Inhalt
- 1 Beschreibung der Muscari-Blüten
- 2 Wie sieht eine Muscari-Knolle aus?
- 3 Ist Muscari giftig oder nicht?
- 4 Muscari ist eine mehrjährige oder einjährige Pflanze
- 5 Wann blüht Muscari?
- 6 Wie vermehren sich Muscari?
- 7 Arten und Sorten von Muscari
- 8 Wann sollte man Muscari im Freiland pflanzen?
- 9 Pflanzen und Pflegen von Muscari im Freiland
- 10 Muscari zu Hause pflanzen und pflegen
- 11 Krankheiten und Schädlinge
- 12 Muscari im Landschaftsdesign
- 13 Abschluss
Muscari-Blüten sind eine krautige Zwiebelpflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Sie verströmen ein moschusartiges Aroma.Andere Namen für die Muscari-Blüte sind Maushyazinthe, Viperzwiebel und Traubenhyazinthe.
Beschreibung der Muscari-Blüten
Dies ist eine kleine Pflanze mit einer Höhe von 0,4 bis 0,6 m. Sie besteht aus einem Bündel fleischiger linearer Grundblätter von 10 bis 17 cm Länge und einem blattlosen, blütentragenden Pfeil. Die Anzahl der Pfeile liegt zwischen 2 und 7. Am Ende befindet sich ein Blütenstand in Form eines mehrfarbigen, dichten Pinsels, ähnlich einer Weintraube. Seine Länge beträgt durchschnittlich 8 cm, der Blütenstand besteht aus kleinen Blüten mit kurzen Stielen - blau, weiß, hellblau, lila, rosa. Die oberen Exemplare sind steril. Die Größe der Mäusehyazinthenblüten beträgt etwa 5 mm in der Länge und im Durchmesser. Es gibt sechs Staubblätter, die Blütenhülle ist tonnenförmig oder zylindrisch, sie besteht aus sechs verwachsenen Zähnchen, die nach außen gebogen sind. Die Frucht ist eine herzförmige oder kugelförmige Kapsel mit drei Nestern, die Samen sind schwarz und faltig. Die Beschreibung der Muscari-Pflanze unterscheidet sich je nach Art und Sorte.
Wie sieht eine Muscari-Knolle aus?
Die Maushyazinthenzwiebel ist 1,5–3,5 cm lang und hat einen Durchmesser von 2 cm. Es hat eine eiförmige Form und eine schuppige helle Oberfläche.
Hyazinthenzwiebeln sind klein
Ist Muscari giftig oder nicht?
Muscari ist eine giftige Pflanze. Seine Zwiebeln sind besonders giftig. In der Volksmedizin wird Hyazinthe ausschließlich zur Herstellung äußerlicher Heilmittel verwendet. Kann nicht intern verwendet werden.
Muscari ist eine mehrjährige oder einjährige Pflanze
Maushyazinthe ist eine mehrjährige Pflanze. Sie verträgt Fröste bis -35 °C und ist eine der ersten, die im Frühjahr erscheint. Es wächst in verschiedenen Klimazonen und verfügt über eine gute Akklimatisierungsfähigkeit.
Wann blüht Muscari?
Die Blütezeit der Muscari dauert von April bis Mai. Die Pflanze hat aufgrund ihrer spektakulären Blütenstände hohe dekorative Eigenschaften.Eine Vielzahl von Muscari-Blüten auf dem Foto unten.
Die Beliebtheit der Maushyazinthe ist auf die Vielfalt der Blütenstände zurückzuführen
Wie vermehren sich Muscari?
Viele Arten vermehren sich durch Selbstaussaat. Bei der kulturellen Zucht von Maushyazinthen wird diese Methode nicht angewendet.
Sie können Muscari aus Samen und Zwiebeln züchten.
Im ersten Fall gibt es zwei Möglichkeiten:
- Belassen Sie bei kräftigen Exemplaren die Blütenstiele mit Samenkapseln. Sammeln Sie reife Körner von den unteren Trieben und säen Sie sie 2 cm tief in vorbereitete, gut gedüngte Erde. Die Triebe erscheinen im Frühjahr, die Bildung der Zwiebel dauert 3 Jahre, die Blüte beginnt im vierten Jahr.
- Züchten Sie aus Samen Setzlinge in Behältern und pflanzen Sie dann Muscari in die Erde. Die Technologie ist recht komplex und zu Hause ist der Prozentsatz der Keimung und die Überlebensrate normalerweise gering. Samen müssen einen Schichtungsprozess durchlaufen. Es ist notwendig, einen hochwertigen Boden vorzubereiten und eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit strikt einzuhalten. Bei der Sämlingsmethode blüht die Maushyazinthe im dritten Jahr.
Um Muscari durch Knollen zu vermehren, müssen diese einem Exemplar entnommen werden, das 2–5 Jahre lang in einem Gebiet gewachsen ist. Wenn die Blätter vollständig verwelkt sind, sollten Sie die Mutterknolle vorsichtig ausgraben, die Kinder davon trennen und die Muscari in die vorbereiteten Löcher pflanzen. Blumen erscheinen im nächsten Jahr. Die Zwiebeln können bis zum Frühjahr aufbewahrt werden: Sie müssen getrocknet und in einen Behälter mit feuchtem Flusssand oder Torf gelegt werden, wobei die faulen Zwiebeln regelmäßig überprüft und entfernt werden. Bei +17 °C und 70 % Luftfeuchtigkeit lagern.
Arten und Sorten von Muscari
Es gibt mehr als 40 Muscari-Arten.Basierend auf den beliebtesten Sorten wurde eine Vielzahl von Sorten gezüchtet, um die Blütezeit zu verlängern und vielfältige Farbschemata für die Landschaftsgestaltung zu schaffen. Unten ist eine Nahaufnahme der Muscari-Blüten zu sehen.
Maushyazinthen unterscheiden sich in der Farbe und Größe der Knospen, der Form der Blütenstände und Blätter sowie der Höhe der Stiele
Armenisch
Dies ist eine der beliebtesten Muscari-Arten bei Landschaftsarchitekten und Hobbygärtnern. Wird bis zu 20 cm hoch. Sie blüht im Mai drei bis vier Wochen lang. Die Blätter sind linealisch, ihre Länge erreicht 15 cm, die Breite – 5 mm. Die Knospen sind glockenförmig, blau und haben einen Durchmesser von etwa 5 mm. Die Blüten sind in kleinen, etwa 4 cm hohen Blütenständen gesammelt.
In der Natur im Südwesten Transkaukasiens und im Nordwesten der Türkei verbreitet.
Nachfolgend werden einige Muscari-Sorten mit Fotos und Namen vorgestellt.
Blaue Spitze
Dieser Frottee-Muscari wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in Holland gezüchtet. Blue Spike blüht im Mai etwa drei Wochen lang. Die Höhe der Blue Spike-Hyazinthe beträgt 20 cm. Ihre Blütenstände sind dicht, verzweigt, mit vielen blauen, sterilen Blüten (bis zu 170 Stück) mit verzweigten Stielen. Es bilden sich keine Samenkapseln. Die Zwiebel bringt pro Saison bis zu drei Tochterzwiebeln hervor.
Muscari Blue Spike hat üppige Blüten, die sich zum Schneiden eignen
Großes Lächeln
Die Höhe von Big Smile beträgt ca. 25 cm, die Länge der Blütenstände kann bis zu 12 cm betragen, ohne Stängel. Die Blüten sind gedämpft blau und weiß umrandet. Der Austrieb erfolgt im April und Mai.
Muscari Big Smile – eine Sorte mit ausdrucksstarken langen Blütenständen
Amor
Es zeichnet sich durch seine eher geringe Größe aus, seine Höhe beträgt ca. 15 cm, die Blütenstände von Cupido sind in himmelblauen Glocken gesammelt.
Muscari Cupido sticht vor der Kulisse üppigen Grüns auf sonnenverwöhnten Rasenflächen hervor
Fantasy-Kreation
Die armenische Muscari Fantasy Creation ist etwa 20 cm hoch und blüht Ende Mai und Anfang Juni.
Gefüllte Blütenstände von Fantasy Creation Muscari verfärben sich zunächst grünlich und werden dann leuchtend blau
Rosa Sonnenaufgang
Blütezeit ist Mai. Muscari Pink Sunrise hat eine Höhe von etwa 15 cm. Die Blütenstände von Pink Sunrise werden aus rosafarbenen Glocken gesammelt.
Die zarte und zerbrechliche Muscari Pink Sunrise passt gut zu anderen Hyazinthensorten
Rosa Überraschung
Muscari Pink Surprise erreicht eine Höhe von 15 cm, die Höhe des Stiels beträgt etwa 6 cm.
Blütezeit der rosafarbenen Muscari – April und Mai
Weihnachtsperle
Die Sorte Christmas Pearl zeichnet sich durch hohe Büsche aus. 10
Hyazinthenblütenstände aus leuchtend blau-violetten Glockenblüten werden am besten in Gruppen gepflanzt
Mount Hood
Die Blüte erfolgt im Mai. Diese Maushyazinthe wird bis zu 15 cm hoch. Die Blüten von Mount Hood sind hellblau mit weißen Spitzen. Sieht gut aus neben dunkelblauem Muscari.
Die Mount Hood-Hyazinthe unterscheidet sich von anderen Arten durch ihre weißen Büschel.
Pfefferminze
Muscari-Pfefferminze zeichnet sich durch einen dichten, kurzen Stiel und hellblaue, kleine, glockenförmige Blüten mit weißem Rand aus, die eng aneinander gepresst sind. Pfefferminze blüht im April und Mai etwa vier Wochen lang.
Pfefferminze besticht durch ihre üppige Blüte und ihr ausgeprägtes angenehmes Aroma.
Dunkler Eaz
Die Höhe des Dark Eyes-Strauchs beträgt 20 cm, die Knospen sind tiefblau und haben einen weißen Rand an den Rändern.
Die Blüte beginnt Ende April, die Knospen ähneln dunkelblauen Glocken mit einem kontrastierenden hellen Rand
Azureum
Muscari Azureum ist eine Pflanze mit einem dichten, eher kurzen Stiel und einem traubigen, dichten Blütenstand, der aus kleinen, leuchtend blauen, glockenförmigen Blüten besteht. Azureum wird bis zu 15–20 cm groß.
Azurblaue Blüten mit halboffenen Knospen sehen in gemischten Blumenbeeten gut aus
Künstler
Die Höhe der Pflanzen beträgt ca. 15 cm, die Büschel bestehen aus bunten, duftenden Knospen – leuchtend blau, mit einem weißen Rand am Rand.
Der ungeöffnete Blütenstand ähnelt einer grünen Weintraube
bündelförmig
Pflanzen dieser Art haben eine Höhe von etwa 12 cm, die Länge der Blätter beträgt 12 cm, die Breite beträgt 5 mm. Die Blüte beginnt in den ersten Maitagen und dauert etwa drei Wochen. Die Blütenstände sind schmal und etwa 5 cm lang. Die Knospen sind blau mit einem violetten Farbton und am Rand der Glocken befinden sich weiße Zähne.
Album
Die Muscari-Weinrebe beginnt Ende April zu blühen. Buschhöhe – 15 cm.
Muscari Botyoides Album blüht etwa 15 Tage lang.
Carneum
Die Blüten von Muscari botryoides Carneum haben einen zarten weißlich-rosa Farbton.
Die Blütenstände bestehen aus dicht gepflanzten Glocken
Oshe (Tubergen)
Ocean Magic-Sträucher erreichen eine Höhe von 25 cm. Diese Muscari-Art ist wärmeliebend und muss für den Winter abgedeckt werden.
Die Kombination aus weißen, blauen und blauen Knospen ermöglicht es Ihnen, Muscari neben anderen Blumen in den gleichen Farbtönen zu pflanzen
Blaue Magie
Eine junge Sorte mit himmelblauen Blütenständen mit einem spektakulären weißen Büschel. Blue Magic blüht Ende April. Wird bis zu 20 cm groß.
Jede Blue Magic-Zwiebel produziert bis zu sieben Blütenstiele
Oceanus-Magie
Oceanus Magic ist eine moderne Muscari-Sorte, die eine Höhe von 20 cm erreicht und Ende April und Mai blüht. Die Blütenstände von Oceanus Magia sind zweifarbig – die unteren Knospen sind blau, die oberen weiß.
Die Besonderheit der Blüte sind zweifarbige Pinsel: Die unteren Knospen sind blau, die oberen weiß.
Magica-Album
Eine beliebte Mäusehyazinthensorte mit eiförmigen Blütenständen, die aus weißen Knospen bestehen.
Der Albumstrauch wird bis zu 20 cm groß
Vernachlässigt
Blüht im April. Der Strauch wird bis zu 20 cm groß.Die Hauptunterschiede zwischen den Arten sind gürtelförmige Blätter und dunkelblaue Maiglöckchenblüten mit einem weißen Rand am Rand. Es wächst wild, es gibt keine Sorten.
Die vernachlässigte Art ist im Roten Buch aufgeführt
breitblättrig
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 15 cm. Die Blütezeit der Breitblättrigen Muscari ist April, die Dauer beträgt bis zu 25 Tage. Aus einer Zwiebel bilden sich mehrere Blütenstiele. Die Blätter haben die Form von Tulpen. Die Blütenstände sind zylindrisch, dicht und nicht einfarbig – es gibt einen Farbübergang von Himmelblau nach Lila. Muscari Latifolium auf dem Foto unten.
Maushyazinthe Breitblättrig hat einen spektakulären Farbübergang
Großfrüchtig
Wärmeliebende Art. Die Heimat der Pflanze sind die türkischen und griechischen Küsten der Ägäis. In gemäßigten Klimazonen wächst sie im Winter drinnen in Blumentöpfen. Es zeichnet sich durch große Blüten in Gelb, Blau und Braun aus.
Goldener Duft
Der Goldduft-Muscari-Strauch wird bis zu 30 cm groß, die Blütenstände bis zu 8 cm. In der mittleren Zone werden sie nur unter Treibhausbedingungen zum Treiben angebaut.
Ungeöffnete Blütenstände des Golden Fragrance sind violett und entwickeln sich dann zu duftenden Trauben mit gelben, braun umrandeten Blüten.
Hübsch
Wächst in Israel. Die Höhe der Stiele beträgt 15 cm, die Breite der Blätter 2-5 mm, ihre Ränder sind gebogen. Die Blütenstände haben eine eiförmige Form mit kleinen Knospen (von 4 bis 6 mm) von leuchtend blauer Farbe. Im Winter beginnt es zu blühen.
Eine kleine Wildpflanze mit schmalen Blättern
Blass
Es ist unprätentiös. Stiele sind niedrig. Die Knospen sind glockenförmig, blassblau, blassrosa oder himmelblau mit einer weißen Spitze.
In der Natur wächst die Pale-Art an Berghängen im Kaukasus und auf der Krim
Weiße Rosenschönheit
Eine beliebte Sorte von Muscari Pale. Ein anderer Name ist White Beauty.
White Beauty zeichnet sich durch zartrosa Blüten aus
Mit Haube
Unter natürlichen Bedingungen wächst es auf Wiesen und Waldrändern. Die Blüte der Muscari-Haube beginnt Ende Mai und endet im Juni. Pflanzenhöhe – 15–20 cm, Blätter sind halbmondförmig. Es hat ein originelles Aussehen – auf dem Blütenstand befindet sich ein violettes Büschel, das aus Blüten auf gewölbten Stielen besteht. Es wird aktiv im Landschaftsbau eingesetzt: Es sieht auf Rasenflächen und Rasenflächen vor dem Hintergrund von Gras gut aus. Am Ende der Blüte wächst es stark.
Plumosum
Die beliebteste Sorte. Comsum Plumosum zeichnet sich durch stark verzweigte Stängel mit einer großen Anzahl steriler violetter Blüten aus. Das Pflanzen und Pflegen von Muscari Plumozum ist Standard.
Plumosum wird wegen seiner üppigen violetten Blütenstände und seines anhaltenden Aromas geschätzt.
Belozevny
Blütezeit ist April. Die Blütenstände sind ultramarinblau mit einer violetten Tönung, mit einem Rand aus weißen Zähnen am Rand der Blüten.
Die Heimat der Pflanze ist das Tiefland der Schwarzmeerregion
Langblütig
Es wächst natürlich im Westen Transkaukasiens. Beginnt Ende April zu blühen. Die Höhe des Pfeils beträgt 15–16 cm, die Anzahl der bandförmigen Blätter beträgt 4 bis 6. Die Blüten sind azurblau, die Blütenhülle ist zylindrisch mit weißen Zähnen am Rand.
Die langblumige Muscari-Art wächst auf kalkhaltigen Böden im alpinen Gebirgsgürtel Transkaukasiens
Normal
Gefunden in Süd- und Mitteleuropa, im Kaukasus. Wird bis zu 12 cm groß. Die Blätter sind aufrecht, linealisch und fast flach.
Gewöhnliche Mäusehyazinthenblüten sind blau, blauviolett, seltener weiß
Liriope muscariformes
Diese Art ist bei Gärtnern beliebt. Im Gegensatz zur Maushyazinthe handelt es sich um eine Rhizompflanze. Das Pflanzen und Pflegen von Liriope muscari erfolgt oft zu Hause in Töpfen.Es zeichnet sich durch ein vertikales Wurzelsystem aus ineinander verschlungenen Wurzeln und Zapfen aus. Die Liriope-Blüte hat lange, steife, dunkelgrüne, schwertförmige Blätter, die helle Längsstreifen aufweisen können. Der Stiel kann bis zu 60 cm lang sein und darauf befinden sich violette oder weiße Blütenstände. Blütezeit ist Herbst.
Liriope vermehrt sich durch Samen oder Teilung von Rhizomen
Wann sollte man Muscari im Freiland pflanzen?
Der optimale Zeitpunkt zum Pflanzen von Muscari ist der Herbst. Maushyazinthe ist winterhart, sodass sich die Zwiebeln auch ohne Abdeckung im Boden wohlfühlen. Wenn der Winter schneefrei ist, müssen Sie eine Schicht trockenes Gras oder Spezialmaterial auf die Pflanzstelle legen.
Wann sollte man im Herbst Muscari pflanzen?
Die Herbstpflanzung von Muscari erfolgt in Regionen mit frühem Winter von Mitte September bis Anfang Oktober. In warmen Klimazonen ist die Pflanzzeit von Mitte Oktober bis Anfang November. Erfahrene Gärtner machen dies bei zunehmendem Mond.
Muscari im Frühling pflanzen
Im Frühjahr werden Pflanzen normalerweise neu gepflanzt, wenn sie zu stark gewachsen sind und andere Kulturen beeinträchtigen. Bereiten Sie im Voraus einen neuen Standort vor und tragen Sie organischen Dünger auf. Die Muscari werden vorsichtig ausgegraben und mit einer Schaufel auf die vorbereitete Fläche übertragen. Je nach Größe der Erdscholle wird ein Loch gebildet. Nachdem Sie die Maushyazinthe umgestellt haben, bestreuen Sie sie mit Erde und gießen Sie sie. Im nächsten Frühjahr blüht die Pflanze wie gewohnt.
Sie können Muscari-Zwiebeln im Frühjahr pflanzen. Dies geschieht nach der Schneeschmelze, wenn sich der Boden auf 5 Grad erwärmt. Die Blüte beginnt im nächsten Frühjahr.
Die Maushyazinthe blüht im folgenden Frühjahr nach der Pflanzung
Pflanzen und Pflegen von Muscari im Freiland
Die Pflanze ist unprätentiös, insbesondere ihre wilden Arten. Sortenreine Sorten sind anspruchsvoller und erfordern mehr Aufmerksamkeit von Gärtnern.Im Allgemeinen bereitet der Anbau und die Pflege von Muscari im Freiland keine besonderen Schwierigkeiten. Die Pflanze wurzelt am besten bei kühlem Wetter, daher eignet sich der Herbst oder das frühe Frühjahr zum Pflanzen.
Anforderungen an Ort und Boden
Für Muscari empfiehlt es sich, sonnige Standorte zu wählen, auch wenn eine Platzierung im Schatten von Büschen oder Bäumen nicht ausgeschlossen ist. Es ist ratsam, Maushyazinthen auf erhöhten Hügeln zu pflanzen, da die empfindlichen Zwiebeln keine Staunässe im Boden vertragen, die im Frühjahr bei der Schneeschmelze auftritt.
Die Pflanze bevorzugt lockere, leicht saure Böden. Sandiger Lehm ist ideal. Der Boden muss zunächst mit Kompost oder Humus gedüngt werden. Der Anbau von Muscari auf Lehmböden sowie in Gebieten mit stehender Feuchtigkeit ist problematisch.
Wie man Muscari pflanzt
Beim Pflanzen von Maushyazinthen müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Zuerst müssen Sie prüfen, ob die Oberfläche der Glühbirnen beschädigt ist. Anschließend müssen sie mit einer Fungizid- oder Manganlösung behandelt werden. Mit dem gleichen Produkt werden die Löcher 24 Stunden vor dem Pflanzen bewässert.
- Die Tiefe des Lochs sollte der Höhe von drei Zwiebeln entsprechen. Diese beträgt bei großen Exemplaren ca. 7 cm und bei kleinen 3 cm.
- Der Abstand zwischen großen Zwiebeln beträgt mindestens 10 cm, zwischen kleinen ab 5 cm. Kleine Knollen können in Bündeln von 10 bis 25 Stück gepflanzt werden, ohne den Abstand einzuhalten. Im Frühjahr ggf. einige Büsche abtrennen.
- Gießen Sie Wasser in die Löcher und warten Sie, bis es absorbiert ist. Geben Sie Humus oder Mehrnährstoffdünger auf den Boden der Löcher und fügen Sie dann eine Schicht groben Sand hinzu. Danach die Zwiebel hineinlegen, mit Erde bestreuen, verdichten und wässern.
Um Maushyazinthen zu vermehren, werden die Kinder von der Mutterzwiebel getrennt.
Nachbehandlung
Nach dem Pflanzen von Azurblauem Muscari besteht die Pflege hauptsächlich aus Gießen und Düngen.Während der Blüte ist reichliches Gießen notwendig, jedoch ohne Wasseransammlung. Um eine Stagnation der Feuchtigkeit zu verhindern, ist eine gute Entwässerung des Bodenbereichs erforderlich. Das Gießen sollte gestoppt werden, sobald die Knospen verschwinden.
Es wird empfohlen, Maushyazinthen mit Flüssigdünger für Blumenkulturen sowie mit Wasser verdünntem Humus oder Torf zu füttern. Sie werden zweimal auf den Boden aufgetragen:
- Nachdem der Boden im Frühjahr aufgetaut ist.
- Wenn die Sprossen mehrere Zentimeter erreichen.
Beim Erscheinen von Knospen und Blüten darf es wieder aufgeladen werden. Einige Gärtner füttern Muscari nur im Herbst mit organischem Material. Auf Düngemittel kann zwar verzichtet werden, allerdings blüht es dann nicht üppig und auch nicht zu lange.
Zusätzlich zum Gießen und Düngen muss die Maushyazinthe gejätet und gelockert werden.
Nach der Blüte, die 3-4 Wochen dauert, müssen die Blütenstiele abgeschnitten und die Blätter belassen werden. Wenn die Zwiebeln über den Winter im Boden bleiben, ist es notwendig, dem Boden Kalium-Phosphor-Dünger zuzusetzen. Im Herbst sollten die Blätter beschnitten werden.
Die meisten Mäusehyazinthensorten sind frostbeständig und dürfen daher nicht überwintert werden.
Wann und wie man Muscari umpflanzt
Muscari müssen alle 6 Jahre an einen anderen Ort verpflanzt werden. Beim Graben im Herbst werden die Mutterzwiebeln aus dem Boden entfernt und die Tochterzwiebeln von ihnen getrennt. Normalerweise werden in dieser Zeit etwa 30 davon gebildet. Das resultierende Pflanzmaterial wird in zuvor vorbereitete Löcher gelegt.
Muscari zu Hause pflanzen und pflegen
Sie können Muscari zu Hause in einem Topf anbauen. Zu diesem Zweck werden Sortenproben verwendet. Sie blühen etwa zwei Wochen lang.
Muscari zu Hause destillieren
Maushyazinthen eignen sich wie viele Zwiebelpflanzen gut für die Technik der Winterblumenproduktion.
Es ist notwendig, große, gesunde Zwiebeln zu wählen. Wenn sie gekauft werden, müssen sie nicht verarbeitet werden und können sofort gepflanzt werden.
Sie können Ihre eigenen Mäusehyazinthenzwiebeln verwenden, die Sie aus der Erde graben müssen, wenn die Blätter vollständig abgestorben sind. Sie müssen von Erdresten befreit, sortiert, die besten ausgewählt, bei Raumtemperatur getrocknet und bis September gelagert werden. Sie können es in Papier oder Watte einwickeln oder in trockenes Sägemehl legen.
Anschließend werden sie drei Monate lang an einem kühlen Ort gelagert: zunächst bei +9 Grad, dann bei +5. 2 Wochen vor Ende der Kälteperiode werden die Zwiebeln in Töpfe mit Substrat gegeben. Sie müssen etwa 2 cm tief in den Boden eingegraben werden, sodass die Oberseite an der Oberfläche liegt. Nach 2 Wochen werden sie auf die Fensterbank gebracht, wo es recht warm und hell ist. Eine mäßige Bewässerung ist erforderlich. Nach 15 Tagen blüht die Maushyazinthe. Nach dem Treiben kann es im Garten vergraben werden.
Hyazinthen werden oft zum Treiben zum Verkauf verwendet.
So pflegen Sie Muscari zu Hause
Maushyazinthe liebt gutes Licht. Sie kann auf eine sonnige Fensterbank gestellt werden, wo sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Am besten eignen sich Fenster nach Westen oder Osten.
Es ist nicht ratsam, Maushyazinthen in einem Raum fern von Fenstern aufzubewahren, es sei denn, es gibt den ganzen Tag über ausreichend natürliches Licht. In diesem Fall ist es besser, es in der Nähe von Fenstern nach Süden zu platzieren.
Beim Treiben zu atypischen Zeiten ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich.
Muscari stellen hohe Ansprüche an die Lebensbedingungen. Die Pflanze braucht einen Temperaturwechsel.Zuerst ist ein Übergang von Hitze zu Kühle, dann zu Kälte und dann zu Wärme notwendig.
Maushyazinthen bevorzugen gemäßigte Raumtemperaturen und vertragen Hitze nicht so gut. Die beste Blütezeit liegt bei 16-18 Grad.
Muscari liebt Belüftung, stehende Luft ist dafür nicht geeignet.
Während der Blüte sollte die Maushyazinthe vor starker Zugluft geschützt werden.
Während der warmen Jahreszeit muss Muscari häufig, aber nicht reichlich gegossen werden. Wenn es kühl ist, ist leichtes Gießen erforderlich. Bei kaltem Wetter wird die Hyazinthe nicht angefeuchtet. Weiches Wasser kommt der Pflanze entgegen. Der Vorgang muss mit Vorsicht durchgeführt werden, es darf kein Wasser auf die Blattbasis gelangen.
Um die Blüte 3-4 Tage früher zu bewirken, müssen Sie mit warmem Wasser gießen – etwa 30 Grad.
Bei heißem Wetter, wenn die Temperatur deutlich über 18 Grad liegt, ist es ratsam, für eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum zu sorgen, dann blüht die Maushyazinthe länger. Legen Sie dazu feuchte Kieselsteine in Pflanzschalen oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in die Nähe. Bei optimaler Temperatur für die Pflanze ist hohe Luftfeuchtigkeit schädlich.
Indoor-Maushyazinthensorten werden in der Regel nicht gefüttert, da sie nur 2 Wochen blühen. Das Füttern ist während der Knospenbildung erlaubt. Sie müssen einmalig eine volle Dosis des für Knollenfrüchte geeigneten Düngers ausbringen.
Krankheiten und Schädlinge
Maushyazinthen sind anfällig für einige Krankheiten und Schädlingsbefall.
Ameisen befallen häufig Gebiete, die Überträger von Blattläusen sind. Dadurch entstehen ganze Kolonien dieses kleinen Schädlings. Um Blattläuse loszuwerden, müssen Sie zunächst die Ameisen bekämpfen. Darüber hinaus können Sie Hyazinthen mit einer Seifenlösung behandeln, die einen Schutzfilm bildet, der die Ausbreitung des Insekts verhindert.Dieses Mittel eignet sich als vorbeugende Maßnahme gegen andere Schädlinge. Um eine solche Lösung herzustellen, müssen Sie Wäsche oder Teerseife reiben und trocknen. Dann 1 EL auf 1 Eimer Wasser geben. l. Chips hinzufügen und umrühren. Behandeln Sie die Muscari nach dem Gießen mit der resultierenden Lösung aus einer Gießkanne.
Ein weiterer Schädling, der Maushyazinthen befällt, ist die Spinnmilbe. Erkennbar ist es an den feinmaschigen Spinnweben auf den Pflanzen. Zur Bekämpfung werden Insektizide eingesetzt.
Muscari-Zwiebeln sind für Feldmäuse attraktiv. Um Nagetiere loszuwerden, werden in der Nähe Pflanzen mit Dornen oder einem starken Geruch gepflanzt, die als Abwehrmittel wirken.
Schadinsekten zerstören nicht nur Pflanzen selbst, sondern übertragen auch Krankheitserreger. Am gefährlichsten für Muscari ist das durch einen Virus verursachte Mosaik. Von dieser Krankheit betroffene Pflanzen haben gelbe Blätter und auf ihrer Oberfläche erscheinen Flecken und weißliche Streifen. Solche Exemplare können nicht behandelt werden, sie müssen ausgegraben und vernichtet werden.
Muscari im Landschaftsdesign
Maushyazinthe ist bei Gärtnern beliebt und wird aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Es eignet sich für die Gestaltung mehrstufiger Blumenbeete; sie machen sich gut in Steingärten, in Kompositionen mit blühenden Pflanzenarten und in dekorativen Vasen. Niedrig wachsende Muscari eignen sich ideal für die Gestaltung von Rabatten.
Muscari passt hervorragend zu in Inseln gepflanzten Tulpen und Narzissen. Frühlingsblumen heben sich spektakulär vom lila-blauen Teppich niedriger wachsender Hyazinthen ab. Wie Muscari in einem Blumenbeet aussieht, können Sie auf dem Foto unten sehen.
Harmonische Kombination – orangefarbenes Haselhuhn und blauer Muscari
Abschluss
Der Anbau von Muscari-Blumen in Ihrem Garten ist sehr aufregend. Besonders erfreulich ist es, im Frühjahr das Ergebnis Ihrer Arbeit zu sehen – einen Teppich aus blauen Blütenständen.Schade, dass die Blütezeit der Maushyazinthe so kurz ist.