Inhalt
Im stark kontinentalen Klima des Urals ist der Anbau vieler Kletterrosenarten möglich. Für Gärtner ist es wichtig, Zierpflanzensorten auszuwählen, die für den Anbau in Gebieten mit strengen Wintern und trockenen Sommern geeignet sind. In den letzten Jahren sind Kletterrosen im Ural weit verbreitet.
Klimatische Merkmale der Region
Das Klima der Uralregion unterscheidet sich in den verschiedenen Teilen erheblich. Die Länge des Gebirges und des angrenzenden Flachlandes beträgt 2,5 Tausend km. Der Uralkamm dient als natürliche Barriere für die in westlicher und östlicher Richtung strömenden Luftströme, wodurch das Klima einen stark kontinentalen Charakter erhält. Bei der Bewegung von Süden nach Norden hingegen macht sich der Unterschied in den Wetterbedingungen bemerkbar. Die Steppenzone wird nach und nach durch Wald ersetzt.
Im Norden des Urals herrscht Tundra vor
Kommentar! Angehende Gärtner nutzen oft den Rat von Landschaftsarchitekten, ohne die Besonderheiten der Geographie zu berücksichtigen.Bei der Anlage eines Rosengartens im Ural sollten die örtlichen klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden.
Die besten Kletterrosensorten für den Ural mit Fotos
Viele Rosensorten eignen sich für den Anbau im südlichen Teil des Urals. In einer relativ warmen Region sinkt das Thermometer im Winter selten auf kritische Werte. Winterharte Kletterrosensorten eignen sich für den Anbau im mittleren und nördlichen Ural.
Wichtig! Kletterrosen sollten während der Blüte nicht mit stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert werden, da der Makronährstoff die Knospenbildung negativ beeinflusst und deren Quantität und Qualität verringert.
Chippendale
Die Chippendale-Rosensorte wird seit 2005 entwickelt, allerdings sehen die Blüten zugegebenermaßen aus, als wären sie einem alten Gemälde entnommen. Der Strauch der Pflanze ist kräftig, bis zu 1,2 m hoch und etwa 1 m breit. Verzweigte, aufrechte Stängel bilden einen Strauch mit hohem Laubanteil. Die Knospen von Kletterrosen haben eine aprikosen- oder orangefarbene Farbe. Während der Blüte nehmen die Blüten einen blassrosa Farbton an.
An jedem Trieb blühen bis zu drei dichte Blüten gleichzeitig; Chippendale-Rosen verlieren auch bei einem Regenguss nicht ihre Schönheit.
Kasino
Die Sorte Casino wurde Mitte des letzten Jahrhunderts von irischen Züchtern gezüchtet. Auf der internationalen Blumenausstellung 2011 in Florida wurde die Hybride als beste Kletterrose ausgezeichnet. Die mehrjährige Sorte bildet Büsche mit einer Höhe von 3,5 bis 4 m und einem Durchmesser von bis zu 2 m. Die Pflanze erreicht ihre maximale Größe im vierten Jahr nach der Pflanzung. Casino-Rosen zeichnen sich durch eine lange Blütezeit aus: von Juni bis zum Herbstfrost, was den Anbau der Ernte im Ural ermöglicht. In der ersten Welle überwiegen Einzelknospen. Im zweiten Schritt werden Pinsel in mehreren Farben geformt.Die tiefgelben Blütenblätter bilden klassische kelchförmige Knospen.
Blumen der Sorte Casino behalten nach dem Schneiden noch lange ihr ursprüngliches Aussehen, sodass Sie wunderschöne Blumenstraußkompositionen kreieren können
Mont Blanc
Hohe Sträucher der Kletterrose Mont Blanc werden 3 Meter oder mehr hoch. Die ausgebreiteten Triebe sind mit glänzenden, ledrigen Blättern von dunkelgrüner Farbe bedeckt. Gefüllte Blüten bestehen aus vielen Blütenblättern. Die angenehm cremige Farbe der Knospen nimmt mit der Zeit einen rosafarbenen Farbton an. Die Blüte der Kulturpflanze im Ural dauert vom Frühsommer bis zum Mittherbst. Mont Blanc dient als markantes Element eines Gartens oder einer Entspannungszone. Mehrere in einer Reihe gepflanzte Sträucher können zu einer schicken Hecke werden.
Die Mont-Blanc-Rose behält ihre hervorragenden dekorativen Eigenschaften während der gesamten Vegetationsperiode.
Gloria-Tag
Die Sorte Gloria Dei gehört zur Gruppe der Kletterrosen – Kletterrosen, die das Ergebnis von Knospenmutationen sind. Der Strauch der Pflanze erreicht eine Höhe von 3 m und einen Durchmesser von 1 m. Große Blätter bedecken flexible Triebe in großen Mengen. Die gefüllten Blüten sind einzeln an den Zweigen angeordnet. Die Farbe der Knospen ist ungewöhnlich: rosa an den Rändern, in der Mitte leuchtend gelb. Die Blüte erfolgt in mehreren Wellen und endet erst mit dem Einsetzen der Kälte, was die Kletterrose für den Anbau im Ural besonders wertvoll macht. Die Sorte Gloria Day hat ein angenehmes Aroma, das sich bei schlechtem Wetter und am Abend verstärkt.
Gloria Day zeichnet sich wie andere Klettersorten durch eine späte und üppige Blüte aus.
Westerland
Rose Westerland mit großen, auffälligen Blüten ist bei Landschaftsarchitekten beliebt, die die Sorte zur Dekoration ihrer Gartengrundstücke und städtischen Gebiete nutzen.Abhängig von den klimatischen Bedingungen hat die Pflanze eine Busch- oder Kletterform. Die hohe Pflanze wird mehr als 1,5 m breit. Die Sorte Westerland zeichnet sich durch eine kontinuierliche Blüte den ganzen Sommer über aus. Kelchförmige Rosenblüten bestehen aus 25–35 dichten Blütenblättern mit gewelltem Rand. Die Farbe der Knospen reicht von rosa-apricot bis orange.
Die Sorte Westerland gehört zu den besten Parksorten und zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den widrigen Wetterbedingungen des Urals aus
Flammentanz
Der voluminöse Strauch der Flammentanzrose hat einen Durchmesser von 1,5 m. Im gemäßigten Kontinentalklima des Urals erreichen die Triebe eine Länge von 2,5 m. Die holzigen Stängel sind mit stacheligen, großen Dornen besetzt. Die spitzen Blätter haben eine hellgrüne Farbe. Große, in Pinseln gesammelte Frotteeknospen haben eine leuchtend rote Farbe mit einem burgunderroten Farbton. Die Sorte reagiert nicht gut auf das Austrocknen des Bodens und erfordert daher häufiges Gießen, aber die Büsche vertragen Temperaturschwankungen problemlos. Der Knospungsprozess dauert 30-35 Tage, alte Reben blühen besonders üppig.
Rosenflammentanz wird sowohl zur Dekoration privater Gärten als auch zur Gestaltung von Blumenkompositionen verwendet
Pierre de Ronsard
Die Sorte Pierre de Ronsard erhielt aufgrund ihrer hohen Dekorativität einen Platz in der Hall of Fame der World Rose Growers Association. Wie alle Kletterrosen hat die Kultur starke, kräftige Stängel mit einer Biegung, wodurch sich leicht gewölbte Formen bilden lassen. Die Sorte hat eine lange Blütezeit. Wertvolle Qualität ermöglicht die Verwendung von Pierre de Ronsard zur Dekoration von Gärten und Parks des Urals. Der hohe und ausladende Strauch wirkt aufgrund seiner regelmäßigen Form sehr kompakt.Die Blüten sind groß, bis zu 9–15 cm, es gibt jedoch auch eine Vielzahl von Rosen mit kleinen Knospen. Die Blütenblätter sind lang und komplex gefärbt: in der Mitte purpurrot, außen cremefarben.
Der volkstümliche Name der Sorte Pierre de Ronsard – Paradiesrose – spiegelt die außergewöhnlichen dekorativen Eigenschaften der Blume wider
Rosarium Jutersen
Rosensträucher von Rosarium Uetersen werden bis zu 4 m hoch und 1,5 m breit. Kräftige, dicke Triebe sind mit spärlichen, langen Dornen bedeckt, die sich im dunkelgrünen Laub verstecken. Die Sorte eignet sich sowohl für den vertikalen Gartenbau als auch für den Anbau in Form von Büschen. Gärtner im Ural kultivieren oft Rosarium Yutersen in Form eines Stammes – eines Baumes mit einer Krone, die mit zahlreichen Knospen bedeckt ist. Diese Zierpflanze erfreut den ganzen Sommer über mit üppigen Blüten.
Rosarium Jutersen ist durchweg eine der beliebtesten Kletterrosensorten
Lavinia
Die Sorte Lawinia ist berühmt für ihre üppige Blüte: Im Busch bilden sich bis zu sieben leuchtend rosa Knospen mit einem Durchmesser von 9 cm, gleichzeitig sind am Strauch 50 duftende Rosen zu sehen. Die Blüte dauert von Mai bis Ende September. Die Pflanze neigt zu starker Verzweigung; um die Belastung der Triebe zu verringern, empfehlen erfahrene Gärtner, Stützen für Lavinia-Rosen anzubringen oder Wimpern an Landschaftsstrukturen (Bögen, Lauben usw.) anzubringen.
Der Vorteil der Sorte Lavinia ist die wiederholte Blüte, der Nachteil ist die Notwendigkeit eines regelmäßigen Schnitts
Alchimist
Die spektakuläre Rose Alchymist ist gut an das kontinentale Klima angepasst und wurzelt gut im Ural. Die Sorte zeichnet sich durch eine üppige Blüte während der warmen Jahreszeit aus. Große Knospen haben eine seltene orange-rosa Farbe. Rose Alchemist sieht sowohl in Einzelsträuchern als auch in Gruppenpflanzungen großartig aus und eignet sich auch zum Schneiden.
Die Sorte Alchemist hat viele Vorteile, die wichtigsten sind ihre strahlende Schönheit und ihre Unprätentiösität gegenüber den Anbaubedingungen.
Kletterrosen im Ural pflanzen
Der Anbau von Kletterrosenarten im Ural weist eine Reihe von Besonderheiten auf, die von den örtlichen Gärtnern berücksichtigt werden sollten. Es ist besser, die Blumenpflanzung im späten Frühling oder Frühsommer zu organisieren. Laut Agrartechnikern ist im Ural der günstigste Zeitraum vom 15. Mai bis 15. Juni. Zu dieser Zeit setzt im größten Teil der Region relativ warmes Wetter ein. Um Kletterrosen zu pflanzen, müssen Sie den richtigen Standort auswählen:
- besser geeignet ist eine helle, sonnige Ecke im Garten oder Park;
- Es sollte für einen guten Schutz der Büsche vor Wind gesorgt werden.
- Es empfiehlt sich, den Rosengarten auf einem Hügel zu platzieren, um die Wurzeln vor Fäulnis und Pilzinfektionen zu schützen.
Erfahrene Blumenzüchter empfehlen den Anbau von Zierpflanzen auf der Ostseite des Gartengrundstücks. In diesem Fall sind die Kletterrosen in der ersten Tageshälfte gut beleuchtet und in der für die Sommermonate im Ural typischen Mittagshitze vor den heißen Sonnenstrahlen geschützt. Zierpflanzen bevorzugen Böden mit bestimmten Eigenschaften:
- Fruchtbar.
- Locker, atmungsaktiv.
- Leicht (sandiger, sandiger Lehm).
- Gut entwässert.
Sie können die Bodenmischung zum Pflanzen von Setzlingen selbst vorbereiten. Optimale Bodenzusammensetzung für Kletterrosensträucher:
- 6 Teile Humus;
- 4 Torf;
- 3 Holzasche;
- 2 Sand;
- 2 Tone.
Um die Fruchtbarkeit von Blumenkulturen zu erhöhen, wird empfohlen, 300 g Superphosphat und 30 g Kaliumsulfat hinzuzufügen. Eine fertige Bodenmischung für Rosen können Sie in einem Fachgeschäft kaufen. Der Algorithmus für die Vorpflanzungsarbeiten ist einfach:
- Weichen Sie die Sämlinge einen Tag lang in Wasser ein.
- Beschädigte Wurzeln entfernen und lange Wurzeln kürzen.Schneiden Sie schwache Äste ab und schneiden Sie starke Triebe ab.
- Tauchen Sie die Wurzeln in eine stimulierende Lösung.
Ein richtig vorbereiteter Busch wird auf einer offenen Fläche gepflanzt. Die Arbeit umfasst eine Reihe aufeinanderfolgender Vorgänge:
- Ein Loch von 50x50 cm graben;
- Platzieren Sie einen Sämling mit geraden Wurzeln in der Mitte des Lochs.
- Mit Erde bedecken und verdichten.
Nach Abschluss der Pflanzarbeiten wird der Busch mit warmem, klarem Wasser bewässert. Kletterrosen benötigen ausreichend Feuchtigkeit.
Um eine junge Pflanze zu gießen, wird ein Eimer Wasser benötigt, ein überwucherter Kletterrosenstrauch benötigt 20 Liter
Pflege von Kletterrosen im Ural
Die Pflege von Kletterrosen ist nicht schwierig. Nach dem Pflanzen werden junge Pflanzen noch einige Zeit vor grellem Sonnenlicht geschützt. Die Bewässerungshäufigkeit der Rosen im Ural beträgt einmal alle 5-7 Tage; ab Mitte August benötigen die Büsche keine Feuchtigkeit mehr.
Ein Jahr nach dem Pflanzen, im Frühjahr, müssen Kletterrosen gefüttert werden. Das Düngeschema sieht wie folgt aus:
- Zugabe von Ammoniumnitrat (20 g/10 l Wasser), Wiederholung des Vorgangs nach zwei Wochen;
- Bewässern der Büsche mit einer Königskerzenlösung (Hühnerkot);
- Düngung mit Calciumnitrat (1 EL/10 l Wasser) während der Knospenbildung;
- Verwendung von organischen Düngemitteln im Herbst.
Kletterrosen müssen regelmäßig gejätet und der Boden gelockert werden. Um eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und vor Wildgräsern zu schützen, sollte der Baumstammbereich gemulcht werden.
Warnung! Der Schnitt von Kletterrosen wird nach Bedarf organisiert.In der Regel werden beschädigte Stängel, erst im Herbst ausgereifte Triebe und Triebe, die älter als drei Jahre sind, herausgeschnitten.
Kletterrosen vertragen den Winter im Ural gut, wenn die Vorarbeiten im Herbst richtig durchgeführt werden. Ende September werden die Büsche bewässert, Triebe und Blätter beschnitten. Bevor es zu Minustemperaturen kommt, werden die Zweige der Kletterrose mit Bindfaden zusammengebunden und so gebogen, dass sie den Boden nicht berühren. Besser ist es, sie auf Draht zu befestigen oder trockene Bretter zu verlegen. Die Oberseite des Rosengartens ist mit Agrofaser bedeckt. Im Frühjahr wird das Gewebe entfernt, um eine Überhitzung der Pflanzen zu verhindern.
Für eine gute Reifung der Rosen im Winter werden beim Anbau von Pflanzen im Ural Wurzel- und Blattdünger verwendet
Abschluss
Die Kletterrose im Ural ist schon lange keine Kuriosität mehr. Viele Gärtner beschäftigen sich mit der Züchtung der Königin der Blumen. Mit der richtigen Auswahl der Kletterrosensorten und der Einhaltung der Anbauregeln im kontinentalen Klima kann im Ural eine luxuriöse Schönheit gezüchtet werden. Eine gute Pflege garantiert die Bildung eines gesunden Busches und eine üppige Blüte der Zierpflanze.