Inhalt
Die Turbojet-Tomate ist die neueste Sorte der Nowosibirsker Firma Siberian Garden. Tomate für den Freilandanbau, geeignet für Regionen mit rauem Klima. Die Sorte ist für die früheste Tomatenernte bestimmt. Ein niedriger Tomatenstrauch der Sorte Turbojet bringt eine große Anzahl von Früchten hervor.
Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Turbojet
Der Tomatenstrauch der Superdeterminate-Sorte Turbojet wird bis zu 40 cm hoch. Die Pflanze bildet einen kräftigen Stängel, der Strauch besteht aus schwachem Laub. Die Blätter sind dunkelgrün. Es kann ohne Formen und Kneifen gezüchtet werden, was nur minimale Pflege erfordert.
Die Turbojet-Tomate für den Freilandanbau ist eine zuverlässige Sorte, die eine gute Widerstandsfähigkeit gegen widrige Wetterbedingungen aufweist. Die Pflanze bringt auch in kalten Sommern konstant Erträge. Es hat eine der frühesten Reifezeiten – die ersten Früchte erscheinen im Juni.
Beschreibung der Früchte
Tomatenfrüchte der Sorte Turbojet haben eine flachrunde Form und eine rote Farbe. Das Gewicht reifer Tomaten beträgt bis zu 80 g. Die Früchte erscheinen massenhaft, in großen Mengen im ganzen Busch und von gleichmäßiger Größe.Laut Bewertungen hat die Turbojet-Tomate einen angenehmen Tomatengeschmack mit einer charakteristischen Säure.
Diese Tomatensorte eignet sich zum Frischverzehr und zum Einmachen ganzer Früchte. Sie reifen gut, wenn sie entfernt werden.
Produktivität
Die Produktivität der Sorte ist hoch. Aus einem kleinen Busch können Sie bis zu 2 kg frühe Tomaten sammeln. Laut Bewertungen und Fotos von Tomaten der Sorte Turbojet befinden sich während der Fruchtzeit etwa 30 Früchte auf einer Pflanze. Der gesamte Zyklus von der Keimung bis zur Fruchtfüllung dauert 100-103 Tage.
Nachhaltigkeit
Tomaten der sibirischen Selektion sind für den Anbau unter schwierigen klimatischen Bedingungen bestimmt. Unprätentiös, in der Lage, Fehler in der Pflege zu überstehen. Aufgrund des frühen Fruchtertrags ist es nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule.
Vorteile und Nachteile
Die junge Tomatensorte Turbojetny wurde zur Herstellung superfrüher Gemüseprodukte geschaffen. Die Kultur ist gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös und eignet sich auch für Anfängergärtner. Aufgrund der Kompaktheit des Busches können Tomaten in Containerkultur angebaut werden. Zu den Vorteilen der Sorte gehört der universelle Verwendungszweck der Frucht.
Zu den Nachteilen der Sorte gehört laut Bewertungen der Turbojet-Tomate ihr schwaches Laub, das nicht immer für den Anbau der Kultur im Freiland in Regionen mit heißen Sommern geeignet ist.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Trotz ihrer frühen Reife ist es notwendig, Turbojet-Tomatensamen 60-70 Tage vor dem Umpflanzen ins Freiland zu säen. Die Sorte eignet sich auch für die direkte Aussaat von Saatgut auf Dämmen, diese Methode eignet sich jedoch eher für die südlichen Regionen.
Wachsende Sämlinge
Zum Pflanzen von Setzlingen können Sie selbst vorbereitete Erde, gekaufte Erde oder eine Mischung aus beidem verwenden.
Komponenten für Boden:
- Düngemittel.Um den Boden anzureichern, werden ihm komplexe Mineraldünger, Asche und Humus zugesetzt.
- Biologische Produkte. Um den Boden lebendig zu machen, werden einen Monat vor dem Pflanzen nützliche Bakterien hinzugefügt, beispielsweise Bokashi oder andere EM-Präparate.
- Treibmittel. Zur Lockerung wird Flusssand oder Vermiculit verwendet. Durch die Zugabe von Agroperlit bleibt der Boden länger feucht und luftig, ohne dass sich an der Oberfläche eine Kruste bildet.
- Desinfektion. Einige Tage vor dem Pflanzen wird die Bodenmischung mit Fungiziden bewässert.
Alle hinzugefügten Elemente werden gründlich gemischt. Damit sie interagieren können, wird der Boden mehrere Wochen vor der Pflanzung vorbereitet. Um den Boden homogener zu machen und Verklumpungen zu vermeiden, wird er durch ein grobes Sieb gesiebt.
Mehrwegbehälter zur Bepflanzung werden desinfiziert. Erde einfüllen, leicht andrücken und wässern.
Um die Keimung der Samen zu beschleunigen, werden sie vor der Aussaat behandelt:
- Wählen Sie gleich große Proben ohne Beschädigung aus.
- Mit Desinfektionsmitteln behandelt.
- Genießen Sie Wachstumsbeschleuniger.
- Keimen Sie in einer feuchten Umgebung.
Vorbereitende Vorbereitungsverfahren initiieren Samenwachstumsprozesse, machen sie gesünder und erhöhen den Fruchtansatz in der Zukunft.
Zur Bepflanzung werden im vorbereiteten Boden Rillen markiert, die nicht tiefer als 1 cm sind und einen Abstand von 4 cm voneinander haben. Legen Sie die Samen mit einer Pinzette vorsichtig auf die Erde, damit der gekeimte Teil nicht abbricht. Zwischen den Samen wird ein Abstand von 2-3 cm eingehalten. Die Pflanzen werden mit einer trockenen Erdschicht bedeckt und mit einer feinen Sprühflasche besprüht.Zu diesem Zeitpunkt können Sie keine Gießkanne verwenden, um die Samen nicht tiefer in die Erde einzugraben.
Die Pflanzen werden mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Die optimale Keimtemperatur, die konstant eingehalten werden muss, liegt bei +23... +25°C. Vor dem Entkernen müssen die Pflanzen belüftet werden, um die Bildung übermäßiger Kondenswasserbildung zu verhindern, und nach dem Trocknen der obersten Schicht besprüht werden.
Nachdem die ersten Schleifen erscheinen, wird der Unterstand entfernt und die Sämlinge sofort an einen hellen Ort oder unter Phytolampen gestellt. Die Sämlinge werden in den ersten 3-4 Tagen rund um die Uhr beleuchtet. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Temperatur der Sämlinge auf +18°C gesenkt. Wenn Sie das Öffnen der Sämlinge verzögern, dehnen sich die Sämlinge bei unzureichendem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit aus und beginnen sich falsch zu entwickeln. Ein Temperaturabfall und zusätzliche Beleuchtung lösen die Entwicklung des Wurzelsystems aus.
Künftig benötigen Turbojet-Tomatensämlinge eine 14-stündige Beleuchtung von 7 bis 21 Uhr. Nachts brauchen Pflanzen Ruhe. An bewölkten Tagen werden die Sämlinge den ganzen Tag über zusätzlich beleuchtet.
Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, aber mäßig, wobei die Erdscholle vollständig durchnässt wird. Während dieser Zeit werden die Sämlinge nur auf dem Boden bewässert, ohne die Stängel und Blätter zu berühren.
Tomatensorten der Sorte Turbojet tauchen ab, wenn mehrere echte Blätter erscheinen. Versuchen Sie beim Umpflanzen, die Wurzeln der Pflanze möglichst nicht zu verletzen. Sie können die Wurzeln nicht schneiden oder abpflücken.
Sämlinge umpflanzen
Nach der Erwärmung des Bodens müssen Tomatensämlinge der Sorte Turbojet ins Freiland verpflanzt werden. Je nach Anbaugebiet sind dies die Monate Mai-Juni.Tomaten werden je nach Ausstattung in Gewächshäuser überführt, wenn die konstante Temperatur darin nachts nicht unter +10°C sinkt.
Der Anbau von Tomaten in einem Behälter hat mehrere Vorteile. Der Boden im Behälter erwärmt sich gleichmäßig, die Wachstums- und Entwicklungsprozesse werden beschleunigt. Diese Anbaumethode erfordert jedoch häufigeres Gießen. Im Freiland werden dunkle Behälter mit hellem Material abgedeckt, um eine Überhitzung des Bodens zu verhindern.
Wenn Sie in gewöhnliche Erde pflanzen, platzieren Sie 3-5 Pflanzen pro 1 Quadratmeter. m. Zwischen den Stängeln wird ein Abstand von 40 cm und zwischen den Reihen ein Abstand von 50 cm eingehalten. Berücksichtigen Sie beim Zusammenpflanzen mit anderen Tomaten die geringe Statur der Kultur und folgen Sie einem Pflanzmuster, bei dem alle Pflanzen ausreichend Licht erhalten.
Am Tag vor dem Pflanzen wird die Erdkugel, in der die Sämlinge wachsen, reichlich gewässert, damit beim Herausnehmen aus dem Behälter die Wurzeln weniger geschädigt werden. Auch die Pflanzlöcher werden bewässert, bis der Boden Wasser aufnimmt. Der Tomatenstrauch wird mit seinen Wurzeln in eine Erdaufschlämmung gepflanzt und oben mit trockener Erde bestreut. Das Loch wird bis zum allgemeinen Bodenniveau mit Erde gefüllt; die Keimblattblätter werden nicht eingegraben. Im Freiland werden umgepflanzte Pflanzen vorübergehend beschattet.
Nachbehandlung
Die reichliche Bewässerung des Bodens vor dem Pflanzen dauert mehrere Wochen. Während dieser Zeit werden die Tomaten nicht mehr gegossen. Pflanzen müssen in Zukunft reichlich und regelmäßig gegossen werden. Wasser zur Bewässerung wird erhitzt.
Es ist unmöglich, das Wurzelsystem einer Tomate zu stark zu bewässern, insbesondere beim Anbau in Behältern. In diesem Fall mangelt es an Sauerstoff und es besteht die Gefahr einer Pilzinfektion.
Angesichts des intensiven Fruchtertrags in kurzer Zeit reagiert die Sorte Turboreaktivny gut auf die Düngung mit einem Mineraldüngerkomplex.
In der Beschreibung der Turbojet-Tomate heißt es, dass für eine ordnungsgemäße Kultivierung der Pflanze kein Formen, Kneifen oder zwingendes Abstecken erforderlich ist.
Abschluss
Tomato Turbojet ist eine Sorte der frühesten Tomaten mit einfacher Pflege. Reift unter verschiedenen Bedingungen und bildet eine große Anzahl von Früchten. Aus einem kleinen Busch können Sie mehrere Kilogramm reife Früchte sammeln. Tomaten haben einen angenehmen Geschmack und eignen sich für erste Vitaminsalate sowie zum Einmachen ganzer Früchte.
Hybridtomate?