Tomate Bagheera F1

In der Regel versuchen erfahrene Gärtner, auf ihrem Grundstück Gemüse mit unterschiedlichen Reifezeiten anzupflanzen. Dadurch haben Sie lange Freude an frischen Früchten. Und frühe Tomatensorten werden in dieser Hinsicht zu einem echten Fund.

Beschreibung der Sorte

Die Tomate Bagheera F1 ist eine frühe, äußerst resistente Hybride. Der ausgeprägte Strauch ist 50–85 cm hoch und hat eine kompakte Form. Während der Wachstumsphase bildet sich eine grüne Masse mittleren Volumens. Die dunkelgrünen Blätter sind mittelgroß und haben eine einfache Form.

Tomaten reifen mittelgroß und wiegen 85-245 g. Eine Besonderheit der Bagira-Tomatensorte ist, dass an den unteren Zweigen größere Früchte reifen. 4 bis 6 Tomaten werden in einem Pinsel zusammengebunden (wie auf dem Foto).

Das Ertragsniveau ist hoch – auf einem Quadratmeter Grundstück können Sie etwa 10 kg prächtige Bagheera-Tomaten ernten.

Die Früchte sind rund und etwas flach. Es ist erwähnenswert, dass in der Nähe des Stiels eine leichte Rippung vorhanden ist.

Reife Tomaten werden tiefrot. Die Farbe der Tomaten der Sorte Bagira F1 ist gleichmäßig und ohne Flecken. Mäßig saftiges, fleischiges Fruchtfleisch hat einen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack. In einer Tomate bilden sich mindestens sechs Samenkammern (siehe Foto).

Bagheera-Früchte zeichnen sich durch dicke Wände und eine dünne, dichte Schale aus.Diese Kombination gewährleistet eine gute Haltbarkeit der Tomaten (bis zu 30 Tage) und die Möglichkeit, sie über große Entfernungen zu transportieren. Wenn Bagheera-Tomaten während der technischen Reifezeit (grün) geerntet werden, reifen sie unter warmen Bedingungen perfekt.

Laut Bewertungen von Hausfrauen können Bagheera-Tomaten als universell angesehen werden. Tomaten lassen sich hervorragend konservieren und schmecken hervorragend in Salaten und Soßen.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Der Zeitraum von der Keimung der Tomatensamen bis zum Erscheinen der ersten reifen Bagheera-Tomaten beträgt etwa 86-99 Tage.

Beratung! Es ist besser, Bagheera F1-Tomaten mit der Sämlingsmethode anzubauen. Darüber hinaus ist keine besondere Behandlung des Saatguts erforderlich.

Wachsende Sämlinge

Da der Saatgutproduzent die vorbereitenden Maßnahmen (Desinfektion, Härtung, Keulung) selbstständig durchführt, können die Samen der Bagheera-Tomaten sofort gepflanzt werden.

Als fruchtbarer Boden wird eine Mischung aus Gartenerde, Humus und Torf verwendet. Wenn einige Komponenten fehlen oder klein sind, können Sie im Fachhandel fertige Erde für Tomatensämlinge kaufen.

  1. Der Boden wird in einen Behälter gegossen, angefeuchtet und es bilden sich auf der Oberfläche Vertiefungen (1-2 cm) in Form gleichmäßiger Reihen.
  2. Tomatensamen Bagheera F1 werden in Vertiefungen ausgelegt, mit Erde bedeckt und die Erde leicht angefeuchtet.
  3. Die Schachtel wird mit einem Stück Polyethylen fest verschlossen und zur Keimung der Bagheera-Tomatensamen in einen warmen Raum gestellt.
  4. Sobald die Körner keimen, wird das Gefäß an einen hellen Ort gestellt. Wenn aus den Tomatensämlingen zwei Blätter wachsen, können die Sämlinge in separate Behälter (Becher) gegeben werden.

Während der Wachstumsphase der Sämlinge der Sorte Bagheera werden die Sämlinge gefüttert und regelmäßig zum Aushärten an die frische Luft gebracht.Wenn sie ins Freiland gepflanzt werden, sollten sie bereits den ganzen Tag im Freien stehen.

Um Bagheera F1-Sprossen in einem Sommerhaus zu pflanzen, müssen Sie einen Zeitraum wählen, in dem die Gefahr von Nachtfrösten bereits vorüber ist und sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Der optimale Zeitraum ist Ende Mai oder Anfang Juni.

Es ist besser, Tomaten am Nachmittag zu pflanzen oder bewölktes Wetter zu wählen. Unter solchen Bedingungen wurzeln die Sprossen bequemer und verwelken nicht.

Beratung! Beim Anpflanzen von Bagheera-Tomaten Abstand zwischen Büschen Der Abstand sollte mindestens 40 cm betragen, zwischen den Reihen etwa 85–95 cm.

Vor dem Pflanzen von Setzlingen empfiehlt es sich, in jedes vorbereitete Loch Kompost, etwas Asche und Harnstoff zu geben. Es wird empfohlen, pro Quadratmeter einen halben Liter Holzasche, einen Eimer Kompost/Humus und 1 TL Harnstoff zu verwenden. Die Erde in den Bechern sollte leicht angefeuchtet sein. Dies hilft Ihnen, die Sprossen vorsichtig zu entfernen, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen.

Die optimale Lochtiefe entspricht der Höhe des Bechers. Wenn Tomatensämlinge der Sorte Bagheera ohne Becher gekauft wurden, müssen Sie beim Pflanzen der Sprossen darauf achten, dass das erste Blatt nicht eingegraben wird, sondern über der Erde bleibt.

Tomaten gießen

Für einen guten Ertrag der Tomatensorte Bagheera F1 ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit ständig zu überwachen. Andernfalls bilden sich beim Austrocknen des Bodens Risse an der Oberfläche, die das Wurzelsystem junger Pflanzen schädigen können. Während des Fruchtwachstums und der Fruchtreife können Sie die folgenden Bewässerungsnormen einhalten:

  • beim Pflanzen von Setzlingen - etwa anderthalb Liter in jedes Loch;
  • während der Blüte von Bagheera-Tomaten - 20-25 Liter pro Quadratmeter Boden;
  • beim Setzen von Früchten - etwa 40 Liter pro Quadratmeter Land;
  • während der Fruchtreife und der Bildung neuer Eierstöcke - etwa 70 Liter pro Quadratmeter Parzelle.

Sobald die Ernte beginnt, sollte die Bewässerungsmenge reduziert werden. Auf diese Weise können Risse in den Früchten der Sorte Bagira und die Möglichkeit einer Infektion mit verschiedenen Krankheiten verhindert werden.

Natürlich können alle angegebenen Zahlen als bedingt betrachtet werden. Denn bei der Regulierung der Bewässerung sind auch andere Faktoren von großer Bedeutung: klimatische Gegebenheiten der Region, Bodenzusammensetzung, Standort der Tomatenpflanzung (ebene Fläche oder Hang, Nord-/Südseite).

Im Allgemeinen wird angenommen, dass Bagheera-Tomaten selten, aber reichlich gegossen werden müssen. Wenn möglich, empfiehlt es sich, zur Bewässerung warmes, festes Wasser zu verwenden. Das Tropfbewässerungssystem ist die beste Option zum Gießen von Tomaten der Sorte Bagheera.

Wichtig! Das Lösen ist ein wichtiges Verfahren zur Pflege von Tomaten. Nach dem Pflanzen der Sämlinge wird der Boden nach 3-4 Tagen gelockert.

Es wird angenommen, dass der Boden nach jedem Gießen bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm gelockert werden sollte, da eine tiefere Lockerung das Wurzelsystem von Tomaten schädigen kann.

Es wird außerdem empfohlen, den Boden zu mulchen

Den Boden düngen

Die Düngung der Tomaten der Sorte Bagira erfolgt in mehreren Schritten.

Der erste Dünger wird zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge auf der Baustelle ausgebracht. Geeignete Zusammensetzung der Mineralstoffmischung pro Quadratmeter Fläche: 8 g Nitrat/Harnstoff, 20 g Superphosphat und Kaliumsalz.

Wichtig! Es muss berücksichtigt werden, dass überschüssiger Stickstoff zu einem schnellen und reichlichen Grünwachstum führt, was sich nachteilig auf den Eierstock auswirkt.

Nach drei Wochen werden erneut Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt.Während des Wachstums des Busches, der Blütenbildung und der Eierstockbildung können Sie einen speziellen Fertigdünger „Sudarushka-Tomate“ verwenden. Diese Zusammensetzung verhindert das Auftreten von Pilzkrankheiten und erhöht die Produktivität. Lösen Sie einen Teelöffel der Mischung in 10 Litern Wasser auf und gießen Sie einen halben Liter der Lösung unter jeden Busch.

Auch während der Fruchtreife ist eine vollständige Fütterung der Sorte Bagheera F1 wichtig. Um die Produktivität und das Auftreten neuer Eierstöcke zu steigern, verwenden Sie Nitroammophoska (2 Esslöffel Dünger werden in einem Eimer Wasser aufgelöst).

Strumpfbandbüsche

Beim Anpflanzen von Tomaten im Freiland empfiehlt es sich, die Pflanzen vor Windböen zu schützen. Tomaten der Sorte Bagheera werden nicht sehr hoch, angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Naturkatastrophen ist es jedoch besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Die Stütze stützt nicht nur den Tomatenstrauch, sondern sorgt auch für Belüftung. Als Stützen können Sie Pfähle und Stöcke verwenden. Sie werden vor dem Pflanzen von Setzlingen installiert. Wenn die Stütze nach dem Pflanzen der Sprossen eingetrieben wird, kann das Wurzelsystem der Bagheera-Tomate beschädigt werden. Als Strumpfbänder werden weiche Seile (Hanf oder zum Verpacken) verwendet.

Beratung! Es ist besser, keine harten Fäden als Strumpfbandmaterial zu verwenden, da solche Strumpfbänder mit der Zeit den Tomatenstiel einfach „abschneiden“ können.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hybridtomatensorte Bagira ist resistent gegen Nematodenbefall und nicht anfällig für Fusarium- oder Verticilliumwelke.

Die Spätfäule ist eine Pilzkrankheit, die nicht nur den Stamm, die Blätter, sondern auch die Früchte von Tomaten befällt. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bekämpfung gelegt werden. Denn die Krankheit kann innerhalb weniger Tage die gesamte Tomatenernte zerstören.Die Hauptursachen der Krankheit: plötzliche Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit, Verdickung der grünen Masse.

Die wichtigste Kontrollmethode sind vorbeugende Maßnahmen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass kein Wasser auf die Stängel und Blätter der Bagheera-Tomaten gelangt. Bei häufigem Regen und kaltem Wetter lohnt es sich, die Büsche mit einer 1%igen Lösung der Bordeaux-Mischung zu besprühen. Bei der Auswahl eines Standorts zum Pflanzen von Setzlingen werden Orte mit mäßiger Belüftung bevorzugt. Tomaten werden nach Gurken, Zucchini und Blumenkohl gepflanzt.

Die Bagheera-Tomate ist eine hervorragende Sorte, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern eine gute Ernte garantiert.

Bewertungen von Sommerbewohnern

Nina Smirnova, Samara
Mir gefiel die Winterhärte der Tomatensorte Bagheera, da das Wetter dieses Jahr nicht angenehm war. Die Früchte sind lecker und schön. Praktisch in Dosen (nur Tomaten im Glas oder Adjika).

Michail Pilkin, Belgorod
Hervorragende Sorte Bagheera F1 – die Ernte ist einfach riesig! Tomaten sind gut haltbar, wir hatten sie nur eine Woche, weil sie schnell aufgegessen wurden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen