfalt können Sie Arten für die nördlichen und südlichen Regionen des Landes für die frühe und späte Ernte auswählen. Die meisten Sorten erfordern keine aufwendige Pflege und entwickeln sich bei regelmäßiger Bewässerung gut.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen