Inhalt
- 1 Welche Rolle spielt ein Sandkasten aus Kunststoff für die Entwicklung eines Kindes?
- 2 Sandkasten-Laufstall aus Kunststoff für ein kleines Kind
- 3 Warum gilt Kunststoff als das beste Material für einen Sandkasten?
- 4 Wählen Sie die beste Plastikspieloption für Ihr Baby
- 5 Wählen Sie Qualitätssand
- 6 Stationäre Spielanlagen aus Kunststoff
- 7 Einrichtung eines Spielplatzes an der Datscha
- 8 Zusammenklappbares Kindermodell Nova
- 9 DIY Sandkasten aus Kunststoff
- 10 Ergebnisse
Mit Beginn des Sommers gingen die Kinder zum Spielen nach draußen. Die älteren Kinder haben ihre eigenen Aktivitäten, aber die Kinder rennen direkt zu den Spielplätzen, wo eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen der Sandkasten ist. Doch dann ist es an der Zeit, zur Datscha aufzubrechen, und die Eltern beginnen zu rätseln, was ihr Kind dort machen soll. Der Bau eines vollwertigen Spielplatzes im Garten ist sehr teuer und schwierig, aber die Installation eines Sandkastens aus Kunststoff ist genau das Richtige.
Welche Rolle spielt ein Sandkasten aus Kunststoff für die Entwicklung eines Kindes?
Kindersandkästen aus Kunststoff beschäftigen die Kinder den ganzen Tag und die Eltern haben freie Zeit für die Gartenarbeit. Darüber hinaus lieben Kinder unterschiedlichen Alters das Spielen mit Sand. Modeln ist nicht nur Unterhaltung. Beim Spielen mit Sand entwickeln Kinder ihre Handmotorik und sogar ihr Denken. Das Kind lernt, Burgen und Labyrinthe zu entwerfen und einfache Figuren zu bauen.
Das Spielen im Plastiksandkasten geschieht in der Regel nicht alleine. Die Kinder des Nachbarn werden auf jeden Fall zu Besuch kommen. Junge Vertreter eines kleinen Unternehmens werden gemeinsame Interessen haben.Die Kinder lernen, Freunde zu sein. Es kommt zu ersten Auseinandersetzungen um Schaufeln oder Eimer. Die Jungs werden diese Probleme selbst lösen. Sie werden lernen, Spielzeug zu teilen und so eine negative Eigenschaft wie Gier loszuwerden. Positiv ist auch, dass sich der Kindersandkasten draußen befindet. Das bedeutet, dass Kinder mehr Zeit an der frischen Luft verbringen, anstatt vor dem Fernseher zu sitzen.
Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Kindern spielen Plastiksandkästen im Innenhof zwischen städtischen Hochhäusern:
- Je nach Größe ist der Spielplatz mit einem oder mehreren Sandkästen ausgestattet. Selbst wenn beispielsweise drei davon installiert sind, reicht das für ein einzelnes Spiel immer noch nicht aus. In diesem Fall werden Kindersandkästen zu Objekten der gemeinsamen Nutzung. Auf dem Spielplatz treffen sich Kinder aus verschiedenen Stadtteilen. Sie entwickeln gemeinsame Interessen und schließen Freundschaften.
- Der Sandkasten aus Kunststoff ermöglicht die Verwendung einzelner Spielzeuge. Kinder interessieren sich besonders für Produkte in Form von Tieren, Märchenfiguren oder Booten. In diesem Fall ist der Kindersandkasten selbst ein einzelnes Spielzeug, mit dem aber mehrere Kinder gleichzeitig spielen können.
- Auch wenn es im Hof keinen Spielplatz gibt, wird es immer einen Privatbesitzer geben, der eine Sandmaschine mitbringt, um die Wohnung zu reparieren. In solchen Fällen helfen vorgefertigte Sandkästen aus Kunststoff bei der Organisation eines Spielplatzes. Sie müssen nur die Struktur aus der Wohnung zum Eingang bringen, sie schnell zusammenbauen und Ihren Nachbarn um ein paar Eimer Sand bitten, und schon kommen die Kinder angerannt.
Bei der Entwicklung der kindlichen Psychologie ist es sehr wichtig, mit hellen Spielzeugen zu spielen, die bequem sind und sich angenehm anfühlen.Kunststoff erfüllt all diese Anforderungen. Spielgeräte aus Kunststoff für Sand bestehen aus Schaufeln, Formen, Eimern, Rechen und anderen Gegenständen. Buntes Spielzeug sorgt bei Kindern für gute Laune und bringt viel Positivität mit sich. Im Vergleich zu alten, verblassten Designs sind Sandkästen aus Kunststoff für Kinder interessanter. Sie fühlen sich angenehmer an als lackierte Holz- oder Metallseiten.
Sandkasten-Laufstall aus Kunststoff für ein kleines Kind
Viele Eltern erinnern sich an den alten Laufstall, in dem sie das Baby hinsetzten und ihm Spielzeug hineinschütteten. Das Kind hatte es satt, lange Zeit auf engstem Raum zu bleiben. Heutzutage sind einzelne Sandkästen aus Kunststoff im Angebot, die schon in jungen Jahren den Laufstall ersetzen können. Bunte, kleinformatige Designs werden in Form von Märchenfiguren oder einfach in Form einer Schachtel mit Deckel hergestellt. Höchstwahrscheinlich ist es besser, einen solchen Plastiksandkasten anstelle eines Laufstalls zu kaufen. Für das Baby ist es von größerem Interesse.
Durch Unterlegen einer Folie lässt sich sogar ein einzelner Sandkasten aus Kunststoff in einem Raum aufstellen. Das Kind wird nie müde, in einem solchen Laufstall zu spielen. Er wird nicht launisch sein und den ganzen Tag Spaß am Spielen haben, während seine Mutter mit anderen Dingen beschäftigt ist.
Warum gilt Kunststoff als das beste Material für einen Sandkasten?
Die Vielfalt der Ideen zum Bau von Sandkästen ist groß, aber Kunststoffkonstruktionen gelten als die sichersten. Darüber hinaus sind sie für Kinder bequemer. Es ist, als würde man einen alten Stuhl mit einem neuen Stuhl vergleichen. Man kann auf beiden Objekten sitzen, der Stuhl ist aber noch bequemer.
Werfen wir einen Blick auf die Hauptvorteile eines Sandkastens aus Kunststoff:
- Dank seiner kompakten Größe können Sie den Kunststoff-Sandkasten von Ort zu Ort transportieren, ihn nachts in Ihre Wohnung bringen oder drinnen spielen, wenn es draußen regnet.
- Bei einsetzender Kälte kann der Sandkasten zur Aufbewahrung ins Haus gebracht werden. Besonders praktisch ist dies bei zusammenklappbaren Kunststoffkonstruktionen. Bei Bedarf lässt es sich ganz einfach im Spielzimmer zusammenbauen. Beim Spielen im Innenbereich ist die Verwendung von Sand nicht erforderlich. Der Füllstoff können Gummibälle oder ähnliche Gegenstände sein.
- Beim Spielen wird das Baby seine Kleidung nie durch den Kunststoff verschmutzen. Es besteht keine Gefahr, dass man sich einen Splitter zuzieht oder sich durch abblätternde Farbe verletzt.
- Eine ausgezeichnete Option ist ein Sandkasten aus Kunststoff mit Deckel, bei dem Sie sich keine Sorgen um die Sauberkeit des Sandes machen müssen. Diese lose Einstreu wird häufig von Hofkatzen und -hunden als Einstreu verwendet. Die Abdeckung verhindert das Eindringen von Tieren und verhindert außerdem, dass der Sand durch Blätter und andere von den Bäumen fallende Ablagerungen verstopft wird.
- Es gibt einen Sandkasten mit Deckel, der als Tisch genutzt werden kann. Parallel zum Spielen im Sand erhält das Kind die Möglichkeit, sich durch Brettspiele abzulenken.
- Der große Vorteil eines Sandkastens aus Kunststoff ist, dass er pflegeleicht ist. Das Design erfordert kein jährliches Streichen, Schleifen oder andere Reparaturen. Kunststoff lässt sich problemlos mit jedem Desinfektionsmittel abwaschen, behält seine leuchtende Farbe und verschwindet nicht in Feuchtigkeit.
Selbst ein großer Sandkasten aus Kunststoff ist leicht. Sie können es bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Geschäft nach Hause bringen.
Wählen Sie die beste Plastikspieloption für Ihr Baby
Der moderne Hersteller bietet viele Kunststoffmodelle an. Manchmal ist es für Eltern schwierig, sich für die beste Spielmöglichkeit für ihr Kind zu entscheiden.Dieses Problem muss langsam und mit Bedacht angegangen werden. Viele Kindersandkästen sind mit zusätzlichen Kunststoffelementen zum Spielen ausgestattet. Dabei geht es nicht nur um kleine Spielsachen. Die Strukturen selbst sind so gefertigt, dass sie in einen Tisch, Bänke und andere praktische Geräte umgewandelt werden können.
Bei der Auswahl eines solchen Spielzeugs ist es wichtig, die Meinung des Kindes einzuholen. Dies wird bestimmen, wie er sie behandelt. Nehmen wir an, ein Kind wollte einen bequemen Spielbereich mit Tisch haben, kaufte ihm aber eine gewöhnliche Plastikbox. Natürlich wird nach ein paar Tagen das Interesse an einem solchen Spielzeug verschwinden und der teure Kauf wird herumliegen und in die Speisekammer geworfen. Neben den Wünschen des Kindes muss jedoch auch die Meinung der Eltern berücksichtigt werden. Sie sind diejenigen, die sich um den Plastikspielplatz kümmern müssen. Normalerweise fassen Sandkästen aus Kunststoff etwa 40 kg Sand. Das Volumen ist gering, allerdings ist es besser, wenn es nicht länger schmutzig wird. Ob es dem Kind gefällt oder nicht, es ist besser, einem Produkt mit Deckel den Vorzug zu geben.
Wählen Sie Qualitätssand
Sie haben also einen Plastiksandkasten für Kinder gekauft und müssen ihn jetzt nur noch mit Sand füllen. In ländlichen Gebieten ist dieses Problem einfacher. Sie können einen Steinbruch besuchen oder Flusssand schöpfen. Alternativ fragen Sie Ihren Nachbarn. Für Stadtbewohner wird das Problem der Beschaffung von freiem Sand immer komplizierter. Es sei denn, es ist eine Großbaustelle in der Nähe. Dies ist jedoch etwas, worüber man nachdenken sollte. Um die Hygiene des Kindes zu gewährleisten, wurde viel Geld für einen Plastiksandkasten ausgegeben.Was können Sie von Sand erwarten, der auf der Straße gesammelt wurde, wo ihn Katzen und Hunde besucht haben?
Am besten ist es, gekauften Sand zu bevorzugen, der speziell zum Befüllen von Sandkästen aus Kunststoff entwickelt wurde. Beim Kauf von Füllstoffen empfiehlt es sich, vom Verkäufer ein Zertifikat über die Produktqualität zu verlangen. Es ist besser, die Tasche auszupacken und den Inhalt zu überprüfen. Gereinigter Sand kommt ohne Beimengungen von Ton oder Flussschlamm aus. Einfarbige Sandkörner haben eine hervorragende Fließfähigkeit und kleben nicht an der Hand.
Es gibt noch einen weiteren Vorteil, gekauften Füllstoffen den Vorzug zu geben. Tatsache ist, dass der Sand bei der Reinigung einer speziellen Behandlung unterzogen wird, wonach die scharfen Kanten jedes Sandkorns geglättet werden. Die Verwendung eines solchen Füllstoffs hinterlässt garantiert keine kleinen Kratzer auf der Kunststoffoberfläche des Produkts.
Stationäre Spielanlagen aus Kunststoff
Für 3–5 Kinder reicht ein kleiner Sandkasten nicht aus. In diesem Fall werden stationäre Spielkomplexe installiert. Der Einsatz einer großen Kunststoffkonstruktion ist auf öffentlichen Spielplätzen, für große Familien oder freundliche Nachbarn mit Kindern relevant.
Ein Kindersandkasten in Form einer Spielanlage kann Abmessungen von 2x2 m erreichen. Die Höhe der Kunststoffseite ist in der Regel auf 40 cm begrenzt. Die Konstruktion ist meist mit zusätzlichen Spielelementen ausgestattet. Dazu gehören Bänke, ein Tisch, ein Sonnendach und weitere Attribute. Alle Zusatzelemente sind zum einfachen Transport abnehmbar.
Dank des Baldachins kann Ihr Kind bei jedem Wetter im Freien spielen. An einem sonnigen Tag schützt das Dach das Baby vor Überhitzung und an bewölkten Tagen vor Regen. Bänke mit Rückenlehne schaffen angenehme Spielbedingungen am Tisch. Es ist gut, wenn sie sich in einen Deckel verwandeln lassen.Der bedeckte Sand bleibt zu jeder Tageszeit trocken und sauber. Nachts verhindert der Deckel, dass streunende Tiere den Sand verschmutzen, und bei starkem Wind verhindert er, dass er herausgeblasen wird.
Eine recht interessante Lösung für die Organisation eines Spielplatzes sind modulare Sandkästen aus Kunststoff. Das Produkt ähnelt einem Baukasten. Es wird mit 4 bis 8 Kunststoffmodulen geliefert. Um die Box zusammenzubauen, müssen Sie nur die erforderliche Anzahl an Elementen verbinden, jedoch nicht weniger als vier. Mit Kunststoffmodulen können Sie dem Sandkasten verschiedene geometrische Formen verleihen und gleichzeitig die Größe der Spielfläche anpassen.
Modulare Kunststoffzäune haben keinen Boden, kein Dach oder andere Vorrichtungen. Sie müssen die Abdeckung selbst herstellen, sonst dringt das Regenwasser einfach durch den Sand und wird vom Boden absorbiert. Für die Herstellung von Kunststoffmodulen werden hochwertiges Polyethylen und leuchtende, ungiftige Farbstoffe verwendet. Das Produkt wiegt etwa 16 kg. Dadurch kann es problemlos von einer Person transportiert und installiert werden. Der Nachteil des geringen Gewichts besteht darin, dass der Kunststoffzaun von seinem festen Platz verschoben oder von Kindern umgeworfen werden kann. Um die Struktur schwerer zu machen, werden Hohlmodule mit Wasser gefüllt.
Egal aus wie vielen Modulen ein Kunststoff-Sandkasten zusammengesetzt ist, er kann problemlos an einen anderen Ort verschoben werden. Am Ende der Sommersaison wird das Produkt in einzelne Elemente zerlegt und anschließend zur Lagerung in einem Hauswirtschaftsraum geschickt.
Einrichtung eines Spielplatzes an der Datscha
Auf der Datscha hilft ein Plastiksandkasten für Kinder dabei, einen hervorragenden Entspannungsort mit Spielplatz zu schaffen. Das Modell kann an die Landschaftsgestaltung des Gartens angepasst werden, jedoch immer mit Deckel. Kunststoff ist wartungsfrei und nimmt daher nicht die kostbare Zeit der Eltern in Anspruch. Im Allgemeinen ist es für den Landgebrauch optimal, eine geformte Plastikschüssel mit Boden zu kaufen. Dieses Design kann zum Spielen mit Sand und auch als kleiner Pool verwendet werden. Eine kleine Menge Wasser erwärmt sich in der Sonne schnell und das Kind kann mit Vergnügen planschen.
Zusammenklappbares Kindermodell Nova
Unter den zusammenklappbaren Sandkästen aus Kunststoff erfreut sich das Modell Nova großer Beliebtheit. Das Produkt eignet sich zum Spielen drinnen und draußen. Die Segmente bestehen aus hochwertigem Kunststoff. Im Set ist eine wasserdichte Markise enthalten. Bei Außenaufstellung kann es anstelle einer Abdeckung verwendet werden.
Der Nova-Bausatz besteht aus sechs Modulen, die mit Kunststoffbolzen miteinander verbunden sind. Bei Bedarf befestigen sie auch die Markise. Der Sandkasten aus Kunststoff ist mit einem Boden aus feuchtigkeitsbeständigem Material ausgestattet. Die Länge jedes Moduls beträgt 71 cm. Im zusammengebauten Zustand beträgt die Höhe der Kunststoffseiten 24 cm und der Durchmesser der Struktur 1,2 m. Der Füllstoff ist gewöhnlicher oder gekaufter Sand sowie spezielle Bälle für Pools.
Das Video zeigt verschiedene Möglichkeiten für Kindersandkästen aus Kunststoff:
DIY Sandkasten aus Kunststoff
Es ist unmöglich, einen Plastiksandkasten mit eigenen Händen herzustellen, da die gesamte Produktionstechnik nicht zu Hause organisiert werden kann. Obwohl es den Volkshandwerkern gelingt, einen Ausweg aus dieser Situation zu finden. Es werden die bekannten Plastikflaschen verwendet, allerdings wird zunächst der Rahmen der Box aus Brettern oder Holz gefertigt.
Es werden Flaschen gleicher Form und Größe genommen. Jeder Deckel wird mit selbstschneidenden Schrauben an einen Holzsockel geschraubt. Gleichzeitig ist es wichtig, den richtigen Abstand zwischen ihnen einzuhalten, damit die verschraubten Plastikflaschen keine Falten bilden und kein Platz zwischen ihnen entsteht. Wenn alle Stopfen rund um den Sockel verschraubt sind, werden Flaschen darauf aufgeschraubt. Nehmen Sie als nächstes einen weichen Draht und nähen Sie alle installierten Kunststoffbehälter zusammen. Die Naht ist doppelt ausgeführt: oben und unten an den Flaschen. Mithilfe eines Fotos können Sie sich vorstellen, wie Plastikflaschen mit Draht zusammengenäht werden.
Zwischen zwei benachbarten Flaschen sind Drahtwindungen versteckt. In die Rillen wird ein Holzrahmen mit einer Kunststoffseite aus Flaschen eingebaut und anschließend mit Erde verdichtet. Der Boden im Inneren der Box ist mit feuchtigkeitsbeständigem Material bedeckt und Sand wird darüber gegossen. Der selbstgebaute Sandkasten aus Kunststoff ist gebrauchsfertig.
Ergebnisse
Zurück zu gekauften Kunststoffmodellen: Es sollte beachtet werden, dass beim Kauf billiger Sandkästen nicht gespart werden sollte. Minderwertiger Kunststoff kann ausbleichen, sich in der Sonne zersetzen und giftige Substanzen freisetzen.