Ultrafrühe, superfrühe, superfrühe Rebsorten

Für die meisten sogar Unerfahrene V Im Weinbau der Menschen ist es offensichtlich, dass der Zeitpunkt der Reifung der Traubenbeeren eine entscheidende Rolle bei der Wahl der einen oder anderen Sorte spielt, wenn sie in den meisten Regionen Russlands angebaut wird. Nur Südstaatler können es sich leisten, zwischen frühen, mittleren oder späten Sorten zu wählen; für andere ist es sehr wichtig, dass die Trauben Zeit haben, zumindest irgendwie zu reifen, bevor kaltes und regnerisches Wetter einsetzt. Ansonsten macht der Anbau keinen besonderen Sinn, außer zu rein dekorativen Zwecken.

Neben der Reifung der Weinbeeren selbst ist die frühe und vollständige Reifung der Weinrebe nicht weniger wichtig. Dieser Umstand kann eine gute Überwinterung des Busches garantieren und spielt daher eine ebenso wichtige Rolle wie die Winterhärte der Sorte selbst.

Was beeinflusst den Zeitpunkt der Reifung?

Früh Rebsorten Als Bezeichnung werden üblicherweise alle Sorten bezeichnet, deren Vegetationsperiode vier Monate oder weniger beträgt.Mit anderen Worten: Der Zeitraum vom Beginn des Lebens der Knospen an den Trieben bis zur Färbung der Beeren an den Büschen beträgt nicht mehr als 120 Tage.

Zwar werden alle frühen Rebsorten wiederum in drei Gruppen eingeteilt:

  • Ultrafrüh (Reifezeit 80-100 Tage);
  • Sehr früh (Vegetationsperiode 100-110 Tage);
  • Gerade früh (reife in etwa 110-120 Tagen).

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass für die Reifung der Trauben neben der Anzahl der Tage, die seit Beginn der Knospenöffnung vergangen sind, auch andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen.

Unter ihnen nimmt die Hitze, die die Weinsträucher im Sommer abbekommen können, den Hauptplatz ein. Es gibt sogar einen speziellen Indikator zur Berechnung der Wärme, die sogenannte Summe der aktiven Temperaturen (oder SAT). Dieser Indikator kann berechnet werden, indem alle Lufttemperaturen für den Zeitraum addiert werden, in dem die durchschnittlichen Tagestemperaturen nicht unter +10 °C fallen.

Damit die Beeren ultrafrüher Rebsorten reifen können, sollte die Summe der aktiven Temperaturen zwischen 1800 und 2000° liegen. Sehr frühe Rebsorten benötigen zum Reifen eine Temperatur von 2.000 bis 2.200 °C, und reguläre frühe Rebsorten benötigen mindestens 2.200 bis 2.400 °.

Kommentar! In den meisten Regionen Zentralrusslands überschreitet die SAT im Sommer durchschnittlich 2400° nicht.

Unter Berücksichtigung dieser Zahlen müssen Gärtner in der mittleren Zone damit rechnen, auf ihren Parzellen nur frühe Rebsorten anzubauen. Obwohl einige Techniken dazu beitragen können, den SAT pro Saison um 200–300° zu steigern.

  • Die Verwendung von Abdeckstrukturen aus Folie oder Vlies;
  • Anpflanzung von Weinsträuchern in der Nähe der südlichen beheizten Wände von Häusern und anderen Gebäuden;

Aber neben der Hitze wird der Zeitpunkt der Traubenreife auch beeinflusst durch:

  • Möglichkeit wiederkehrender Frühlingsfröste;
  • Versorgung der Traubenbüsche mit Feuchtigkeit;
  • Mechanische Zusammensetzung und Bodendüngung;
  • Stärke und Richtung der vorherrschenden Winde.

Jede Rebsorte weist gegenüber jedem dieser Faktoren eine gewisse Resistenz auf. Beispielsweise können Sphinx und Victor, die ungefähr die gleiche Reifezeit haben (110-115 Tage), in völlig unterschiedlichen Zeiträumen Früchte tragen. Da die Knospen der Sphinx sehr spät blühen, ist die Wahrscheinlichkeit, Frühlingsfrösten ausgesetzt zu sein, minimal. Und Victor beginnt sehr früh mit der Knospenbildung, und die ersten Triebe können durch Frost beschädigt werden, und nachdem die Triebe wiederhergestellt sind, verzögert sich die Reifezeit natürlich.

Daher kann sich die eine oder andere Sorte unter verschiedenen Bedingungen unterschiedlich zeigen. Aus demselben Grund gibt es keine klaren Spitzenreiter bei der Frühreife. Unter bestimmten Bedingungen können die frühesten Trauben unter anderen Bedingungen zwei bis drei Wochen später reifen.

Beratung! Die Reifezeit hängt auch von der Belastung der Büsche in Büscheln ab.

Wenn Sie also zuerst sehr frühe Trauben ernten möchten, müssen Sie die Büsche mit der Ernte bewusst unterbelasten.

Darüber hinaus ist das Konzept der Reifung in Bezug auf Trauben sehr relativ. Typischerweise gelten Trauben als reif, wenn sie die sortentypische Farbe angenommen haben, mehr oder weniger weich und elastisch geworden sind und einen bestimmten Zuckergehalt erreicht haben. Einige Rebsorten, darunter auch frühe, müssen jedoch nach dem Färben mehrere Wochen bis zu einem Monat an den Reben hängen, um einen wirklich reichen Geschmack zu erhalten.

Unter Berücksichtigung aller oben genannten Punkte können sehr frühe Rebsorten von der ersten Julihälfte (in den südlichen Regionen) bis Anfang August (in der mittleren Zone) reifen.Sehr frühe Sorten reifen hauptsächlich von Ende Juli bis zum 10. August. Die Reifezeit der übrigen Frühsorten umfasst den gesamten August und bis Anfang September.

In der Mittelzone empfiehlt es sich, die gesamte Ernte im September von allen, auch späteren Sorten, außer technischen, zu ernten. Tatsache ist, dass die Triebe oft nicht vollständig ausreifen können (hölzern), während die Trauben noch daran hängen. Und wenn die Triebe keine Zeit zum Reifen haben, können sie selbst unter Schutzräumen durch leichteste Fröste beschädigt werden.

Gründe für den Anbau frühreifender Sorten

Neben dem wichtigsten Grund, der mit der elementaren Reifung von Beeren und Trieben zusammenhängt, gibt es noch mehrere weitere Gründe, warum in vielen südlichen Regionen Russlands frühe Rebsorten bevorzugt angebaut werden.

  • Erstens könnte sich dies als effektiver erweisen, da Sie durch die Ernte so früh wie möglich nicht mit den meisten Pilzkrankheiten zu kämpfen haben, die normalerweise im Spätsommer und Herbst aktiv werden.
  • Zweitens erweist es sich als kostengünstig. Schließlich ist die frühe Weinlese auf dem Markt stärker nachgefragt und dementsprechend auch mit einem deutlich höheren Preis verbunden.
  • Schließlich beginnen selbst Südstaatler bereits mitten im Sommer, sich nach dem Geschmack von Trauben zu sehnen, der durch mehrere Traubenbüsche, die zum frühestmöglichen Zeitpunkt reifen, vollständig gewährleistet werden kann.

Ultrafrühe Reifung

Die unten beschriebenen einzigartigen Sorten und Hybridformen der Trauben schaffen es, im Durchschnitt in weniger als 100 Tagen ab Beginn des Knospenaufbruchs zu reifen. Darunter gibt es Früchte unterschiedlicher Farbe und Größe, die meisten weisen jedoch eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber den Hauptproblemen des Weinanbaus auf.Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Sorten mit den wichtigsten Merkmalen, anhand derer Sie feststellen können, wie geeignet eine bestimmte Rebsorte für Sie und Ihre Bedingungen ist.

Helle Farbe

In dieser Kategorie gibt es die meisten Sorten und Hybridformen, es werden jedoch nur die beliebtesten und krankheitsresistentesten besprochen.

Super Extra

Diese Sorte der Pavlovsky-Selektion, die ihren Namen trotz ihrer relativen Jugend voll und ganz rechtfertigt, ist eine der beliebtesten frühen Rebsorten. In den meisten Gebieten ist es eines der ersten, das reift. Durch die Kombination der Größe der Beeren mit ihrer Schönheit und ihrem Geschmack zeichnet sie sich auch durch die hohe Marktfähigkeit relativ großer Trauben (400-800 g) und ihre Transportfähigkeit aus. Auch die Triebe haben Zeit, gut zu reifen. Darüber hinaus ist ihre Resistenz gegen Pilzkrankheiten überaus lobenswert und die Frostbeständigkeit erreicht -24°C.

F-14-75

Eine sehr pflegeleichte und fruchtstabile Hybridform aus Ungarn. Die Beeren haben einen starken Muskatgeschmack, sind angenehm im Geschmack, platzen nicht und die Trauben bleiben lange am Strauch. Der Wuchs der Rebe ist eher schwach, erfordert aber kein Zwicken oder Rationieren. Es reift gut, die Stecklinge wurzeln perfekt. Die Größe der Beeren mag für eine Tafelsorte klein sein, aber sie gehören zu den ersten, die reifen und verzeihen viele Fehler bei der Pflege. Der weibliche Blütentyp kann als Nachteil angesehen werden, aber er bestäubt perfekt mit in der Nähe wachsenden Weintrauben. Es ist resistent gegen Krankheiten und verträgt Fröste bis -26°C, empfohlen für eher raue Bedingungen.

Olympia

Ein weiterer der frühesten Vertreter der Traubenfamilie. Die Sorte ist ziemlich alt und daher außer der sehr frühen Reifung für nichts besonders berühmt.Die Produktivität ist durchschnittlich und hängt stark von den Wachstumsbedingungen ab. Der Strauch ist kräftig, die Trauben sind klein, die Beeren enthalten wenig Zucker (15-16), aber der Säuregehalt ist minimal (5-6 g/l). Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich.

Harold

In den letzten Jahren eine der beliebtesten Rebsorten, dank rekordverdächtiger Frühreife, harmonischem Geschmack mit leichtem Muskataroma und gutem Ertrag. Die Trauben sind mittelgroß und dicht, die Beeren gewinnen an Zucker bis zu 20 Brix. Transportfähigkeit und Sicherheit sind gut. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich.

Galahad

Auch eine sehr wertvolle und beliebte Hybridform der Traube. Er reift nur eine Woche später als Harold, zeichnet sich aber durch hohe Geschmacksqualitäten aus, die von den Verkostern mit 8,9 Punkten bewertet wurden. Die Beeren und Trauben sind groß, haben eine hohe Marktfähigkeit und eine ausgezeichnete Transportfähigkeit. Die Büsche sind kräftig, die Triebe reifen gut, die Blüten sind zweigeschlechtig. Die Krankheitsresistenz ist auf einem guten Niveau, die Frostresistenz liegt bei bis zu -25°C.

Tsiravas Agraa

Eine sehr interessante und krankheitsresistente ultrafrühe Rebsorte aus Lettland. Nicht sehr bekannte, aber vielversprechende Sorte für den Anbau in der Mittelzone. Den meisten Indikatoren zufolge liegt es im mittleren Bereich – hinsichtlich der Größe der Beeren, der Trauben, der Wachstumskraft des Busches und des Ertrags. Aber der Zuckergehalt erreicht 21 Brix und die Rebe reift gut. Die Blüten sind zweigeschlechtig und vertragen Fröste bis -23°C.

Eleganter Superfrühling

Keine Rekorderträge, aber eine zuverlässige und krankheitsresistente ultrafrühe Sorte. Der Geschmack ist einfach, aber die Beeren bleiben lange am Strauch. Die Farbe der Beeren gilt als nicht besonders attraktiv für den Markt (weißgrün), sie verträgt aber Fröste bis -25°C.

Rosa

Rosa Rebsorten gelten als eine der schönsten und farblich attraktivsten Sorten, unter denen sich auch mehrere Vertreter der ultrafrühen Gruppe finden.

Eva

Aufgrund ihrer relativen Neuheit oder aus anderen Gründen ist diese Hybridform bei Winzern nicht besonders beliebt. Natürlich haben Büsche eine erhebliche Wachstumskraft und müssen ständig beschnitten und normalisiert werden. Aber es reift zum frühestmöglichen Zeitpunkt, nach 95 Tagen, die Beeren und Trauben sind ziemlich groß und sehr schön, ohne Erbsen. Der Zuckergehalt erreicht gut 22 %. Die Triebe reifen früh und über die gesamte Länge, was sehr angenehm ist. Die Stecklinge wurzeln gut und die Trauben halten Frösten bis -24°C stand. Die Krankheitsresistenz ist nicht vollständig geklärt; Behandlungen sind natürlich erforderlich, aber aufgrund der frühen Reifezeit kann die Hauptbekämpfung auf den Moment nach der Ernte der gesamten Ernte verschoben werden. All dies beweist Evas Versprechen für den Anbau in der Mittelzone.

julianisch

Eine extrem frühe Hybridform mit der ursprünglichen Form von Beeren und Trauben, erhalten von einem der Eltern – Rizamat. Die Büsche haben eine große Wachstumskraft, die Rebe reift über ihre gesamte Länge, die Stecklinge wurzeln zu 90-95 %. Die Beeren sind nicht nur schön, sondern auch sehr lecker, mit dichtem, knusprigem Fruchtfleisch und einer guten Zuckeransammlung. Um gute Erträge zu erzielen, ist eine Normalisierung erforderlich; sie zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Krankheitsresistenz aus.

Dunkle Sorten

Es gibt nicht so viele hochwertige, dunkel gefärbte, sehr frühe Rebsorten.

Schönheit von Nikopol

Gilt als einer der die besten Rebsorten mit ultrafrüher Reifung der Beeren. Sehr ertragreiche und kräftige Trauben, Trauben und Beeren mit hervorragender Präsentation und harmonischem Geschmack.Der Nachteil ist die relative Instabilität gegenüber Mehltau, die durch Besprühen der Büsche nach der Ernte behoben werden kann.

Das folgende Video ermöglicht es Ihnen, sich ein Bild von dieser Sorte sowie der superfrühen Sultaninen-Rebsorte Veles zu machen.

Extra frühe rote Muskatnuss

Eine merkwürdige, sehr frühe Rebsorte aus Moldawien. Die Beeren haben eine sehr ähnliche Form Sorte Kardinal, aber kleiner. Es gibt eine Besonderheit: Je älter der Strauch, desto größer werden die Trauben und Beeren darin. Wenn die Beeren reif sind, verfärben sie sich von rot bis fast violett.

Jahrestag des Sommerbewohners von Cherson

Eine relativ neue Hybridform von Trauben aus der Ukraine erfreut sich aufgrund ihrer ultrafrühen Reife, des angenehmen Beerengeschmacks mit Muskatnoten, ihres attraktiven Aussehens und der relativ hohen Winterhärte der Sträucher bereits großer Beliebtheit. Die Beeren sind groß, rosa gefärbt und bekommen in der Sonne zusätzlich eine dunkle „Bräune“.

Wikinger

Eine weitere beliebte ultrafrühe Hybridform mit früher und vollständiger Reifung aller Triebe. Die Sträucher zeichnen sich durch kräftiges Wachstum und Produktivität aus. Längliche Beeren können mehrere Monate am Rebstock verbleiben. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich – erfordert obligatorische Behandlungen.

Diamant

Eine völlig neue Hybridform von Trauben, deren Früchte eine ursprüngliche Rautenform haben. Auch der Geschmack der Beeren ist ungewöhnlich, er enthält einige fruchtige Noten. Es ist eines der ersten, das reift, aber die Krankheitsresistenz wurde noch nicht vollständig untersucht.

Kishmishi

Unter den kernlosen Rebsorten gibt es auch superfrüh reifende Sorten.

Sehr früh kernlos

Allein der Name dieser Sorte zeugt beredt von ihren Hauptmerkmalen.Die Ernte kann 80-85 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode beginnen. Diese Sultanine benötigt zur vollständigen Reifung einen SAT von etwa 1800°. Die Beeren haben ein schmackhaftes, knuspriges Fruchtfleisch mit dünner Schale und können zum Trocknen verwendet werden. Produktivität und Krankheitsresistenz sind durchschnittlich. Aber die Triebe reifen gut.

Somerset Seedleys

Sie gilt als die beste kernlose Sorte für den nördlichen Weinbau, da sie Fröste bis -32°-34°C verträgt. Einer der ersten, der reifte. Die Trauben und Beeren sind mittelgroß, rosafarben und haben einen angenehmen Geschmack. Der Ertrag ist durchschnittlich, allerdings muss man für Frostbeständigkeit und frühe Reife bezahlen.

Sehr früh und früh in Bezug auf die Reifung

Es gibt eine ganze Reihe von Rebsorten, die zu dieser Gruppe gehören. Einige von ihnen wurden schon vor längerer Zeit gezüchtet, beliebt sind auch neue Hybridformen mit früher Reife. Die folgenden sind die frühen Tafeltraubensorten (Reifezeit 100 bis 120 Tage), die eine mindestens durchschnittliche Resistenz gegen schwere Krankheiten aufweisen und bei Gärtnern beliebt sind.

  • Timur;
  • Freude;
  • Nadezhda Aksayskaya;
  • Libyen;
  • Aladdin;
  • Serafimowski;
  • Kolobok;
  • Argo;
  • Azalee;
  • Amethyst Nowotscherkassk;
  • Athos;
  • Sieger;
  • Geschenk des Unerleuchteten;
  • Victoria;
  • Sphinx;
  • Rochefort;
  • Codrianka;
  • Kardinalsuite;
  • Katalonien;
  • Gedächtnis des Lehrers;
  • Verklärung;
  • Schewtschenko.

In dieser Kategorie gibt es viele interessante Rosinen, die beliebtesten davon sind die folgenden:

  • Kischmisch 342 oder Ungarisch
  • Veles
  • Jupiter
  • Rusball verbesserte sich
  • Korinka Russisch
  • Reliance Pink Seedles

Besonders hervorzuheben sind die sogenannten technischen oder Keltertraubensorten mit früher Reife.Unter ihnen sticht die ungarische Sorte Crystal hervor, die sich durch hohen Ertrag, frühe Reifung, Winterhärte und einen völlig harmonischen Beerengeschmack auszeichnet, was es einigen ermöglicht, sie als universelle Rebsorte einzustufen.

Unter anderen frühreifenden technischen Sorten können wir erwähnen:

  • Reform
  • Lando noir
  • Tapfer
  • Kay Gray

Da sich die meisten von ihnen durch eine relativ hohe Winterhärte auszeichnen, ist zu beachten, dass viele von ihnen in Freilandkulturen, auf Bögen oder Lauben angebaut werden können.

Zu den stabilsten frühen ungedeckte Rebsorten kann auch angemerkt werden:

  • Ananas früh
  • Preis
  • Juodupe
  • K-878
  • Geier
  • Scharows Rätsel

Die Winterhärte der meisten dieser Sorten liegt bei -28°-32°C, sodass Sie versuchen können, sie auch in Zentralrussland als offene Pflanzen anzubauen.

Wie Ihnen klar wurde, gibt es viele frühe Rebsorten, sodass Sie ganz einfach die passenden Trauben entsprechend Ihrem Geschmack und den spezifischen Bedingungen vor Ort auswählen können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen