Die Menge der Erdbeerernte hängt direkt von der Sorte ab. Die ertragreichsten Erdbeersorten können im Freiland etwa 2 kg pro Strauch liefern. Die Fruchtbildung wird auch dadurch beeinflusst, dass die Erdbeere der Sonne ausgesetzt ist, vor Wind geschützt ist und warmes Wetter herrscht.
Frühe Sorten
Frühe Arten bringen Ende Mai eine Ernte ein. Dazu gehören Erdbeeren, die auch bei kurzen Tageslichtstunden reifen.
Asien
Erdbeer-Asien von italienischen Spezialisten erhalten. Dies ist eine der frühesten Sorten, deren Beeren Ende Mai reifen. Ursprünglich war Asia für den industriellen Anbau gedacht, verbreitete sich jedoch auf Gartengrundstücken.
Asia bildet breite Büsche mit großen Blättern und wenigen Ranken. Seine Triebe sind kräftig und hoch und bilden viele Blütenstiele. Pflanzen können im Winter Temperaturen bis zu -17 °C aushalten.
Das Durchschnittsgewicht der Erdbeeren beträgt 30 g und die Beeren haben die Form eines länglichen Kegels. Der Ertrag Asiens beträgt bis zu 1,2 kg. Die Früchte sind für den Langzeittransport geeignet.
Kimberly
Erdbeere Kimberly gekennzeichnet durch mittelfrühe Reifung. Sein Ertrag erreicht 2 kg.Kimberley gedeiht gut in kontinentalem Klima. Die Früchte vertragen Transport und Lagerung und werden daher oft zum Verkauf angebaut.
Die Büsche sind niedrig geformt, jedoch kräftig und stark. Die Früchte sind herzförmig und ruhig groß.
Kimberly wird für seinen Geschmack geschätzt. Die Beeren wachsen sehr süß und haben einen Karamellgeschmack. Kimberly wächst drei Jahre lang an einem Ort. Die beste Ernte wird im zweiten Jahr geerntet. Die Pflanze ist wenig anfällig für Pilzinfektionen.
Mäusespeck
Für Sorten Zephyr Gekennzeichnet durch hohe Büsche und kräftige Blütenstiele. Die Pflanze trägt große, kegelförmige Beeren mit einem Gewicht von etwa 40 g.
Das Fruchtfleisch hat einen reichen süßen Geschmack. Bei guter Pflege wird etwa 1 kg Beeren aus dem Strauch geerntet. Erdbeeren zeichnen sich durch eine extrem frühe Reife aus und tragen bei warmem Wetter Mitte Mai Früchte.
Die Früchte reifen schnell und fast gleichzeitig. Die Pflanze bleibt resistent gegen Graufäule.
Marshmallows können starken Frösten standhalten, wenn die Pflanzen mit Schnee bedeckt sind. Ohne jeglichen Schutz stirbt der Busch bereits bei -8°C ab.
Honig
Fruchtbar Honigsorte vor mehr als vierzig Jahren von amerikanischen Spezialisten gezüchtet. Die Beeren reifen Ende Mai. Die Blüte erfolgt auch bei kurzen Tageslichtbedingungen.
Die Pflanze ist ein aufrechter, ausladender Strauch mit kräftigen Wurzeln. Die Beeren haben eine satte Farbe, das Fruchtfleisch ist saftig und elastisch. Honig hat einen ausgeprägten Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma.
Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 30 g. Am Ende der Fruchtbildung nimmt die Größe der Früchte ab. Der Ertrag der Pflanze beträgt 1,2 kg.
Erdbeerhonig ist unprätentiös, resistent gegen Beschädigungen und Schädlinge und hält Winterfrösten bis zu -18 °C stand. Es wird oft für den Anbau zum Verkauf ausgewählt.
Mittelreife Sorten
Viele ertragreiche Erdbeersorten reifen in der Zwischensaison. In dieser Zeit erhalten sie die nötige Menge an Wärme und Sonne, um eine gute Ernte zu erzielen.
Marschall
Erdbeer-Marshall zeichnet sich durch mittelfrühe Fruchtbildung und erhöhte Produktivität aus. Die Pflanze kann etwa 1 kg Früchte produzieren. Die maximale Ernte wird in den ersten zwei Jahren geerntet, danach nimmt die Fruchtbildung ab.
Marshall zeichnet sich durch große Büsche und kräftige Blätter aus. Die Stiele sind ziemlich hoch und liegen hoch. Es bilden sich ziemlich viele Schnurrhaare, daher benötigen Erdbeeren ständige Pflege.
Die Beeren haben eine keilförmige Form und ein großes Gewicht von etwa 60 g. Die Sorte hat einen süßen Geschmack und ein helles Erdbeeraroma.
Marshall friert nicht, wenn die Temperatur auf -30 °C sinkt, und bleibt resistent gegen Trockenheit. Auch Krankheiten befallen diese Sorte selten.
Vima Zanta
Vima Zanta ist ein Produkt niederländischer Selektion. Erdbeeren haben eine runde Form, süßes Fruchtfleisch und ein spürbares Erdbeeraroma. Aufgrund des saftigen Fruchtfleisches sind die Früchte nicht für die Langzeitlagerung und den Transport über weite Strecken geeignet.
Aus dem Busch werden bis zu 2 kg Beeren gesammelt. Wenn landwirtschaftliche Techniken befolgt werden, beträgt das Gewicht der Vima Zant-Früchte 40 g.
Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten, Winterfröste und Trockenheit. Vima Zanta bildet kräftige, recht weitläufige Büsche.
Chamora Turusi
Vielfalt Chamora Turusi Bekannt für seine großen Beeren und seinen hohen Ertrag. Jeder Busch kann 1,2 kg Ernte einbringen. Erdbeeren zeichnen sich durch eine mittelspäte Reifung aus.
Das Gewicht der Chamor Turusi-Beeren liegt zwischen 80 und 110 g. Die Früchte sind saftig und fleischig, rund und mit einem Grat versehen. Das Aroma der Beeren erinnert an Walderdbeeren.
Chamora Turusi bringt seinen maximalen Ertrag im zweiten und dritten Jahr.In dieser Zeit erreicht der Ertrag 1,5 kg pro Busch.
Chamora Turusi bildet hohe Büsche und produziert intensiv Ranken. Die Sämlinge wurzeln gut, vertragen Winterfröste, können aber unter Trockenheit leiden. Pflanzen benötigen eine zusätzliche Behandlung gegen Schädlinge und Pilzinfektionen.
Urlaub
Erdbeerurlaub Von amerikanischen Züchtern gewonnen und zeichnet sich durch mittelspäte Reifung aus.
Die Pflanze bildet einen ausladenden, hohen Strauch mit mitteldichtem Laub. Die Stiele liegen auf gleicher Höhe wie die Blätter.
Die ersten Beeren der Sorte Holiday wiegen etwa 30 g, haben eine regelmäßige runde Form mit einem kleinen Hals. Die anschließende Ernte fällt kleiner aus.
Urlaub schmeckt süß und sauer. Der Ertrag beträgt bis zu 150 kg pro hundert Quadratmeter.
Die Winterhärte der Pflanze ist durchschnittlich, es ist jedoch eine erhöhte Trockenheitsresistenz zu beobachten. Erdbeeren sind selten von Pilzkrankheiten betroffen.
Schwarzer Prinz
Italienische Sorte Schwarzer Prinz trägt große, dunkel gefärbte Beeren in Form eines Kegelstumpfes. Das Fruchtfleisch schmeckt süß-sauer, saftig und hat ein helles Erdbeeraroma.
Jede Pflanze bringt etwa 1 kg Ertrag. Black Prince wird in verschiedenen Bereichen verwendet: Er wird frisch verzehrt, Marmeladen und sogar Wein werden daraus hergestellt.
Die Büsche sind hoch und haben viele Blätter. Es bilden sich etliche Whiskers. Der Schwarze Prinz ist resistent gegen Winterfröste, verträgt jedoch Trockenheit schlechter. Die Sorte ist besonders anfällig für Erdbeermilben und Fleckenbildung und erfordert daher eine zusätzliche Verarbeitung.
Krone
Erdbeerkrone ist ein kleiner Strauch mit dicken Stielen. Obwohl die Sorte mittelgroße Beeren mit einem Gewicht von bis zu 30 g produziert, bleibt ihr Ertrag hoch (bis zu 2 kg).
Die Krone zeichnet sich durch fleischige und saftige Früchte mit runder Form aus, die an ein Herz erinnern. Das Fruchtfleisch ist süß, sehr aromatisch und weist keine Hohlräume auf.
Die erste Ernte zeichnet sich durch besonders große Beeren aus, danach nimmt ihre Größe ab. Die Krone hält Winterfrösten bis -22°C stand.
Erdbeeren benötigen zusätzlichen Schutz vor Blattflecken- und Wurzelkrankheiten. Die Trockenresistenz der Sorte bleibt auf einem durchschnittlichen Niveau.
Herr
Erdbeerlord in Großbritannien gezüchtet und zeichnet sich durch große Beeren bis zu 110 g aus. Die ersten Beeren erscheinen Ende Juni, die Fruchtbildung dauert dann bis Mitte des nächsten Monats.
Lord ist eine ertragreiche Sorte, ein Stiel trägt etwa 6 Früchte und der gesamte Busch trägt bis zu 1,5 kg. Die Beere ist dicht, lange lagerfähig und transportierbar.
Die Pflanze wächst schnell, da sie viele Ranken bildet. Lord bleibt resistent gegen Krankheiten und verträgt Frost gut. Es wird empfohlen, die Büsche für den Winter abzudecken. Alle 4 Jahre wird die Pflanze neu gepflanzt.
Späte Sorten
Der beste späte Erdbeersorten reifen im Juli. Mit diesen Erdbeersorten können Sie ernten, wenn die meisten anderen Sorten bereits keine Früchte mehr tragen.
Roxana
Erdbeer-Roxana von italienischen Wissenschaftlern gewonnen und zeichnet sich durch mittelspäte Reifung aus. Die Büsche sind kräftig, kompakt und mittelgroß.
Roxana weist hohe Erträge auf und erreicht 1,2 kg pro Busch. Die Beeren reifen gleichzeitig und wiegen 80 bis 100 g. Die Form der Frucht ähnelt einem länglichen Kegel. Das Fruchtfleisch hat einen Dessertgeschmack und ein helles Aroma.
Für den Herbstanbau wird die Sorte Roxana verwendet. Die Fruchtreife erfolgt auch bei niedrigen Temperaturen und schlechter Beleuchtung.
Roxana weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf und benötigt daher für den Winter Schutz. Zusätzlich wird die Pflanze gegen Pilzkrankheiten behandelt.
Regal
Regal ist eine Hybriderdbeere, die zum ersten Mal in Holland angebaut wird. Die Büsche sind hoch und dicht belaubt. Während des Wachstums produziert Polka einen kleinen Schnurrbart.
Polka-Erdbeeren reifen spät, aber man kann die Beeren recht lange pflücken. Die Endernte übersteigt 1,5 kg.
Die Früchte wiegen 40 bis 60 g, haben die Form eines breiten Kegels und haben einen Karamellgeschmack. Am Ende der Reifezeit sinkt das Gewicht der Beeren auf 20 g.
Das Regal weist eine durchschnittliche Winterhärte auf, verträgt jedoch Trockenheit gut. Die Sorte ist zwar resistent gegen Graufäule, verträgt aber Schäden am Wurzelsystem weniger gut.
Zenga Zengana
Erdbeere Zenga Zengana bezieht sich auf spät reifende Sorten. Die Pflanze bildet einen hohen, kompakten Busch. Die Anzahl der pro Saison produzierten Schnurrhaare ist gering.
Die Beeren haben eine satte Farbe und einen süßen Geschmack. Die Endernte beträgt 1,5 kg. Die Früchte sind klein und wiegen 35 g. Im letzten Stadium der Fruchtbildung sinkt ihr Gewicht auf 10 g. Die Form der Beeren kann von länglich bis kegelförmig variieren.
Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie Erdbeeren in der Nähe pflanzen, die gleichzeitig mit Zenga Zengana blühen. Die Sorte bringt nur weibliche Blüten hervor und erfordert daher eine Bestäubung.
Die Sorte weist eine erhöhte Winterhärte auf und verträgt Fröste bis -24°C. Eine anhaltende Dürre wirkt sich jedoch negativ auf die Erntemenge aus.
Florenz
Erdbeer-Florenz wurde erstmals vor etwa 20 Jahren in Großbritannien angebaut. Die Größe der Beeren reicht von 20 g, die größten Exemplare erreichen ein Gewicht von 60 g.
Die Beeren zeichnen sich durch einen süßen Geschmack und eine dichte Struktur aus. Florenz trägt bis Mitte Juli Früchte.Ein Busch bringt durchschnittlich 1 kg Ernte hervor. Die Pflanze hat große dunkle Blätter und hohe Stiele.
Florenz ist winterfest, da es Kältetemperaturen bis zu -20°C aushält. Die Fruchtbildung erfolgt auch bei niedrigen Temperaturen im Sommer.
Strawberry Florence erfordert keine aufwendige Pflege, da es wenig Schnurrbart produziert. Die Sämlinge wurzeln schnell. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich.
Vikoda
Die Sorte Vikoda ist eine der neuesten. Die Reifung beginnt Mitte Juni. Die Pflanze wurde von niederländischen Wissenschaftlern gezüchtet und zeichnet sich durch eine erhöhte Produktivität aus.
Vikoda zeichnet sich durch einen mittelhohen Busch mit kräftigen Trieben aus. Der Strauch bildet nur wenige Ranken und ist daher pflegeleicht.
Der Geschmack von Erdbeeren ist zart und süß-säuerlich. Die Beeren sind rund und groß. Die ersten Beeren wiegen bis zu 120 g. Das Gewicht der nachfolgenden Früchte verringert sich auf 30-50 g. Der Gesamtertrag des Busches beträgt 1,1 kg.
Vikoda hat eine erhöhte Resistenz gegen Blattflecken. Die Sorte wird wegen ihrer Schlichtheit und Frostbeständigkeit geschätzt.
Remontante Sorten
Remontierende Erdbeeren können die ganze Saison über Früchte tragen. Dafür benötigen Pflanzen ständige Fütterung und Bewässerung. Im Freiland ernten die ertragreichsten Erdbeersorten dieser Art alle zwei bis drei Wochen.
Verlockung
Unter remontante Sorten gilt als einer der produktivsten Verlockung. Die Pflanze bildet ständig Schnurrbärte und muss daher häufig beschnitten werden.
Diese Erdbeere zeichnet sich durch mittelgroße Beeren mit einem Gewicht von ca. 30 g aus und schmeckt nach Frucht süß, haben ein Muskataroma. Bis zum Herbst verbessert sich ihr Geschmack nur noch.
Der Busch produziert 1,5 kg Beeren. Die Pflanze produziert etwa 20 Blütenstiele.Für eine konstante Ernte ist eine hochwertige Düngung erforderlich.
Die Versuchung ist resistent gegen Winterfröste. Wählen Sie zum Pflanzen Bereiche mit fruchtbarem Boden ohne Schatten.
Genf
Erdbeer-Genf Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika und wächst seit mehr als 30 Jahren auf anderen Kontinenten. Die Sorte besticht durch ihren hohen Ertrag, der über mehrere Jahre hinweg nicht nachlässt.
Der Genfersee bildet ausladende Büsche, an denen bis zu 7 Ranken wachsen. Stiele fallen zu Boden. Die erste Ernte bringt Beeren mit einem Gewicht von 50 g in Form eines Kegelstumpfes hervor.
Das Fruchtfleisch ist saftig und dicht mit einem ausdrucksstarken Aroma. Während der Lagerung und des Transports behalten die Früchte ihre Eigenschaften.
Der Mangel an reichlich Sonne und Regen verringert die Erträge nicht. Die ersten Früchte verfärben sich im Frühsommer rot und bleiben bis zum ersten Frost erhalten.
Queen Elizabeth
Queen Elizabeth ist eine remontierende Erdbeere, die 40-60 g große Beeren produziert. Die Früchte zeichnen sich durch ihre leuchtend rote Farbe und das dichte Fruchtfleisch aus.
Die Fruchtbildung der Sorte beginnt Ende Mai und dauert bis zum Einsetzen des Frosts. Zwischen jeder Erntewelle vergehen zwei Wochen. Abhängig von den klimatischen Bedingungen produziert Queen Elizabeth während der Saison drei- bis viermal Getreide.
Der Erdbeerertrag beträgt 2 kg pro Pflanze. Die Sträucher vertragen Winterfröste bis -23°C gut. Queen Elizabeth ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Bepflanzung muss alle zwei Jahre erneuert werden, da an älteren Sträuchern kleinere Beeren erscheinen.
Selva
Sorte Selva von amerikanischen Wissenschaftlern durch Selektion gewonnen. Seine Beeren wiegen ab 30 g und haben einen reichen Geschmack, der an Erdbeeren erinnert. Mit fortschreitender Saison werden die Früchte dichter.
Die Pflanze bringt von Juni bis zum Einsetzen des Frosts eine Ernte.Bei einer Pflanzung im Herbst beginnt die Fruchtbildung im Juni. Werden Erdbeeren im Frühjahr gepflanzt, erscheinen die ersten Beeren Ende Juli. In nur einem Jahr kommt es 3-4 Mal zur Fruchtbildung.
Die Ergiebigkeit von Selva liegt bei 1 kg. Die Pflanze bevorzugt reichlich Wasser und fruchtbaren Boden. Bei Trockenheit wird die Fruchtbildung deutlich reduziert.
Rezensionen
Abschluss
Welche Erdbeersorten am produktivsten sind, hängt von ihren Wachstumsbedingungen ab. Wenn Sie landwirtschaftliche Techniken befolgen, können Sie im zeitigen Frühjahr, Sommer oder Spätherbst eine Ernte einfahren. Viele Erdbeersorten, auch remontante Sorten, weisen eine gute Leistung auf. Bewässerung und ständige Pflege tragen dazu bei, die Fruchtbildung der Erdbeeren aufrechtzuerhalten.