Inhalt
Vor dem Pflanzen von Tomaten stellt sich jeder Gärtner die Frage: „Welche Sorten sollen dieses Jahr gepflanzt werden?“ Die Ziele und Geschmäcker jeder Familie sind unterschiedlich. Manche Menschen müssen nur ein paar Sträucher als Nahrung anbauen und ein paar Gläser aufrollen, während andere die Großzügigkeit von Mutter Erde voll ausnutzen und sich mit Salaten, Säften, Ketchups und Soßen aller Art eindecken möchten. Daher wählt jeder Sommerbewohner Tomatensamen mit besonderer Sorgfalt aus, basierend auf den klimatischen Bedingungen der Region und den Vorlieben aller Familienmitglieder. Wir präsentieren Ihnen die Verlioka-Tomate – eine universelle Hybride, mit der Sie Ihre kühnsten Wünsche verwirklichen können.
Was ist „F1-Hybrid“?
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Verlioka F1-Tomate, ihre Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Foto, da es sich um eine Hybride der ersten Generation handelt, die besten Eigenschaften der Elternpflanzen aufgenommen hat.
Aber wie alle Hybriden haben Verlioka F1-Tomaten einen Nachteil: Tomatensamen können nicht für das nächste Jahr übrig bleiben. Das Saatgut behält nur in der ersten Generation (f1) Sortenmerkmale, die anschließend weitgehend verloren gehen.
Daher müssen beim Anbau von Verlioka-Tomaten jedes Jahr Samen in Fachgeschäften gekauft werden.
Merkmale und Beschreibung der Sorte
Die Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Verlioka werden in erster Linie durch ihre Auswahl bestimmt. Bei der Züchtung der Sorte stellen sich die Züchter eine Reihe von Aufgaben:
- Hohe Ausbeute;
- Immunität gegen traditionelle Krankheiten;
- Beständigkeit gegenüber geringfügigen Temperaturschwankungen;
- Ausgezeichneter Geschmack;
- Marktfähiger Zustand;
- Frühe Reife.
Fast alle gesetzten Ziele wurden erreicht und Verlioka-Tomaten weisen laut Sortenbeschreibung alle deklarierten Eigenschaften auf. Laut den Bewertungen der Gärtner, die auf ihrem Grundstück Tomaten gepflanzt und die Qualität und Produktivität der Sorte beurteilt haben, ist sie wirklich würdig, in jedem Garten angebaut zu werden.
Beschreibung
Die Verlioka-Tomate ist für den Anbau im Gewächshaus oder unter Folie vorgesehen. Es kann nur in den südlichen Regionen Russlands im Freiland angebaut werden.
„Verlioka“ ist eine Determinante. Die Höhe der Büsche hängt von der Einhaltung der Pflegeregeln ab. Im Durchschnitt variiert sie zwischen 1,5 und 2 m.
Die grüne Tomatenmasse wächst langsam. Die Blätter sind mittelgroß und in mäßiger Menge vorhanden.
„Verlioka F1“ bezieht sich auf frühreifende Tomaten, da die erste Ernte innerhalb von 95 bis 110 Tagen nach dem Pflanzen der Samen geerntet werden kann.
Fruchteigenschaften
Verlioka F1-Tomaten zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Es ist eine seltene Sorte, die sich eines so breiten Anwendungsbereichs rühmen kann.
Die Früchte stehen hauptsächlich in Büscheln von 5–10 Tomaten. Gleichzeitig erfolgt aktiv die Bildung von Eierstöcken. Die Größe der Tomaten ist meist etwa gleich groß, was einen großen Vorteil hat.
Die Früchte reifen gleichmäßig. Die Farbe der Tomaten ist leuchtend rot, die Form ist rund. Dank ihrer abgerundeten Form und der relativ dichten Schale reißen Verlioka f1-Tomaten während der Reifung praktisch nicht. Der Geschmack von Tomaten ist reichhaltig, süßlich mit kaum wahrnehmbarer Säure.
Das Gewicht jeder Frucht beträgt 70-100 Gramm. Bei richtiger Pflege und Einhaltung der empfohlenen Regeln der Agrartechnologie kann der Ertrag einer Verlioka F1-Tomate aus einem Busch 5-7 kg erreichen. Von 1 m² können Sie bis zu 20-25 kg Tomaten ernten.
Die Besonderheit von Tomaten besteht darin, dass grüne Früchte bei Raumtemperatur schnell reifen, ohne ihren hervorragenden Geschmack und ihre Präsentation zu verlieren. Sie vertragen den Ferntransport sehr gut.
Die Tomatensorte Verlioka F1 eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für jeden Zweck in jeder Küche.
Vor- und Nachteile eines Hybrids
Wie alle Hybriden hat auch die Verlioka-Tomate eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Unter den vielen Vorteilen möchte ich Folgendes hervorheben:
- Frühreife;
- Hohe Ausbeute;
- Ausgezeichnete Samenkeimung;
- Hoher Prozentsatz der Eierstockbildung;
- Beständigkeit gegenüber geringfügigen Veränderungen des Mikroklimas;
- Resistenz gegen für Tomaten charakteristische Krankheiten;
- Gleichmäßige und stabile Fruchtbildung und Reifung;
- Verträgt kurzfristigen Mangel an Sonnenlicht gelassen;
- Vielseitig einsetzbar;
- Tomaten reifen zu Hause schnell.
Doch leider hat diese Sorte auch einige Nachteile:
- Tomaten „Verlioka F1“ stellen hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit;
- Um den größtmöglichen Ertrag zu erzielen, ist es notwendig, die Büsche richtig zu formen;
- Die Haltbarkeit von Verlioka-Tomaten ist kurz.
Aber mit der richtigen Aufmerksamkeit und Sorgfalt können alle Nachteile auf Null reduziert werden und Sie können mit minimalem körperlichen Aufwand eine reiche Ernte erzielen.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Der Verlioka f1-Hybrid wurde hauptsächlich für den Anbau unter Gewächshausbedingungen gezüchtet. Daher sollte die Aussaat der Setzlinge Anfang bis Mitte März erfolgen. Die Frist für die Aussaat der Samen ist Ende März bis Anfang April.
Vor dem Pflanzen müssen Verlioka-Tomatensamen, sofern sie in diesem Jahr gekauft wurden, nicht desinfiziert werden. Auf Wunsch können sie zur schnellen Keimung und besseren Durchwurzelung nur in einem Wachstumsstimulator eingeweicht werden.
Der ideale Boden zum Pflanzen von Setzlingen ist eine spezielle Bodenmischung zum Züchten von Setzlingen. Es ist perfekt ausbalanciert. Sie können die Erdmischung im Verhältnis 1:1 mit normaler Erde aus dem Garten mischen.
Auf den Boden des Behälters muss eine 1,5-2 cm dicke Drainageschicht gelegt werden. Füllen Sie den Behälter mit Erde. Tomatensamen sollten Sie nicht zu tief vergraben. Die Pflanztiefe beträgt 1,5-2 cm, nicht mehr. Vergessen Sie nicht, nach dem Pflanzen zu gießen.
Die ideale Lufttemperatur für eine schnelle und schonende Samenkeimung beträgt +23˚С +25˚С. Wenn die ersten Triebe erscheinen, stellen Sie den Behälter mit den Sämlingen an einen sonnigen Ort. Pflanzen müssen ausreichend Sonnenlicht erhalten. Achten Sie aber gleichzeitig darauf, dass die hellen Sonnenstrahlen Ihre Setzlinge nicht ruinieren.
Bei fehlendem Sonnenlicht empfiehlt es sich, die Tomaten mit Leuchtstofflampen zusätzlich zu beleuchten. Sämlinge wachsen gut bei einer Temperatur von +20˚С +22˚С. In der Phase, in der sich 2-3 Blätter gebildet haben, ist es notwendig, zukünftige Tomaten zum ersten Mal zu pflücken und zu füttern.
Die folgenden Düngemittel eignen sich während des Sämlingswachstums hervorragend:
- Asche;
- Düngemittel auf der Basis von Phosphor und Kalium;
- Organomineralische Düngemittel.
Gießen Sie die Sämlinge nur mit warmem, klarem Wasser. Die Verlioka-Tomate muss nicht zu häufig gegossen werden. Das Aussehen des Laubes verrät Ihnen den Mangel an Feuchtigkeit sowie deren Überschuss. Bei übermäßiger Bewässerung wachsen die Stiefsöhne und Blätter sehr schnell und werden blass, die Pflanze verliert ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge und bei unzureichender Bewässerung verdorrt das Laub.
Bevor Sie Verlioka F1-Tomatensämlinge in das Gewächshaus verpflanzen, müssen Sie sich im Voraus um den Boden kümmern. Der Boden muss fruchtbar und locker sein. Zwei Wochen vor dem Pflanzen von Tomaten müssen Sie den Boden umgraben, nachdem Sie dem Boden Asche, Kompost oder verrotteten Mist hinzugefügt haben.
Ende Mai - Anfang Juni ist ein günstiger Zeitpunkt zum Umpflanzen von Setzlingen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 35-40 cm betragen. Eine Verdickung der Pflanzungen wird nicht empfohlen. Auf einen Mangel an Freiraum und Nährstoffen reagiert die Verlioka-Tomate mit einem starken Ertragsrückgang.
Tomaten sollten alle 4-5 Tage mit warmem, klarem Wasser gegossen werden. Zu viel Gießen führt zu einem aktiven Wachstum der Stiefsöhne.„Verlioka“ verträgt Hitze nicht gut, daher muss das Gewächshaus bei hohen Temperaturen ständig belüftet werden. Während der Sommersaison öffnen viele Sommerbewohner das Gewächshaus morgens und schließen es erst nachts.
Tomaten „Verlioka f1“ müssen laut Beschreibung und Bewertungen von Sommerbewohnern zu einem oder zwei Stielen geformt werden.
Wie Sie einen Tomatenstrauch richtig formen, erfahren Sie im Video:
Das Tragen eines Strumpfbandes für einen Hybrid ist ein Muss. Bei zu vielen Eierstöcken muss darauf geachtet werden, dass die Pflanzen unter dem Gewicht der Früchte nicht brechen.
Verlioka-Tomaten sollten bis zum Erscheinen der ersten Blütenstiele mit stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert werden. Anschließend können Sie die Tomaten 1-2 mal mit Dünger auf Phosphor- und Kaliumbasis düngen.
Ansonsten unterscheidet sich die Tomatenpflege nicht von herkömmlichen Tätigkeiten: rechtzeitiges Jäten und Lockern.
Prävention gegen Krankheiten
Hybrid „Verlioka f1“ ist sehr resistent gegen viele Virus- und Pilzkrankheiten, die der Familie der Nachtschattengewächse innewohnen:
- Spätfäule;
- Cladosporiose;
- Mosaik;
- Fusarium-Welke.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Verlioka F1-Tomaten nach dem Umpflanzen ins Gewächshaus überhaupt keiner Pflege bedürfen. Im Gegenteil, die Krankheitsresistenz bleibt erhalten, wenn die obligatorischen Pflegeempfehlungen befolgt werden:
- Achten Sie darauf, dass die Erde während des Gießens nicht ausgewaschen wird.
- Regelmäßiges Lockern und Jäten sind Pflichttätigkeiten;
- Nach dem Jäten muss das Unkraut aus dem Gewächshaus entfernt werden;
- Entfernen Sie vergilbte Blätter und Triebe rechtzeitig und lüften Sie das Gewächshaus.
Nach den Merkmalen und Bewertungen derjenigen, die die Verlioka-Tomate gepflanzt haben, ist die Hybride pflegeleicht und weist hohe Erträge auf.Daher hat er seit langem die Anerkennung von Gärtnern gewonnen.
Die Vielseitigkeit der Tomate
Die Vielseitigkeit der Verlioka f1-Tomate beruht auf der Tatsache, dass die Qualität und die Geschmackseigenschaften der Frucht eine Verwendung in nahezu jedem Bereich ermöglichen.
Saftige und schmackhafte Tomaten können frisch gegessen werden, als Zutat in Gemüsesalaten oder zum Schneiden.
Früchte gleicher Form und Größe eignen sich hervorragend für die Konservierung ganzer Früchte in einem Glas. Die dicke Schale sorgt dafür, dass sie praktisch nicht platzen, wenn man die Tomaten mit kochendem Wasser übergießt.
Dank ihres saftigen Fruchtfleisches und der Abwesenheit von Hohlräumen eignen sich Verlioka F1-Tomaten perfekt zum Kochen:
- Püree;
- Tomatensaft, Paste;
- Ketchup;
- verschiedene Soßen;
- Salate und andere Vorbereitungen für den Winter.
Durch die Wärmebehandlung behält Verlioka sein angenehmes Aroma und seinen delikaten Geschmack. Sie können Tomaten hinzufügen, wenn Sie Gemüseeintopf, Soße, gefüllte Tomaten und andere Gerichte zubereiten.
Sie können Tomaten nur in kleinen Portionen zum Zubereiten von Hauptgerichten oder in Kreisen von 2–3 mm Durchmesser zum Pizzabacken einfrieren.
Die hervorragenden Eigenschaften der Verlioka-Tomatenfrucht ermöglichen Hausfrauen nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter die Zubereitung verschiedenster Gerichte.
Abschluss
Die einfache Pflege und der hohe Ertrag der Verlioka-Tomaten, die Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen sind der Hauptgrund, warum Sie versuchen sollten, sie auf Ihrem eigenen Grundstück anzubauen. Und jeder Anfänger kommt mit dem Tomatenanbau zurecht. Eine reiche Ernte schmackhafter und aromatischer Tomaten wird Ihr Lohn für Ihre harte Arbeit und Sorgfalt sein.