Lily OT-Hybrid African Lady: Beschreibung und Fotos, Bewertungen

Lily African Lady ist eine spektakuläre neue Selektion, die mit ihrer Schönheit selbst die anspruchsvollsten Gärtner fasziniert hat. Diese Hybride zeichnet sich nicht nur durch die leuchtende Farbe der Knospen und ihre Größe aus, sondern auch durch eine erhöhte Frostbeständigkeit und geringe Anfälligkeit für Krankheiten. Trotz ihrer Winterhärte entfaltet die Afrikanische Marienlilie ihren höchsten dekorativen Wert nur dann, wenn die empfohlenen Wachstumsbedingungen eingehalten werden. Daher lohnt es sich, diese vorab zu studieren und sich mit allen Vor- und Nachteilen des Hybrids vertraut zu machen.

Lilien dieser Sorte eignen sich für den kommerziellen und Amateuranbau

Geschichte des Aussehens

Diese Sorte erschien vor nicht allzu langer Zeit auf dem Markt. Es wurde erstmals 2012 auf der Chelsea Flower Show präsentiert und kam 2015 in den Handel. Bei der Registrierung erhielt dieser interspezifische Hybrid den Namen African Lady.

Diese Lilie wurde von polnischen Züchtern gezüchtet. Bei der Herstellung wurden Sorten von drei Hauptkulturgruppen verwendet, nämlich langblütig, nepalesisch und orientalisch. Dank der mehrstufigen Selektion konnte der resultierende Hybrid nur die besten Eigenschaften seiner Vorfahren aufnehmen.Von den langblütigen Arten erbte die Afrikanische Marienlilie die röhrenförmige Form der Blüten, die Höhe und die Frostbeständigkeit, von den Nepalesen Ausdauer und starke Immunität und von den Orientalen ein angenehmes Aroma, die Größe der Blüten und ihre inhärente Kante entlang der Kante der Blütenblätter.

Wichtig! Nach der internationalen Klassifikation gehört die Afrikanische Marienlilie zur Kategorie der LNO-Hybriden, in Geschäften wird sie jedoch oft als OT gekennzeichnet, was auch richtig ist.

Beschreibung der Afrikanischen Marienlilie mit Foto

Diese Staude weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die sie von den anderen unterscheiden. Wenn Sie sie kennen, können Sie die Afrikanische Marienlilie daher auch in der zahlreichsten Sammlung genau identifizieren.

Merkmale der Blüte

Die Blütezeit dieser Hybride kann sich je nach Klima der Anbauregion leicht verschieben. In der Mittelzone beginnt es Mitte Juli. Und in den südlichen und nördlichen Regionen verschiebt es sich jeweils zehn Tage früher bzw. später. Die Blütezeit der Afrikanischen Marienlilie beträgt 2-3 Wochen. Die Sorte eignet sich hervorragend zum Schneiden. Ihre Blüten bleiben in einer Vase bis zu zehn Tage frisch.

Lily African Lady zeichnet sich durch die Größe der Knospen aus. Im vollständig geöffneten Zustand beträgt ihr Durchmesser 20–35 cm. Die Blüten der African Lady Lily sind trichterförmig und einfach. Sie bestehen aus sechs Blütenblättern, die in der Mitte stark zu den Seiten gebogen sind. In der Mitte der Blüten befinden sich lange gelbliche Staubblätter mit burgunderroten Staubbeuteln, was den dekorativen Charakter der Hybride nur noch verstärkt. Die Hauptfarbe der Knospen der OT-hybriden Afrikanischen Marienlilie ist kirschrot, an den Rändern der Blütenblätter befindet sich jedoch ein cremegelber Rand.

Wenn alle Wachstumsbedingungen erfüllt sind, bringt die Staude bereits im dritten Jahr nach dem Pflanzen 10 bis 20 Blüten hervor, am häufigsten sind es jedoch 15. Das Aroma dieser Liliensorte ist angenehm und mäßig.

Die kontrastierenden Farbtöne der Hybridblüten ziehen das Auge an

Höhe der afrikanischen Lady Lily

Erkennbar ist dieser Hybrid an seinem kräftigen Stiel, der der Belastung während der Blütezeit problemlos standhält und keine Unterstützung benötigt. Die Höhe der Pflanze variiert zwischen 100 und 130 cm. Wenn die Afrikanische Marienlilie jedoch im Halbschatten gepflanzt wird, kann die Länge ihres Stiels 150 bis 180 cm erreichen.

Die Blätter sind gleichmäßig am Stängel verteilt und sitzend. Darüber hinaus sind die unteren Platten im Vergleich zum Rest größer. Die Blätter der Hybride sind glänzend, haben einen satten dunkelgrünen Farbton und ihre Länge erreicht 6-12 cm.

Wichtig! Die Afrikanische Marienlilie ist nicht im Staatsregister eingetragen.

Vorteile und Nachteile

Diese Staude hat viele Vorteile, so dass sie trotz ihres erst kürzlichen Erscheinens auf dem Markt bei Gärtnern an Beliebtheit gewinnen konnte. Allerdings bringt der Hybrid auch einige Nachteile mit sich, die bei der Wahl berücksichtigt werden müssen.

African Lady Lily kann 5-7 Jahre lang an einem Ort gezüchtet werden

Hauptvorteile:

  • Ausdauer;
  • erhöhte Frostbeständigkeit;
  • große Knospengröße;
  • geringe Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge;
  • mäßiges Aroma;
  • zum Schneiden geeignet;
  • Kontrastfarbe;
  • lange kontinuierliche Blüte;
  • starker Stiel.

Mängel:

  • verträgt keine organische Substanz;
  • bevorzugt säurearme Böden;
  • braucht regelmäßige Transplantationen;
  • Blumen verlieren nach Regen ihre dekorative Wirkung.

Merkmale des Anbaus

Auch wenn die Afrikanische Marienlilie keine aufwändige Pflege erfordert, müssen beim Anbau dennoch bestimmte Regeln der Agrartechnologie beachtet werden. Das Pflanzen der Staude kann im Frühjahr, nämlich im April-Mai, und im Herbst – im August – erfolgen -September. Beim Kauf müssen Sie die Hybridbirne sorgfältig prüfen. Es sollte feste, glatte, glänzende Schuppen in einem rötlich-braunen Farbton ohne Anzeichen von Fäulnis, Schimmel oder weichen, dunklen Bereichen haben.

Wichtig! Beim frühzeitigen Kauf von Blumenzwiebeln empfiehlt es sich, diese bis zur Pflanzung im Gemüsefach des Kühlschranks aufzubewahren, damit sie nicht vorzeitig aufwachen.

Für die Afrikanische Marienlilie empfiehlt es sich, einen offenen, sonnigen Standort mit leichter Beschattung zur Mittagszeit zu wählen. Wichtig ist, dass der Boden locker, nährstoffreich und leicht sauer ist. Feuchtgebiete und Gebiete mit einem Grundwasserspiegel von weniger als 1 m sind für die Anpflanzung der Afrikanischen Frauenlilie nicht geeignet, da es sonst zu Fäulnis der Zwiebel kommen kann.

Die Staude sollte in ein Loch gepflanzt werden, dessen Tiefe dreimal so groß wie die Zwiebelgröße sein sollte, jedoch nicht weniger als 12-15 cm. Auf den Boden sollte eine 3 cm dicke Sandschicht gegossen werden. Die Zwiebel mit dem Boden nach unten in die Mitte legen, mit Erde bestreuen und dann den Boden leicht verdichten. Wenn Sie eine Lilie in feuchte Erde pflanzen, muss sie nicht zusätzlich gegossen werden.

Wenn die Zwiebel beim Pflanzen sprießt, muss sie vollständig in der Erde vergraben sein.

Die Pflege eines Hybrids erfordert keine komplexen Maßnahmen; es reicht aus, die Standardregeln der Landtechnik zu befolgen. Es wird empfohlen, die Lilie nur bei längerer Trockenheit zu gießen. Besonders wichtig ist die Befeuchtung in der Phase der Knospenbildung und Blüte. Während dieser Zeit wird empfohlen, abends zu gießen und den Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm einzuweichen.An besonders heißen Tagen ist es notwendig, Kiefernmulch am Stammansatz auszulegen.

Da in der Nähe der Staude Unkraut wächst, empfiehlt es sich, dieses regelmäßig zu entfernen. Gleichzeitig ist eine tiefe Lockerung bei Lilien kontraindiziert, da dadurch die an der Basis wachsenden Babyzwiebeln beschädigt werden können.

Es wird empfohlen, den Hybrid dreimal pro Saison zu füttern. Hierfür können Sie Mineraldünger verwenden. Im Frühjahr, wenn Sprossen erscheinen, müssen Sie Nitroammophoska in einer Menge von 20 g pro Pflanze hinzufügen und während der Knospenbildung und nach der Blüte mit Kaliummonophosphat in einer Menge von 7 g pro 10 Liter Wasser gießen.

Nach dem Verwelken der Knospen empfiehlt es sich, nur die Spitze des Stiels abzuschneiden. Der Rest sollte bis zur vollständigen natürlichen Trocknung verbleiben, da er die Zwiebel nährt. Lily OT-Hybrid African Lady benötigt für den Winter keine Isolierung. Es genügt, im Spätherbst den Stiel an der Basis abzuschneiden und den Boden über der Zwiebel leicht mit einer 3–5 cm dicken Schicht Nadelstreu zu bestreuen, wenn die Staude in einem Gebiet gepflanzt wird, in dem sich viel Schnee ansammelt Winter, dann sollte es zusätzlich mit einer Folie abgedeckt und mit Fichtenzweigen gesichert werden.

Wichtig! Die Afrikanische Marienlilie reagiert nicht gut auf hohe Stickstoffwerte im Boden.

Bei Mangel an Nährstoffen nimmt die Größe der Blüten der Hybride ab

Reproduktion

Während die Staude wächst, wachsen über der Hauptzwiebel Kinder hervor, die zu ihrer Vermehrung genutzt werden können. In diesem Fall ist es notwendig, die Afrikanische Marienlilie im April-Mai auszugraben, wenn nach dem Winter Sprossen erscheinen. Dann müssen Sie die Tochterzwiebeln vorsichtig vom unterirdischen Stängel trennen und sie sofort in einer Reihe im Abstand von 10 cm pflanzen.

Sie müssen mehrere Jahre lang gezüchtet werden und erst wenn sie einen Durchmesser von 8–10 cm erreicht haben, sollten sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden. Kinder beginnen zu blühen, wenn die Zwiebeln ausreichend Nährstoffe angesammelt haben.

Fotos im Landschaftsdesign

Die Afrikanische Marienlilie kann jede Landschaftsgestaltung beleben. Bei der Platzierung auf dem Gelände müssen Sie jedoch die Höhe der Pflanze berücksichtigen, damit sie mit den umliegenden Feldfrüchten organisch aussieht.

Mehrere nebeneinander gepflanzte Lilien wirken wie ein wunderschöner Blumenstrauß.

Der Hybrid sieht vor dem Hintergrund einer felsigen Hecke beeindruckend aus.

Die Staude passt gut zu anderen langblumigen Arten

Abschluss

Lily African Lady gilt zu Recht als eine der besten Hybriden, die für Regionen mit gemäßigtem Klima geeignet sind. In den nördlichen Regionen ist es trotz der hohen Frostbeständigkeit besser, sie als Topfpflanze mit weiterer Überwinterung im Keller anzubauen. In den südlichen Regionen kann der Hybrid unter Feuchtigkeitsmangel leiden, wodurch er keine maximale dekorative Wirkung entfalten kann.

Bewertungen der African Lady Lily

Irina Stepnova, 44 Jahre alt, Brjansk
Ich habe diese Lilie letzte Saison zufällig gekauft. Im Pflanzjahr wuchs der Stängel bis zu 70 cm hoch und bildete nur zwei Knospen, die ich sofort abgeschnitten und in eine Vase gestellt habe. Sie öffneten sich vollständig, erfreuten sich an ihrer Schönheit und blieben eine Woche lang frisch. Der Duft der Afrikanischen Marienlilie ist angenehm, aber nicht intensiv. Dieses Jahr erwarte ich eine üppigere Blüte.
Swetlana Sapun, 33 Jahre alt, Podolsk
Lily African Lady wächst seit drei Jahren auf meiner Website. In der ersten Saison bildete sie zwei Knospen, in der zweiten vier und in der dritten erfreute sie sich an einer üppigen Blüte. Es sieht aus wie ein üppiger Blumenstrauß inmitten eines Blumenbeets und zieht die Blicke auf sich.Daher empfehle ich einen Hybrid, wenn Sie Ihre Lieben und Freunde wirklich überraschen möchten. Die Schönheit seiner Blumen lässt nur wenige Menschen gleichgültig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen