Blaubeerbaum: Anbau, Foto

Blaubeeren sind eine weit verbreitete Beerenpflanze, die in Nord- und Osteuropa, den Taiga- und Tundraregionen Asiens und Nordamerika wächst. In freier Wildbahn handelt es sich um einen niedrig wachsenden Strauch, von dem einige Arten 10-15 cm nicht überschreiten. Viele Gärtner, die nicht jeden Sommer in den Wald gehen wollen, um Beeren zu holen, versuchen, auf ihrem Gartengrundstück eine eigene Blaubeere anzubauen. In den meisten Fällen scheitert die Überführung einer Waldpflanze in künstliche Bedingungen. Blaubeeren werden akzeptiert, tragen aber keine Früchte. Beim Pflanzen von im Fachhandel gekauften Exemplaren stellen Verbraucher fest, dass diese wenig mit Waldbeeren gemein haben. Gartenheidelbeere oder Blaubeerbaum ist eine Hybridart, die für den Anbau außerhalb natürlicher Bedingungen entwickelt wurde.

Foto von Gartenblaubeeren:

Beschreibung von Blaubeeren

Gartenblaubeere (Vaccinium corymbosum) ist eine der Varianten des Namens Highbush-Blaubeere, die selektiv in Nordamerika gezüchtet wird.Mehrere Dutzend Sorten werden zur Herstellung großer, schöner Beeren und in der Landschaftsgestaltung verwendet.

Der Blaubeerbaum ist ein kräftiger, ausladender Laubstrauch, seine Höhe variiert je nach Klima und Bedingungen zwischen 1 und 3 m, der Durchmesser der Krone erreicht durchschnittlich 2 m. Das Wurzelsystem der Blaubeeren ist faserig und dicht verzweigt. Die Stängel von Gartenheidelbeeren sind gerade, kräftig und werden aufgrund des jungen Wachstums jedes Jahr länger. Die Triebe sind mittelgroß oder dünn, leicht gerippt, grün oder grünrot, kurz weichhaarig, glänzend. Die Wachstumsknospen des Blaubeerbaums sind klein, länglich, spitz und befinden sich im gesamten Trieb und in den Blattachseln. Die Blütenknospen des Blaubeerbaums sind hellgrün, kugelförmig und bilden sich an neuen Trieben - 1 apikal und 2-3 seitlich, blühen im Mai. Die Blätter der Gartenheidelbeere sind mittelgroß, grün, oval, glatt, glänzend, gleichmäßig oder an den Rändern fein gesägt. Im Herbst werden sie rot und fallen im Winter ab.

Weiße oder blassrosa, krugförmige Blüten sind in Trauben gesammelt und hängende Blütenstände. Die Blütenkrone hat verwachsene Blütenblätter und ist fünfzähnig. Blaubeeren sind rund oder leicht abgeflacht, haben einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm und ein Gewicht von 1,4 bis 1,9 g. Sie sind süß und aromatisch. Die Farbe variiert von blau bis fast schwarz, die Schale ist mitteldick und mit einem bläulichen Belag bedeckt, das Fleisch ist hell und dicht. Die Fruchtzeit eines Blaubeerbaums ist je nach Sorte unterschiedlich, der durchschnittliche Ertrag beträgt 3-5 kg ​​pro Strauch.

Blaubeersorten

Die Auswahl der Gartenheidelbeeren erfolgt kontinuierlich, es erscheinen neue Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten, erhöhter Produktivität und Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige klimatische Bedingungen.Je nach Wachstumsgrad werden sie in hoch und halbhoch und je nach Reifezeitpunkt in früh, mittel und spät unterteilt.

Sortenname

Höhe (m)

Fruchtzeit

Frostbeständigkeit (˚С)

Produktivität pro Busch (kg)

Aurora

1,5

Ende August

— 34

7-8

Berkeley

1,8-2,1

Ende August

— 30

4-8

Bluecrop

1,6-1,9

Juli August

— 20

6-9

Blugold

1,2

Mitte Juli

— 34

5-6

Bluejay

1,5-1,8

Juli August

— 32

3,5-6

Bleuetta

0,9-1,2

Juli

— 26

4,5-9

Herbert

1,8-2,2

mitte August

— 35

5-9

Huron

1,5-2

Juli

— 20

5

Darrow

1,4

Juli August

— 28

4-8

Jersey

2

Ende August

— 4

5-6

Denisblue

1,5-1,8

Juli August

— 25

7

Draper

1,5

Juli

— 20

7-9

Herzog

1,2-1,8

Juli August

— 30

6-8

Vermächtnis

2

August

— 20

9-10

Freiheit

2

Juli September

— 30

5-6

Nelson

1,5

mitte August

— 28

8-9

Nordland

0,4-0,9

Juli August

— 35

2-3

Nordblau

0,9

August

— 35

2-3

Nordland

1

Mitte Juli

— 35

6-8

Patriot

1,5

Juli August

— 30

7

Fluss

1,7 -2

Juli

— 29

8-10

spartanisch

2

Juli

— 35

4,6-6

Thoreau

2

August

— 28

9-10

Spitzenhütte (Heidelbeer-Heidelbeer-Hybride)

0,4

Juli August

— 45

5

Hardiblu

1,8-2

August

— 30

7-9

Chandler

1,5

Aug. Sept

— 34

7-8

Elisabeth

1,6-1,8

August

— 32

4-6

Elliot

1,5-2

September Oktober

— 20

6-8

Im Zentralsibirischen Botanischen Garten wurden halbhohe Sorten von Gartenheidelbeeren gezüchtet, die sich nicht durch hohe Erträge auszeichnen, aber resistent gegen schwere Krankheiten sind und Frösten bis zu - 43 ° C standhalten. Universelle Sorten von Blaubeerbäumen, die für den Anbau in ganz Russland empfohlen werden: Blue Placer, Divnaya, Shegarskaya, Taiga Beauty, Nektarnaya, Iksinskaya, Izyaschnaya.

In letzter Zeit interessieren sich einige Gärtner für den Anbau einer Pflanze namens Blueberry forte (oder Sunberry). Dies wurde wahrscheinlich durch die Werbekampagne des gleichnamigen Arzneimittels für die Augengesundheit erleichtert. Tatsächlich hat der Strauch nicht einmal die entfernteste Verwandtschaft mit Blaubeeren – es handelt sich um eine einjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Die Wachstumsbedingungen für Blueberry forte unterscheiden sich grundlegend von denen für Gartensorten, da es sich um eine völlig andere Art handelt.

Merkmale des Blaubeeranbaus im Garten

Der Blaubeerbaum stellt hohe Anforderungen an die klimatischen Bedingungen: Für eine erfolgreiche Fruchtbildung und Reifung der Triebe muss der Sommer warm sein. Die meisten Sorten weisen eine hohe Frostbeständigkeit auf, aber ohne Schneedecke können die Pflanzen einfrieren. Frühlingsrückfröste bis zu -1 °C schaden Gartenheidelbeeren nicht. Der Strauch beginnt im Mai zu blühen und reift je nach Sorte im Juli-Oktober. Die Fruchtzeit von Gartenheidelbeeren beträgt 1–1,5 Monate, sodass Sie lange Zeit frische Beeren pflücken können. Durch Fremdbestäubung erhöht sich das Erntevolumen und die Erntequalität; auf einer Fläche sollten mehrere Exemplare mit gleicher Blütezeit gepflanzt werden. Bei richtiger Pflege wird ein Blaubeerbaum 40-50 Jahre alt.

Aufmerksamkeit! Alle Arten von Gartenheidelbeeren beginnen erst 2 Jahre nach dem Pflanzen in voller Kraft Früchte zu tragen - im fünften Jahr.

Gartenheidelbeeren pflanzen und pflegen

Um Gartenheidelbeeren im Land erfolgreich anzubauen, müssen Sie eine Reihe von Regeln befolgen, die ihnen günstige Bedingungen für Wurzelbildung, Entwicklung, Fruchtbildung und Überwinterung bieten.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Für die Pflanzung eines Blaubeerbaums sollten Sie einen sonnigen Standort wählen, am besten nicht auf der Südseite. Es sollte gut vor Wind geschützt sein, kalte Luft sollte darin nicht stagnieren. Gartenheidelbeeren gedeihen gut auf leichten, feuchten und gut durchlässigen Nährböden mit einer Wasserhöhe von 40–60 cm über der Oberfläche. Bevorzugt werden Sandsteine ​​und Lehme mit einem pH-Wert von 4,5 – 5,2. Um einen Blaubeerbaum zu pflanzen, sollte das Gartengrundstück ein Jahr früher vorbereitet werden – um den Boden zu stabilisieren und anzureichern.

Schwere Böden müssen durch Zugabe von Sägemehl, Flusssand, gemahlener Rinde oder Pflanzenhumus aufgelockert werden. Günstig ist es, auf einem Gartengrundstück Gründüngung auszusäen und diese dann in den Boden einzuarbeiten.

Beratung! Böden mit niedrigem Säuregehalt müssen vor dem Pflanzen von Blaubeeren gedüngt werden: Zum Umgraben 10–20 g/m3 hinzufügen.2 gemahlener Schwefel und Nitroammophoska.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Der Kauf hochwertiger, gesunder Setzlinge ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Buschheidelbeeren. Besonderes Augenmerk sollte auf den Zustand der Wurzeln gelegt werden. Das offene Wurzelsystem von Gartenheidelbeeren erfordert besondere Bedingungen für den Transport und die Zwischenlagerung, insbesondere rechtzeitige und ausreichende Feuchtigkeit. Niemand kann die Gesundheit und Qualität solcher Sämlinge garantieren. Bevorzugt werden zwei Jahre alte Blaubeerbäume, die in speziellen Behältern gezüchtet und verkauft werden. Wenn Sie sich für 5-6 Jahre alte Pflanzen entscheiden, ist dies eine teurere und „frühreifere“ Option – nach der Frühjahrspflanzung können Sie im Sommer die erste Ernte von Gartenheidelbeeren ernten.

Wie man Blaubeeren pflanzt

Gartenheidelbeeren werden im Frühling (April) oder Herbst (Anfang September) gepflanzt. Im ersten Fall entfällt die Gefahr einer Schädigung der Pflanze durch Nagetiere und des Einfrierens im Falle eines strengen Winters. Im zweiten Fall haben sie Zeit, lange vor der Kälte Wurzeln zu schlagen; in dieser Zeit sind Blaubeersämlinge weniger anfällig für Schädlingsbefall und Krankheiten. In den südlichen Regionen und gemäßigten Breiten ist es besser, einen Blaubeerbaum im Herbst zu pflanzen, in den nördlichen Regionen im Frühjahr.

Pflanzgruben für Gartenheidelbeeren mit den Maßen 1x0,6 m werden 15-30 Tage im Voraus vorbereitet, der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 2 m betragen. Am Boden wird eine Drainage aus kleinen Steinen oder Ziegelbruch verlegt.Fügen Sie 1 EL sauren Torf und verrottete Kiefernstreu zu der aus der Grube entfernten Erde hinzu. l. kompletter Mineraldünger. 15 Minuten vor dem Pflanzen des Blaubeerbaums müssen die Wurzeln in warmem Wasser eingeweicht werden; die Erde muss nicht von den Wurzeln entfernt werden. Nachdem Sie die Blaubeerpflanze in das Loch gesetzt haben, müssen Sie sie großzügig gießen und die Wurzeln mit Erde bedecken.

Gießen und düngen

Gartenheidelbeeren müssen regelmäßig gegossen werden und vertragen keinen Feuchtigkeitsstau in den Wurzeln oder Trockenheit. Die oberste Erdschicht sollte immer feucht sein – um eine günstige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, empfiehlt es sich, den Baumstammbereich zu mulchen. Der Blaubeerbaum wird dreimal pro Saison mit komplexen Mineraldüngern (1 EL pro m²) gefüttert2) oder Spezialpräparate „Fertika Universal“, „Fertika Lux“, „Solution“, „Aciplex“, „FLORTISGOLD“. Um den optimalen Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, Gartenheidelbeeren einmal im Monat mit einer Zitronensäurelösung (1 TL/10 l Wasser) zu gießen. Die gesamte Düngung wird im Mulch am Baumstammkreis ausgebracht.

Beratung! Das Wurzelsystem eines Blaubeerbaums befindet sich nahe der Bodenoberfläche, daher sollte die Lockerung bis zu einer Tiefe von 2-3 cm erfolgen.

Trimmen

Junge Gartenheidelbeersträucher werden 3-4 Jahre lang nicht beschnitten. Anschließend wächst es mit sich verdickenden Trieben. Erhalten die Heidelbeerzweige nicht genügend Licht, werden die Beeren klein und sauer. Um dies zu vermeiden, wird der Blaubeerbaum beschnitten. Es gibt 3 Arten:

  • Sanitär – Kranke, trockene und beschädigte Triebe werden im Frühjahr und Herbst entfernt.
  • Prägend – Wird bei Blaubeersträuchern ab einem Alter von 4 Jahren verwendet und dient dazu, die Krone auszudünnen.
  • Verjüngend – Von einer 10 Jahre alten Pflanze werden Zweige herausgeschnitten, die älter als 6 Jahre sind.

Selbst unter günstigen Bedingungen und ohne rechtzeitigen Schnitt tragen Blaubeeren auf dem Gartengrundstück keine guten Früchte; ein mit Zweigen überladener Busch bringt eine kleine Anzahl kleiner Beeren hervor. Optimal ist es, wenn der Strauch nach dem verjüngenden Schnitt 5-8 starke Zweige hat, die aus dem Rhizom oder den Stümpfen in Bodennähe wachsen. Jedes Jahr muss die Krone eines Blaubeerbaums um ein Drittel ausgedünnt, Wurzeltriebe entfernt und einjährige Triebe auf 1-2 Knospen gekürzt werden. Nach der Veranstaltung müssen Gartenheidelbeeren mit Ammoniumsulfat gefüttert und der Boden mit saurem Torf gemulcht werden.

Aufmerksamkeit! Der Schnitt eines Blaubeerbaums erfolgt im vegetativen Ruhezustand – im zeitigen Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt, oder im Herbst, während der Blattabwurf.

Vorbereitung auf den Winter

Obwohl die meisten Gartenheidelbeersorten Fröste bis -35 °C vertragen, müssen sie für den Winter isoliert werden. Wenn der Winter streng und schneefrei ist, können Pflanzen erfrieren, bis hin zum Tod. Das erste, was Sie tun müssen, bevor das kalte Wetter einsetzt, ist, den Blaubeerbaum für den Winter zu gießen, 4-6 Eimer Wasser für jede Pflanze. Dann müssen Sie die Wurzeln sorgfältig bedecken, indem Sie eine dicke Schicht (20 cm) Erde oder Mulch in den Baumstammkreis gießen. Hohe Blaubeersträucher werden gebogen und am Boden festgesteckt; bei niedrigwüchsigen Sträuchern ist dies nicht notwendig.

Gartenheidelbeeren müssen mit Beginn des ersten Frosts abgedeckt werden – mit Fichtenzweigen, Agrofaser oder Spinnvlies. Anschließend müssen Sie Schnee auf diesen Unterstand werfen; diese Konstruktion bietet einen zuverlässigen Schutz vor Frost.

Wie man aus Samen einen Blaubeerbaum züchtet

Gartenheidelbeerfrüchte enthalten eine große Anzahl an Samen – das regt viele dazu an, den Versuch zu unternehmen, selbst einen Sämling zu züchten. Der Prozess ist nicht kompliziert, er braucht nur Zeit und Geduld. Die Samen werden aus vollreifen, gesunden, großen Früchten ausgewählt. Nachdem das Blaubeermark zu einer Paste zerdrückt wurde, werden die Kerne abgetrennt und in Wasser getaucht. Die schwimmenden werden entsorgt, die am Boden verbleibenden werden sofort (im August) ausgesät oder getrocknet und bis April-Mai in einer Papiertüte aufbewahrt. Im letzteren Fall müssen sie drei Monate lang geschichtet werden (beginnend im Januar). Blaubeerbaumsämlinge werden in speziellen Behältern gezüchtet.

Heidelbeersamen werden auf die Oberfläche des Nährsubstrats gestreut und mit einer 3 mm dicken Sandschicht bedeckt. Der Behälter wird mit Glas oder Folie abgedeckt und an einen warmen, hellen Ort gestellt. Gartenblaubeerkulturen müssen regelmäßig bewässert und belüftet werden. Nach 4 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Nachdem sich ein Paar echter Blätter gebildet hat, werden die Sprossen zum Wachsen in separate Behälter gebracht. Während dieser Zeit müssen Blaubeeren reichlich gegossen und Mineraldünger ausgebracht werden. Mit dem Einsetzen des konstant warmen Wetters werden die Setzlinge der Blaubeerbäume in eine „Schule“ überführt – einen temporären Standort, wo sie zwei Jahre lang bleiben. Erst danach können sie an einen dauerhaften Standort verlegt werden. Das Züchten eines Blaubeerbaums aus Samen zu Hause ist ein langer Prozess, der auf die Züchtung und Auswahl der stärksten und vielversprechendsten Exemplare abzielt.

Vermehrung von Blaubeeren

Neben der Samenmethode vermehren sich Gartenheidelbeeren auch vegetativ. Um neue Setzlinge zu gewinnen, werden einzelne Pflanzenteile verwendet:

  • Stecklinge – Im Februar-März wird aus gut gereiften und verholzten einjährigen Trieben mit einer Dicke von 2 cm 20-25 cm langes Pflanzmaterial geschnitten.
  • Junge Triebe – Ende Juni werden junge Triebe vom Stängel abgezupft und die unteren Blätter entfernt.
  • Schichten – Von April bis September werden die unteren Zweige des Blaubeerstrauchs am Boden befestigt und mit Sägemehl und fruchtbarer Erde bestreut. Nach der Wurzelbildung wird der Zweig von der Mutterpflanze getrennt und in eine „Schule“ verpflanzt.
Wichtig! Vor dem Pflanzen werden Stecklinge von Gartenheidelbeeren zur Wurzelbildung in spezielle Lösungen getaucht und in vorbereitete Beete in einem Gewächshaus gelegt. Die Pflanzungen werden regelmäßig bewässert, belüftet und gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt.

Die Vermehrung eines Blaubeerbaums durch Schichtung ist die am wenigsten beliebte Methode; es dauert lange, bis die Zweige Wurzeln schlagen (2-3 Jahre), sodass Sie eine kleine Anzahl neuer Pflanzen erhalten.

Krankheiten und Schädlinge

Gartenheidelbeeren sind sehr resistent gegen Krankheiten und werden nur schwach von Schädlingen befallen. Unter ungünstigen Bedingungen und unzureichender Ernährung lässt die Immunität der Pflanze nach, sie wird anfällig für Pilz- und Virusinfektionen – Stammkrebs, Fäulnis, Phomopsis, rote Blattfleckenkrankheit, Mumifizierung von Beeren, Mosaik. Da sich solche Krankheiten sehr schnell im Heidelbeerbaum ausbreiten, müssen Sie bereits nach Auftreten der ersten Symptome handeln:

  • Blätter werden fleckig, kräuseln sich, fallen ab;
  • Rinde, Äste, Blütenstände trocknen aus;
  • Beeren und Triebe hören auf, sich zu entwickeln und sterben ab.

Befallene Pflanzenteile werden entfernt und verbrannt. Blaubeerbäume werden mit Topsin, Euparen und Fundazol behandelt. Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, wird die Wurzelzone zweimal im Jahr mit Bordeaux-Mischung besprüht.Vor der Blüte und nach dem Beerenpflücken wird empfohlen, Gartenheidelbeersträucher mit Skor, Tercel, Tridex und Fufanon zu behandeln.

Schädlinge befallen den Blaubeerbaum in geringerem Maße und richten keinen großen Schaden an. Manchmal reicht es aus, sie einfach von Hand zusammenzubauen. Am häufigsten sind Raupen, Blattläuse, Blumenkäfer, Blattwickler, Knospenmilben und Käfer auf einem Gartenheidelbeerstrauch zu finden. Wenn die mechanische Kontrollmethode unwirksam ist, sollten Sie auf beliebte Insektizide zurückgreifen: „Fitoverm“, „Aktar“, „Dendrobacillin“, „Bitoxibacillin“.

Die Ernte von Blaubeerbäumen und Vögeln wird geschädigt; zum Schutz der Büsche müssen sie mit einem feinen Netz abgedeckt werden.

Abschluss

Gartenblaubeeren sind eine Pflanze, die bei russischen Gärtnern gerade erst an Popularität gewinnt. Das Pflanzen und Pflegen erfordert keinen großen Aufwand und ist mit keinerlei Schwierigkeiten verbunden. Regelmäßig erscheinen neue Sorten, die für den industriellen Anbau bestimmt sind. Durch die Schaffung günstiger Bedingungen und die Einhaltung der Pflegeregeln können Sie jährlich eine stabile Ernte schöner, großer, schmackhafter und gesunder Beeren von einem Blaubeerbaum erzielen.

Bewertungen von Gärtnern über Gartenblaubeeren

Maksimov Andrey, 45 Jahre alt, Atkarsk
Ich habe mir lange die Setzlinge im Laden mit der Aufschrift „Baumheidelbeere“ angeschaut, dann habe ich die Verkäuferin gefragt, was das sei. Es stellt sich heraus, dass es sich um kanadische Blaubeeren handelt. Tatsache ist, dass es in der Natur keine hohen Kulturheidelbeeren gibt und dass es sich bei dem, was unter dem Namen Gartenheidelbeere oder Blaubeerbaum verkauft wird, um eine nordamerikanische Hybride handelt, aber überhaupt nicht um eine Blaubeere. Aber ich habe trotzdem 2 Büsche der Sorte Patriot gekauft und auf dem Gartengrundstück gepflanzt. Und ich bereue es nicht. Die Beeren sind groß, süß und verschmutzen nicht. Ich habe vor, meine Heidelbeerproduktion zu steigern, habe mich aber noch nicht für eine Sorte entschieden.
Oreshkina Larisa, 30 Jahre, Balaschow
Ich kaufte Gartenblaubeeren von Top Hut und pflanzte sie. Es sieht so schön aus, ich könnte nicht glücklicher sein. Der Strauch ist niedrig, ziemlich verzweigt und jeder Zweig ist im Frühling mit cremefarbenen Blütenbüscheln und im Sommer mit ziemlich großen Beeren bedeckt. Sowohl dekorativ als auch produktiv, dies ist einfach ein Geschenk des Himmels für den Gärtner! Man sagt, man könne ihn auch als Bonsai anbauen. Es wäre interessant, es zu versuchen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen