Inhalt
Viele Menschen verbinden Gladiolen mit dem Tag des Wissens und den Schuljahren. Manche Menschen erinnern sich mit Nostalgie an diese Zeiten, andere möchten gar nicht an sie denken. Wie dem auch sei, diese eleganten Vertreter der Zwiebelblumen gelten seit vielen Jahren als Hauptdekoration von Blumensträußen für Erstklässler.
Der Herbst ist die Zeit, Knollenblumen auszugraben, aber das ist nicht immer notwendig. Viele unerfahrene Gärtner fragen sich, ob es notwendig ist, Gladiolen für den Winter auszugraben, und wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Wie lagere ich eine Zwiebel richtig? Dieser Artikel beantwortet alle diese Fragen.
Muss ich Gladiolenzwiebeln ausgraben?
Einige Zwiebelblumen müssen für die Winterlagerung nicht ausgegraben werden. Dies kann zum Beispiel gesagt werden Tulpen. Gilt diese Regel jedoch auch für Gladiolen? Auf keinen Fall. Dies liegt daran, dass die Zwiebeln dieser Herbstblüher unter Umständen gefrieren und den Winter nicht überleben.
Darüber hinaus sind Gladiolenzwiebeln in kalten Umgebungen anfälliger für Krankheiten. Sie können auch durch Schädlinge zerstört werden, was durch nassen und kalten Boden begünstigt wird. Besondere Aufmerksamkeit verdienen wertvolle Sorten, die Sie im nächsten Jahr vermehren möchten. Für den Winter ist es unbedingt erforderlich, Gladiolen wertvoller Sorten auszugraben.
Wie man gräbt
Es ist also notwendig, Gladiolen für den Winter auszugraben, aber wie macht man das richtig? Wählen Sie zunächst einen geeigneten Tag, der warm und sonnig sein sollte. In diesem Fall dauert das Trocknen des Pflanzmaterials weniger Zeit.
Gladiolen sollten vorsichtig ausgegraben werden, um die Zwiebeln nicht zu beschädigen. Dazu sollte die Schaufel möglichst tief in den Boden gesteckt werden. Bevor Sie beginnen, die Erde vom Pflanzmaterial abzuschütteln und nach Babys zu suchen, empfiehlt es sich, eine Folie oder ein Tuch auf den Boden zu legen. Wenn Sie also die Erde auf eine Unterlage aus Stoff oder Polyethylen legen, können Sie alle Babys retten.
Wenn Sie Gladiolenzwiebeln für den Winter ausgraben, müssen Sie die Schale nicht entfernen. Die einzigen Ausnahmen sind solche, die stark beschädigt sind. Stark beschädigtes Pflanzenmaterial überlebt nicht bis zum Frühjahr und muss daher sofort nach der Ernte aus dem Boden vernichtet werden.
Alte Glühbirnen müssen entsorgt werden. Blätter und Stängel gesunder Blüten sollten vollständig beschnitten werden. Es darf ein kleiner Steckling übrig bleiben, der nicht länger als 2 cm ist, auch die Wurzeln müssen beschnitten werden. Die Wurzeln der Kinder müssen nur leicht gekürzt und im Frühjahr vor dem Pflanzen vollständig entfernt werden.
Wann graben?
Betrachten wir nun die Frage, wann man graben soll Gladiolen im Herbst. Um den Zeitpunkt zum Ausgraben der Knollen zu bestimmen, müssen Sie sich die Zeit der Blüte und des Blumenschneidens merken. Triebe und Zwiebeln reifen innerhalb von 30–40 Tagen ab dem Tag der Blüte und des Schnitts.Wenn beispielsweise am 1. August eine Blume geschnitten wurde, wird das Pflanzmaterial am 1. September ausgegraben.
Wenn Sie viele Gladiolen haben, können Sie sich nicht an die Blütezeit jeder einzelnen Gladiole erinnern. In solchen Fällen können Sie ein Tagebuch führen, in dem die Blütezeit jeder Pflanze notiert wird. Die Aufzeichnungen bestimmen den Zeitraum, in dem das Pflanzmaterial ausgegraben werden muss.
Wenn Sie die Blüte nicht schneiden, dauert es 15–20 Tage länger, bis sich die Zwiebel bildet. Das heißt, Sie können das Pflanzenmaterial erst 45–55 Tage nach Beginn der Blüte ausgraben.
Laut Statistik beginnt die Blüte der Gladiolen im Nicht-Schwarzerde-Teil Russlands in der zweiten Augusthälfte. Daher findet die Ausgrabung der Blumenzwiebeln in der zweiten Septemberhälfte statt.
Wenn die Knolle nicht vollständig ausgereift ist, haben sich die Kinder noch nicht von ihr getrennt, sodass Sie beim Ausgraben der Gladiolen nicht separat im Boden nach jungen Zwiebeln suchen müssen. Gleichzeitig beeinträchtigt das frühe Ausgraben die gesunde Zwiebel in keiner Weise. Ein noch nicht vollständig ausgebildetes Baby hat eine hellgraue oder graue Farbe. Eine vollreife junge Zwiebel ist dunkelbraun und kaum von der Farbe des Bodens zu unterscheiden.
Knollen sollten bei trockenem, sonnigem Wetter ausgegraben werden. Zunächst müssen Sie die frühen Gladiolensorten aus dem Boden entfernen, dann die späteren. Um nicht zu verwechseln, um welche Sorten es sich handelt, züchten erfahrene Gärtner frühe Gladiolen getrennt von späten. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, gehört die Frage nach dem Ausgraben und der Lagerung von Gladiolen für Sie der Vergangenheit an und Ihr Blumenbeet wird durch entzückende Vertreter der Zwiebelblumen ergänzt.
Desinfektion von Pflanzenmaterial
Nachdem die Hausfrau die Gladiolen ausgegraben hat, müssen diese vor Krankheiten geschützt werden.Dazu werden die Zwiebeln in zwei Lösungen aufbewahrt. Die erste besteht aus Wasser und Foundation. Sie sollten eine schwache 0,1 %ige Lösung erhalten. Die zweite Zusammensetzung, in der das Pflanzmaterial vor der Überwinterung eingeweicht wird, umfasst Wasser und Kaliumpermanganat. Das Ergebnis sollte eine 0,3%ige Lösung sein. Gladiolenknollen sollten 30 Minuten in jeder Flüssigkeit ruhen. Wenn Sie sich über das Ergebnis nach zwei Behandlungen nicht sicher sind, können die Gladiolen 10–15 Minuten in einer dritten Lösung aus Karbofos aufbewahrt werden.
Der Lagerung geht eine Trocknung des Pflanzmaterials voraus, die in der Regel etwa 2 Monate dauert. Die Zwiebeln sollten an einem gut belüfteten Ort bei Raumtemperatur getrocknet werden. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Zwiebeln zu untersuchen, um kranke und für die zukünftige Lagerung und Pflanzung ungeeignete Zwiebeln umgehend zu entfernen.
Winterlager
Wenn Sie mit Kindern Zwiebeln gesammelt haben, sollten diese nach dem Trocknen getrennt werden. Damit Gladiolen den Winter überstehen und auch in Zukunft optisch eine Freude sind, können Sie ein paar geschälte Knoblauchzehen daneben legen. So können Sie das Pflanzgut vor winterlichen Belastungen wie Krankheiten und Parasiten schützen.
Um zu vermeiden, dass Sie im Frühjahr das gesamte Pflanzmaterial wegwerfen müssen, müssen Sie es mit modernen Insektiziden versorgen. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Zwiebeln in Netzbeuteln aufzubewahren. Somit ist rund um die Uhr für Belüftung gesorgt. Die optimale Lagertemperatur beträgt +2 °C.
Die Kinder sollten gründlich gewaschen, getrocknet und nach Sorten sortiert werden. Boxen können mit Tags markiert werden. Im Winter müssen die Blumenzwiebeln von Zeit zu Zeit auf Krankheiten untersucht werden. Bei Schimmelbefall an Knollen ist es wichtig, den Raum sofort zu lüften und so die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Und das Pflanzmaterial muss mit hydrophobem Material bestreut werden.
Zwiebeln, auf denen sich Schimmel gebildet hat, sollten mit einem mit Wodka befeuchteten Tuch abgewischt und anschließend getrocknet werden. Pflanzenmaterial wird bei rechtzeitiger Verarbeitung nicht unter Schimmel leiden.
In diesem Artikel haben Sie erfahren, wann Sie Gladiolen ausgraben und wie Sie sie lagern, damit Sie Ihre Familie mit wunderschönen Blumen im Blumenbeet erfreuen können. Es wurde auch die Frage beantwortet, ob es möglich ist, die Glühbirnen nicht auszugraben, und welche Folgen Untätigkeit haben könnte. Wir laden Sie auch ein, sich ein Video zum Thema anzusehen: