Tomate Minusinsk Riesenrosa: Eigenschaften und Beschreibung, Bewertungen

Die riesige rosa Tomate von Minusinsk ist eine neue Sorte, die noch selten im Handel erhältlich ist. Es zeichnet sich durch große Früchte, angenehmen Geschmack, stabilen Ertrag und erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen aus. Damit die Leistung einer neuen Art ihren Eigenschaften entspricht, müssen die Anbauregeln entsprechend den Anforderungen der Kultur eingehalten werden.

Wann und wer es herausgebracht hat

Diese Sorte ist Eigentum der Volksselektion. Es wurde durch Kreuzung der besten Minusinsk-Tomaten gewonnen. Es gibt keine verlässlichen Informationen darüber, wer und wann genau diese Sorte entwickelt hat. Es kann nur von Gärtnern erworben werden, die sich mit dem Anbau und Verkauf von Nutzpflanzen befassen.

Die rosafarbene Riesentomate Minusinsk ist nicht im staatlichen Register der Zuchterfolge eingetragen und es wurde kein Antrag auf Sortenprüfung gestellt.

Wichtig! Diese Tomatensorte ist eine natürliche Sorte, daher eignen sich die gesammelten Samen reifer Früchte gut als Pflanzmaterial.

Beschreibung und Eigenschaften der Minusinsk-Riesentomate

Diese Tomate gehört zur Kategorie der unbestimmten Tomate, das heißt mit unbegrenztem Wachstum bei günstigen Bedingungen. Die Höhe der Pflanze im Gartenbeet erreicht 2,5 m pro Saison und im Gewächshaus 3 m. Es wird empfohlen, die Minusinsk-Tomate in 1-2 Stielen anzubauen und diese unbedingt an eine Stütze zu binden. Während der gesamten Vegetationsperiode muss es gekniffen werden.

Die Triebe sind stark und kräftig. Die Blätter haben eine normale Form, sind leicht faltig, matt und dunkelgrün gefärbt. Der Blütenstand der Minusinsk-Tomate ist komplex, der Stiel hat eine Artikulation. Bei dieser Sorte wird der erste Pinsel über das 8-9-Blatt gelegt und dann alle zwei Teller. Es besteht aus 3-5 Eierstöcken.

Früchte im Cluster des Minusinsk-Riesen unterschiedlicher Größe

Die Tomaten sind flachrund und groß. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 300-600 g, es gibt aber auch Exemplare mit einem Gewicht von bis zu 900 g. Im reifen Zustand erhalten Tomaten einen satten, gleichmäßigen rosa Farbton. An der Basis des Stiels des Minusinsk-Riesen befindet sich kein heller Fleck.

Die Schale von Tomaten ist dünn und rissfest. Das Fruchtfleisch ist fleischig, zuckerhaltig und hat einen süßlichen Geschmack. Im Inneren von Tomaten befinden sich 5-6 kleine Samenkammern. Der Trockenmassegehalt in Minusinsk-Riesentomaten beträgt 4-5%.

Reifezeit

Diese Sorte gehört zu den Tomaten der Zwischensaison. Die ersten Tomaten reifen in 110-125 Tagen. Der rosa Riese von Minusinsk trägt von Ende Juli bis Anfang August bis zum Frost Früchte. Aber Anfang September ist es notwendig, den Wachstumspunkt der Triebe zu entfernen, damit alle darauf befindlichen Früchte rechtzeitig reifen können.

Wichtig! Die Tomaten dieser Sorte bleiben auch bei längerem bewölktem Wetter süß.

Tomatenertrag Minusinsk-Riese

Die Sorte gilt als ertragreich. Von einer Pflanze können bis zu 10 kg Früchte geerntet werden, der Anteil an kommerziellen Früchten liegt bei 95 %.

Riesige Tomaten können reifen. Daher wird empfohlen, sie mit dem Stiel zu entfernen und in einem Raum mit einer Temperatur von +6 Grad aufzubewahren. Unter solchen Bedingungen kann die Tomatenernte aus Minusinsk bis zu zwei Monate haltbar sein.

Beim Riesen erfolgt die Reifung der Tomaten in der Hand nicht gleichzeitig

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Aufgrund ihres sibirischen Ursprungs ist diese Tomate nicht anfällig für Temperaturschwankungen. Es ist auch in der Lage, kurzfristige Dürreperioden zu überstehen. Allerdings reagiert der Minusinsk-Riese nicht gut auf sumpfigen Boden, was zur Fäulnis des Wurzelsystems führen kann.

In welchen Regionen wird es angebaut?

Den Gärtnern zufolge liefert die Sorte in den zentralen, nördlichen Regionen sowie im Nordwesten des Landes durchweg gute Ernten. Es kann im Ural und in Sibirien angebaut werden.

Zweck und Anwendung

Der süßliche Geschmack der Minusinsk-Riesentomaten und das fleischige, saftige Fruchtfleisch machen sie zum Frischverzehr geeignet.

Die Früchte eignen sich für Sommersalate mit Kräutern.

Der Riese kann auch zur Zubereitung von Winterzubereitungen verwendet werden, indem Tomaten in Stücke geschnitten werden. Aus den rosa Riesentomaten von Minusinsk können Sie Saft, Püree, Paste und Soße zubereiten. Während der Wärmebehandlung behält das Tomatenmark seine Konsistenz.

Vorteile und Nachteile

Den Online-Bewertungen nach zu urteilen, haben Tomaten viele Vorteile. Aber der Minusinsk-Riese hat auch Nachteile. Daher lohnt es sich, vorab alle Vor- und Nachteile dieses Typs zu prüfen.

Minusinsk-Riesentomaten können getrocknet werden

Hauptvorteile:

  • hohe Produktivität der Büsche;
  • ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
  • lange Fruchtzeit;
  • Tomaten neigen zum Reifen;
  • Möglichkeit der Langzeitlagerung von Pflanzen;
  • Transportfähigkeit;
  • Vielseitigkeit der Anwendung;
  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen.

Mängel:

  • Büsche müssen geformt werden;
  • die Pflanze braucht Unterstützung;
  • stellt erhöhte Anforderungen an Bewässerung und Düngung;
  • verschiedene Fruchtgrößen.

Regeln für Pflanzung und Pflege

Aufgrund der langen Vegetationsperiode der Minusinsk-Tomate wird die Sämlingsanbaumethode empfohlen. Die Samen müssen in der ersten Märzhälfte gepflanzt werden, damit die Sämlinge 55 bis 60 Tage alt sind, wenn sie an einen festen Platz gebracht werden.

Das Pflanzen der Samen des Minusinsk-Riesen muss in einem breiten, 7 bis 10 cm hohen Behälter mit Löchern zur Feuchtigkeitsentfernung erfolgen. Für den Tomatenanbau lohnt es sich, ein nahrhaftes, lockeres Substrat vorzubereiten, das neutral oder leicht sauer ist. Es sollte aus zwei Teilen Rasen und jeweils einem Teil Sand, Torf und Blatterde bestehen. Zusätzlich müssen Sie dem Boden eine Prise Perlit hinzufügen und alle Komponenten gründlich vermischen.

Die optimale Aussaattiefe für den Minusinsk-Riesen beträgt 0,5-0,7 cm. Die Samen müssen in einem Abstand von 1-1,5 cm voneinander verteilt werden. Nach dem Pflanzen wird empfohlen, den Behälter mit einer transparenten Folie abzudecken und ihn bis zur Keimung an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von +22-24 Grad aufzubewahren. Die Sprossen der Sorte erscheinen an den Tagen 5-7.

Die Keimrate der Samen beträgt bei richtiger Lagerung 88-90 %

Wenn sofort Sprossen erscheinen, sollte der Behälter auf eine Ost- oder Ost-West-Fensterbank gestellt werden und die Temperatur auf +20 Grad gesenkt werden, wodurch die Wurzelentwicklung der Sämlinge aktiviert wird.Nach einer Woche müssen die Riesensämlinge schrittweise an die Umgebung angepasst und die Folie vollständig entfernt werden. Die Pflege der Pflanzen erfordert in diesem Stadium nur dosiertes Gießen. Wenn zwei echte Blätter erscheinen, müssen die Sämlinge in separate Gläser gepflanzt werden. Und 10 Tage nach dem Eingriff wird empfohlen, die erste Fütterung der Sämlinge mit Kemira Lux durchzuführen.

Sie können riesige Setzlinge Ende April ins Gewächshaus und Mitte bis Ende Mai ins Gartenbeet verpflanzen. Das empfohlene Pflanzschema für die Sorte beträgt 3 Setzlinge pro 1 Quadratmeter. m Fläche. Während des Vorgangs sollten sofort Stützen installiert werden.

Das Gießen von Minusinsk-Riesentomaten sollte 2-3 Mal alle 7 Tage erfolgen, wobei 20-20 Liter Wasser unter jeden Busch gegossen werden. Und in Zeiten längerer Dürre empfiehlt es sich, Tomaten mit Torf zu mulchen, um eine Überhitzung der Wurzeln zu verhindern.

Zu Beginn des Wachstums müssen Sie den oberen Stiefsohn verlassen und dann den Rest entfernen. Dadurch ist es möglich, einen Minusinsk-Rosa-Riesenstrauch in zwei Triebe zu formen.

Wichtig! Tomatensprossen sollten morgens bei trockenem Wetter entfernt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in offene Wunden zu vermeiden.

Der Riese braucht die richtige Fütterung. Daher müssen Sie die Büsche nach dem Umpflanzen und Wurzeln der Sämlinge mit Hühnerkot (1:15) oder Königskerze (1:10) düngen. Anschließend müssen Riesentomaten alle 14 Tage mit Phosphor-Kalium-Mineralstoffmischungen gefüttert werden. Zur Pflege der Sorte gehört auch das Hügeln der Büsche zu Beginn der Vegetationsperiode, um ihr Wurzelsystem zu stärken.

Wichtig! Um möglichst große Früchte der Sorte zu erhalten, sollten nur zwei Fruchtknoten in der Traube übrig bleiben.

Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Der rosa Riese von Minusinsk verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Doch ungünstiges Wetter kann die Stabilität beeinträchtigen.Daher wird empfohlen, die Büsche während der gesamten Vegetationsperiode alle zwei Wochen abwechselnd mit Fungiziden zu besprühen. Zur Verarbeitung können Sie Quadris, Cuprozan, Ridomild Gold, Champion verwenden.

Tomaten können von Blattläusen und Weißen Fliegen befallen werden. Um Schädlinge zu vernichten, müssen Sie die Pflanzen mit Fufanon und Fitoverm besprühen.

Bei Halbschattenpflanzung entwickelt sich die Sorte nicht gut.

Abschluss

Die Minusinsk-Riesentomate ist ein würdiger Vertreter der Salatkulturen, die sich ideal für den Frischverzehr eignen. Um es erfolgreich anzubauen, müssen Sie sich um die Pflanzenstützen kümmern und die Pflegeempfehlungen befolgen. Nur in diesem Fall können Sie mit einer guten Tomatenernte rechnen.

Bewertungen von Gärtnern über Minusinsk-Riesentomaten

Elena Smirnova, 44 Jahre alt, Samara
Ich habe letzte Saison zum ersten Mal den Minusinsk-Riesenrosa gezüchtet. Sie säte Anfang März Setzlinge und setzte sie im zweiten Jahrzehnt des Monats Mai auf offenes Gelände um. Die Sorte muss geformt werden, daher lohnt es sich, die Stiefsöhne rechtzeitig zu entfernen, damit sie die Entwicklung des Eierstocks nicht behindern. Tomaten werden mittelgroß und groß. Die Tomaten schmecken großartig. Die Büsche trugen bis Mitte September Früchte.
Arina Shmeleva, 35 Jahre alt, Kaluga
Ich habe diese Sorte letzte Saison angebaut. Ich kann sagen, dass es mich nicht nur mit seinen großen Früchten, sondern auch mit seinem hervorragenden Geschmack angenehm überrascht hat. Die Ernte an den Büschen reift nach und nach. Je früher die Früchte gepflückt werden, desto mehr Eierstöcke werden gebildet. Tomaten reifen drinnen gut. In einem kühlen Raum bleiben die Verbrauchereigenschaften 30-40 Tage lang gut erhalten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen