Plastiksandkasten für eine Sommerresidenz

Viele Familien versuchen, ihre freie Sommerzeit in ihrem Ferienhaus zu verbringen. Für Erwachsene ist dies eine Möglichkeit, den Alltagsproblemen zu entfliehen, Frieden bei der Arbeit mit dem Land zu finden und mit eigenen Händen gesundes Gemüse anzubauen. Aber Kinder mögen solche Einsamkeit außerhalb der Stadt nicht immer. Oft wissen sie einfach nicht, was sie in ihrem Ferienhaus tun sollen. In diesem Fall müssen die Eltern das Problem der Freizeit der Kinder lösen. Die einfachste Möglichkeit ist die Schaffung eines Spielplatzes. Seine Elemente können Schaukeln, Schaukelstühle und natürlich ein Sandkasten sein. Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Sandkasten aus verfügbaren Materialien wie Brettern oder Baumstämmen bauen. Auch Sandkästen aus Kunststoff für Sommerhäuser sind eine hervorragende Option, da dieses Material eine Reihe wesentlicher Vorteile bietet. Sandkästen aus Kunststoff sind in großer Auswahl auf dem Markt erhältlich. Bei der Auswahl eines bestimmten Modells muss nicht nur dessen Ästhetik, sondern auch seine Funktionalität berücksichtigt werden. Wir werden später mehr über Plastiksandkästen sprechen.

Vor- und Nachteile von Kunststoffstrukturen

Sandkästen aus Kunststoff begeistern Kinder und Erwachsene durch ihre leuchtenden Farben und das originelle Design.Im Angebot finden Sie beispielsweise Designs in Form eines Frosches, einer Schildkröte oder eines Hundes. Neben einem hervorragenden ästhetischen Erscheinungsbild bieten sie zahlreiche weitere Vorteile, die Analoga aus anderen Materialien nicht immer innewohnen:

  1. „Sicherheit geht vor!“ – diesen Satz hört man oft an Kinder gerichtet. Im Vergleich verschiedener Optionen ist es der Sandkasten aus Kunststoff, der das Spielen mit Sand für Kinder so sicher wie möglich machen kann, da seine Konstruktion keine scharfen rostigen Nägel oder schlecht geschliffenen Bretter enthält, die zur Splitterquelle werden können. Kunststoff ist ein relativ weiches Material und selbst wenn ein Kind stürzt, kommt es nicht zu Schnittwunden oder anderen schweren Verletzungen. Bei der Herstellung von Kunststoffkonstruktionen werden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet und somit wird unter diesem Gesichtspunkt das Kind geschützt.
  2. Sandkästen aus Kunststoff erfordern keine regelmäßige Reparatur oder Lackierung. Der Kunststoff ist witterungsbeständig. Sonnenstrahlen führen nicht zu einer Verfärbung der Struktur, und Regen und hohe Luftfeuchtigkeit haben keinen Einfluss auf die Veränderung der Geometrie des Sandrahmens, was bei Holzanaloga nicht der Fall ist, die jedes Jahr Aufmerksamkeit für Lackierung und Reparatur erfordern.
  3. Kunststoff ist resistent gegen Fäulnis und verschiedene Schädlinge, was die Haltbarkeit erhöht und das Spielen für Kinder aus mikrobiologischer Sicht angenehm und sicher macht.
  4. Der Sandkasten aus Kunststoff ist sehr leicht, was seine Mobilität gewährleistet. Beim Kauf einer solchen Struktur wird es nicht schwierig sein, sie zur Datscha zu liefern und an der gewünschten Stelle zu installieren. Die Installation erfordert nicht viel Zeit und Geld, um Arbeiter für die Montage des Rahmens einzustellen.Bei Bedarf kann das Spielplatzobjekt während des Betriebs von einem Ort zum anderen bewegt werden. Dank der Kompaktheit und Leichtigkeit können Sie auch das Problem der Winterlagerung der Struktur schnell lösen.

Die aufgeführten Vorteile sind allen Arten von Sandkästen aus Kunststoff gemeinsam, jedoch kann jedes einzelne Modell zusätzliche Vorteile in Bezug auf die Designfunktionalität aufweisen.

Leider können Sandkästen aus Kunststoff nicht als ideal bezeichnet werden, da sie neben erheblichen Vorteilen auch einige Nachteile haben. Diese beinhalten:

  1. Zerbrechlichkeit des Materials Manchmal ist es der Grund dafür, dass die Struktur schnell versagt. Kunststoff wird durch einen Aufprall leicht beschädigt und die Integrität der Struktur kann danach nicht mehr wiederhergestellt werden. Aus diesem Grund werden Sandkästen aus Kunststoff als die kurzlebigsten bezeichnet.
  2. Trotz aller Überzeugung des Herstellers, über einen langen Zeitraum ein attraktives Aussehen zu bewahren, sind einige Kunststoffkonstruktionen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt verfärben, wodurch seine ursprüngliche Ästhetik verloren geht.
  3. Kunststoff hält heißem, sonnigem Wetter stand deutlich erhitzen, was bei Kindern beim Spielen zu Unbehagen führen kann.
  4. Die Kosten für Kunststoffkonstruktionen sind immer höherals die Kosten für Gegenstände, die Sie selbst aus Schrottmaterialien hergestellt haben. Der Preis einiger Modelle von Plastiksandkästen erreicht 20.000 Rubel.
  5. Wenn Sie einen Sandkasten mit Ihren eigenen Händen erstellen, können Sie jederzeit auf einige Nutzungsmerkmale achten und das Design ergänzen, beispielsweise durch Kampfersitze oder eine Box zum Aufbewahren von Spielzeug. Bei der Verwendung von Kunststoffstrukturen, wie z Eine Modernisierung ist ausgeschlossen, da Eingriffe in die Integrität des Spielplatzobjekts zu dessen Beschädigung führen.

Vor dem Kauf eines Sandkastens aus Kunststoff für ihr Kind sollten Eltern alle Vor- und Nachteile des Materials sorgfältig studieren und bewerten und sich dann sorgfältig für die eine oder andere Option entscheiden. Nur so können im Betrieb einige Konstruktionsfehler beseitigt und die Haltbarkeit aufrechterhalten werden. Bei der Modellauswahl lohnt es sich auch, die Nachteile von Kunststoff zu bedenken und auf die Materialstärke und die Designmerkmale eines bestimmten Produkts zu achten.

Vielzahl von Modellen

Große Online-Shops bieten dem Käufer mehrere Dutzend verschiedene Modelle von Kunststoff-Sandkästen an. Sie alle unterscheiden sich nicht nur in Form und Farbgebung, sondern auch in Designmerkmalen. Eine Übersicht einiger Modelle finden Sie im Video:

Analysiert man das gesamte Angebot an Sandkästen auf dem Markt, lassen sich diese in mehrere Kategorien einteilen:

  1. In Bezug auf die strukturelle Integrität:
  • Massiv, das eine einzelne monolithische Struktur darstellt. Zu den Vorteilen solcher Modelle gehört die Zuverlässigkeit, zu den Nachteilen zählen jedoch die relative Komplexität der Speicherung und die geringe Mobilität.
  • Zusammenklappbar, bestehend aus mehreren Teilen. Solche Sandkästen sind bequem zu lagern und zu bewegen, aber leider können die Befestigungen der Struktur im Langzeitbetrieb ihre Zuverlässigkeit verlieren. In manchen Fällen kann der Verlust eines oder mehrerer Elemente des Kindersandkastens nicht ausgeschlossen werden.
  1. Je nach Vorhandensein des Bodens:
  • Sandkästen mit integriertem Boden bieten eine erhöhte Mobilität. Sie können von einem Ort zum anderen bewegt werden, ohne den Sand zu entfernen.Gleichzeitig verhindert die Unversehrtheit des Bodens und des Rahmens, dass Regenwasser den Sand aus der Struktur spült. Ein weiterer Vorteil von Sandkästen mit Boden ist ihre einfache Installation. Zu den Nachteilen solcher Strukturen gehört die Dichtheit. Wenn Wasser in den Rahmen eindringt, kann es nicht in den Boden abfließen. In diesem Fall müssen Sie die Spachtelmasse trocknen, indem Sie sie herausnehmen.
  • Sandkästen ohne Boden bestehen aus einem Kunststoffrahmen. Es ist schwieriger, sich von Ort zu Ort zu bewegen, und es wird empfohlen, es als stationäres Objekt auf dem Spielplatz zu verwenden. Gleichzeitig erschwert das Fehlen eines Bodens die Installation des Sandkastens, ermöglicht jedoch die Lösung des Problems der Entwässerung.
  1. Nach Funktionalität:
  • Beim Kauf eines Sandkastens aus Kunststoff ist es sinnvoll, auf Optionen mit Deckel und Baldachin zu achten. Der Deckel hält den Füller sauber und der Baldachin spendet Schatten, damit Kinder bequem spielen können und verhindert, dass direktes Sonnenlicht auf ihre Haut trifft.
  • Modelle, die keine spezielle Abdeckung bieten, gehen davon aus, dass der Sand durch über die gesamte Fläche der Struktur gespanntes Polyethylen oder eine Plane vor Feuchtigkeit, Schmutz und Haustieren geschützt wird.

Beim Kauf eines Plastiksandkastens für Ihre Datscha müssen Sie darauf achten, dass das Spielen der Kinder möglichst kampferfrei und sicher ist. Natürlich hängt die Wahl eines bestimmten Modells oft von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern ab, die Empfehlungen von Experten beschränken sich jedoch darauf, dass der Sandkasten einen Deckel und ein Vordach haben sollte und sein Boden gut entwässert sein sollte.

Einkaufstour

Nach der Entscheidung für die Anschaffung eines Sandkastens aus Kunststoff für ihre Kinder auf der Datscha stehen Eltern vor einer großen Auswahl, die unter anderem durch folgende Modelle präsentiert wird:

Eine Budgetoption

Die einfachste und günstigste Variante ist ein Plastiksandkasten für eine Sommerresidenz in Form einer Muschel oder Blume. Es besteht nur aus einer Hälfte und der Hersteller empfiehlt die Verwendung einer Markise oder Polyethylen als Abdeckung. Der Durchmesser solcher Sandkästen ist in der Regel klein und beträgt nur 80-90 cm. Auf Wunsch kann diese Konstruktion als kleines Becken mit einer Tiefe von bis zu 30 cm genutzt werden.

Die Kosten für solche Sandkästen betragen nur 1-1,5 Tausend Rubel, was für jeden Verbraucher durchaus erschwinglich ist.

Einfacher Sandkasten mit Deckel

Eine etwas komplexere Version des Sandkastens ist ein Kunststoffbehälter und ein Deckel dafür. Sie finden diese Option in Form von Tieren, zum Beispiel einer Schildkröte oder einem Frosch. Der Rahmen kann auch nicht nur für Sand, sondern auch für Wasser verwendet werden, wodurch ein kleines Becken entsteht.

Sandkästen nach dem Muschelprinzip erfreuen sich auch bei Familien mit zwei kleinen Kindern großer Beliebtheit. Öffnet man sie, erhält man zwei gleich große, miteinander verbundene Hälften, die als Sandkasten oder Schwimmbecken genutzt werden können. Die Schwierigkeit bei der Verwendung solcher Sandkästen besteht darin, dass jedes Mal nach dem Spielen manuell Sand in eine Hälfte des Gehäuses gegossen werden muss, um es zu schließen.

Der Preisunterschied bei Sandkästen aus Kunststoff mit Deckel ist erheblich und kann den Käufer überraschen. Je nach Modell kann der Preis zwischen 1,5 und 3.000 Rubel liegen. Beim Kauf solcher Modelle müssen Sie besonders auf die Zuverlässigkeit des Designs und die Qualität der Herstellung achten.

Wichtig! Die oben genannten Sandkastenmodelle zeichnen sich durch einen geringen Durchmesser aus, der nur für kleine Kinder zum Spielen geeignet ist.

Vorgefertigter Sandkastenrahmen

Ein Sandkasten mit zusammenklappbarem Rahmen kann eine hervorragende Option für eine Sommerresidenz sein. Solche Modelle haben in der Regel einen großen Baudurchmesser und können für das gleichzeitige Spielen mehrerer Kinder oder Kinder im Grundschulalter aufgestellt werden.

Form, Größe, Art der Teilebefestigung und Farbe solcher Sandrahmen können unterschiedlich sein.

Interessant sind die Modelle, deren Körper aus vielen Lego-Teilen besteht, was es ermöglicht, die gewünschte Form der Struktur zu erstellen und Kindern die Möglichkeit zu geben, selbstständig einen Gegenstand zum Spielen zu bauen.

Sandkästen mit vorgefertigtem Rahmen können mit einigen zusätzlichen Elementen ausgestattet werden, damit ein Kind mit Sand spielen kann. Entlang der Kontur können beispielsweise Mühlen, Siebe oder andere Geräte eingebaut werden.

Es ist auch wichtig, dass die Kosten für solche zusammenklappbaren Strukturen für eine normale Familie durchaus erschwinglich sind. Wenn das Kind wächst oder ein zweites Baby zur Welt kommt, kann das Design selbst eines kleinen Sandkastens um eine bestimmte Anzahl von Teilen ergänzt werden, wodurch ein riesiger Komplex für Kinder entsteht.

Wichtig! Die Installation von vorgefertigten Sandkästen aus Kunststoff ohne Boden muss nach bestimmten, unten beschriebenen Regeln erfolgen.

Sandkästen mit Dach

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für Sandkästen mit Dach. Sie bestehen in der Regel alle aus einem Kunststoffrahmen und einem Vordach, ebenfalls aus Kunststoff oder Plane. Die beliebtesten Modelle solcher Designs sehen Sie auf dem Foto unten.

Sandbox-Tische

Sandkästen in Form von Tischen nehmen nicht viel Platz im Garten ein, sind sehr mobil und benötigen keine große Menge Füllmaterial. Solche Designs sind besonders bei Mädchen gefragt, die sich als Köchinnen vorstellen und aus einer einzigen Zutat – Sand – viele „Leckereien“ zubereiten.Designs in Form von Tischen können verschiedene Konfigurationen und Größen haben. In der Regel sind sie mit zusätzlicher Ausstattung ausgestattet, die das Kinderspiel noch interessanter machen kann.

Eine große Auswahl an Sandkästen aus Kunststoff ermöglicht es Eltern, die beste Option für ihr Kind zu wählen, die alle Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Komfort erfüllt.

So installieren Sie eine Sandbox richtig

Viele Verbraucher stellen in ihrem Garten fälschlicherweise bodenlose Sandkästen aus Kunststoff auf, was dazu führt, dass der Sand regelmäßig vom Regenwasser weggespült wird. Um den Füller intakt zu halten, müssen Sie während der Installation einige Aktionen ausführen:

  • Sie müssen den Platz für den Sandkasten so wählen, dass die Kinder beim Spielen beaufsichtigt werden.
  • Der erste Installationsschritt besteht darin, den Kunststoffrahmen zusammenzubauen und den Bereich entsprechend zu markieren.
  • An der Stelle, an der sich die Struktur befinden soll, müssen Sie eine Schicht fruchtbaren Bodens entfernen und eine Vertiefung anlegen, in der Sie Drainagematerial, beispielsweise Geotextilien, verlegen müssen. Es lässt Wasser aus dem Sand entweichen und verhindert, dass es sich mit dem darunter liegenden Boden vermischt.
  • Nach der Vorbereitung der Baustelle wird der Kunststoffrahmen selbst montiert. Die Aussparung entlang ihrer gesamten Fläche verhindert, dass sich die Struktur bewegt.
  • Die Struktur ist mit Sand gefüllt. Sie können nicht nur Flussfüller, sondern auch Quarz-, See- oder Steinbruchfüller verwenden.
  • Nach dem Spielen muss das Spielplatzobjekt mit einem Deckel oder Schutzmaterial abgedeckt werden.
  • Am Ende der Sommersaison muss die Kunststoffkonstruktion vom Sand gereinigt, mit warmem Wasser gewaschen und bis zur nächsten Saison gelagert werden.
Wichtig! In einem Sandkasten ohne Überdachung empfiehlt es sich, einen Sonnenschirm aufzustellen, der die Haut von Kindern vor Sonnenbrand schützt.

Wenn Sie einfache Regeln für die Installation und Verwendung eines Sandkastens befolgen, können Sie die Füllung im Rahmen trocken und sauber und somit sicher für das Kind halten. Bei der Verwendung von Kunststoffkonstruktionen ist darauf zu achten, dass Risse und Defekte im fragilen Körper vermieden werden. Beim Kauf eines begehrten und notwendigen Spielplatzobjekts müssen Sie nicht nur auf die Ästhetik, sondern auch auf die Qualität des Gusses und der Rahmenmontage achten. Ein hochwertiger Sandkasten wird bei sorgfältiger Verwendung Kinder viele Jahre lang mit seiner Präsenz im Garten begeistern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen