Erbsenanbau im Freiland in der Region Moskau

Selbst ein unerfahrener Gärtner kann in der Region Moskau problemlos Erbsen anbauen. Diese Kultur ist kältebeständig und pflegeleicht. Und seine köstlichen süßen Früchte in frischer und konservierter Form sind nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern beliebt. Um jedoch eine gute Erbsenernte zu erzielen, müssen Sie die grundlegenden Anforderungen der Kulturpflanze kennen und sich mit den einfachen Regeln der Agrartechnologie vertraut machen. Und dann wird das Ergebnis alle Erwartungen übertreffen.

Erbsen sind reich an Eiweiß

Die besten Erbsensorten für die Region Moskau und die Mittelzone

Es gibt zwei Arten von Erbsen: Schalenerbsen und Zuckererbsen. Die erste zeichnet sich durch Kleinwuchs und harte Ventile aus. Allerdings werden die Erbsen groß und süß. Im reifen Zustand enthalten sie viel Stärke, sodass sie beim Kochen gut kochen. Schälarten zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen äußeren Einflüssen aus und ihr Anbau bereitet dem Gärtner keine großen Probleme.

Die zweite Erbsenart zeichnet sich durch ihre Höhe aus.Um die kommerzielle Qualität der Ernte zu erhalten, müssen die Büsche gebunden werden. Eine Besonderheit von Zuckererbsen sind die weichen Schalen der Bohnen, die es ermöglichen, sie wie Erbsen als Nahrungsmittel zu verwenden. Allerdings zeichnen sich Zuckerarten durch erhöhte Ansprüche an Bodenfruchtbarkeit und Wachstumsbedingungen aus und sind weniger resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

Auch hinsichtlich der Reifezeit unterscheiden sich Erbsensorten. Sie sind früh, mittel und spät. Unter Berücksichtigung des Klimas der Region Moskau sollten Sie Erbsen mit einer kurzen Vegetationsperiode wählen.

Wichtig! Wenn Sie frühreifende Arten mit einer Pause von zwei Wochen pflanzen, können Sie den ganzen Sommer über ernten.

Die besten Erbsensorten für die Region Moskau, die für das Freiland geeignet sind:

  1. Alpha. Frühreifende Schälsorte. Die Vegetationsperiode dauert 46–53 Tage nach dem Auflaufen. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 50-70 cm, die Blüten sind weiß und stehen jeweils zu zweit. Die Bohnen sind dunkelgrün, 7–8 cm lang und enthalten jeweils fünf bis neun Erbsen. Der Geschmack ist süß. Es hat einen hohen Gehalt an Stärke und Ascorbinsäure. Der Ertrag der Sorte beträgt 0,4 kg pro Quadratmeter. M.

    Alpha zeichnet sich durch freundliche Ausbeute aus

  2. Kinderzucker. Zuckerschoten. Seine Türen haben keine Pergamentschicht. Die Vegetationsperiode in der Region Moskau beträgt 42-43 Tage. Die Höhe der Pflanze beträgt 75–80 cm, die Länge der Schoten beträgt 8–9 cm, in jeder von ihnen bilden sich 9–11 Erbsen. Der Ertrag der Sorte beträgt 0,7-1,2 kg pro Quadratmeter. M.

    Kindersüßigkeit zum Frischverzehr und zum Einmachen geeignet

  3. Misty. Frühreifende Schälsorte. Die Vegetationsperiode beträgt 39-56 Tage. Die Höhe der Pflanzen erreicht 45-50 cm, die Bohnen sind leicht gebogen und kurz.Bei technischer Reife haben die Erbsen eine dunkelgrüne Farbe. Sie haben einen süßlichen, angenehmen Geschmack.

    Der Ertrag an grünen Erbsen der Sorte Misti beträgt 42-46%

  4. Kugel. Eine früh reifende Sorte von Schälerbsen. Die Vegetationsperiode in der Region Moskau beträgt 43-50 Tage. Die Bohnen werden 6–10 cm groß und enthalten jeweils 5–9 Samen. Im Stadium der technischen Reife ist der Farbton der Erbsen dunkelgrün. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitaminen und Stärke aus.

    Die Kugel weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Fusarium auf

  5. Ambrosia. Zuckerschoten. Die Vegetationsperiode in der Region Moskau beträgt 45-60 Tage. Die Pflanzenhöhe erreicht 65–75 cm. Die Länge der Frucht beträgt 10 cm, die Schale hat keine Pergamentschicht. Jeder produziert 8-9 Erbsen. Die Sorte eignet sich zum Frischverzehr und zur Konservierung. Der Geschmack ist süß. Ambrosia-Samen sind reich an Proteinen und Zucker. Bei der Bewässerung ist die Sorte anspruchsvoll.

    Ambrosia verträgt den Transport gut und ist zum Einfrieren geeignet

Zeitpunkt für den Erbsenanbau in der Region Moskau

Erbsen sind eine kälteresistente Kulturpflanze. Und es kann gepflanzt werden, sobald der Schnee schmilzt und der Boden auftaut und sich bis zu einer Tiefe von 10 cm auf +5 ° C erwärmt. Unter den Bedingungen der Region Moskau geschieht dies normalerweise Ende April, Anfang Mai.

Wichtig! Der Boden gilt als bepflanzungsbereit, wenn er beim Graben nicht an der Schaufel kleben bleibt.

Erbsen halten Frösten bis -6 °C stand, was für die Region Moskau wichtig ist

Erbsen im Freiland in der Region Moskau pflanzen

Die Entwicklung der Pflanzen und ihr Produktivitätsniveau hängen direkt davon ab, wie korrekt die Bepflanzung unter den Bedingungen der Region Moskau durchgeführt wird. Dieses Verfahren umfasst mehrere grundlegende Schritte, die befolgt werden müssen. Andernfalls kann das Endergebnis radikal vom gewünschten abweichen.

Saatgutvorbereitung

Vor der Aussaat in der Region Moskau müssen diese eingeweicht und dann gekeimt werden. Dadurch kann das Auflaufen der Sämlinge erheblich beschleunigt und unproduktive Exemplare sofort verworfen werden.

Sie können die Samen 10-12 Stunden lang in klarem Wasser oder fünf Minuten lang in einer Borsäurelösung in einer Menge von 1 g des Arzneimittels pro 5 Liter Wasser bei einer Temperatur von 40 ° C einweichen. Erfahrene Gärtner empfehlen die zweite Möglichkeit, da die Samen in diesem Fall bereits in einem frühen Entwicklungsstadium resistent gegen den Knollenrüssler werden.

Um künftig Erbsensamen zum Keimen zu bringen, müssen Sie sie in ein feuchtes Baumwolltuch einwickeln und dann eine Plastiktüte über das Paket stülpen. Die Samen sollten an einem schattigen Ort bei einer Temperatur von +24-26 °C aufbewahrt werden. Sie werden täglich kontrolliert und der Feuchtigkeitsgehalt des Stoffes überwacht. Wenn Sprossen erscheinen, können Sie im Freiland säen.

Wichtig! Wenn die Wetterbedingungen das Pflanzen gekeimter Samen nicht zulassen, müssen Sie sie mit Wasser besprühen, in eine Plastiktüte stecken und im Kühlschrank aufbewahren.

Einen Standort auswählen

Um in der Region Moskau erfolgreich Erbsen anzubauen, müssen Sie den richtigen Ort auswählen. Diese Kulturpflanze benötigt guten, hellen und fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. In diesem Fall muss der Standort vor Zugluft und Windböen geschützt werden.

Unter den Bedingungen der Region Moskau ist es am besten, Erbsen an der Ost- und Westseite des Gartengrundstücks in Lehm mit neutralem Säuregehalt zu pflanzen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass in der vergangenen Saison an diesem Ort eine Kultur gewachsen ist und eine ausreichende Menge an Nährstoffen erhalten hat.

Empfohlene Vorprodukte für Erbsen:

  • Wurzeln;
  • Gurken;
  • Tomaten;
  • Kohl;
  • Kartoffel.

Alle Hülsenfrüchte reichern den Boden mit Stickstoff an

Boden- und Beetvorbereitung

Bevor Sie in der Region Moskau Erbsen anpflanzen, sollten Sie den Standort vorbereiten. Dazu müssen Sie es ausgraben und sämtliches Unkraut entfernen. Und dann die Oberfläche sorgfältig nivellieren. Wenn die Bodenfruchtbarkeit nicht ausreicht, muss dem Boden Humus zugesetzt werden. In diesem Fall sollten Sie eine Menge von 5 kg pro Quadratmeter hinzufügen. M.

Wichtig! Bei einem Überschuss an Nährstoffen im Boden erhöhen Erbsen übermäßig die grüne Masse, was sich nachteilig auf die Fruchtbildung auswirkt.

Aussaattechnik

Das Pflanzen von Erbsen erfordert keine komplizierten Schritte. Es wird empfohlen, es zu jeder Tageszeit durchzuführen.

Sätechnik:

  1. Machen Sie 2-3 cm tiefe Furchen.
  2. Gießen Sie sie großzügig.
  3. Platzieren Sie die gekeimten Samen im Abstand von 5 cm voneinander.
  4. Bestreuen Sie sie mit Erde.
  5. Verdichten Sie die Bodenoberfläche.
  6. Decken Sie das Beet mit Spandbond ab, um die Samen vor Vögeln zu schützen und günstige Bedingungen zu schaffen.

Wenn in der Region Moskau Erbsen mit ausreichender Bodenfeuchtigkeit gepflanzt werden, ist eine Vorbewässerung des Beetes nicht erforderlich.

Erst im vierten Jahr können Sie Erbsen an ihrem ursprünglichen Platz pflanzen.

Erbsen im Freiland pflegen

Beim Anbau dieser Hülsenfrucht in der Region Moskau ist es notwendig, die Pflanze richtig zu pflegen. Es enthält mehrere Grundregeln, die befolgt werden müssen.

Gießen und düngen

Erbsen sind eine feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze. Wenn es längere Zeit nicht regnet, müssen sie regelmäßig gegossen werden. In der Region Moskau sollte die Befeuchtung alle 3-5 Tage durch Benetzung des Bodens um 10 cm erfolgen. Verwenden Sie dazu abgesetztes Wasser.

Während der Blütezeit benötigen Erbsen Kalium. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt notwendig, es mit Holzasche zu füttern.Dazu sollten Sie darauf basierend eine Haube vorbereiten. Es ist notwendig, 200 g Holzasche in 1 Liter heißes Wasser zu gießen und 24 Stunden stehen zu lassen. Nach Ablauf der Wartezeit die Gesamtflüssigkeitsmenge auf 10 Liter erhöhen. Gießen Sie 500 ml Nährlösung unter jede Pflanze.

Binden

Es wird empfohlen, sich unmittelbar nach dem Pflanzen um die Stützen für die Erbsen zu kümmern. Es ist notwendig, Stifte am Rand der Reihen anzubringen und ein Seil dazwischen zu spannen. Wenn die Büsche wachsen, müssen sie regelmäßig festgebunden werden. Dadurch können sie die kommerziellen Eigenschaften der Schoten vollständig entfalten und bewahren.

Den Boden lockern

Lockern Sie nach jedem Gießen den Boden an der Basis der Pflanzen, um den Luftzugang zu den Wurzeln aufrechtzuerhalten. Auch wachsendes Unkraut sollten Sie regelmäßig entfernen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Erbsen haben eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Treten jedoch dunkle Flecken oder weiße Beläge auf den Blättern auf, sollte die Pflanze mit Fungiziden behandelt werden, wobei die Wartezeit vor der Ernte nicht zu vergessen ist.

Unter den Schädlingen können Schäden an der Pflanze durch die Erbsenmotte verursacht werden, deren Larven in die Schoten eindringen, sowie durch Blattläuse, die sich vom Saft der Pflanze ernähren.

Um die Erbsen zu schützen, geben Sie beim Pflanzen weiße Senfkörner in die Furchen, deren Geruch Schädlinge abwehrt.

Und wenn Anzeichen von Schäden auftreten, besprühen Sie die Pflanzen mit einer Lösung aus Tomatenoberteilen. Zur Zubereitung müssen Sie die Tomatensprossen und -blätter mit 10 Liter warmem Wasser übergießen und 24 Stunden stehen lassen. Danach abseihen.

Ernte und Lagerung

Fertige Schoten können 2–4 Wochen nach Beginn der Blüte an der Pflanze gesammelt werden. Unter den Bedingungen der Region Moskau kann die erste Ernte Ende Mai, in den ersten zehn Tagen des Juni, erfolgen.Künftig sollten die Bohnen alle drei Tage entfernt werden, damit sie nicht zu stark wachsen und ihren süßen Geschmack und ihre Weichheit behalten.

Die Ernte muss innerhalb von 2-4 Stunden nach der Ernte verarbeitet werden. Hierzu eignen sich Trocknen, Einfrieren und Konservieren.

Getrocknete Erbsen sollten in einem luftdichten Glasbehälter aufbewahrt werden

Abschluss

Der Anbau von Erbsen in der Region Moskau ist nicht so schwierig, wenn Sie diese Hülsenfrucht richtig pflegen. Dabei sollten Sie sich an die grundsätzlichen Empfehlungen halten und es mit der Düngung nicht übertreiben. Tatsächlich ist bei Erbsen ein Mangel an Nährstoffen viel besser als ein Überschuss.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen