Inhalt
Unter den neuen Errungenschaften russischer Züchter ist die Tomatensorte Boni MM zu erwähnen. Die Pflanze vereint auf organische Weise diese Vorteile, weshalb Gärtner sie in die Liste der obligatorischen Sorten für die Anpflanzung auf ihren Parzellen aufnehmen. Das ist eine echte Qualitätsexplosion: ultrafrüh, unprätentiös, niedrigwüchsig und lecker. Vielleicht wurde die hervorragende Tomatensorte in Analogie zur Perfektion des Stils der legendären Disco-Band benannt. Übrigens wird diese Pflanze in verschiedenen Beschreibungen oder Rezensionen auch als Tomate Boni M bezeichnet. Sie müssen jedoch wissen, dass es sich um dieselbe Tomatensorte handelt, die seit mehreren Jahren im Staatsregister eingetragen ist.
Beschreibung der Sorte
Boni MM-Tomaten gehören zur Gruppe der determinierten Pflanzen. Der Strauch dieser Tomaten wächst, bis sich der Blütenstand entwickelt. Normalerweise bildet sich die erste Fruchttraube über dem sechsten oder siebten Blatt des Stängels. Von nun an hat die Pflanze eine andere Aufgabe: Sie versorgt die Blüten und später die Eierstöcke mit allen Elementen, die sich sehr schnell in leuchtend rote Früchte verwandeln, die mit ihrem frischen, unbeschreiblichen Geschmack verführen. Die Höhe der Tomatensorte Boni M erreicht 40-50 Zentimeter. Nur bei einer überschüssigen Nährbodenmasse oder auf öligem Naturboden kann sich ein Strauch bis zu 60 Zentimeter ausdehnen.Dank dieser Eigenschaften der Pflanze wird sie von Gärtnern häufig als Versiegelung zwischen großen Tomatensorten verwendet.
Boni MM-Tomatensträucher sind normal, aufrecht, mit einer durchschnittlichen Anzahl von Zweigen und dunkelgrünen kleinen Blättern an einem kräftigen Stiel von mäßiger Dicke. Nach dem ersten Blütenstand können weitere Blütenstände an der Pflanze erscheinen, die nicht durch Blätter getrennt sind. Der Stiel hat Gelenke.
Die Früchte sind rot, rund, flach und manchmal leicht gerippt. Im Inneren befinden sich zwei oder drei kleine Samenkammern. Die Boni MM-Tomatenbeere wiegt 50–70 g. Es gibt Bewertungen mit größeren Schwankungen im Gewicht der Früchte dieser Sorte: 40–100 g. Eine Tomatenpflanze kann bis zu zwei Kilogramm gesundes Gemüse produzieren. Von Büschen auf 1 Quadrat. m, sie sammeln 5-6,5 kg leckere Früchte. Die saftigen Beeren dieser Tomate haben einen angenehmen, reichen Geschmack, der sich durch die erwartete Säure und Süße des ersten Gemüses auszeichnet.
Dank des dichten, fleischigen Fruchtfleisches und der elastischen Schale bleiben die Früchte einige Zeit gepflückt und überstehen den Transport gut.
Eigenschaften
Die Tomatensorte Boni M erfreut sich aufgrund einer Reihe von Besonderheiten großer Beliebtheit. Ihre Eigenschaften sind nur positiv.
- Sehr frühe Reife: Die Fruchtbildung erfolgt 80-85 Tage nach dem Auflaufen. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze mit Kraut- und Knollenfäule infiziert wird, und der Gärtner kann sich leichter um sie kümmern.
- Reife kommt zusammen in den meisten Früchten auf der Hand. In fast zwei Wochen bringt ein Tomatenstrauch dieser Sorte seine gesamte Ernte ein, sodass das Beet für andere Kulturen weiter genutzt werden kann;
- Niedrige Büsche ermöglichen dem Gärtner Entspannung bei dieser Sorte: Die Pflanze muss nicht eingeklemmt oder festgebunden werden. Obwohl es bei der Tomatenernte bei richtiger Pflege erforderlich ist, den überlasteten Busch einer niedrigen Pflanze zu stützen;
- Boni M-Tomaten wurden von den Autoren der Sorte als empfohlen Pflanze für offenes Gelände, aber sie wachsen sowohl in Gewächshausbeeten als auch in gewöhnlichen Filmunterkünften gut. In den nördlichen Regionen hat sich die Sorte zu einer der beliebtesten Gemüsepflanzen entwickelt;
- Das unübertroffene Merkmal dieser Tomaten ist Unprätentiösität und Resistenz gegen Krankheitserreger von Pilzinfektionen. Auch bei eher kargen Böden und kühlem, regnerischem Wetter lässt der Ertrag ihrer Sträucher nicht nach;
- Transportfähigkeit und Haltbarkeit ermöglichen Ihnen den Anbau von Boni M-Tomaten als kommerzielle Sorte.
Wachstumsstadien
Der Zeitpunkt der Aussaat von Boni M-Tomatensamen für Setzlinge hängt davon ab, wann der Gärtner die nützlichen Früchte ernten möchte.
- Wenn Sie davon träumen, im Juni Ihre selbst angebauten Tomatenbeeren zu genießen, säen Sie die Samen ab Anfang März in Setzlingskästen;
- Die Bewohner der nördlichen Regionen beginnen Ende März mit dem Anbau von Tomatensämlingen dieser Sorte. Dann ist die Zeit für das Pflanzen junger Pflanzen unter Folienschutz in der warmen Jahreszeit ohne Frost;
- In der mittleren Klimazone empfiehlt es sich, über der Aussaatfläche dieser Tomaten Folienüberdachungen zu errichten. Sie säen früher, in der dritten Aprildekade und in der ersten Maidekade, wenn der Boden bereits erwärmt ist. Wenn das dritte Blatt an den Pflanzen erscheint, können die Folien entfernt werden, es besteht jedoch die Möglichkeit, sie bei wahrscheinlich niedrigen Morgentemperaturen wieder anzubringen;
- In wärmeren Gegenden säen sie nach den Bewertungen der Gärtner, die die Boni MM-Tomate gepflanzt haben, die Samen einfach Mitte Mai in die Beete, wenn die Frostgefahr nachlässt. Bereits Anfang August tragen Pflanzen der frühreifen Sorte Früchte im Freiland.
Umpflanzen
Wenn die Sprossen das Alter von 30 bis 35 Tagen erreichen, beginnen sie, sie an die frische Luft zu gewöhnen, indem sie die gepflückten Tomaten in den Schatten stellen. Wenn die Sämlinge bereits ausgehärtet sind, werden sie auf offenes Gelände gebracht.
- Tomate Boni M wird in Reihen mit einem Abstand von 50 cm zwischen den Löchern gepflanzt. In den Gängen bleiben 30-40 cm übrig. Pro Quadratmeter wachsen 7-9 Büsche dieser Sorte;
- Wählen Sie einen Standort für Tomaten, der sonnig und offen für Luftzirkulation ist. Die Heimat der Tomaten ist Südamerika, daher ist die Pflanze bereit, den ganzen Tag in der Sonne zu bleiben;
- Der Boden für Tomaten kann nicht mit frischer organischer Substanz gedüngt werden; es ist besser, sie am Vorabend der Saison, im Herbst, hinzuzufügen. Wenn eine solche Düngung nicht durchgeführt wurde, wird der Boden mit Humus aufgefüllt.
Pflanzenpflege
Tomaten, die an einem festen Standort mit offenem Wurzelsystem gepflanzt werden, müssen in der ersten Woche häufig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten. Pflanzen werden schneller Wurzeln schlagen. Sämlinge in Töpfen benötigen außerdem eine erhöhte Bodenfeuchtigkeit – die Behälter zersetzen sich schneller und die Wurzeln gehen auf der Suche nach neuen Nährstoffen darüber hinaus.
Nach fünfzehn Tagen werden die stärkeren Tomaten mit speziellen Mehrnährstoffdüngern gefüttert und zusätzlich gegossen, was jetzt seltener erfolgt – zweimal pro Woche. Sobald der Boden trocknet, wird er vorsichtig gelockert. Bei trockenem Wetter sollten die Pflanzungen gemulcht werden.
Boni MM-Tomatensträucher nehmen keinen Stiefsohn auf, aber Sie müssen die Blätter abpflücken, die von unten wachsen.Für diesen Vorgang gibt es Empfehlungen: Jeden Tag wird nur ein Blatt der Pflanze entfernt, um den Stress des Massenpflückens zu vermeiden. Die Früchte erhalten dadurch mehr Nährstoffe. Die oberen Blätter reichen aus, damit die Pflanze Photosynthese betreiben kann.
Geheimnisse der Gärtner
Erfahrene Gärtner haben ihre eigenen interessanten Tricks, um den Ertrag von Tomaten zu steigern und sie erfolgreich anzubauen:
- Nach dem ersten reichlichen Gießen werden die Pflanzen leicht angehäuft. Diese Technik ermöglicht es dem Sämling, neue Wurzeln zu bilden, was zur Stärkung des jungen Busches beiträgt;
- Obwohl der Strauch dieser Sorte stark ist, müssen Sie den Boden während der Reifezeit gut mit einer dicken Mulchschicht bedecken, wenn die Trauben voller Früchte sind. Hier gibt es zwei Ziele: Das Bett trocknet nicht aus; die Früchte bleiben sauber, selbst wenn sie mit einer überladenen Bürste herabhängen;
- Sie erzielen eine sehr frühe Ernte, fast 5-6 Tage früher als der vereinbarte Termin, indem sie den Pflanzenstamm spalten. Mit einem scharfen Messer wird der untere Teil des Stängels der Länge nach eingeschnitten, dann wird ein Stock in das Loch gesteckt, der verhindert, dass der Stängel zusammenwächst. Stress zwingt den Busch, seine ganze Kraft der Fruchtbildung zu widmen.
- Sie regulieren auch die Größe der Früchte, indem sie die kleinsten am Ende der Traube abschneiden. Bei der klassischen Technik wird empfohlen, braune Tomatenbeeren aus der ersten Traube zum Reifen zu pflücken, damit die Früchte der nächsten Traube größer und gleichmäßiger werden.
Nachdem Gärtner einmal kräftige und kompakte Tomatensträucher dieser Sorte gepflanzt haben, trennen sie sich normalerweise nie mehr von ihnen.