Rumba-Trauben

Dank der Bemühungen der Züchter werden Trauben heute nicht nur in den südlichen Regionen, sondern auch in gemäßigten Breiten angebaut. Da sind viele frostbeständige Sorten, unter denen die Rumba-Traube sehr beliebt geworden ist.

Diese Tafeltraubensorte, die von einem Hobbygärtner durch Kreuzung zweier anderer Sorten gezüchtet wurde, weist hervorragende Eigenschaften auf:

  • schönes Aussehen;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • einfache Pflegeregeln.

Beschreibung der Sorte

Große ovale Trauben der Sorte Rumba von bernsteinrosa Farbe, gesammelt in großen zylindrischen Trauben, bestechen durch ihr schönes Aussehen und ihr dezentes Muskataroma. Das Gewicht jeder Beere kann 9-10 g erreichen. Die dicke Schale schützt sie vor Hornissen, ist aber beim Verzehr überhaupt nicht zu spüren. Die saftigen, fleischigen Beeren der Sorte Rumba zeichnen sich aus durch:

  • hoher Zuckergehalt – bis zu 24 %;
  • hoher Gehalt an Vitamin B und C;
  • das Vorhandensein von Spurenelementen und organischen Säuren.

Die in den Beeren der Rumba-Traube enthaltenen Enzyme sind an den Prozessen der Hämatopoese beteiligt und werden daher häufig bei verschiedenen Krankheiten empfohlen. Das Gewicht der Trauben der Sorte Rumba beträgt im Durchschnitt etwa 800 g, es können aber auch mehr sein. Jeder Pinsel enthält bis zu 100 Weintrauben.Rumba-Trauben vertragen den Transport gut und behalten eine hervorragende Präsentation.

Rumba-Trauben bilden große, kräftige Büsche mit langen, bis zu 5-6 m langen, einjährigen Trieben, die bereits im zweiten oder dritten Jahr Früchte tragen. Die Sorte Rumba zeichnet sich durch eine frühe Reifung aus – die Weinlese beginnt Anfang August. Aber auch wenn die Trauben später geerntet werden, verlieren sie nicht an Geschmack und Präsentation – indem Sie sich das Video ansehen, können Sie sich mit der Beschreibung der Rumba-Trauben vertraut machen:

Auch die folgenden Merkmale der Sorte Rumba sind für Gärtner attraktiv:

  • konstant hohe Erträge in jeder Saison;
  • gute Frostbeständigkeit – die Sorte verträgt Fröste bis 20 Grad;
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • schnelles Überleben der Stecklinge;
  • Unprätentiösität bei der Pflege der Trauben.

Landefunktionen

Rumba-Traubensämlinge werden normalerweise im Frühjahr gepflanzt. Es gibt auch Möglichkeiten für die Herbstbepflanzung, allerdings ist dann auf Nachtfröste zu achten. Sinkt die Temperatur unter 0 Grad, können die Büsche einfrieren. Die Sorte Rumba ist anspruchslos für den Boden, die Hauptsache ist, die richtige Pflege zu organisieren. Wachsende Traubensträucher benötigen jedoch ein starkes Wurzelsystem, daher muss ihnen ausreichend Platz zur Verfügung gestellt werden. Dazu müssen Sie einen Abstand von 3 m zwischen den Traubensämlingen einhalten. Ansonsten:

  • benachbarte Büsche verflechten sich mit langen Trieben und verletzen die Trauben und Beeren;
  • das Wurzelsystem der Trauben bleibt schwach, was zu einem Ertragsrückgang führt;
  • Mangelndes Sonnenlicht aufgrund der Verdickung der Büsche führt zum Zerquetschen der Beeren.

Gute Vorbereitung

Merkmale der Vorbereitung von Löchern zum Pflanzen von Rumba-Trauben sind wie folgt:

  • Um Setzlinge zu pflanzen, müssen Sie geräumige Löcher mit einem Durchmesser und einer Tiefe von 1 m graben.
  • in diesem Fall sollte die obere, fruchtbarere Bodenschicht, etwa 0,5 m, getrennt von der zweiten, tieferen Schicht angelegt werden;
  • Wenn das Grundwasser zu hoch liegt, legen Sie am Boden des Lochs eine Drainage aus feinem Schotter an.
  • Über die Drainage wird eine Mischung aus Humus und der beiseite gelegten obersten Erdschicht gegossen.

Dadurch werden die Bodenschichten ausgetauscht, wodurch fetterer, nährstoffreicher Boden unter dem Wurzelsystem der Trauben entsteht. Die untere Schicht, die deutlich weniger organische und mineralische Salze enthält, dient der Fixierung des Traubenstiels.

Regeln für das Pflanzen von Rumba-Trauben

Um diese Sorte zu pflanzen, müssen Sie Sämlinge mit gut entwickelten Wurzeln und jungen Trieben von etwa 20 cm Länge auswählen, von denen jeder nicht mehr als 4 Knospen haben sollte.

Mehrere Empfehlungen helfen Ihnen, Rumba-Traubensämlinge richtig zu pflanzen:

  • einen Tag vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Sämlinge leicht beschnitten und in eine Nährlösung gelegt;
  • das Wurzelsystem des Sämlings wird vorsichtig in das Loch gelegt und mit Erde bedeckt, wobei Schicht für Schicht verdichtet wird;
  • das Loch ist nicht vollständig gefüllt, so dass um das Loch herum eine kleine Vertiefung von einigen Zentimetern verbleibt;
  • 2-3 Eimer abgesetztes Wasser werden in die Nische gegossen;
  • Lockern Sie den Boden um die Büsche nach dem Gießen, um die Sauerstoffversorgung der Wurzeln zu erleichtern, und mulchen Sie ihn anschließend.
  • Die Reben sind zur Führung an vertikale Stützen gebunden.

Traubenpflege

Die Beschreibung der Rebsorte Rumba, Fotos und Rezensionen zeigen die Einfachheit der für den Anbau erforderlichen agrotechnischen Techniken.

Diese Aktivitäten müssen jedoch regelmäßig und zeitnah erfolgen:

Bewässerung

Rumba-Trauben müssen während der gesamten Saison von April bis Oktober regelmäßig gegossen werden. Die erste Bewässerung der Büsche erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen. Nach 2-3 Wochen werden die Trauben beschnitten und anschließend werden die Sämlinge erneut gegossen. Es ist notwendig, die Regelmäßigkeit der Bewässerung zu überwachen, aber der Boden darf nicht durchnässt werden – dies kann zu Pilzinfektionen führen oder Fäulnisprozesse im Wurzelsystem der Trauben auslösen.

Während der Vegetationsperiode ist es notwendig, jungen Trieben der Rumba-Trauben optimale Entwicklungsbedingungen zu bieten, weshalb mehr Wasser benötigt wird. Während der Blüte sollten Sie aufhören, die Sträucher zu gießen, da zu viel Wasser dazu führen kann, dass die Blüten abfallen und der Ertrag der Rumba-Sorte sinkt.

Bei der Organisation der Bewässerung sollten Sie einige Empfehlungen beachten:

  • Wasser sollte nicht auf die grünen Pflanzenteile gelangen; der Boden um die Büsche muss angefeuchtet werden;
  • die Wassertemperatur sollte für die Rebe angenehm genug sein;
  • Vor dem Gießen sollte das Wasser einige Zeit stehen bleiben.
  • Während der Reifung der Trauben ist besonders auf hohe Luftfeuchtigkeit zu achten, da sich auf der Oberfläche Risse bilden können.
Wichtig! Zuletzt Herbstbewässerung der Weintrauben Rumba wird gemacht, bevor die Büsche für den Winter abgedeckt werden.

Füttern

Die Rebsorte Rumba erfordert keine häufige Düngung – es reicht aus, alle drei Jahre Humus oder Vogelkot als organischen Dünger auszubringen. Dazu werden rund um die Rumba-Traubensträucher kleine Löcher vorbereitet. Von den Mineralverbindungen sind Stickstoffsalze nach der Überwinterung der Trauben wirksam. Die Düngung mit Kalium- und Phosphordünger sollte vor der Blüte der Trauben und vor der Überwinterung erfolgen.

Die Rebsorte Rumba ist, wie ihre Beschreibung zeigt, resistent gegen Schädlinge und Pilzinfektionen. Eine der häufigsten Krankheiten ist Mehltau. Es befällt Weinblätter und führt dazu, dass diese abfallen. Charakteristische Anzeichen der Krankheit sind die Bildung von weißem Belag und gelben Flecken auf den Blättern. Wenn keine Behandlung erfolgt, befällt die Krankheit den gesamten Busch. Wenn die Blatthülle verloren geht, die die Weinrebe mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, stirbt sie ab. Am wirksamsten gegen Pilze sind kupferhaltige Präparate. Während der Reifezeit sollten Sie Rumba-Sträucher jedoch nicht behandeln.

Ein weiterer gefährlicher Schädling ist Juckreiz. Es kann sich unter der Rinde verstecken und zeigt sich als winziges weißes Spinnennetz, das die Innenseite des Weinblattes bedeckt. Die betroffenen Blätter schwellen nach und nach zu Tuberkeln an und verdorren. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit müssen die Blattspreiten behandelt werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Um Rumba-Trauben vor diesen Krankheiten zu schützen, müssen Sie regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchführen:

  • Lassen Sie die Triebe nicht zu dick werden.
  • Baumstammbereiche rechtzeitig räumen Unkraut;
  • befreien Sie die Stämme von alter Rinde;
  • Besprühen Sie Rumba-Büsche regelmäßig mit Desinfektionsmitteln.

Typischerweise besprühen Gärtner Traubensträucher vor und am Ende der Blüte mit phosphorhaltigen Fungiziden.

Büsche mulchen

Durch das Mulchen des Bodens unter Weinsträuchern kann die Feuchtigkeit länger gespeichert werden. Ein zusätzlicher Vorteil von Mulch besteht darin, dass Bodenmikroorganismen kleine Partikel zersetzen und so die Rebe mit nützlichen Substanzen versorgen.Zum Mulchen von Rumba-Trauben können Sie verfügbare Materialien verwenden wie:

  • Kräuterkompost;
  • eine Schicht abgefallener Blätter;
  • Stroh;
  • kleine Zweige;
  • Silage und Kuchen aus einem Entsafter.
Wichtig! Rinde und Sägemehl von Nadelbäumen können nicht als Mulch für Rumba-Trauben verwendet werden, da sonst der Säuregehalt des Bodens zunimmt.

Manchmal wird zum Mulchen spezielles Mulchpapier verwendet, dem eine Gebrauchsanweisung beiliegt. Die Dicke der Mulchschicht sollte mindestens 5 cm betragen.

Rumba-Trauben beschneiden

Im Sommer bilden sich an den Traubensträuchern viele junge Triebe, die den Weinstock zusätzlich belasten. Um genügend Nährstoffe zu haben, um die Beeren zu formen und sie nicht zu zerdrücken, müssen Sie die Anzahl der Triebe regulieren. Der Überschuss muss beim Beschneiden entfernt werden.

Die optimale Anzahl von Trieben bei jungen Büschen der Sorte Rumba nach dem Beschneiden beträgt nicht mehr als 20 Büsche und bei erwachsenen Büschen bis zu 40. Die verbleibenden Triebe sollten 6-8 Augen haben. Herbstschnitt der Weintrauben Rumba wird etwa Ende Oktober vor dem Überwintern aufgeführt.

Schutz vor der Überwinterung

In den südlichen Regionen sind die Weinberge nicht überwintert, in gemäßigten Breiten ist dieses Verfahren jedoch obligatorisch. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Rebe zu bedecken. In jedem Fall wird es jedoch auf den Boden gebogen und mit Klammern oder Holzhörnern befestigt, nachdem zuvor Sperrholz verlegt wurde. Danach muss die Rebe mit einer Kupfersulfatlösung behandelt und mit Holzasche bestreut werden, die antimykotisch wirkt.

Sie können die Rebe oben mit Erde bestreuen oder über dem Unterstand bogenförmige Stäbe vorinstallieren, über die Sie eine Plastikfolie spannen sollten.Die Seiten der Folie werden mit Erde bestreut und die Enden bleiben offen, um den Ranken Sauerstoff zuzuführen.

Im Frühjahr sollten Rumba-Trauben nach und nach geöffnet werden, da es zu wiederkehrenden Frösten kommen kann. Sie können die Folie tagsüber leicht öffnen und nachts wieder schließen. Nach dem Ende der Nachtfröste kann die Rebe vollständig geöffnet werden.

Rezensionen

Zahlreiche Bewertungen von Rumba-Trauben zeugen von der Schlichtheit der Sorte, ihrem hohen Ertrag und ihren ungewöhnlich süßen Beeren.

Grigorieva Polina Sergeevna, 57 Jahre, Region Kursk
Ich bin sehr froh, dass ich die Sorte Rumba gepflanzt habe. Die Sämlinge brachten im dritten Jahr eine Ernte, die Beeren sind süß, die Säure ist überhaupt nicht zu spüren, es gibt keine Verbrennungen - eine ausgezeichnete Sorte.
Rybakov Ivan, 68 Jahre alt, Woronesch
Rumba-Trauben wachsen auf jedem Boden und erfordern keine häufige Düngung. Die Trauben sind groß und schön, haben eine hervorragende Präsentation, behalten lange ihr frisches Aussehen und ihren hervorragenden Geschmack.
Petrova Valentina, 62 Jahre alt, Wolgograd
Die Sorte Rumba ist eine sehr erfolgreiche Anschaffung. Es bringt eine hervorragende Ernte hervor, die lange gelagert werden kann. Seine großen Büschel mit goldrosa Farbton werden jedes Jahr zu einer wunderbaren Dekoration für den Neujahrstisch.
Medunov I.P., 72 Jahre alt, Region Moskau
Ich baue diese Sorte nun schon seit mehreren Jahren an und würde sie nicht gegen eine andere eintauschen. Die Sorte Rumba ist sehr pflegeleicht und durch ihren süßen Geschmack lässt sich aus den Trauben hervorragender Wein gewinnen.

Abschluss

Wunderbarer Geschmack, schönes Aussehen, Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen und einfache Regeln der Agrartechnologie machen Rumba-Trauben zu einer der attraktivsten für den Anbau auf dem eigenen Grundstück.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen