Erdbeer-Kama

Erdbeerliebhaber, die eine neue Sorte zum Einpflanzen in ihr Gartenbeet wählen, sollten auf die Sorte Kama achten. Es hat viele wunderbare Eigenschaften, die in dieser Kultur geschätzt werden. In diesem Artikel können Sie eine Beschreibung der Erdbeersorte Kama, ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Bewertungen von Gärtnern darüber lesen und auf dem Foto sehen, wie sie aussieht.

Beschreibung

Erdbeer-Kama ist eine polnische Sorte. Die Ausgangsformen dafür waren bekannte Sorten Zenga Zengana und Kavalier. Als Ergebnis dieser Kreuzung wurden Pflanzen erhalten, die in der Lage sind, Beeren mit den folgenden Eigenschaften zu produzieren:

  • Süße und reiches Aroma;
  • Transporttauglichkeit;
  • Vielseitig einsetzbar (frisch und in Dosen).
Aufmerksamkeit! Die Besonderheit der Sorte Kama besteht darin, dass technisch reife Beeren eine charakteristische Sortenfarbe annehmen, das Fruchtfleisch aber dennoch dicht bleibt und der Erdbeergeschmack sauer ist.

Diese Qualität ermöglicht den Transport beispielsweise zum Verkauf, was für Gärtner, die Beeren zum Verkauf anbauen, wertvoll ist. Wenn sie zum tatsächlichen Verzehr gepflanzt werden, ist es besser, zu warten, bis die Erdbeeren vollständig reif sind.

Beschreibung der Erdbeersorte Kama und ihr Foto:

  • der Busch ist niedrig und kompakt;
  • das Wurzelsystem ist leistungsstark;
  • das Blatt ist dunkelgrün, auf der Unterseite kurz weichhaarig;
  • Stiel herabhängend, kräftig, unterhalb der Blatthöhe;
  • Beeren klassisch kegelförmig und rund-rautenförmig mit auffälligem Hals, leicht gerippt, glänzend;
  • Erdbeeren mittlerer Größe und Gewicht (20-30 g), die ersten Beeren können viel größer sein;
  • Farbe – von leuchtendem Rot bis Dunkelrot, Burgund;
  • das Fruchtfleisch ist süß, ziemlich dicht;
  • ausgeprägtes Erdbeeraroma;
  • die Samen haben eine gelbe Farbe und liegen flach;
  • Es gibt wenige Schnurrbärte, aber sie sind groß.

Die Büsche dieser Sorte beginnen früh zu blühen, die Fruchtperiode dauert 4-5 Wochen (Ende Mai - Anfang Juni). Der Ertrag ist ordentlich und beträgt bis zu 1 kg pro Busch. Es wurde zwar festgestellt, dass nach der ersten Welle großer Beeren die nächsten etwas kleiner werden. Die Beeren dienen dem Frischverzehr, der Verarbeitung zu Saft- und Dessertzubereitungen, dem Einmachen und Einfrieren.

Vorteile und Nachteile

Erdbeeren der Sorte Kama haben ihre eigenen positiven und negativen Eigenschaften, über die Gärtner Bescheid wissen müssen, die sie in ihre Beete pflanzen möchten. Zu den Vorteilen dieser Sorte zählen:

  • frühe Reifung der Beeren (im Mai-Anfang Juni);
  • lange Fruchtzeit;
  • Trockenheitsresistenz, sofern die Beete gemulcht sind;
  • eine kleine Anzahl Schnurrbärte;
  • große Beere von harmonischer Form;
  • konzentrierter Erdbeergeschmack und -aroma;
  • ausgezeichnete Ausbeute.
Referenz! Erdbeeren der Sorte Kama erhielten die höchste Punktzahl – 5 Punkte für gleich 3 Merkmale – Form und Geschmack der Frucht sowie Ertrag.

Die besondere Beliebtheit der Erdbeeren der Kama-Sorte hängt jedoch nicht nur mit ihrem hohen Ertrag zusammen, sondern auch mit der Tatsache, dass sie nicht nur in gewöhnlichen Beeten, sondern auch im Gewächshaus angebaut werden können und dementsprechend eine besonders frühe Ernte erzielen.

Unter Gewächshausbedingungen können beispielsweise bereits Mitte April Beeren von Erdbeersträuchern geerntet werden. Auf diese Qualität sollten Gärtner achten, die sich auf den Anbau von Feldfrüchten zum Zweck des Beerenverkaufs konzentrieren. Diese Wahl wird auch durch die Tatsache gestützt, dass in Europa Kama-Erdbeeren im industriellen Maßstab angebaut werden. Ein weiterer Vorteil der Sorte ist die Remontierbarkeit: Erdbeersträucher können noch ein bis zwei Mal pro Saison Früchte tragen.

Nachteile der Sorte:

  • ausladender Busch, überentwickelte Blattmasse;
  • Pflanzen benötigen eine große Futterfläche;
  • Stiele befinden sich unterhalb der Blätter;
  • nicht beständig gegen weiße und braune Flecken;
  • Wenn Frühlingsfröste drohen, müssen die Büsche mit Agrofaser abgedeckt werden (Blüten vertragen Temperaturen unter 0 °C nicht).

All dies muss beim Pflanzen und Pflegen von Kama-Erdbeeren berücksichtigt werden, damit die für sie charakteristischen Merkmale den Gärtner nicht überraschen.

Landung

Laut Bewertungen von praktizierenden Gärtnern besteht der schwierigste Moment beim Anbau von Erdbeeren der Sorte Kama darin, zu warten, bis sie vollständig reif sind und einen reichen Geschmack und ein reiches Aroma annehmen, und sie nicht vorzeitig zu pflücken. Ansonsten sprechen viele von dieser Sorte als unkapriziös und problemlos. Ihrer Meinung nach erfordert die Sorte Kama die gleiche Pflege wie andere unprätentiöse Erdbeersorten. Daher ist es sehr beliebt und es ist nicht schwer, Setzlinge zu bekommen; die Hauptsache ist, sie von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen – in diesem Fall gibt es eine Garantie, dass sie sortenrein sind.

Wählen Sie für Erdbeeren einen Platz im Garten, der von der Sonne gut beleuchtet wird; es ist nicht ratsam, Pflanzen im Schatten zu pflanzen. Eine weitere Bedingung ist, dass die Vorgänger Kreuzblütler, Hülsenfrüchte und Grünpflanzen, Zwiebeln und Knoblauch sein müssen.Das Anpflanzen von Erdbeeren über Tomaten und Gurken ist zwar möglich, jedoch nicht ratsam. Und Sie sollten es überhaupt nicht nach großen Pflanzen pflanzen, die den Boden stark erschöpfen - Sonnenblume und Topinambur.

Der Boden auf der zukünftigen Erdbeerplantage sollte leicht, nährstoffreich, locker, atmungsaktiv und feuchtigkeitsabsorbierend sowie leicht sauer sein. Bevor Sie Setzlinge pflanzen, müssen Sie sie ausgraben, Düngemittel (Humus, Asche) hinzufügen und mit der Erde vermischen.

Am Tag der Pflanzung müssen die Wurzeln der Sämlinge zur Desinfektion in eine 1%ige Kaliumpermanganatlösung getaucht und dann in die Löcher gepflanzt werden. Pflanzmuster: 40–50 cm in einer Reihe und 60–80 cm im Reihenabstand. Damit die Erdbeeren ihr volles Potenzial entfalten können, empfiehlt es sich nicht, sie dicker zu pflanzen; sie brauchen genau einen solchen Futterplatz.

Pflege

Junge Büsche müssen während der Wurzelbildung jeden Tag oder jeden zweiten Tag gegossen werden. Sobald die Erdbeeren Wurzeln geschlagen haben, müssen Sie seltener gießen. Allerdings sind Erdbeeren der Sorte Kama recht dürreresistent und bei regelmäßiger Bewässerung und Mulch in den Beeten verbrennen ausgewachsene Sträucher auch bei extremer Hitze nicht. Wenn kein Mulch vorhanden ist, müssen Sie häufig gießen und nach jedem Gießen muss der Boden gelockert werden, um eine Krustenbildung zu verhindern.

Pflanzen der Sorte Kama sind groß und kräftig und kommen daher nicht ohne Düngung aus. Als Düngemittel müssen Sie Humus und Holzasche als Kaliumquelle verwenden, die Pflanzen für die Fruchtbildung benötigen, oder fertige Mehrnährstoffdünger. Die erste Düngung sollte vor der Blüte erfolgen. Die Düngung muss mit dem Gießen kombiniert werden. Außerdem ist vor Beginn der Blüte eine vorbeugende Behandlung mit Insektiziden gegen Rüsselkäfer und Erdbeermilben sowie Fungiziden gegen Fleckenbildung erforderlich.

Kama-Erdbeeren sollten geerntet werden, wenn die Beeren reifen.Wie bereits erwähnt, bedeutet ihre dunkelrote Farbe nicht, dass sie voll ausgereift sind. Daher ist es besser, ein paar Tage zu warten und erst dann zu ernten. Da die Blütenstiele von Kama herabhängen, müssen Bretter, Schieferstücke und ähnliches Material darunter gelegt werden, damit die Beeren nicht verfaulen. Wenn es auf dem Gelände Nacktschnecken und Traubenschnecken gibt, die nichts dagegen haben, die Beeren zu verderben, können Sie zur Bekämpfung Kiefernnadeln um die Büsche streuen.

Für den Winter müssen Kama-Erdbeersträucher mit Heu, Stroh, von Bäumen fallenden Blättern, Fichtenzweigen oder synthetischem Abdeckmaterial abgedeckt werden. Sobald es im Frühjahr warm genug wird, muss es entfernt werden.

Reproduktion

Alte, fruchttragende Erdbeeren sollten spätestens nach 4-5 Jahren durch neue ersetzt werden. Eine längere Aufbewahrung ist unrentabel – die Beeren werden sehr klein, ihre Zahl nimmt ab und der Ertrag sinkt stark. Zur Zucht können Sie Schnurrbärte aus Ihren Büschen nehmen. Die Mutterpflanzen sollten jung sein, 1 Jahr alt oder im Extremfall 2 Jahre alt, die Schnurrbärte sollten am größten sein. Erdbeeren können nach 3-4 Jahren an ihren alten Platz zurückgebracht werden.

Rezensionen und Videos

Irina Leonidovna, 38 Jahre alt, Perm
Die Sorte Kama ist fruchtbar und produktiv. Die Beeren an den Sträuchern reifen schnell und können den ganzen Sommer über gepflückt werden, da Erdbeeren mehrmals pro Saison Früchte tragen. Nach der ersten Ernte sind die Beeren zwar nicht mehr so ​​groß, aber immer noch genauso lecker, süß und unglaublich aromatisch. Pflanzen Sie diese Erdbeeren unbedingt für sich und Ihre Kinder.
Olga Semenovna, 61 Jahre, Region Stawropol
Ich baue verschiedene Erdbeersorten an, aber Kama sticht immer heraus. Dies ist eine frühe, ziemlich großfruchtige, unprätentiöse und vor allem ertragreiche Sorte.Es zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack und sein starkes Aroma aus, das den Beeren einen besonderen Charme verleiht. Ich halte den Hauptvorteil dieser Sorte für die Remontanz, die es Ihnen ermöglicht, mehrmals pro Saison Getreide zu ernten und köstliche Erdbeeren zu genießen.
Valery, 26 Jahre alt, Labinsk
Ich liebe Erdbeeren seit meiner Kindheit, deshalb baue ich sie ständig in meinem Garten an. Nach zahlreichen Experimenten habe ich die Sorte Kama als eine der vielversprechendsten ausgewählt. Es hat viele Vorteile, aber die Nachteile sind meiner Meinung nach nicht so groß und beeinträchtigen bei richtiger Agrartechnologie nicht die Ernte wunderbar leckerer Beeren.

Abschluss

Kama-Erdbeeren haben dank ihres süßen Geschmacks und ihres starken, anhaltenden Aromas zu Recht die Liebe russischer Gärtner gewonnen. Wenn diese wunderbare Beere bei Ihnen noch nicht wächst, pflanzen Sie sie bedenkenlos ein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen