Inhalt
Im Jahr 2011 wurde die Mashenka-Tomate als die beste unter den neuen russischen Tomatensorten ausgezeichnet. Und das aus gutem Grund, denn Tomaten zeichnen sich durch einen hervorragenden Geschmack, eine satte Farbe und die Fähigkeit aus, auf offenen und geschlossenen Böden zu wachsen. Die Vielfalt der Nutzpflanzen wird im ganzen Land angebaut. In den südlichen Regionen zeichnen sich Mashenka-Tomaten durch hohe Erträge aus, die bei bekannten europäischen und amerikanischen Tomaten nicht zu finden sind. Russische Züchter arbeiteten an Sortenmerkmalen. Der Urheber des Saatguts ist „Biotechnik“ Russland.
Beschreibung der Tomate Mashenka
Die Sorte ist unbestimmt, das heißt mit unbegrenztem Stammwachstum. Bei richtiger Pflege erreicht er eine Höhe von 2 m. Tomaten Mashenka gehören zum Typ der Zwischensaison. Die technische Reife der Früchte wird 110-115 Tage nach dem Auflaufen beobachtet. Das Gemüse zeichnet sich auch durch einen hohen Ertrag aus.
Der Stiel ist stark, langlebig und hellbraun. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, formen Sie 2-3 Stiele. Das Wurzelsystem ist vollständig entwickelt. Die Pflanze bleibt fest im Boden. Der Strauch hat viele Blätter, sie sind mittelgroß, saftig und fleischig.Die Blattfarbe ist dunkelgrün. Aufgrund seines hohen Wuchses und der zahlreichen Seitentriebe muss der Strauch an eine starke Stütze gebunden werden.
Kurze Beschreibung und Geschmack der Frucht
Auf dem Foto fällt das appetitliche Aussehen der Mashenka-Tomaten auf, Geruch und Geschmack sind jedoch schwieriger zu vermitteln.
- Die Form der Frucht ist rund. Tomaten sind oben und unten leicht abgeflacht.
- Die Farbe der Tomate ist satt, einfarbig und leuchtend rot.
- Es gibt keinen grünen Fleck um den Stiel herum. Es gibt auch keine Einschlüsse.
- Die Schale ist dicht, die Oberfläche glänzend.
- Der Kern ist fleischig und zuckerhaltig. Es gibt 6 Saatkammern.
- Trockensubstanz im Zellstoff – 5 %. Zucker – 4 %.
- Der Geschmack ist süß und sauer.
- Die Fruchtreife erfolgt gleichzeitig.
- Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 200-250 g. Das maximale Gewicht beträgt 600 g.
- Tomaten der Sorte Mashenka werden 15 bis 20 Tage gelagert.
Tomaten werden hauptsächlich frisch verzehrt oder zur Verarbeitung geschickt. Sie werden mit Ketchups, Tomatenmark, Säften und Pürees zubereitet.
Sortenmerkmale der Tomate Mashenka
Die Gemüsepflanze ist für den Anbau in Gewächshäusern und Beeten bestimmt. Laut Bewertungen und Fotos von Sommerbewohnern kann der maximale Ertrag aus dem Mashenka-Tomatenstrauch jedoch gerade unter geschlossenen Bedingungen erzielt werden.
Die Pflanze ist an ungünstige Wetterbedingungen angepasst. Leidet nicht unter Temperaturschwankungen. Verträgt Dürreperioden. Tomaten der Sorte Mashenka sind resistent gegen Pilzinfektionen. Sie sind immun gegen Alternaria, Fusarium, Mosaik und Spätfäule.
Blattläuse und Eulenraupen können für Gemüse gefährlich sein. Wenn sichtbare Anzeichen für das Vorhandensein von Parasiten auftreten, sollten die Büsche sofort mit Insektiziden behandelt werden: Aktara, Decis Profi, Confidor, Aktellik, Fufanon.
Tomatenertrag Mashenka
Die Produktivität von Tomaten der Sorte Mashenka ist hoch. Aus einem Busch erhält man 6 bis 12 kg Früchte. Ab 1 qm m Pflanzfläche werden 25-28 kg Tomaten geerntet. Um jedoch die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanzdichte und die Regeln der Pflanzenpflege zu berücksichtigen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Auf dem Foto macht die Mashenka-Tomate einen positiven Eindruck, aber um die endgültige Wahl zu treffen, sollten Sie die Beschreibung der Sorte und die Verbraucherbewertungen lesen. Auf dieser Grundlage ist es bereits möglich, eine Liste positiver und negativer Eigenschaften einer Gemüsepflanze zu erstellen.
Vorteile:
- hohe Fruchtbildung;
- große Fruchtgröße;
- Toleranz gegenüber ungünstigen Bedingungen;
- freundliche Reifung von Tomaten;
- guter Geschmack;
- Transportfähigkeit;
- Resistenz gegen schwere Tomatenkrankheiten.
Mängel:
- das Bedürfnis nach zusätzlicher Pflege – Fesseln, Kneifen;
- kurze Haltbarkeit der Ernte;
- unbegrenztes Buschwachstum.
Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Tomaten der Sorte Mashenka
Die Mashenka-Tomate eignet sich für den Anbau im Ural, in der Wolgaregion, in West- und Ostsibirien sowie in Zentralrussland. Um diese Sorte anzubauen, genügt es, die allgemeinen agrotechnischen Regeln zu befolgen.
Aussaat von Samen für Setzlinge
Tomaten der Sorte Mashenka werden im späten Frühjahr gepflanzt, sodass sie zum Zeitpunkt der Pflanzung mindestens 55–60 Tage alt sind. Der gewählte Boden ist leicht, locker und fruchtbar. Am besten kaufen Sie eine spezielle Mischung für Setzlinge. Der Untergrund sollte Zimmertemperatur haben oder etwas wärmer sein. Als Behälter eignen sich Kunststoffschalen. In sie können mehrere Dutzend Samen gleichzeitig gepflanzt werden. Wenn die Pflanzen jedoch wachsen, müssen sie beschnitten werden.Um zusätzliche Arbeit zu vermeiden, pflanzen Gärtner Mashenka-Tomatensamen in einzelne Tassen.
Vor der Aussaat wird die Qualität der Samen überprüft. Gießen Sie die Samen in einen Behälter mit einer Kaliumpermanganatlösung. Die an der Oberfläche schwimmenden Samen werden entfernt und der Rest noch einige Stunden in der Lösung belassen. Das Verfahren verringert das Risiko einer Pflanzeninfektion und desinfiziert das Pflanzenmaterial. Anschließend werden die Samen 24 Stunden lang in einer Lösung mit einem Wachstumsstimulans eingeweicht.
Die gute Keimung von Tomatensamen der Sorte Mashenka von Biotechnika wurde von Anwendern in Bewertungen festgestellt. Während des Entwicklungsprozesses bleiben auch alle Sortenmerkmale der Kulturpflanze erhalten. Sie müssen nicht eingeweicht werden.
Es wird empfohlen, Tomatensamen bis zu einer Tiefe von 2-3 cm einzupflanzen und sie anschließend großzügig mit warmem Wasser zu gießen. Der Behälter ist mit Zellophan oder Glas abgedeckt, um optimale Mikroklimaparameter zu schaffen. Beim Keimen der Samen ist eine Lufttemperatur von + 16 °C zulässig. Für weiteres volles Wachstum und Entwicklung ist es jedoch notwendig, tagsüber eine Temperatur von + 26–24 °C und nachts nicht weniger als + 18 °C aufrechtzuerhalten. Nach der Samenkeimung wird die Abdeckung entfernt.
Bevor Setzlinge im Freiland gepflanzt werden, werden sie mit speziellen komplexen Mineraldüngern gefüttert. Bewässern Sie die jungen Triebe, während der Boden austrocknet. Vor dem Umpflanzen ins Freiland sollten die Pflanzen abgehärtet werden. Bringen Sie die Setzlinge tagsüber an die frische Luft oder reduzieren Sie die Temperatur im Raum mit den Tomaten.
Sämlinge umpflanzen
Ausgewachsene Mashenka-Tomaten werden Mitte Mai, wenn der Rückfrost vorüber ist, im Freiland gepflanzt. Es besteht kein Grund zur Eile, Sie müssen sich auf die Wetterbedingungen in der Anbauregion konzentrieren.
Mashenka-Tomaten reagieren gut auf fruchtbaren Lehm. Als Bodendünger werden vorzugsweise Superphosphat und andere komplexe Mineralpräparate verwendet.
Es wird empfohlen, Tomatensämlinge der Sorte Mashenka in einem Abstand von 50 cm voneinander zu pflanzen. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 60-65 cm. Pro 1 qm. m sollten nicht mehr als 3 Tomatenbüsche wachsen.
Tomatenpflege
In der Beschreibung heißt es, dass es notwendig ist, einen Tomatenstrauch der Sorte Mashenka zu einem Stamm zu formen und alle zusätzlichen Stiefsöhne abzuschneiden. In der Regel lassen Gärtner 3-4 Stängel an einem Strauch. In diesem Fall sollten pro Stamm nicht mehr als 4 Bürsten vorhanden sein.
Während der gesamten Vegetationsperiode müssen Tomaten der Sorte Mashenka regelmäßig gegossen werden. Bei starker Dürre muss die Befeuchtung täglich erfolgen. Es empfiehlt sich, abgesetztes Wasser mit einer Temperatur von + 30 °C zu entnehmen.
Während der Fruchtbildung profitieren Mashenka-Tomaten von der Wurzelfütterung mit Magnesiumsulfat. Als organischer Dünger empfiehlt sich die Verwendung von Humus. Während des Wachstums genügen 2-3 Düngevorgänge.
Während der Pflege lohnt es sich auch, den Boden um den Strauch herum zu lockern und Unkraut zu jäten Unkraut, vorbeugendes Sprühen durchführen. Es wäre sinnvoll, den Boden unter den Büschen mit Stroh oder trockenem Gras zu mulchen.
Abschluss
Tomate Mashenka ist ideal für Anfängergärtner. Denn während des Wachstumsprozesses sind keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich.Die Pflanze leidet nicht unter Temperaturschwankungen oder Krankheiten. Das Einzige, was man tun muss, ist Kneifen und Binden. Daran ist nichts Kompliziertes. Im Allgemeinen ist die Sorte ertragreich und die Tomaten sind schmackhaft und groß.
Bewertungen der Tomate Mashenka
Die Sorte hat mir sehr gut gefallen, schöne Tomaten und sie tragen im Gewächshaus sehr lange Früchte. Ich habe sie Ende Februar für Setzlinge gepflanzt und am 8. Mai gepflanzt