Wie man aus Reifen einen Sandkasten baut

Wenn ein kleines Kind im Haus ist, können Sie auf einen Spielplatz nicht verzichten. Nicht alle Eltern können eine Schaukel oder Rutsche bauen, aber Sie können einen Sandkasten im Garten aufstellen. Und Sie müssen kein Geld für den Kauf teurer Materialien ausgeben. Ein Sandkasten aus Autoreifen ist für Eltern absolut kostenlos. Alternativ können Sie auch einen großen Traktorreifen finden. Dann müssen Sie nichts entwerfen. Sie müssen den Reifen lediglich mit Sand füllen. Aber das Wichtigste zuerst: Jetzt schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, aus alten Reifen einen Sandkasten zu bauen.

Warum werden alte Reifen oft zum Bau von Kinderspielplätzen verwendet?

Bewohner großer Städte stehen selten vor dem Problem, die Freizeit ihrer Kinder zu organisieren. Die Installation von Spielplätzen wird von den entsprechenden Unternehmen durchgeführt. Im privaten Bereich müssen Eltern selbstständig einen Ort zum Entspannen für ihre Kinder organisieren und greifen zu verschiedenen Tricks, um irgendwie ihr Budget zu schonen. Sandkästen aus Holz sehen schön aus, aber ein gutes Brett ist teuer.Findige Eltern haben für diese Zwecke alte Autoreifen adaptiert. Sandkästen aus Reifen haben gegenüber ihren Pendants aus Holz ihre Vorteile:

  • Alte Reifen sind kostenlos, sodass Eltern keinen Cent für die Einrichtung eines Spielbereichs ausgeben müssen.
  • Wenn die Eltern nicht über die Fähigkeiten verfügen, geformte Sandkästen aus Reifen herzustellen, können Sie mit einem großen Reifen auskommen.
  • Einen Sandkasten aus Autoreifen lässt sich ganz schnell bauen, dafür braucht man nicht viel Werkzeug.
  • Reifengummi ist viel weicher als Holz. Eltern können ihr Kind bedenkenlos spielen lassen, ohne befürchten zu müssen, dass es an die Seitenkante stößt.
  • Kleinwagenreifen lassen sich leicht schneiden. Daraus lassen sich viele Figuren basteln, die den Sandkasten schmücken.
  • Im Gegensatz zu Holz verrotten Reifen nicht. Der Sandkasten kann jahrelang Regen, sengender Sonne und starkem Frost ausgesetzt sein.

Egal wie viele Vorteile aufgeführt werden, im Vordergrund steht die Sicherheit des Kindes. Das Gummi ist weich und die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Kind beim Spielen im Sandkasten verletzt, wird auf Null reduziert.

Beratung! Zur Erhöhung der Sicherheit wird die Schnittkante des Reifens in der Nähe der Lauffläche mit einem längsgeschnittenen Sanitär-Isolierschlauch abgedeckt.

Richtlinien zur Sandbox-Platzierung

Bevor Sie sich beeilen, mit Ihren eigenen Händen einen Sandkasten aus Reifen zu bauen, müssen Sie darüber nachdenken, wo Sie ihn platzieren möchten. Es ist klar, dass ein kleines Kind immer beaufsichtigt werden sollte. Aus diesen Gründen lohnt es sich, die Spielfläche gut sichtbar anzubringen. Es gibt jedoch noch ein anderes Problem – die Sonne. Ständige Strahlenbelastung des Kindes führt zu einem Sonnenstich. Außerdem wird der Reifen an einem heißen Tag sehr heiß und verströmt einen unangenehmen Gummigeruch.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Problem mit der Sonne zu lösen:

  • Wenn sich im Garten ein großer Baum befindet, kann unter seiner Krone ein Reifensandkasten aufgestellt werden. Das Kind wird den ganzen Tag im Schatten spielen, aber nachts muss der Sand abgedeckt werden, damit es nicht durch Laub angegriffen wird. Zu diesem Zweck müssen Sie einen Deckel bauen. Die Frage nach der Wahl eines solchen Ortes ist möglicherweise nicht geeignet, wenn es sich bei dem Baum um einen Obstbaum handelt. Dies ist auf eine Vielzahl von Schädlingen, beispielsweise Raupen, zurückzuführen. Sie werden auf das Kind fallen. Darüber hinaus wird der Baum regelmäßig besprüht und der Kontakt von Sand und Gift ist gefährlich für die Gesundheit des Babys.
  • Wenn ein sonniger Bereich der einzige geeignete Ort für die Installation eines Reifensandkastens ist, muss das Design leicht verbessert werden. Über den Reifen wird ein kleiner pilzförmiger Baldachin gestülpt. Die Größe reicht aus, um den Spielbereich zu beschatten. Die einfachste Überdachung lässt sich aus einem Strandschirm herstellen.
Beratung! Es ist nicht ratsam, den Spielbereich hinter dem Haus auf der Nordseite zu platzieren. Der Sand kann sich lange Zeit nicht erwärmen und ist oft feucht.

Nachdem sie sich für den Standort entschieden haben, beginnen sie mit der Herstellung eines Sandkastens aus Reifen.

Was Sie brauchen, um einen Sandkasten zu bauen

Es gibt eine Meinung über die Giftigkeit von Reifen, als ob sie gesundheitsgefährdend seien. Hinsichtlich der Schädlichkeitsklasse stehen Reifen jedoch auf einer Stufe mit Vinyltapeten, die die Wände fast jedes Hauses bedecken. Wenn wir dieses Thema gewissenhaft angehen, werden die giftigsten Stoffe von alten, stark abgenutzten Reifen abgegeben. Bei der Reifenauswahl müssen Sie auf diese Nuance achten. Je geringer der Verschleiß des Gummis ist, desto sicherer ist der Einsatz auch in der Sonne.

Reifen passen in jede Größe. Kleine Reifen müssen in Segmente geschnitten und dann zu einem großen Rahmen zusammengenäht werden.Als fertiger Sandkasten kann ein großer Traktorreifen verwendet werden. Sie können diese Güte auf einer nahegelegenen Mülldeponie oder beim Besuch eines Reifengeschäfts finden. Es ist besser, Reifen ohne sichtbare Schäden sowie mit Heizöl oder Ölen verschmierte Reifen zu bevorzugen.

Um einen Sandkasten zu bauen, benötigen Sie ein Stück Isolierung oder einen einfachen Gummischlauch. Sie dienen zum Trimmen der Schnittflächen am Reifen. Das Schneiden von Gummi erfolgt mit einem scharfen Messer und einer Metallfeile.

Beratung! Um das Schneiden des Gummis zu erleichtern, wird die Fuge ständig gewässert.

Wenn Sie eine Struktur aus kleinen Reifen herstellen, benötigen Sie Bolzen und Draht, um die Werkstücke zusammenzunähen. Der Spielbereich soll das Kind mit leuchtenden Farben begeistern, daher müssen Sie mehrere Spraydosen mit wasserfesten Farben vorbereiten.

Drei Möglichkeiten, aus alten Reifen einen Sandkasten zu bauen

Nun schauen wir uns drei Möglichkeiten an, aus Reifen einen Sandkasten zu bauen, doch unabhängig vom gewählten Modell müssen mehrere Grundvoraussetzungen erfüllt sein:

  • Unter dem Sandkasten wird ein kleines Loch gegraben. Dadurch wird verhindert, dass sich der Reifen zur Seite bewegt. Wenn Sie einen großen Reifen verwenden, können Sie die Höhe des Wulstes mithilfe der Vertiefung anpassen, sodass Ihr Kind leichter darüber steigen kann.
  • Vor dem Einfüllen des Sandes werden Geotextilien oder schwarze Agrofasern auf den Boden gelegt. Sie können eine Folie verwenden, diese muss dann aber stellenweise leicht gelocht sein, damit das Regenwasser nicht stagniert, sondern vom Boden aufgenommen wird. Die Auskleidung verhindert, dass sich Sand mit dem Boden vermischt, und verhindert auch das Keimen von Unkraut.
  • Die fertige Struktur wird mit sauberem Sand gefüllt. Es kann aus dem Fluss stammen oder in einem Steinbruch gesammelt werden.
Beratung! Gekaufter Sand in Säcken ist sauber und ohne Verunreinigungen.Wenn Sie Sand in einem Steinbruch selbst sammeln, wird er vor dem Verfüllen gesiebt, um verschiedene Ablagerungen zu entfernen, und dann in der Sonne getrocknet.

Ausgehend von diesen Anforderungen beginnen wir mit der Herstellung des Sandkastens.

Einzelnes großes Reifendesign

Im Sandkasten eines großen Traktorreifens ist ausreichend Platz für ein kleines Kind zum Spielen. Ein Beispiel für ein solches Design ist auf dem Foto dargestellt. Der Spielplatz ist nach folgendem Prinzip aufgebaut:

  • Auf einer Seite des Reifens wird der Seitenflansch mit einem scharfen Messer nahe der Lauffläche abgeschnitten. Als letzten Ausweg können Sie eine kleine gebogene Kante belassen.
  • Der Gummischlauch wird der Länge nach aufgeschnitten und auf die Schnittstelle nahe der Lauffläche gelegt. Es kann mit Kleber befestigt oder mit Kupferdraht genäht werden.
  • Wenn erwartet wird, dass sich der Sandkasten auf dem Gelände bewegt, wird er nicht vergraben. Unter den Reifen wird Sperrholz oder ein anderes feuchtigkeitsbeständiges und haltbares Material gelegt. Die Auskleidung verhindert, dass Sand ausläuft, während sich der Reifen bewegt.
  • Die fertige Struktur ist mit mehrfarbigen Farben verziert. An der Seite können Sie zusätzliche Elemente aus kleinen Reifen anbringen, die die Figur einer Schildkröte, eines Krokodils oder eines anderen Tieres imitieren.

Um zu verhindern, dass Hofkatzen den Sand verfärben, müssen Sie für eine leichte Abdeckung sorgen.

Sandkasten in Form einer Blume

Ein erwachsenes Kind oder mehrere Kinder in der Familie benötigen mehr Platz zum Spielen. Sie können den Sandkasten mit kleinen Pkw-Reifen vergrößern. Mit einer Bügelsäge werden die Reifen in zwei gleiche Halbkreise geschnitten. An der Schnittstelle ragen auf jeden Fall Nylonfäden und ein Metalldraht in Drahtform heraus. Dies alles muss gereinigt werden, damit das Kind nicht verletzt wird.

Die resultierenden Halbringe werden aus Sprühdosen mit Farben verschiedener Farben bemalt.Nach dem Trocknen werden die Rohlinge blütenförmig auf einer ebenen Fläche ausgelegt und jedes Segment mit Draht vernäht oder verschraubt. In der Nähe des entstandenen Sandkastens können Sie aus dicken Baumstümpfen Stühle und einen Tisch herstellen.

Figurierter Sandkasten auf einem Rahmen

Ein Rahmen verleiht dem Sandkasten eine ungewöhnliche Form. Unter diesem Konzept versteht man die Herstellung einer Platte aus einem beliebigen Material. Es muss sich gut biegen lassen, damit der Sandkasten jede beliebige Form erhalten kann. Der fertige Rahmen wird in den Boden eingegraben und mit der oberen Verkleidung begonnen.

Kleinwagenreifen werden in drei gleich große Stücke geschnitten. Die Rohlinge werden vom hervorstehenden Hof gereinigt und anschließend mit mehrfarbigen Farben bemalt. Die getrockneten Elemente werden am Ende des montierten Rahmens platziert und die Seitenböden werden beidseitig mit Bolzen befestigt. Auf dem Foto ist ein Beispiel für einen runden Sandkasten zu sehen.

Das Video zeigt einen Sandkasten aus Reifen:

Abschluss

Jede Variante der betrachteten Sandbox kann nach eigenem Ermessen mit verschiedenen Annehmlichkeiten ergänzt werden. Gemeint ist die Installation eines Daches, eines Sonnenschirms, von Bänken und anderer Geräte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen