Inhalt
Beim Bau eines Pavillons in einer Datscha oder auf dem Gelände eines Landhauses ist es wichtig, die richtigen Veredelungsmaterialien auszuwählen, was angesichts der Vielfalt möglicher Optionen und Ideen recht schwierig ist. Abhängig von der Zusammensetzung der Hauptgebäudestrukturen der Anlage muss die Endbearbeitung einen schönen Designeffekt bei gleichzeitiger Haltbarkeit bieten. Der Eigentümer steht vor dem Problem, einen Pavillon kostengünstig zu verkleiden, damit die Struktur attraktiv aussieht und die Verkleidung viele Jahre lang zuverlässig funktioniert, ohne ihren Zustand zu verlieren.
Bedingungen für die Auswahl von Materialien zur Abdeckung von Pavillons
Beim Bau einer Struktur reicht es nicht aus, die Festigkeit des Rahmens sicherzustellen. Es ist notwendig, Bedingungen für eine angenehme Entspannung zu schaffen. Daher gelten für Materialien zur Fertigstellung eines Pavillons für ein Sommerhaus oder ein Landhaus folgende Kriterien:
- Schaffung einer ästhetischen Vollständigkeit des Objekts im Einklang mit der umgebenden Landschaft und den benachbarten Gebäuden;
- optimales Preis-Leistungs-Verhältnis;
- Schutz von Bauwerken vor Luftfeuchtigkeit;
- zuverlässige Isolierung des Volumens vor Kälte, wenn es sich um eine geschlossene Kapitalstruktur handelt;
- pflegeleicht, leicht von Schmutz zu reinigen.
Die Einhaltung dieser Grundsätze bei der Ummantelung eines Bauwerks hängt von den Eigenschaften des entsprechenden Veredelungsmaterials ab.
Das beliebteste Mittel für verschiedene Arten von Strukturen
Bei der Überlegung, die Außenseite eines Pavillons schön zu verkleiden, berücksichtigen sie, woraus die Struktur besteht. Dies bestimmt die Bedingungen für die Auswahl des Verkleidungsmaterials und die Kompatibilität der Veredelungsmittel mit der Zusammensetzung des Rahmens.
Hölzern
Wenn die Tragkonstruktionen aus Holz bestehen, ist es bequemer, das Gebäude mit Holzveredelungsmaterialien zu verkleiden:
- Lamellen – dekorative Elemente, die sich gut für leichte Gebäude eignen;
- Blockhaus – umweltfreundliches Material mit edler Optik;
- Schindeln – schmale Streifen, einfach zu installieren, mit der Möglichkeit der Veredelung vertikaler und horizontaler Flächen;
- besäumtes Brett – eine kostengünstige Möglichkeit; Das Holz wird geschliffen und mit einem antiseptischen Mittel behandelt.
Die aufgeführten Materialien sind einfach zu verwenden und in Verbindung mit tragenden Holzkonstruktionen eine gute Möglichkeit, das Äußere eines Pavillons zu veredeln.
Metall
Viele Besitzer verzieren den Metallrahmen mit Polycarbonat. Dabei handelt es sich um eine Polymerzusammensetzung mit fester oder wabenförmiger Struktur – langlebig, flexibel, leicht, die bei richtiger Installationstechnik nicht durch Regen oder andere Niederschläge beschädigt wird. Sie können transparente Platten verwenden oder eine bestimmte Farbbeschichtung wählen.
Eine andere Art von Material, das auf Metallelementen (sowie auf anderen Arten von Strukturen) montiert werden kann, sind Verkleidungen. Zum Einsatz kommt ein Vinyl-Kunststoffbelag, der in Streifen mit geformtem Profil vorliegt. Sie können Optionen mit unterschiedlichen Außentexturen wählen, die Naturholz, Stein, Mauerwerk und andere Untergründe imitieren.
Holzverkleidungen sind nicht weniger beliebt.
Bei der Fertigstellung eines Pavillons kann die Verkleidung mit Schmiedeelementen, Ziegeln, Naturstein und anderen Verbindungen kombiniert werden.
Ziegel
Mauerwerk kann erhebliches Gewicht tragen. Diese Außenwände des Pavillons können mit Naturstein, Verkleidungsfliesen und anderen keramischen Materialien verkleidet werden. Manchmal verzichten sie sogar ganz auf die Verkleidung und schließen die Nähte sorgfältig ab.
Universelle Option
Wellblech eignet sich für verschiedene Arten von Konstruktionen. Sie können den Besatz in der gewünschten Farbe wählen, um den entsprechenden dekorativen Effekt zu erzielen.
Womit soll man die Innenseite abdecken?
Eine weitere wichtige Frage ist, wie man das Innere des Pavillons abdeckt. In diesem Fall sind die Anforderungen an die Haltbarkeit der Beschichtung unter Berücksichtigung des Schutzes des Innenvolumens weniger hoch. Sie können Terrassendielen, Paneele oder andere Holzverkleidungen verwenden, gebeizt, lackiert oder gestrichen.
Häufig wird Kunststoff verwendet, der keiner zusätzlichen Bearbeitung bedarf. Beliebt sind Sperrholzplatten. Es werden Verbindungen hergestellt, die gegen Feuchtigkeit und ultraviolette Strahlung beständig sind.
Wenn das Gartenhaus mit einem Herd oder Grill ausgestattet ist, sollten die angrenzenden Bereiche mit einem feuerfesten Material – Stein oder Fliesen – versehen werden.
Bodenbelag
Der Boden kann mit Zementspanplatten belegt werden, ein Betonestrich kann mit Brettern hergestellt und oben mit Linoleum belegt werden. In einem geschlossenen Gebäude ist es besser, einen isolierten Bodenbelag herzustellen, da für den ganzjährigen Betrieb eine zuverlässige Wärmedämmung erforderlich ist.
Abschluss
Bei der Überlegung, den Pavillon außen und innen abzudecken, können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen.Dabei geht es vor allem darum, die Haltbarkeit der Oberfläche zu gewährleisten und ein elegantes Gestaltungskonzept für die Ästhetik der Wandkonstruktionen zu schaffen, die harmonisch mit den Dachmaterialien kombiniert werden sollen.