Inhalt
Peony Coral ist eine Hybride, die von amerikanischen Züchtern gewonnen wurde. Es hat eine ungewöhnliche Blütenblattfarbe mit einer Korallentönung, nach der es benannt wurde. Zusätzlich zu ihrem schönen Aussehen ist die Pflanze resistent gegen widrige Umweltbedingungen.
Merkmale von Korallenpfingstrosen
Korallenpfingstrosen haben kräftige, starke Stiele
In den meisten Gärten wachsen gewöhnliche krautige Pfingstrosen oder Strauchpfingstrosen mit weißen, burgunderroten oder rosa Blütenfarben, aber es gibt auch einzigartige Hybridsorten mit korallenfarbenen Blütenblättern. Große Knospen mit gefüllter, halbgefüllter oder einfacher Struktur, hell zu Beginn der Blüte, verblassen aber mit der Zeit zu Aprikosen-, Creme- und Weißtönen. Korallenpfingstrosen benötigen kein Strumpfband; sie wachsen während der Vegetationsperiode gut und bilden mehr als ein Dutzend Stängel pro Jahr.Hybridsorten sind widerstandsfähiger als gewöhnliche Sorten, vertragen Kälte und Hitze und sind weniger anfällig für Krankheiten aller Art.
Korallenpfingstrosen haben dicke Spitzenblätter und kräftige Stängel. Sie vereinen die charakteristischen Merkmale von Baum- und Krautarten. Im Herbst werden alle Blätter und Triebe abgeschnitten. In Gebieten mit ungünstigem und kühlem Wetter im Sommer ist eine vorbeugende Behandlung gegen Pilzkrankheiten erforderlich.
Wie Korallenpfingstrosen blühen
Die meisten Korallenpfingstrosen haben ein nicht sehr angenehmes, schwaches Aroma, daher werden sie selten in Sträuße geschnitten und eher zur Gartendekoration verwendet. Für eine üppige und üppige Blüte benötigen sie eine rechtzeitige Fütterung und Behandlung gegen Krankheiten.
Sorten von Korallenpfingstrosen
Zu den Korallenpfingstrosen zählen Hybriden, die durch Kreuzung verschiedener Arten und Sorten entstanden sind. Die beliebtesten Sorten sind die unten beschriebenen.
Korallenmagie
Coral Magic ist eine krautige Hybride, die 1998 gezüchtet wurde. Sie hat halbgefüllte, leuchtend korallenrote Blüten mit einem rot-orangefarbenen Farbton. Der Durchmesser der Blütenkrone beträgt im voll entfalteten Zustand etwa 16 cm, die Höhe des Busches mit kräftigen Stielen erreicht 80 cm und zeichnet sich durch frühe Blüte und üppiges hellgrünes Laub aus. Es gibt kein Aroma.
Coral Magic Hybrid ist beständig gegen Ausbleichen in der hellen Sonne
Korallenstrand
Coral Beach – üppige Blüten und zarte Blumenfarben erfreuen Gärtner. Bei dieser Hybride handelt es sich um eine früh blühende, halbgefüllte Pfingstrose mit einer becherförmigen Blütenkrone, deren Farbe sich während der Blüte von Korallenrosa zu hellem Apricot ändert. Die Höhe eines kräftigen Busches beträgt etwa 90 cm.Der Hybrid ist dürreresistent und wird nicht von Grauschimmel befallen.
Peony Coral Beach erhielt zwei Auszeichnungen
Korallenfee
Coral Fay ist eine halbgefüllte Hybride, die 1968 durch Selektion gewonnen wurde. Die Pfingstrose ist sehr leuchtend und blüht früher als andere Sorten. Glänzende Blütenblätter mit korallenrosa Tönung haben einen hellen Fleck im Kern und eine leuchtend rote Basis. Blumen verblassen nicht lange in der Sonne, behalten ihre Farbenpracht und ziehen Blicke auf sich. Kräftige Blütenstiele benötigen kein Strumpfband.
Der dichte Busch mit geschnitztem Laub wird bis zu 1 m hoch
Coral Supreme
Coral Supreme – ein Hybrid, der geringen Pflegeaufwand und hohe dekorative Eigenschaften vereint. Die großen gefüllten Blüten, die erblüht sind, haben in den ersten Tagen eine satte rosa-korallenrote Farbe. Die Höhe des Busches beträgt 90 bis 110 cm.
Drei Tage nach Beginn der Blüte verändern sich die Pfingstrosen und werden in der Sonne merklich heller.
Topeka-Koralle
Topeka Coral ist eine wunderschöne Hybride aus dem Jahr 1975, verwandt mit Glowing Raspberry Rose. Sie hat frotteerot-rosa Blütenkronen mit einem Durchmesser von 17 cm, die angenehm und unaufdringlich nach Moschus duften. Die Büsche sind kräftig und niedrig – bis zu 70 cm.
Die Topeka-Koralle blüht früh
Koralle und Gold
Coral'n Gold ist eine ungewöhnlich helle und attraktive Hybrid-Pfingstrose, die 1981 gezüchtet wurde. Große Blütenkronen in Korallen-Aprikosen-Farbe haben eine becherförmige, einfache Form, in der Mitte befinden sich goldene Staubblätter, die einer flauschigen Kugel ähneln. Starke Stämme mit einer Höhe von etwa 90 cm benötigen keine Unterstützung. Pfingstrosen riechen nicht und haben eine frühe Blütezeit.
Peony Coral`n Gold hat den Award of Landscape Merit erhalten
Rosa hawaiianische Koralle
Rosa Hawaii-Koralle – 1981 aus der ausländischen Pfingstrose und der milchig blühenden Koralle gewonnen.Große halbgefüllte Blüten haben einen Durchmesser von bis zu 20 cm und verströmen ein zart süßliches Aroma. Die Blütenkrone ist halbgefüllt, die Farbe der Blütenblätter ist in der Mitte cremegelb und außen hellrosa; bei voller Blüte erscheint ein Aprikosenton. Die Höhe der kräftigen Stängel beträgt 60 bis 95 cm, die Hybride ist frostbeständig und braucht gute Pflege.
Die frühe und üppige Blüte beginnt im Mai
Korallenrosa
Coral Pink ist eine Hybridsorte, die 1937 aus der milchig blühenden Pfingstrose Coral gewonnen wurde. Frottee-Kronen in hellrosa Korallenrot haben einen Durchmesser von 12 cm und eine mittelspäte Blütezeit. Die Pflanze hat starke, bis zu 70 cm hohe Stängel und hellgrüne Blätter.
Blumen haben kein ausgeprägtes Aroma
Korallenaltar
Der Korallenaltar (Altar Shan Hu Tai) ist eine hohe baumartige Pfingstrose mit großen, wunderschönen Blüten. Die Höhe der Triebe kann bis zu 1,5 m betragen, der Durchmesser der Knospen beträgt bis zu 20 cm. Die Blätter sind groß, hellgrün und verleihen der Pflanze auch nach der Blüte ein dekoratives Aussehen. Die Blüten sind korallenrosa mit gezackten Blütenblättern und haben ein leicht süßliches Aroma.
Die Sorte Altar Shan Hu Tai ist pflegeleicht und resistent gegen Krankheiten
Korallenkönigin
Coral Queen – eine krautige Pfingstrose mit weißen und rosa gefüllten Blüten, wurde 1937 gezüchtet. Die Knospen sind dicht, rosa geformt, der Durchmesser der Krone beträgt etwa 15 cm, die Blütezeit ist spät, das Aroma ist angenehm, stark ausgeprägt. Die Triebhöhe erreicht 80 cm.
Zartrosa Blütenblätter haben innen lila Akzente
Cameo Lalebai
Cameo Lullaby – wunderschöne Knospen öffnen sich wie Tulpen. Die Blütenkrone hat eine einfache Form; sie besteht aus dichten Blütenblättern von zartrosa Farbe, die in drei Reihen angeordnet sind. Dieser interspezifische Hybrid wurde im Jahr 2000 erhalten.
Die Höhe des Cameo Lalebai-Strauchs beträgt ca. 65 cm, die Blütezeit ist früh
Cora Louis
Cora Luise - Ausladende Büsche mit dunkelgrünen Blättern und kräftigen, bis zu 50 cm hohen krautigen Trieben. Halbgefüllte Blütenstände haben eine ursprüngliche Farbe - blassrosa Blütenblätter haben eine dunkelviolette Mitte. Die Blüte beginnt im späten Frühling.
Die Sorte Cora Luise gehört zur Gruppe der Ito-Pfingstrosen, ist resistent gegen Krankheiten und unprätentiös
Korallen-Charme
Coral Charm – eine Hybride, die 1964 aus der ausländischen Pfingstrose Sunshine gezüchtet wurde. Halbgefüllte korallenrote Blütenkronen mit einem rosa Farbton verblassen mit der Zeit und nehmen einen Pfirsichton an. Die Stängel sind kräftig, erreichen eine Höhe von 90 cm, der Durchmesser der Blüten beträgt ca. 18 cm, die Blütezeit ist früh.
Wegen des unangenehmen Geruchs werden die Knospen nicht zum Schneiden verwendet
Anne Berry Cousins
Ann Berry Cousins - halbgefüllte Pfingstrosen mit mittelfrüher Blütezeit. Der Durchmesser der Blütenkrone mit korallenrosa Blütenblättern beträgt 16 cm, die Höhe dichter Triebe beträgt bis zu 80 cm.
Hybrid Ann Berry Cousins wurde 1972 erhalten
Korallensonnenuntergang
Coral Sunset – blüht sehr üppig, alle Blüten öffnen sich auf einmal, ihr Kern ist gefüllt, leuchtend gelb. Die Blütenkrone hat zu Beginn der Blüte eine klare Lachsfarbe und beginnt dann aufzuhellen. Gegen Ende werden die Pfingstrosen fast weiß mit einem sanften Rosastich. Neben der schönen Blüte hat die Sorte weitere Vorteile: Sie vermehrt sich gut und erfordert keine aufwendige Pflege.
Coral Sunset – eine prächtige Korallenhybride aus dem Jahr 1981
Regeln für Pflanzung und Pflege
Um das Blumenbeet länger glücklich zu machen, können Sie in der Nähe mehrere korallenfarbene Pfingstrosen mit unterschiedlichen Blütezeiten pflanzen. Die weitere Blütenentwicklung hängt vom richtigen Standort ab.Korallenhybriden beginnen im Gegensatz zu Arten nach einem Alter von 10 Jahren schlechter zu blühen. Sie wachsen schnell und erfordern alle 7-8 Jahre eine Transplantation und Teilung.
Vor dem Pflanzen werden die Teilungen überprüft. Sie sollten an der Stelle, an der der Stamm abgeschnitten wurde, keinen hohen Stumpf oder verfaulte oder geschwärzte Stellen aufweisen. Falls verfügbar, werden die ersten bis zur Knospe abgeschnitten, das Rhizom gereinigt, bei Schimmel und dunklen Flecken darauf mit einer Fungizidlösung behandelt, die Abschnitte mit Asche eingerieben und etwa einen Tag getrocknet.
Zur weiteren Pflege nach der Pflanzung gehören:
- Bewässerung;
- Füttern;
- Jäten;
- Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Um das Blumenbeet frei von Unkraut zu halten, verwenden Sie Mulch.
Empfohlener Zeitpunkt
Es ist am besten, die Korallenpfingstrose im Frühherbst zu pflanzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint und sich viele ruhende Knospen am Rhizom der Blüte befinden. Im Frühjahr beginnt die Vegetationsperiode der Pflanze sehr früh, was das erfolgreiche Wachstum des Wurzelsystems verlangsamt.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Es ist wichtig, den richtigen Standort für die Coral-Pfingstrose zu wählen und sich nicht nur am persönlichen Geschmack, sondern auch an den Anforderungen der Pflanze zu orientieren. Diese Blume sollte nicht in der Nähe großer Bäume und aggressiver Stauden gepflanzt werden, da ihr Wurzelsystem keine Konkurrenz mag. Wählen Sie ein sonniges oder leicht schattiges Blumenbeet. Bei starkem Schatten wächst die Pfingstrose schlecht und blüht nicht. Tiefland mit stehender Feuchtigkeit ist für die Bepflanzung nicht geeignet, die Pflanze mag kein nahes Grundwasser (bis zu 1 m über der Oberfläche).
Ein breites und flaches Loch hilft der Korallenpfingstrose, ihre Wurzeln im oberen Teil des Bodens zu platzieren.Dies erleichtert die Pflege, da sich die Blüte leichter gießen und düngen lässt. Die Blüte wird üppiger und es bilden sich mehr Blütenknospen. Es wird empfohlen, ein Loch zum Pflanzen eines Stecklings mit einer Tiefe von 40 cm und einem Durchmesser von 50 cm zu bohren. Seine Größe hängt von der Größe des Korallenpfingstrosen-Rhizoms und der Zusammensetzung des Bodens an der Stelle ab.
Damit Blumen gut wachsen können, benötigen sie leichten und fruchtbaren Boden, der in das Pflanzloch gegeben wird. Garten-Chernozem wird mit Sand vermischt, wodurch eine atmungsaktive Bodenmischung entsteht, in der sich die Wurzeln gut entwickeln und nicht schwarz werden. Das Loch wird im Voraus vorbereitet, damit sich der Boden ein wenig setzt und die Korallenpfingstrose mit der Zeit nicht tief in den Boden eindringt.
Vor dem Pflanzen wird das Loch gut angefeuchtet, wenn das Wetter nicht regnet.
Am Boden der Grube wird ein Nährsubstrat platziert, das alle für die Entwicklung des Sämlings notwendigen Elemente enthält. Es enthält:
- Kompost oder Humus – bis zu 20 % oder etwa 2/3 eines Eimers;
- Holzasche – 200–300 g;
- komplexe Mineraldünger, zum Beispiel „Fertika“ – 100-120 g oder doppeltes Superphosphat – 1 EL;
- Dolomit- oder Kalksteinmehl - 1 EL.
Die untere Nährstoffschicht der Grube wird mit einer kleinen Menge gewöhnlicher Gartenerde bestreut, wodurch Wasser und Luft gut durchströmen können. Bis zum oberen Rand des Pflanzlochs sollten noch etwa 10-15 cm verbleiben. Eine Handvoll Sand wird unter die Teilung selbst gegossen, um Wasserstau an den Wurzeln und Fäulnis der Pflanze zu verhindern.
So pflanzen Sie
Die Pfingstrose wird so in ein Loch gesteckt, dass die Knospen senkrecht nach oben zeigen und das Rhizom waagerecht steht.
Um eine erhöhte Versauerung des Bodens und Fäulnis des Wurzelsystems zu verhindern, bestreuen Sie die Fläche mit Holzasche und Sand. Füllen Sie dann das Loch bis zur Höhe mit Erde auf.
Die Knospen der Teilung werden 5 cm unter dem Boden belassen; bei anderer Pflanzung erfrieren sie im Winter.
Wenn Sie die Korallenpfingstrose hoch pflanzen, führt dies zu einer schwachen jährlichen Blüte. Das gleiche Ergebnis wird erzielt, wenn die Wurzel zu tief in das Pflanzloch eingetaucht wird. Am Ende der Arbeit wird die Pflanze bewässert.
Merkmale des Anbaus
Korallenpfingstrosen mögen kein übermäßiges Gießen; dadurch bilden sich Flecken an den Wurzeln und Fäulnisprozesse beginnen. Ein wenig Durst ist für diese Pflanzen besser als zu viel Bodenfeuchtigkeit. Wenn jedoch nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, ist dies an den Blättern kaum zu erkennen. Erstens leiden die Knospen im nächsten Jahr darunter, sie wachsen schlecht. Bei trockenem Wetter gießen Sie die Pflanzen mindestens einmal pro Woche.
Pfingstrosenwurzeln lieben Luft; wenn sich auf der Bodenoberfläche eine Kruste bildet, hören die Pflanzen auf zu wachsen. Ist der Boden zu nass, beginnt das Wurzelsystem zu faulen. Damit es locker bleibt, wird es mit Sägemehl oder anderem Mulchmaterial abgedeckt.
Während der Blüte benötigen Pfingstrosen keine Pflege, sie müssen nur bei trockenem Wetter gegossen werden. Korallenhybriden benötigen keine Stützen; große Blüten halten sich gut an kräftigen Stielen.
Durch das Abschneiden des oberen Teils der Stiele erhalten die Büsche ein gepflegtes Aussehen
Den Boden düngen und mulchen. Von der zweiten Augustdekade bis Mitte September erfolgt die Teilung ausgewachsener, überwucherter Büsche. Schneiden Sie vor Beginn des Eingriffs die Stängel ab und graben Sie den Busch in einiger Entfernung aus.
Entfernen Sie überschüssige Erde vorsichtig mit den Händen und waschen Sie die restliche Erde mit einem Wasserstrahl ab. Um die Teilung zu erleichtern, werden die Wurzeln zum Trocknen mehrere Stunden an der Luft ausgelegt, danach werden sie weniger brüchig. Schneiden Sie die Pflanze mit einem sauberen Messer in mehrere Abschnitte und pflanzen Sie sie in vorbereitete Pflanzlöcher.
Die Wurzelfragmente werden nicht weggeworfen, sondern 5 cm horizontal um den Hauptstrauch herum in den Boden eingegraben. Auf ihnen werden neue Knospen wachsen und in drei Jahren werden ausgewachsene Korallenpfingstrosenbüsche entstehen. Im Frühjahr füttern sie mit Stickstoffdünger, nach der Blüte verwenden sie komplexe Mineralpräparate für Blütenpflanzen.
Vorbereitung auf den Winter
Solange das Laub der Korallenpfingstrosen grün ist, wird es nicht berührt. Im Herbst, wenn die Blätter auszutrocknen beginnen, werden die Stängel mit einer Gartenschere in einer Höhe von ca. 5 cm über der Oberfläche der Fläche abgeschnitten, wobei kleine Stümpfe zurückbleiben. Der Boden im Blumenbeet wird mit einer Kupfersulfatlösung behandelt, um Pilzinfektionen vorzubeugen.
Alle abgeschnittenen Teile werden von der Stelle entfernt und verbrannt, damit sie nicht als Infektionsquelle dienen.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn die Blätter der Korallenpfingstrosen austrocknen und verdorren, brauchen sie Hilfe. Die genaue Ursache kann nur ein Fachmann ermitteln, viele Pilzerkrankungen haben ähnliche Symptome. Pfingstrosen sind anfällig für Fusarium und Graufäule (Botrytis). Alle Krankheiten müssen mit Hilfe von Fungiziden wie Fundazol, Maxim, Fitosporin bekämpft werden.
Die Präparate werden gemäß den Anweisungen in Wasser verdünnt und alle Pfingstrosenbüsche im Blumenbeet bewässert. Für gesunde Pflanzen ist dieses Verfahren eine vorbeugende Maßnahme. Vertrocknete, fleckige Blätter werden abgeschnitten und verbrannt. Pfingstrosen werden mit Insektiziden gegen schädliche Insekten behandelt.
Abschluss
Pfingstrosenkoralle erfreut sich aufgrund der Schönheit ihrer Blüte und ihrer Krankheitsresistenz zunehmender Beliebtheit.Die Pflanze erfordert keine besondere Pflege, muss aber häufiger umgepflanzt werden als gewöhnliche Pfingstrosen. Um ein attraktives Blumenbeet zu gestalten, können Sie Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten auswählen.
Koralle – Charme – schön, verblasst aber in der Sonne