Inhalt
Sorten von Creeping Tenacious mit Fotos und Namen sind nicht schwer zu finden. Schwieriger ist es, die Pflanzenarten der Gattung Ayuga zu verstehen, um beim Kauf keinen Fehler zu machen. Nur ein Vertreter von Zhivuchek wird als Dekoration für den Garten gezüchtet, aber aufgrund der Sortenvielfalt ist es oft schwierig zu erkennen, was genau der Verkäufer anbietet.
Wie sieht ein Überlebender aus?
Hinter diesem Namen verbirgt sich keine bestimmte Blume, sondern eine botanische Gattung, die 71 Pflanzenarten umfasst. Der lateinische Name ist Ajuga. Tenacious hat auch mehrere andere russische Namen:
- Dubniza;
- Dubrowka;
- jung;
- Voloboot.
Natürlich tragen nicht alle Ayuga-Arten diesen Namen. In Russland sind nur 5 Arten verbreitet.
Aufgrund der großen Anzahl von Pflanzenarten in der Gattung können die Beschreibungen von Ayuga stark variieren. Es gibt Überlebende:
- mehrjährig und einjährig;
- mit kriechenden oder aufrechten Stielen;
- gelbe oder blaue Blüten;
- glatte oder kurz weichhaarige, breite oder nadelartige Blätter;
- Aussehen - Gras oder Strauch.
Aber auch die Überlebenden haben Gemeinsamkeiten.Dieselben, die es ermöglichten, all diese verschiedenen Pflanzen einer Gattung zuzuordnen.
Botanische Beschreibung der Überlebenden
Die Höhe dieser ein- und mehrjährigen Gräser beträgt 5-50 cm, die Blätter stehen immer gegenständig. Die Blüten sitzen in falschen Quirlen auf den Stängelspitzen.
Die Blütenkrone ist glockenförmig, hat verwachsene Blütenblätter und fünf Zähne. Nach der Blüte trocknet es aus. Die Farbe der Blütenblätter ist:
- Blau;
- Gelb;
- lila;
- Blau.
Die Stängel können kriechend, aufrecht oder aufsteigend sein.
Das Blattwerk der zähen Pflanzen ist äußerst vielfältig. Es ist in Wurzel und Stängel unterteilt. Die erste Gruppe ist groß. Kann spatelförmig sein und gezackte Kanten haben. Überwinterungsfähig. Der zweite ist kleiner als der basale und in seiner Anzahl gering. Es hat eine ovale oder auf der Vorderseite herzförmige Form. Verwandelt sich allmählich in Hochblätter.
Wild wachsende Ajuga-Kriechpflanze ist eine unauffällige Pflanze; Gartensorten sind schöner und wie ihr wilder Vorfahre frostbeständig, sodass Sie für den Winter Blumen ohne Schutz züchten können
Arten und Sorten von Überlebenden
Tatsächlich wird in Gärten nur eine Ajuga-Art angebaut: die kriechende Ajuga. Diese Art hat viele Sorten, während andere sich einer solchen Vielfalt nicht rühmen können.
Kriechend hartnäckig
Im lateinischen Ajuga reptans. Es gibt auch beliebte Namen „Gorlyanka“ und „Hals“. Das Verbreitungsgebiet der wilden Variante des Kriechenden Ajuga erstreckt sich über ganz Europa.Kriechende Hartnäckigkeit wächst an Waldrändern, Lichtungen und zwischen Büschen. Dies ist ein mehrjähriges Kraut.
Seine Besonderheit ist der Polymorphismus, also die Fähigkeit, den Phänotyp stark zu verändern. Kriechende Hartnäckige können eine unterschiedliche Behaarung der Blätter, eine unterschiedliche Farbe der Krone und der Blätter sowie eine unterschiedliche Blütezeit aufweisen. Kriechtriebe, nach denen diese Ayuga-Art benannt ist, fehlen teilweise.
Die Blätter sind oval, weich. Ihre Kanten können wellig oder kurzgezahnt sein. Die Behaarung ist auf beiden Seiten oder nur auf der Oberseite vorhanden.
Aus der Grundrosette wachsen lange Kriechtriebe, deren Höhe nicht mehr als 8 cm beträgt. Der zähe Fisch nutzt sie zur vegetativen Vermehrung. Sein Rhizom ist kurz und hat keine Stolonen.
Die Blüte beginnt im Frühjahr. Unter den basalen Rosetten beginnen Stängel zu wachsen, die nicht höher als 35 cm sind. Die Stiele können kurz weichhaarig sein. Oder nicht.
Die Grundblätter haben lange Blattstiele, die Stängelblätter sind sitzend. Die Hochblätter sind eiförmig, ganzrandig. Die unteren sind länger als die Blüten, die oberen kürzer.
Die zweilippigen Blüten sitzen in den Achseln der Hochblätter und sind eigentlich recht unscheinbar. Die Farbe der Krone variiert:
- Blau;
- Blau;
- lila.
Viel seltener, aber es kommen auch rosa oder weiße Blüten vor.
Die Blütenstände sind ährenförmig. Die getrocknete Blütenkrone fällt nicht ab, sondern verbleibt an der Frucht. Die durchschnittliche Länge beträgt 1,5 cm. Die Frucht ist eine runde, hellbraune Nuss. Tatsächlich besteht es aus 4 Segmenten, von denen jedes einen separaten Samen darstellt. Die Länge des Läppchens beträgt 2,5 mm.
Kriechende Ayuga-Samen sind klein, keimen aber gut
In Zentralrussland dauert die Blüte von April bis Juli.
Kriechende Ajuga wird im Gartenbau als Bodendecker und Frühblüher verwendet. Sie kann auch eine Honigpflanze sein. Aber dann haben die Bienen keine andere Wahl. Blüten enthalten wenig Nektar und für Insekten ist es schwierig, ihn zu bekommen. Dank der Verwendung der Pflanze in der Landschaftsgestaltung wurden mehr als 10 Ziersorten entwickelt. Für diese Sorten sind keine besonderen Pflanz- und Pflegetechniken erforderlich. Äußerlich unterscheiden sie sich auch kaum. Daher macht es keinen Sinn, sie einzeln zu beschreiben. Es reicht aus, zusammen mit dem Foto den Namen der kriechenden, zähen Sorte anzugeben:
- Atropurpurea/Purpurea;
Die zähe kriechende Purpurea unterscheidet sich von ihrem wilden Vorfahren durch violette oder violette Blätter, die nicht gut mit der Farbe der Blüten harmonieren.
- Schwarze Jakobsmuschel;
In der Beschreibung heißt es, dass die Schwarze Jakobsmuschel große, braune Blätter hat, doch letzteres stimmt kaum, sie sind vielmehr violett
- Mehrfarbig/Regenbogen;
Das Hauptunterscheidungsmerkmal der kriechenden, zähen Sorte Multicalor ist ihre mehrfarbige, satte blaue Farbe der Blütenkrone, die vor dem Hintergrund der violett, weiß und rosa gefärbten Stängelblätter verloren geht.
- Burgunderroter Glanz;
Die Farbe der bunten Blätter von Burgundy Glow wechselt zwischen Creme- und Burgundertönen, wobei die blauen Blütenblätter der Blütenkrone verloren gehen
- Catlins Riese;
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Caitlin's Giant-Sorte nicht von der wilden Ajuga-Kriechpflanze; ihre Blätter sind größer und ihre Blütenstiele sind 45 cm hoch, während der Prototyp nicht mehr als 35 cm hat
- Dschungelschönheit;
Jungle Beauty unterscheidet sich vom wilden Prototyp und anderen Sorten kriechender Hartnäckigkeit durch dunkelgrüne Blätter mit burgunderfarbener Tönung, große Größe und schnelle vegetative Vermehrung
- Braun Hertz;
Der Hauptunterschied zwischen Brown Hertz sind die sehr dunklen, fast schwarzen, burgunderroten Stängelblätter
- Rosa Elf;
Die kompakte, niedrig wachsende Sorte Pink Elf hat hell- oder dunkelrosa Blüten.
- Variegata;
Diese Variegata-Mutation kommt bei Garten- und Zimmerpflanzen am häufigsten vor: Teile der Blätter sind verfärbt
- Rosea;
Rosea hat blassrosa Blüten und hellgrünes Laub, ist aber ansonsten der ursprünglichen Ajuga repens sehr ähnlich.
- Alba;
Der Name Alba weist direkt auf die weiße Farbe der Blütenkrone hin; die Sorte sieht vorteilhafter aus als kriechende, zähe Sorten mit Blütenkronen anderer Farben
- Schokochip;
Chocolight Chip ist die kürzeste Sorte kriechender Ajuga, die Höhe der Stiele überschreitet 5 cm nicht
- Arktischer Schnee.
Was Arctic Snow von der Alba-Sorte unterscheidet, ist, dass erstere eine größere Fläche mit verfärbten Blattbereichen aufweist, Blumen, falls vorhanden, jedoch wahrscheinlich keine Aufmerksamkeit erregen
Lebendig behaart/Genf
Auf Lateinisch Ajuga genevensis. Ein enger Verwandter des Kriechenden Zähen, mit dem er Hybriden bildet. Mehrjähriges Gras.
Die Höhe des Stiels beträgt bis zu 0,5 m. Die Rosettenblätter sind verkehrt eiförmig oder länglich spatelförmig. Die Ränder sind gekerbt, selten fast ganzrandig. Stiel: Die unteren sind länglich, die oberen sind gekerbt.
Blütezeit von April bis Juni. Blütenblätter sind blau. Die Früchte sind haarige dunkelbraune Nüsse mit einer Länge von bis zu 3 mm.
Es kommt in ganz Europa von Frankreich bis Westrussland vor. Wächst in trockenen Wäldern, Wiesen und Büschen. In Amerika eingebürgert, „Flucht“ aus den Gärten.
Obwohl die haarige Ayuga oft zusammen mit der kriechenden Ayuga in Gärten angebaut wird, gibt es keine Sorten davon. Doch von dieser zähen Art gibt es zwei Wildarten: A. genevensis var. arida und A. genevensis var. Hochgefühl.
Die erste Unterart wächst auf Bergwiesen. Die Blätter und Stängel sind mit kurzen silbrigen Borsten bedeckt. Bei der zweiten Pflanze handelt es sich ebenfalls um eine Bergpflanze, deren Stängel jedoch nur punktuell behaart sind. Beide Unterarten unterscheiden sich geringfügig in Form und Größe der Blätter und Hochblätter.
Ayuga Geneva ist dem kriechenden Hartnäckigen sehr ähnlich, seine Blätter und Blüten befinden sich jedoch in größerem Abstand voneinander
Pyramidenüberlebender
Sie werden auch oft in Beeten zusammen mit Kriech- und Gebirgssträuchern angebaut. Dies ist eine krautige mehrjährige Pflanze. Die Wurzel ist vertikal. Ausläuferförmige Triebe und Wurzeln fehlen. Die Stiele sind 7 bis 30 cm hoch, die Stängel sind gerippt. Kann kurz weichhaarig oder kahl sein.
Die Rosettenblätter sind verkehrt eiförmig. Die durchschnittliche Länge beträgt 6x3 cm, die Kanten sind ganzrandig oder stumpf gezähnt. Sie verwelken nicht lange. Die oberen Hochblätter sind eiförmig, bläulich oder rotviolett gefärbt. Selten kann ihre Farbe grün sein. Die Ränder dieser Blätter sind ganzrandig oder gesägt.
Der Blütenstand ist dicht, die Quirle bestehen aus 4-8 Blüten mit einer Kronlänge von bis zu 3 cm, die Farbe der Blütenblätter ist blass bläulich-lila. Die Frucht ist eine gelbbraune, verkehrt eiförmige Nuss. Die Oberfläche ist glänzend, maschenartig. Länge bis 2,5 mm.
In der Natur wächst Ayuga Pyramidalis in einer Höhe von 300–2700 m über dem Meeresspiegel. Tatsächlich erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet über ganz Europa, wo es Laubwälder sowie Almen und Wiesen gibt.
Vor dem Hintergrund großer farbiger Blätter sind die Blüten der wilden Pyramidenpflanze fast unsichtbar, obwohl sie größer sind als die ihrer „Verwandten“.
Wilder Ayuga sieht aus wie ein kleiner, starker Turm, der nicht leicht zu zerbrechen ist. Das stimmt natürlich nicht, das Gras hat einen dünnen Stamm. Dies lässt sich deutlich erkennen, wenn man sich die beliebteste Sorte des Pyramidenüberlebenden ansieht: Metallica Crispa.
Metallica Crispa
Diese Mutation ähnelt eher dem Genfer Ajuga, ist es aber nicht. Seine übrigen Eigenschaften entsprechen dem wild wachsenden Vorbild.
Die Blätter der Sorte Metallica Crispa sind glänzend und bronzeviolett gefärbt. Dies ist die berühmteste und dekorativste Sorte der Pyramiden-Ajuga
Turkestan hartnäckig
In der Landschaftsgestaltung wird sie eher selten verwendet, obwohl die Pflanze elegant ist. Dies ist ein niedrig verzweigter mehrjähriger Halbstrauch mit hohen, 10 bis 50 cm langen Stielen und einem kräftigen Rhizom. Es wird schwierig sein, es als unnötig zu entfernen. Der Durchmesser der Stängel beträgt 3-5 mm. Die Farbe ist normalerweise hellbraun. Kann rötlich sein. Und sehr selten unten weißlich. Überall fehlt die Behaarung, außer ganz oben an den Zweigen mit jungen, dünnen Blättern. Die Triebe verholzen nicht. Es gibt keine Stacheln.
Blumen werden auf Stielen gepflanzt. Die Farbe der Blütenkrone ist rosa oder violett, die Länge beträgt 25–40 mm.
In freier Wildbahn kommt der turkestanische Hartnäckige in Zentralasien vor. Auf dem Territorium des ersteren
Der Halbstrauch ist dekorativ genug, um als Blumenbeetdekoration zu dienen
Der oberirdische Teil kann auch zur Zubereitung von Tonic-Tee verwendet werden. Getrocknete Blätter und Blüten werden bei Durchfall als Adstringens und zur Mundspülung bei entzündlichen Prozessen eingesetzt.
Fischgrätenmuster hartnäckig
Sie ist Ajuga Chamaepithys Schreb. Es kommt in den südlichen Regionen Russlands und manchmal in der zentralen Zone vor. Ein mehrjähriges Kraut mit einer Höhe von 10-40 cm, dessen Stängel auf den ersten Blick wirklich wie junge Tannenbäume aussehen. Einzelne gelbe Blüten an den Enden der Triebe blühen normalerweise im Mai. Die Stängel sind viereckig, rötlich-violett. Die nadelförmigen Blätter sind 4 cm lang und in drei Lappen unterteilt. Beim Reiben riechen sie nach Kiefernholz. Die Samen sind schwarz und glänzend.
Fischgräten-Ayuga hat eine tonisierende und harntreibende Wirkung, ist jedoch für schwangere Frauen gefährlich, da es Uteruskontraktionen verursacht
Pseudochios hartnäckig
Sie ist Ajuda chia schreiber. Hauptsächlich in warmen Regionen verbreitet:
- Kleinasien;
- Südeuropa;
- im Kaukasus;
- in Iran.
Es kommt auch im Süden Russlands vor.Bevorzugt offene, trockene Gebiete mit relativ kargem Boden.
Die Stängel sind aufrecht oder aufrecht, bis zu 20 cm hoch. Es gibt zwei Möglichkeiten der Behaarung: gleichmäßig im Kreis oder abwechselnd auf beiden Seiten. Im letzteren Fall kann es zu einer Pressung der Borsten kommen.
Die Form der Rosettenblätter ist vielfältig. Sie können oval, massiv oder oben in drei Zähne unterteilt sein. Zum Blattstiel hin spitz zulaufend. Der Stängel ist meist dreizehig mit schmalen Lappen. Bedeckt mit langen Borsten.
Gelbe Blüten befinden sich einzeln oder in Bündeln von 2 bis 4 Stück in den Achseln der oberen Blätter. Krone bis zu 25 mm lang. Eine Besonderheit sind violette Streifen und Flecken auf der Unterlippe. Die Früchte sind im Vergleich zu anderen zähen Arten relativ groß – 3-4 mm. Länglich. Die Oberfläche ist faltig.
Blütezeit: Mai-September. Reifezeit der Nüsse: Juni-Oktober.
Aufgrund seiner Schlichtheit eignet sich der zähe Pseudochios gut für den Anbau in großen Steingärten
Es ist notwendig, das Wachstum der Art zu überwachen, da sie schnell eine durchgehende Bodenbedeckung bildet und wertvollere Pflanzen verdrängen kann.
Laxmanns Zähigkeit
Lateinischer Name Ajuga laxmannii. Steppenpflanze. In Russland kommt es in den südlichen Regionen vor.
Laxmanns Überlebender ist mehrjährig. Stängel mit vielen großen, kurz weichhaarigen Blättern. Die Form des Letzteren kann eiförmig oder länglich sein. Die Kanten sind solide. Aufgrund der dichten Behaarung haben die Blätter einen silbrigen Farbton. Die Höhe der Stängel beträgt 20-50 cm.
Die zähe Pflanze von Laxmann wächst in kleinen Büscheln, die im Garten sehr dekorativ wirken, im Steppengras jedoch völlig untergehen
Kleine, unauffällige Blüten gehen vor dem allgemeinen Hintergrund der Blätter verloren, stehen aber bei näherer Betrachtung anderen Arten zäher Pflanzen in ihrer Schönheit in nichts nach.
Östlich hartnäckig
Sie ist auch Ajuga orientalis.Lebensraum: Westasien und Südeuropa. In Russland ist es auf der gebirgigen Krim zu finden. Die Höhe der Stiele beträgt 10-30 cm, die oberen Blätter sind in Segmente unterteilt. Blaue Blüten stehen relativ spärlich am Stängel.
Der östliche Hartnäckige ähnelt ein wenig dem kriechenden, aber in freier Wildbahn geht er völlig im dichten Gras verloren
Bepflanzung und Pflege
Der wilde, kriechende Überlebenskünstler ist unprätentiös. Es wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut. Außerdem ist es anspruchslos für den Boden. Aber vieles hängt von der Sorte ab. Dekorative Sorten reagieren empfindlich auf die Lichtintensität. Aber die meisten Arten von kriechenden Hartnäckigen bevorzugen Halbschatten.
In Gärten wird es oft in die Stämme von Obstbäumen gepflanzt. Während das kriechende Ayuga wächst, übertönt es jegliches Unkraut.
Kriechender Ayuga wird in lockere, feuchte Erde gepflanzt. Zunächst müssen die Sämlinge häufig gegossen werden, damit sie besser Wurzeln schlagen. Eine weitere Bewässerung erfolgt selten und nur bei längerer Trockenheit. Das hartnäckige kriechende Insekt verträgt problemlos einen Monat lang die Abwesenheit von Regen.
Kriechende Ayuga-Setzlinge werden im April-Mai gepflanzt, ohne Angst vor Frühlingsfrösten zu haben. Dabei handelt es sich um eine frostbeständige Pflanze, die problemlos Temperaturen bis -10 °C verträgt.
Die Pflege der kriechenden Ayuga nimmt etwas Zeit in Anspruch und besteht hauptsächlich darin, sie zu jäten. Die Pflanze wurde nicht ohne Grund als zäh bezeichnet. Dank der ausläuferförmigen, kriechenden Stängel, die Wurzeln schlagen können, nimmt es sehr schnell freien Raum ein. Wenn sein Wachstum nicht kontrolliert wird, verdrängt es schnell alle anderen Pflanzen. Sie können den „Appetit“ des kriechenden Insekts reduzieren, indem Sie eine Barriere aus speziellen Materialien dafür herstellen.
Das Wachstum des Angreifers wird durch Dinge verhindert, die es ihm nicht ermöglichen, Wurzeln zu schlagen: Schiefer, Steine, Beton, synthetisches Material.
Abschluss
Es ist schwierig, alle Arten des schleichenden Hartnäckigen mit Fotos und Namen aufzulisten. Aufgrund seiner Schlichtheit und Ausdauer ist diese Art von Ayuga bei Gärtnern sehr beliebt. Während des Anbaus wurden viele Sorten gezüchtet und es kommen immer wieder neue hinzu.