Offene Terrasse an der Datscha

Ein Haus ohne Terrasse oder Veranda sieht unvollständig aus. Darüber hinaus entzieht sich der Eigentümer eines Ortes, an dem er an einem Sommerabend entspannen kann. Eine offene Terrasse kann einen Pavillon ersetzen, und dank einer geschlossenen Veranda gelangt weniger Kälte durch die Türen ins Haus und es entsteht ein nützlicher Raum. Wenn solche Argumente Sie überzeugen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Art der Terrasse in einer Datscha vertraut zu machen und auch Möglichkeiten für deren Gestaltung und die Vorgehensweise für den eigenen Bau zu prüfen.

Bestehende Terrassentypen

Es gibt viele Ideen für die Gestaltung von Terrassen. Hier finden Sie einfachste Erweiterungen und wahre Meisterwerke der Baukunst. Aber sie werden alle bedingt in zwei Typen unterteilt: offen und geschlossen. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, was sie sind.

Am häufigsten findet man in einem Landhaus eine offene Terrasse, da ein solcher Anbau einfacher zu bauen ist und weniger Material erfordert. Das komplexeste Bauwerk ist das Dach. Die Mauer wird mit dem Haus geteilt. Es sei denn, Sie müssen mehrere Säulen installieren, um das Dach zu halten. Der offene Bereich ist im Sommer ein guter Ort zum Entspannen. Unter dem Vordach sind Korbmöbel, ein Sofa und Hängematten aufgestellt.

Eine geschlossene Terrasse wird oft Veranda genannt. Es handelt sich um eine komplette Erweiterung des Hauses. Obwohl die beiden Gebäude eine gemeinsame Wand haben, verfügt die geschlossene Veranda über drei weitere eigene Wände.Auf Wunsch können Dach und Wände gedämmt, eine Heizung im Inneren installiert und der Raum auch im Winter genutzt werden.

Das einzige, was die offene und die geschlossene Veranda vereint, ist ihre Lage. Jeder der Anbauten ist eine Fortsetzung des Hauses und wird von der Seite der Eingangstüren aus errichtet.

Anordnung der Veranda und deren Gestaltung

Für Anbauten gibt es eine wichtige Anforderung: Sie müssen mit dem Haus wie ein einziges Gebäude aussehen. Wahrscheinlich wird eine schicke Veranda neben einer elenden Hütte dumm aussehen und umgekehrt. Wichtig ist, dass das Haus und der Anbau das gleiche Design haben, damit sie sich harmonisch ergänzen. Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Wenn für ein Landhaus mit Terrasse ein Material verwendet wird, erhält man einen einzigen Baustil. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Ziegel oder Holz handelt.
  • Die Materialkombination passt gut. Eine an ein Backsteinhaus angeschlossene Holzterrasse sieht ästhetisch ansprechend aus.
  • Geschlossene Veranden sind oft verglast und als Rahmen wird ein Aluminiumprofil verwendet. Seine silberne Farbe harmoniert perfekt mit dem Mauerwerk des Hauses.
  • Verglaste Veranden passen gut zur Fassade des Hauses und sind mit modernen Materialien wie Abstellgleisen verkleidet.

Die Terrasse ist sofort beim Betreten des Innenhofs sichtbar, daher ist es wichtig, auf ihr Inneres zu achten. In geschlossenen Veranden werden Vorhänge an die Fenster gehängt, Möbel und andere Attribute installiert, die einen bestimmten Stil betonen.

Beratung! Wenn Sie möchten, dass die Veranda neben einem Luxushaus ästhetisch ansprechend aussieht, wenden Sie sich unbedingt an einen Designer.

Vorhänge – als integraler Bestandteil der Veranda

Schaut man sich die Fotos der Terrassen der Datscha an, dann haben die meisten Orte zum Entspannen ein gemeinsames Merkmal – Vorhänge. Dies liegt daran, dass der Eigentümer maximalen Komfort bieten möchte.Vorhänge dienen nicht nur der Schönheit, sondern schützen auch vor Wind und spritzendem Regen. Vorhänge werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, was ihren Zweck bestimmt:

  • Es gibt viele Arten von Stoffvorhängen, die sich in Material und Design unterscheiden. Alle diese Vorhänge sind Teil der Terrassendekoration und können nur vor der Sonne schützen. Stoffvorhänge sind erschwinglich, in vielen Farben erhältlich und können bei Bedarf leicht entfernt oder ausgetauscht werden. Der Nachteil von Vorhängen ist, dass sie nicht vor Wind- und Regenböen schützen können. Der Stoff verschmutzt durch abgelagerten Staub schnell, sodass die Vorhänge häufig gewaschen werden müssen. Als nächstes folgt ein anstrengender Bügelvorgang, und im Winter müssen sie zur Lagerung immer noch herausgenommen werden.
  • Die beste Option für Terrassen sind transparente Vorhänge aus PVC-Material. Neben ihrer dekorativen Funktion sind sie dafür verantwortlich, den Innenraum der Terrasse vor Niederschlag, Wind und Insekten zu schützen. Es gibt sogar farbige PVC-Vorhänge, die den Durchgang von UV-Strahlen der Sonne blockieren. Wenn es kalt wird, können Sie auf der Terrasse eine Heizung aufstellen, und die Folie verhindert, dass Wärme aus dem Raum entweicht. Der Nachteil von PVC-Vorhängen besteht darin, dass sie nicht luftdurchlässig sind. Das Problem kann jedoch durch einfaches Lüften behoben werden. Bei der Bestellung von Vorhängen müssen Sie lediglich Fenster angeben, die sich mit Reißverschlüssen öffnen lassen.

Es gibt noch eine andere Art von Vorhängen – Schutzvorhänge, die jedoch selten für Terrassen verwendet werden. Sie bestehen aus Plane. Sehr haltbares Material schützt vor schlechtem Wetter, aber es ist unwahrscheinlich, dass jemand seinen Ruheplatz mit einer Markise abdeckt. Es ist unbequem, sich unter Segeltuchvorhängen auf der Terrasse der Datscha zu entspannen, und es gibt überhaupt keine Schönheit.

Kurz zum Terrassenbau

Die geschlossene und offene Landterrasse ist eine Erweiterung des Hauses. Der Bau beginnt mit der Grundsteinlegung.

Die Art des Fundaments wird unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit und des Gewichts der Veranda selbst ausgewählt. Helle Holzterrassen werden auf einem Säulenfundament errichtet. Unter den Backsteinmauern der Winterveranda wird ein Betonstreifen gegossen. Wenn Bodenbeweglichkeit beobachtet wird und das Grundwasser hoch liegt, empfiehlt es sich, eine Pfahlgründung zu installieren.

Wände und Boden bestehen meist aus Holz. Um die Lebensdauer zu verlängern, muss das Material zunächst mit einer antimykotischen Imprägnierung behandelt werden. Auf offenen Terrassen spielen niedrige Zäune – Brüstungen – die Rolle von Mauern. Sie können auch aus Holz bestehen oder geschmiedete Elemente verwenden.

Winterveranden werden aus massiven Wänden gebaut. Es können Bretter, Ziegel, Schaumstoffblöcke und andere ähnliche Materialien verwendet werden. Voraussetzung für eine Winterveranda ist die Dämmung aller Bauelemente. Typischerweise wird Mineralwolle als Wärmedämmung verwendet.

Beratung! Um die Ziegelwände der Veranda zu isolieren, können außen Schaumstoffplatten angebracht werden.

Das Dach über der Terrasse ist flach mit einer Neigung von 5Ö oder mit einer Neigung von 25 aufgestelltÖ. Für die Dacheindeckung werden alle leichten Materialien verwendet. Transparente Dächer sehen im Sommerbereich wunderschön aus.

Besser ist es, die Winterveranda mit Ondulin oder Wellblech abzudecken. Im Allgemeinen wird für die Dacheindeckung des Anbaus das gleiche Material gewählt wie für das Haus. Das Dach der Veranda ist isoliert, außerdem ist die Decke zusätzlich verkleidet.

Im Video Sommerveranda zum Selbermachen:

Eine an das Haus angeschlossene Terrasse ist ein ausgezeichneter Ort zum Entspannen auf dem Land, wenn Sie den Bau mit Bedacht angehen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen