Tomate Tolstoi: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte

Alle Gärtner bauen Tomaten an. Aber oft verderben die Ernten dieser Kultur sie nicht. Der Grund liegt höchstwahrscheinlich in der falschen Sortenwahl. Die Sortenvielfalt ist riesig, daher ist die Auswahl der richtigen Tomaten gar nicht so einfach.

Wir schlagen vor, eine der Sorten der niederländischen Selektion in Betracht zu ziehen, benannt nach dem großen russischen Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Die Tomate Tolstoi F1 rechtfertigt die von den Züchtern angegebenen Eigenschaften voll und ganz. Wichtig ist auch, dass Anbau und Pflege praktisch unkompliziert sind, die Ernte aber stabil und reichhaltig ist.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Wenn Sie sich für die Tolstoi-F1-Tomate interessieren, finden Sie Beschreibungen, Rezensionen und detaillierte Eigenschaften in speziellen Nachschlagewerken. Außerdem stellen wir Ihnen die Vorzüge der Kultur anhand von Fotos und Videos vor.

Die Tomate Tolstoi F1 wird von Gemüsebauern sehr geschätzt, da sie nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Freiland angebaut werden kann. Dies ist eine mittelfrüh reifende Hybride. Von der Aussaat der Samen bis zur Ernte der ersten Früchte vergehen 110-112 Tage.

Aufmerksamkeit! Interessant ist das Gemüse auch deshalb, weil die Früchte über einen langen Zeitraum, fast die gesamte Saison, geerntet werden und in einem beheizten Gewächshaus durchaus 2-3 Ernten pro Jahr möglich sind.

Die Tomatensorte Tolstoi ist eine hohe Pflanze und muss daher an einem Spalier oder Pfahl befestigt werden. Auch die Pinsel müssen gebunden werden, meist sind es etwa 12 Stück. Und jeder Pinsel enthält 10-12 Tomaten mit einem Gewicht von fast 125 Gramm. Es ist klar, dass es einer Tomate ohne Strumpfband schwer fallen wird, das ist auf dem Foto zu sehen.

Obst

Die Früchte der Lev Tolstoi-Tomate sind rund und abgeflacht und in der Nähe des Stiels gerippt. Die größten Tomaten befinden sich in den unteren Trauben. Einige Exemplare erreichen ein Gewicht von 500 Gramm. Je höher der Pinsel ist, desto kleiner sind die Tomaten. Darüber hinaus bilden sich gleichzeitig mit den Früchten auch Blüten auf der Traube. Schauen Sie sich das Foto unten an.

Die Oberfläche der Tolstoi-F1-Tomaten ist flach und glatt. Die glänzende Schale ist dicht, aber nicht zäh. Die Tomaten reifen reibungslos und es ist keine Rissbildung zu beobachten. Die Transportfähigkeit von Tomaten ist ausgezeichnet, sie runzeln auf der Straße nicht und verlieren nicht ihren Geschmack.

Das Fruchtfleisch der Tomatensorte Tolstoi F1 zeichnet sich, wie Gemüsebauern in Bewertungen angeben, durch seine Saftigkeit und seinen erstaunlichen Geschmack aus. Die Tomaten sind süß, die Säure ist nicht spürbar, aber fruchtige Noten schleichen sich durch das Aroma. In jeder Tolstoi-Tomate sieht man, wenn man sie schneidet, 5 oder 6 Kammern mit Samen. Dies ist auf dem Foto deutlich zu erkennen.

Im festen Zustand haben die Tomaten eine apfelgrüne Farbe, bei voller Reife sind sie tiefrot. Der Ertrag der Tolstoi-Tomate ist laut Gemüsebauern recht hoch: Aus einem Busch können 12-15 kg schmackhafte und aromatische Früchte geerntet werden.

Selbst wenn sie im Halbschatten gepflanzt werden, verringern Hybriden der Sorte Tolstoy F1 den Ertrag praktisch nicht. Auch im Freiland angebaute Pflanzen bringen gute Erträge. Leser werden dies häufig in Rezensionen und Kommentaren melden.

Die universelle Sorte Tolstoy F1 der niederländischen Selektion ist resistent gegen viele Krankheiten, die Nachtschattengewächse befallen. Er ist fast nicht betroffen:

  • Fusarium;
  • Cladosporiose;
  • Tabakmosaik;
  • Verticillium.

Anwendung und Lagerung

Tolstoi-F1-Tomaten sind gemäß den Merkmalen und der Beschreibung der Sorte sowie den Bewertungen reich an Vitaminen und Aminosäuren. Sie alle wirken sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus, zum Beispiel:

  • pflanzliche Phytosterine wirken sich positiv auf die männliche Potenz aus;
  • das Antioxidans Lycopin reduziert das Krebsrisiko;
  • Dank Kalzium, Kalium, Magnesium und anderen Mikroelementen erhöht sich die Immunität.
Beratung! Tomaten sollten für Baby- und Diätnahrung verwendet werden.

Die Früchte der Lev Tolstoy F1-Tomate sind universell. Aus reifen Früchten werden verschiedene Konfitüren, Salate und Beilagen zubereitet. Eingelegte Tomaten behalten ihre Form und platzen nicht. Tomatensaft ist sehr lecker, Sie müssen ihm nur minimalen Zucker hinzufügen. Nicht weniger originell sind gesalzene oder eingelegte grüne Tomaten.

Da es sich bei der Tolstoi-F1-Tomate um eine ertragreiche Sorte handelt, sind die Lagereigenschaften für diejenigen von Bedeutung, die gerade planen, diese Sorte anzupflanzen. Aufgrund der verlängerten Reifezeit haben unter unseren russischen Bedingungen selbst in Gewächshäusern nicht alle Tomaten Zeit, rot zu werden. Aber das macht nichts, denn sie können direkt in der Wohnung reifen. Tomaten der Sorte Tolstoi F1 werden bis Neujahr gelagert.

Wichtig! Unreife Tomaten, die in einer Kiste gereift sind, unterscheiden sich qualitativ nicht von am Strauch gereiften Früchten.

Hauptmerkmale der Sorte Tolstoi F1:

Einige Nachteile

Tomate Tolstoi ist laut Sortenbeschreibung, Fotos und Bewertungen eine hohe Pflanze mit vielen Vorteilen.Aber es wäre unehrlich gegenüber unseren Lesern, über einige Mängel zu schweigen:

  1. Auf Böden mit geringem Nährstoffgehalt entwickeln sich Tomaten schlecht, die Anzahl der Trauben und das Gewicht der Tomaten nehmen ab.
  2. Tomaten reagieren gut auf Hitze, wachsen daher im Gewächshaus schneller und bringen eine reiche Ernte. Im Freiland gepflanzte Pflanzen leiden unter Wärmemangel. Und unsere Sommer in Russland waren in den letzten Jahren kalt.
  3. Die Gemüseanbauer, die in ihren Bewertungen die Tolstoi-Tomate angebaut haben, weisen darauf hin, dass die Immunität der Sorte gegen Kraut- und Knollenfäule insbesondere in regnerischen Sommern nicht stark genug ist. Tomaten leiden sowohl im Freiland als auch unter Gewächshausbedingungen an der Krankheit. Eine nicht rechtzeitige Verarbeitung führt zum Absterben der Pflanzen.

Wachsen und pflegen

Die Eigenschaften der Tolstoi-Tomate und die Sortenbeschreibung sind präzise angegeben, damit es beim Anbau weniger Probleme gibt.

Samen säen

Ende März werden Tomatensamen für Setzlinge ausgesät. In den Pflanzbehälter wird leichte Erde gegossen. Für die Sorte Tolstoi werden keine sauren Böden verwendet. Am besten mischen Sie Gartenerde und Humus. Füttern Sie die Bodenmischung mit Holzasche. Der Boden wird mit kochendem Wasser unter Zusatz von Kaliumpermanganat übergossen.

Tolstoi-Tomatensamen werden auch mit Wasserstoffperoxid oder in einer rosa Manganlösung desinfiziert. Um die Keimung zu beschleunigen, müssen Sie die Samen einen halben Tag lang in einem Wachstumsstimulator einweichen.

Die Samen werden 1,5 cm eingegraben, mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. In der Regel erscheinen Triebe am 4.-5. Tag. Kisten mit Tomatensämlingen werden an ein sonniges Fenster gestellt und nach Bedarf bewässert.

Wichtig! Die oberste Erdschicht darf nicht austrocknen.

Kommissionierung

Wenn auf den Tomatensämlingen von Lev Tolstoi 3 Blätter erscheinen, werden die Pflanzen in separate Behälter umgepflanzt. Der Boden muss nährstoffreich sein.Es empfiehlt sich außerdem, die Tomaten mit Mineraldünger zu füttern.

Die Sämlinge werden mehrere Tage lang beschattet und dann an ein sonniges Fenster gestellt. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, können Sie mit herkömmlichen Glühlampen eine zusätzliche Beleuchtung über den Tomaten installieren.

Bewässern Sie die Sämlinge mit kleinen Mengen Wasser, um Stagnation zu vermeiden. Sie müssen auch den Boden lockern, jedoch nur oberflächlich, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Beratung! Damit Tolstoi-F1-Tomatensämlinge dickbeinig und mit gleichmäßig verteilten Blättern wachsen, werden die Pflanzen gefüttert und die Töpfe gedreht.

Es ist notwendig, Tolstoi-Tomaten in einem Gewächshaus zu pflanzen, wenn eine stabile Hitze herrscht und keine Gefahr einer Rückkehr des Frosts besteht. Im Freiland nur, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur innerhalb von 15 Grad liegt. Vor dem Pflanzen müssen Tomaten jedoch abgehärtet und an neue Bedingungen gewöhnt werden.

Vor dem Pflanzen wird der Boden umgegraben, gedüngt und bewässert.

Wichtig! Fügen Sie unbedingt Holzasche und Phosphor-Kalium-Dünger hinzu.

Löcher werden in einem Abstand von 40 cm und einem Reihenabstand von bis zu 60 cm gegraben. Gepflanzte Tomaten sollten mit warmem Wasser gegossen werden. Das nächste Mal, dass die Pflanzen gegossen werden, ist in einer Woche. Die Bewässerung sollte mäßig sein, damit das Wasser nicht stagniert, der Boden jedoch nicht austrocknet. Noch besser ist es, die Tropfbewässerung von Tomaten zu organisieren, wie auf dem Foto.

Während der Vegetationsperiode werden Tolstoi-Tomaten laut Bewertungen von Gemüseanbauern je nach Zustand der Pflanzen drei- oder viermal mit Kalium-Phosphor-Düngemitteln gefüttert.

Warnung! Wenn die Pflanzen zu blühen beginnen, sollten keine stickstoffhaltigen Düngemittel verwendet werden.

Tomaten werden während der Saison geerntet und unreife vor dem Frost entfernt. Zu Hause werden sie wunderschön rot.

So schützen Sie Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen

Es ist einfacher, einer Krankheit vorzubeugen, als sie später wieder loszuwerden. Wenn Sie im selben Gewächshaus Tomaten anpflanzen, muss vor der Vorbereitung des Bodens die oberste Schicht entfernt und durch Erde aus den Beeten ersetzt werden, auf denen Erbsen, Bohnen, Kohl oder Karotten gewachsen sind. Und bedecken Sie den Boden und das Gewächshaus selbst mit Kupfersulfat. Sie können auch eine Rauchbombe zünden.

Der Beschreibung zufolge ist die Sorte Lev Tolstoy gegen viele Nachtschattenkrankheiten resistent. Aber Prävention kann trotzdem nicht schaden. Im Freiland gepflanzte Tomaten müssen jedoch behandelt werden, da durch Wind oder Regen Sporen von Pilzkrankheiten in das Gebiet gelangen können.

Besser ist es, den Reihenabstand mit Stroh oder Torf zu mulchen. Dadurch werden die Tomaten vor Krankheiten und Schädlingen geschützt. Tomaten, einschließlich der Sorte Tolstoi, können von Schnecken, Blattläusen, Weißen Fliegen, Thripsen und Spinnmilben befallen werden. Pflanzen müssen untersucht und beim geringsten Verdacht mit einem speziellen Präparat behandelt werden. Erfahrene Gemüsebauern hängen mit Jod getränkte Teebeutel im Gewächshaus auf. Zahlreiche Bewertungen bestätigen die Vorteile von Jod.

Pflanzungen im Freiland leiden unter dem Kartoffelkäfer. Mit Ammoniak können Sie Schädlinge abwehren. Darüber hinaus muss das Gewächshaus ständig belüftet werden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.

Rezensionen

Inga, 27 Jahre alt, Wladiwostok.
Ich baue Tomaten nur im Freiland an. Ich habe auch eine Lev Tolstoi-Tomate. Dieser Hybrid hat keine Angst vor Krankheiten. Die Früchte zeichnen sich durch ihre Schönheit und ihren Geschmack aus. Ich kann sie immer. Und Salate mit Zwiebeln und Pflanzenöl sind einfach köstlich!
Valentina, 56 Jahre alt, Gebiet Leningrad
Alle meine Tomaten wachsen in einem Gewächshaus aus Polycarbonat. Die Sorte Tolstoi zeichnet sich durch gleichmäßige Früchte aus.Sehr produktiv - alle Büsche sind mit Früchten in verschiedenen Farben übersät, da sie nach und nach reifen. Ich esse es nicht nur frisch, sondern verwende es auch zum Einmachen. Aber am wichtigsten ist, dass meine Familie auf dem Neujahrstisch immer frische Tomaten der Sorte Tolstoi F1 hat. Geschmack und Aroma verschlechtern sich durch längere Lagerung nicht.
Wladimir, 49 Jahre alt, Tschita
Gemüseanbau ist mein Hobby. Ich habe allein mehr als 20 Tomatensorten. Ich pflanze es in einem Gewächshaus. Die Hybridsorte Tolstoy ist einer meiner Favoriten. Jeder mag es: Geschmack und Ernte. Die Pflanze musste nie wegen Krankheiten behandelt werden. Ich empfehle es sowohl Anfängern im Gemüseanbau als auch solchen, die umfangreiche Erfahrung in der „Kommunikation“ mit Tomaten haben.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen