Inhalt
Unter den Tomaten nehmen ultrafrühe Sorten und Hybriden einen besonderen Platz ein. Sie sind es, die dem Gärtner die gewünschte frühe Ernte bescheren. Wie schön ist es, reife Tomaten zu pflücken, während die beim Nachbarn noch blühen. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie nicht nur die Sämlinge rechtzeitig wachsen lassen, sondern auch die richtige Sorte oder besser noch eine Hybride auswählen.
Warum Hybrid? Sie haben eine Reihe unbestreitbarer Vorteile.
Warum sind Hybriden gut?
Um eine Hybridtomate zu erhalten, wählen die Züchter Eltern mit bestimmten Merkmalen aus, die die Hauptmerkmale der gezüchteten Tomate bilden:
- Produktivität – Hybriden sind normalerweise 1,5–2 Mal produktiver als Sorten;
- Krankheitsresistenz – sie nimmt aufgrund der Heterosis-Wirkung zu;
- Gleichmäßigkeit der Früchte und freundlicher Ertrag der Ernte;
- Gute Konservierung und Transportfähigkeit.
Während sich die ersten Tomatenhybriden geschmacklich negativ von ihren Sorten unterschieden, haben die Züchter nun gelernt, mit diesem Nachteil umzugehen – der Geschmack einer modernen Hybridtomate ist nicht schlechter als der einer Sortentomate.
Das Angebot an Hybriden ist recht groß und ermöglicht es dem Gärtner, eine Tomate auszuwählen, die alle seine eigenen Anforderungen berücksichtigt.Um die Auswahl zu erleichtern, helfen wir dem Gärtner und präsentieren ihm einen der vielversprechenden ultrafrühen Hybriden Lark F1, geben ihm eine vollständige Beschreibung und Eigenschaften und zeigen ihm ein Foto.
Beschreibung und Eigenschaften
Die Tomatenhybride Zhavoronok F1 wurde am Transnistrischen Forschungsinstitut für Landwirtschaft gezüchtet und vom Saatgutunternehmen Aelita vertrieben. Sie wurde noch nicht in das staatliche Register der Zuchterfolge aufgenommen, was Gärtner jedoch nicht daran hindert, sie anzubauen; ihre Bewertungen dieser Tomatenhybride sind überwiegend positiv.
Hybridfunktionen:
- Die Tomatenhybride Lark F1 gehört zur bestimmenden Art des Tomatenstrauchs. Nachdem sie 3-4 Trauben am Hauptstamm gebunden hat, stoppt sie ihr Wachstum, später wird die Ernte an den Stiefsöhnen gebildet;
- Für eine bestimmte Sorte ist die Strauchhöhe der Tomatenhybride Zhavoronok F1 ziemlich groß - bis zu 90 cm; unter nicht sehr günstigen Wachstumsbedingungen wächst sie nicht höher als 75 cm;
- die erste Blütentraube kann sich nach 5 echten Blättern bilden, der Rest - alle 2 Blätter;
- Die Reifezeit der Tomatenhybride Lark F1 ermöglicht die Einstufung als ultrafrüh reifende Tomate, da die Früchte bereits 80 Tage nach der Keimung zu reifen beginnen – wenn Anfang Juni fertige Setzlinge in den Boden gepflanzt werden , bereits zu Beginn des nächsten Monats können Sie mehr als ein Dutzend köstliche Tomaten ernten;
- Der Pinsel der Zhavoronok-Tomate ist einfach und kann bis zu 6 Früchte tragen.
- jede Tomate der Hybride Lark F1 wiegt 110 bis 120 g, sie hat eine runde Form und eine satte, leuchtend rote Farbe, es gibt keinen grünen Fleck auf dem Stiel;
- Lerchenfrüchte haben einen ausgezeichneten Geschmack, da der Zuckergehalt dieser Tomaten bis zu 3,5 % beträgt;
- sie enthalten viel Fruchtfleisch, das eine dichte Konsistenz hat; Hybridtomaten Lark F1 eignen sich nicht nur hervorragend für die Zubereitung von Salaten, sondern auch für alle Zubereitungen; Sie produzieren hochwertiges Tomatenmark – der Trockenmassegehalt in Tomaten erreicht 6,5 %. Dank ihrer dicken Schale lässt sich die Zhavoronok F1-Tomate gut lagern und gut transportieren.
- Hybrid Lark F1 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich an alle Wachstumsbedingungen anzupassen und auch unter ungünstigen Bedingungen Früchte zu tragen;
- Der Ertrag dieser Tomatenhybride ist hoch – bis zu 12 kg pro Quadratmeter. M.
Es hat eine positive Eigenschaft, die nicht ignoriert werden kann, da sonst die Beschreibung und die Eigenschaften der Tomatenhybride Lark F1 unvollständig sind: ausgezeichnete Resistenz gegen viele Krankheiten von Nachtschattengewächsen, einschließlich einer so gefährlichen Krankheit wie der Kraut- und Knollenfäule.
Damit diese Tomate die gesamte vom Hersteller angegebene Ernte erbringen kann und nicht krank wird, muss sie richtig gepflegt werden.
Grundlegende landwirtschaftliche Techniken
Die Tomatenhybride Lark F1 kann nur im Süden kernlos angebaut werden. Unter langen Sommerbedingungen unter der heißen Südsonne bringt diese wärmeliebende Pflanze ihre gesamte Ernte ein; alle Früchte haben Zeit, an den Büschen zu reifen. Wo das Klima kälter ist, ist der Anbau von Setzlingen unverzichtbar.
Wie entscheidet man über die Aussaattermine? Sämlinge ultrafrüher Sorten, einschließlich der Tomatenhybride Zhavoronok F1, sind im Alter von 45 bis 55 Tagen zum Pflanzen bereit. Es wächst schnell, zu diesem Zeitpunkt hat es bis zu 7 Blätter gebildet, die Blüten der ersten Traube können blühen. Um es in den ersten zehn Junitagen zu säen, wenn sich der Boden bereits auf 15 Grad erwärmt hat und die Rückfröste vorüber sind, müssen Sie die Samen Anfang April säen.
Wie man Setzlinge züchtet
Zunächst bereiten wir die Samen der Tomatenhybride Lark F1 für die Aussaat vor. Selbstverständlich können sie auch ohne Vorbereitung gesät werden. Dann gibt es aber keine Gewissheit, dass nicht auch Erreger verschiedener Tomatenkrankheiten mit in den Boden gelangt sind. Nicht erwachte Samen brauchen länger zum Keimen und ohne den Energieschub, den Biostimulanzien ihnen geben, werden die Sprossen schwächer sein. Deshalb befolgen wir alle Regeln:
- Wir wählen für die Aussaat nur die größten, regelmäßig geformten Tomatensamen Lark F1 aus, sie sollten nicht beschädigt sein;
- legen Sie sie 2 Stunden lang in einer Lösung von Fitosporin ein, in normalem 1 % Kaliumpermanganat - 20 Minuten, in 2 % Wasserstoffperoxid, erhitzt auf eine Temperatur von etwa 40 Grad - 5 Minuten; in den letzten beiden Fällen waschen wir die behandelten Samen;
- Einweichen in einem beliebigen Wachstumsstimulator - in Zirkon, Immunozytophyt, Epin - gemäß den Anweisungen für das Arzneimittel in einer aus 1 EL zubereiteten Aschelösung. Löffel Asche und ein Glas Wasser – 12 Stunden lang, in Schmelzwasser – 6 bis 18 Stunden.
Ob Lark F1-Tomatensamen zum Keimen gebracht werden sollen oder nicht, ist eine Entscheidung, die jeder Gärtner unabhängig trifft. Es muss daran erinnert werden, dass solche Samen bestimmte Vorteile haben:
- gekeimte Samen keimen schneller.
- Sie können sofort in separate Töpfe gesät werden und Tomaten können ohne Pflücken angebaut werden.
Dadurch können die Sämlinge nicht nur schneller wachsen, da jede Transplantation die Entwicklung der Lark F1-Tomaten um eine Woche verlangsamt. Bei ungepflückten Pflanzen wächst die Zentralwurzel nach dem Pflanzen tiefer und ist dadurch weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsmangel.
Wenn Sie sich für die Keimung entscheiden, legen Sie die gequollenen Samen auf angefeuchtete Wattepads und bedecken Sie sie mit Folie oder stecken Sie sie in eine Plastiktüte.Sie müssen warm gehalten werden, bis sie picken, und sie von Zeit zu Zeit zum Lüften öffnen, damit sie ohne Luftzugang nicht ersticken.
Wir säen die gekeimten Samen etwa 1 cm tief in lockere, atmungsaktive Erde.
Unter welchen Bedingungen sollten Sie Tomatensämlinge Lark F1 halten:
- In der ersten Woche liegen die maximale Beleuchtungsstärke und Temperatur nicht über 16 Grad am Tag und 14 Grad in der Nacht. Eine Bewässerung zu diesem Zeitpunkt ist nur erforderlich, wenn der Boden sehr trocken ist.
- Nachdem der Stängel stärker geworden, aber nicht gedehnt ist und die Wurzeln gewachsen sind, brauchen sie Wärme – tagsüber etwa 25 Grad und nachts mindestens 18 Grad. Die Beleuchtung sollte maximal bleiben.
- Wir gießen die Sämlinge erst, wenn die Erde in den Töpfen austrocknet, aber ohne sie verwelken zu lassen. Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben oder etwas wärmer sein.
- Die Ernährung der Hybridtomaten Lark F1 besteht aus zwei Fütterungen mit löslichem Mineraldünger mit einer vollständigen Palette an Makro- und Mikrodüngern, jedoch in geringer Konzentration. Die erste Fütterung erfolgt in der Phase von 2 echten Blättern, die zweite erfolgt 2 Wochen nach der ersten.
- Es müssen nur gehärtete Lark F1-Tomatensämlinge in die Erde gepflanzt werden. Daher beginnen wir, sie zwei Wochen lang nach draußen zu bringen, bevor wir sie ins Gartenbeet setzen, und gewöhnen sie so allmählich an die Straßenbedingungen.
Betreuung nach der Ausschiffung
Tomatenhybridsämlinge Zhavoronok F1 werden mit einem Abstand zwischen den Reihen von 60–70 cm und zwischen den Pflanzen von 30 bis 40 cm gepflanzt.
Den Pflanzen mangelt es nicht nur an Nahrungsfläche.Verdickte Bepflanzung ist ein sicherer Weg, Krankheiten zu verursachen.
Was brauchen Lark F1-Tomaten im Freiland:
- Gut beleuchtetes Gartenbeet.
- Mulchen des Bodens nach dem Pflanzen von Setzlingen.
- Morgens mit warmem Wasser gießen. Es sollte wöchentlich vor der Fruchtbildung und zweimal pro Woche danach erfolgen. Das Wetter kann seine eigenen Anpassungen vornehmen. Bei extremer Hitze gießen wir häufiger, bei Regen gar nicht.
- 3-4 Mal pro Saison mit Dünger für Tomaten düngen. Die Verdünnungs- und Bewässerungsraten sind auf der Verpackung angegeben. Bei regnerischem Wetter werden Lark F1-Tomatenpflanzen häufiger, aber mit weniger Dünger gefüttert. Regen spült Nährstoffe schnell in die unteren Bodenschichten.
- Formation. Niedrig wachsende determinierte Sorten werden nur zu einem Stamm geformt, um eine frühe Ernte zu erzielen. Im Übrigen können Sie nur die unterhalb des ersten Blütenbüschels wachsenden Stiefsöhne abschneiden und im heißen Sommer ganz auf die Bildung verzichten. Normalerweise wird die Tomate Lark F1 nicht gebildet.
Weitere Informationen zum Anbau von Tomaten im Freiland finden Sie im Video:
Abschluss
Wenn Sie frühzeitig köstliche Tomaten ernten möchten, ist die Lark F1-Tomate eine ausgezeichnete Wahl. Dieser unprätentiöse Hybrid erfordert nicht viel Pflege und beschert dem Gärtner eine hervorragende Ernte.