Preiselbeeren: wie und wo sie wachsen, wann man sie pflückt und wann man sie reift

Cranberry ist eine wilde, gesunde Beere, die in nördlichen Breiten wächst. Enthält eine große Menge an Nährstoffen und nützlichen Substanzen, die das Immunsystem stärken und verschiedene Arten von Infektionen bekämpfen. Jeder, der sich für dieses Vitaminlager entscheidet, sollte wissen, wie und wo Preiselbeeren wachsen.

Allgemeine Informationen und Sorten

Alle Preiselbeeren gehören zur Familie der Heidekrautgewächse und sind mit den Heidelbeeren, Heidelbeeren und Preiselbeeren verwandt. Es gibt vier Arten von Preiselbeeren, die in freier Wildbahn wachsen:

  1. Gewöhnliche Cranberry. Der Strauch ist immergrün und wächst in den nördlichen und gemäßigten Breiten des eurasischen Kontinents. Die Pflanze ist kriechend, Triebe bis zu 80 cm lang. Die Blätter sind eiförmig und bis zu 100 mm lang. Blüht im Mai-Juni. Reift im September. Der Durchmesser der Beeren beträgt 16 mm.
  2. Kleinfruchtig. Die Triebe dieses Strauchs breiten sich bis zu 30 cm aus. Die Pflanze ist in vielen Regionen im Roten Buch aufgeführt. Früchte mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm.
  3. Großfrüchtig. Hauptsächlich in Kanada und den USA vertrieben. Die Früchte dieser Beere erreichen einen Durchmesser von 25 mm. Auf seiner Basis werden große Sorten kultivierter Preiselbeeren entwickelt.

Heutzutage werden die Beeren nicht nur von Hand, sondern auch mit einem speziellen Mähdrescher geerntet.Dadurch können Sie nahrhafte und gesunde Beeren im industriellen Maßstab ernten.

In den USA wird auch eine Hybride für die Kulturzucht gezüchtet. Lange Zeit war es der Menschheit nicht möglich, wilde Beeren zu zähmen, da Preiselbeeren den Umweltbedingungen an den Orten, an denen sie wachsen, sehr launisch gegenüberstehen und eine erhöhte Bodenfruchtbarkeit benötigen. Die heimische Cranberry-Sorte erschien erst Ende des 19. Jahrhunderts. Im Vergleich zu Wildpflanzen wächst es unter menschlicher Aufsicht leichter und stellt weniger Ansprüche an Erde und Feuchtigkeit.

Gleichzeitig versuchen wilde Beeren an Orten zu wachsen, die weit entfernt von menschlicher Besiedlung liegen. Daher können Beerenliebhaber mehr als einen Kilometer laufen, bevor sie auf das Dickicht eines nützlichen Produkts stoßen.

Richtig gesammelte und zubereitete Preiselbeeren wirken fiebersenkend, entzündungshemmend und stärken zudem das Immunsystem. Es kann zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt werden, auch bei Schwangeren und Kindern. Auch bei der Beere gibt es Einschränkungen; insbesondere sollte sie von Menschen mit Magengeschwüren und anderen Problemen der Magen-Darm-Schleimhaut nicht in großen Mengen verzehrt werden.

Wie Cranberries wachsen

Cranberries sind Moorbeeren und wachsen in Torf- und Torfmooren. In Russland wächst die Beere ausschließlich auf der Nordhalbkugel sowie in feuchten Nadelwäldern und feuchten Tiefebenen. Sie werden auch von Beeren und Torfvorkommen angezogen. In unserem Land ist es unmöglich, Preiselbeeren nur in den südlichen Regionen mit einer minimalen Anzahl von Wintermonaten und trockenem Boden zu finden. In Russland kommt es in Kamtschatka, Karelien, Sachalin und Sibirien vor. Überall in den Regionen, die zur Tundra und Waldtundra gehören, sowie in feuchten Nadelwäldern der Taiga, wo häufig Sümpfe und feuchte Tiefebene zu finden sind.

Es ist bemerkenswert, dass die Beere in verschiedenen Gebieten eigene Namen hat. In der russischen Region Pskow wird sie beispielsweise Steinfliege genannt, und die Ukrainer nennen sie Kranichfliege. In Weißrussland wird diese Beere Kranich genannt.

Der Vergleich von Cranberry mit einem Kranich ist kein Zufall – die Beere befindet sich auf einem langen Stiel, der dem dünnen und langen Hals eines Kranichs ähnelt.

Es ist interessant, dass Preiselbeeren am häufigsten an Orten wachsen, an denen die Menschen die Umwelt nicht verdorben haben und keine rege Wirtschaftstätigkeit entwickelt haben. Dies ist eine Art Indikator dafür, dass die Natur in der Umgebung rein ist und vieles in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist. Die Hauptbedingungen für das Wachstum dieser Beere sind ausreichend Feuchtigkeit und fruchtbarer Boden.

Wie sieht eine Cranberry aus?

Cranberry ist ein kleiner immergrüner Strauch. Die Triebe des Busches sind dünn und weit verbreitet. Gleichzeitig können sie mit speziellen, sehr kleinen Adventivwurzeln Wurzeln schlagen.

Die Blätter des Busches sind klein, kurz gestielt und eiförmig. Die Blätter sind oben leicht spitz, die Ränder sind intakt und leicht nach unten gebogen.

Auf der Oberseite haben die Blätter eine dunkelgrüne Farbe und eine glänzende Oberfläche. Die Farbe unten ist gräulich.

Die Blüten hängen herab, sind klein und stehen auf langen Stielen. Die Blüten sind weiß, oft mit einem rosa Farbton. Cranberries blühen im späten Frühling und Frühsommer. Erst 3 Monate nach Beginn der Blüte kann geerntet werden. Die Einzigartigkeit dieser Beere besteht darin, dass sie entweder unreif oder bereits überwintert im Frühjahr gepflückt werden kann, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Zwar sind im Frühling deutlich weniger Vitamine und Nährstoffe in Preiselbeeren enthalten.

Die Früchte sind grundsätzlich kugelförmige, manchmal auch kleine eiförmige Beeren. Wenn sich die Früchte bilden, sind sie weiß und verfärben sich dann rot.Die Farbe ist hell, glänzend und die Abmessungen erreichen einen Durchmesser von 13 mm.

Um den Ertrag zu steigern, werden Cranberries auf speziellen Plantagen im industriellen Maßstab angebaut. Dort ist die Ernte 20- bis 30-mal höher.

Wann werden Cranberries geerntet?

Die Beere hat mehrere Erntetermine. Es hängt alles von den Vorlieben und dem Geschmack der Verbraucher ab:

  1. Sommer. Die Beere ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig reif. Die Seiten der Beere sind rötlich oder rosa. Solche Früchte können auf der Fensterbank reifen, haben aber eine Größenordnung weniger Nährstoffe und einen bitteren Geschmack. Solche Beeren werden normalerweise für den Langzeittransport gesammelt.
  2. Herbst. Die Preiselbeeren haben zu diesem Zeitpunkt eine braune Farbe und den höchsten Reifegrad. Der hohe Pektingehalt dieser Beeren ermöglicht eine effiziente Konservierung und lange Lagerung in Form von Winterpräparaten. Herbstpreiselbeeren sind für Winzer auch deshalb wichtig, weil sich auf ihren Schalen spezielle Mikroorganismen bilden, die Gärungsprozesse fördern.
  3. Frühling. Eine überwinterte Beere sammelt eine große Menge Zucker an und daher ist der Geschmack von Frühlingspreiselbeeren nicht so sauer. Aber diese Beere enthält praktisch kein Vitamin C. Allerdings lässt es sich schlecht transportieren und kann nicht gelagert werden.
Aufmerksamkeit! Am besten pflücken Sie die Beeren nach dem ersten Frost. Diese Art der Ernte wird am meisten geschätzt. Es enthält die maximale Menge an Vitamin C und der Geschmack ist nicht besonders säuerlich.

Wann reifen Preiselbeeren in Russland?

Die Reifung nützlicher Rohstoffe hängt von der Region ab. Die erste Ernte reift Anfang September und in den zentralen Regionen Russlands bis Mitte September. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Preiselbeeren sammeln und aussortieren, können ganze Beeren problemlos mit kaltem Wasser aufgefüllt und bis zum nächsten Jahr an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Aufmerksamkeit! Cranberries, die als Nutzpflanze in Gärten angebaut werden, reifen im Durchschnitt 14 Tage früher als wilde Cranberries.

Der zweite Zeitraum für die Sammlung wilder Rohstoffe ist der November, wenn der Frost einsetzt. Und bis zum ersten Schnee. In manchen Regionen werden Preiselbeeren nach dem Frost geschätzt, weil sie süßer werden.

Die dritte Sammelperiode ist der zeitige Frühling, unmittelbar nach der Schneeschmelze. In dieser Zeit sollten Sie es jedoch sehr sorgfältig sammeln, da es leicht knittert und schwer zu transportieren ist. Und Sie müssen wissen, wo Cranberries zu finden sind und wo sie noch nicht gesammelt wurden.

Wie Preiselbeeren in einem Sumpf wachsen

Jeder weiß, dass wilde Nordbeeren in Sümpfen wachsen. Deshalb müssen Sie Preiselbeeren mit großer Sorgfalt pflücken. Preiselbeerdickicht breitet sich wie ein Teppich über den Sumpf aus und erhebt sich nur geringfügig über den Boden.

Aufmerksamkeit! Die Beere liebt hohe Luftfeuchtigkeit und daher kann sich unter dem Gebüschteppich leicht ein gefährlicher Sumpf verstecken. Daher müssen Sie bei der Suche nach Preiselbeeren vorsichtig sein und mit einem langen Stock den Boden vor Ihnen abtasten.

Beim Sammeln ist es optimal, einen speziellen Kamm aus Holz oder Metall zu verwenden. Dies erleichtert das Auffinden der Beere, da sie unter den Blättern versteckt ist und mit bloßem Auge nicht immer sichtbar ist.

Abschluss

Alle Liebhaber der „stillen Jagd“ wissen, wie und wo Preiselbeeren wachsen. Dabei handelt es sich um Wälder der nördlichen Taiga, in denen Sümpfe und hohe Bodenfeuchtigkeit häufig vorkommen. An diesen Stellen gibt es immer eine Lichtung, auf der sich Büsche mit leuchtend roten Perlen wie ein Teppich ausbreiten. Es ist wichtig, dass Sie beim Beerenpflücken sorgfältige Vorbereitungen treffen und vorsichtig sein müssen, da Preiselbeeren sumpfige Orte mit vielen Mooren lieben, in denen sie stecken bleiben können. Der Sammelzeitraum ist jedoch sehr umfangreich: von Anfang September bis zur vollständigen Schneedecke.In einigen Regionen erfolgt die Ernte auch im Frühjahr. Erfahrene Experten sagen jedoch, dass die Beere nach dem ersten Frost am leckersten und gesündesten ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen